Pages:
Author

Topic: Die Wiedereinführung der Deutschen Mark ... - page 4. (Read 4858 times)

member
Activity: 106
Merit: 10
... als cryptocurrency.


Aus meinen letzten Posts kann man entnehmen, daß ich paar Aspekte des bitcoins kritisch betrachte.

Der deflationäre Aspekt behindert Investitionstätigkeit. Eine sehr moderate Geldmengenauswertung kann die Wirtschaft sehr stimulieren, wie die Deutsche Bundesbank das vorgemacht hat.

Das POW-Konzept macht es möglich, daß der "Feind" bei den jetzigen Parametern mit ca. 50 oder 100 Millionen Dollar an Investitionen diskret eine ASIC-Farm hochziehen kann, um das bitcoin-network zerstören (ich meine zerstören anstatt aus Gewinnabsicht zu hacken). Terracoin scheint sich gerade aufgrund einer vergeichbaren Attacke verabschiedet zu haben. Außerdem legt die Logik des POW nahe, das - um bitcoin wirklich so sicher wie Gold (effiziente Umwandlung von irgendetwas in Gold-Atome bisher und auf absehbare Zeit unmöglich) zu machen - 51% aller der Menschheit zur Verfügung stehenden Rechenpower mit mining beschäftigt sein müsste. Und das wäre offensichtlich Verschwendung.

PPCoin löst diese Probleme meines Erachtens wesentlich besser, aber vielleicht kann man da noch etwas/einiges optimieren. Ganz bestimmt kann man den Namen optimieren Smiley.


Die Wiedereinführung der Deutschen Mark als cryptocurrency

Ich hätte aus mehreren Gründen (handfeste und ideelle) großes Interesse daran, Teil eines solchen Projektes zu sein.

Besteht hier Interesse daran, so ein Projekt aufzuziehen?
Gibt es hier die notwendige Expertise in Sachen Ökonomie/Kryptographie/Softwareentwicklung/Management/PR?

Ich selbst kann auf mittleren Niveau Software entwickeln und auf hohem Niveau verstehen und kreativ denken.


Wenn dieses Projekt einigermaßen motiviert mit den uns innewohnenden Eigenschaften wie Gründlichkeit, Erfindergeist, Qualitätssinn etc. durchgezogen wird, ist der Erfolg - hierzulande und international - vorprogrammiert.  


Was meint ihr?




Pages:
Jump to: