Author

Topic: [Diskussion] - [WAVES]. Ultimative Crypto-Token Blockchain Plattform. - page 355. (Read 247333 times)

hero member
Activity: 639
Merit: 500
Und los gehts.. Jetzt auf die E-Mail mit dem Link warten..

Tante Edith: So E-Mail ist gekommen, lt. Supp ist die Seite "etwas" überlastet. Spielgeld überwiesen. Waves make me rich b**** ;P
legendary
Activity: 1447
Merit: 1028
Sagt mal, wer schreibt von euch für BTC Echo? Karl Karslon oder dadingsda?   Smiley

http://www.btc-echo.de/waves-die-dezentralisierte-finanzplattform-startet-ihr-crowdfunding/

Ist ja ne eins zu eins Kopie, wie bei vielen anderen BTC Echo News die von CCN oder Coindesk übernommen werden und ins deutsche übersetzt (meist aber 1-2 Tage später)).

Quellen Angabe wäre nett gewesen, aber wir sind ja im wild wild west  Tongue .
hero member
Activity: 784
Merit: 511
Wird die Programmiersprache Javascript wie bei Lisk verwendet?

Auch, zumindest für die LiteVersion  geplant.

Q: What programming language will be used to develop the platform?

A: Full node client will be built is Scala, on Scorex platform which Kushti and his team have been developing. Lite, end-user, client will be in JS. Also there most probably will be a full-node C++ client too.

https://blog.wavesplatform.com/faq-7664c1d1b1bf#.3695n51hl
hero member
Activity: 704
Merit: 559
online justice
Wird die Programmiersprache Javascript wie bei Lisk verwendet?

Das Framework unter Waves ist m.W. in Scala geschrieben.
hero member
Activity: 924
Merit: 1000
ICO startet morgen, 12 April  12.00 UTC (7.00 EST)




Deutsche Uebersetzung des Press Releases:

WAVES, die ultimative dezentralisierte Finanzplattform, startet ihr Crowdfunding

Die digitale Währungsplattform hat sich zum Ziel genommen, die gängisten Probleme der Kryptowährungsszene zu lösen sowie den Massenmarkt in Angriff zu nehmen.

WAVES, eine vielseitige Plattform welche die Ausgabe von digitalen Anlagen unterstützt, wird die Vorteile der Blockchaintechnologie zur aufkommenden Crowdfunding-Szene, dem Sicherheiten-Handel und Geldtransfers bringen.

Die Plattform fokussiert sich besonders auf die Integration der gängigen Hauptwährungen durch rechtskonforme Währungsschnittstellen in Form bestehender Firmen. Die Währungen werden auf der Plattform als digitale Anlage gehandelt und stellen dadurch einen direkten Zugang zu diesen dar. Weder das sonstige Risiko des Handels über eine Internetbörse noch das Währungsrisiko ist dabei vorhanden. Des Weiteren wird WAVES im Zuge der Verschiebung zu Unternehmensblockchains eine Alternative darstellen: Eine Blockchain gestaltet für die unmittelbare Nutzung durch Unternehmen mit der Möglichkeit jegliche KYC/AML-Anforderung zu erfüllen. Auch die Option zur Anonymität wird gegeben sein - ein Muss für jede ernstzunehmende Handelsplattform.

Dezentralisierter Kickstarter

Zu Beginn wird sich WAVES auf einige Schlüsselfunktionen fokussieren. Eine dezentralisierte Anlagebörse ermöglicht das Crowdfunding sowie das Handeln von finanziellen Instrumenten auf der Blockchain. Bereits zum Start werden die Nutzer die Möglichkeit haben, Anlagen-gegen-Anlagen zu handeln. Dies bedeutet auch, dass jede Währung, respektive Anlage, zur Bezahlung der Netzwerkgebühren verwendet werden kann.

'WAVES ist so konstruiert, dass das 'Coloured Coins'-Konzept sein volles Potenzial ausschöpfen kann', sagt Sasha Ivanov, Gründer der Plattform und bestens vernetzt in der Szene der digitalen Währungen durch seine eigene Börse und andere Projekte. 'Einer der ersten Anwendungsfälle, welchen wir bereits beim Start ermöglichen wollen, ist eine Art dezentralisierter Kickstarter - jegliche Person kann finanzielle Mittel für ihr Projekt sammeln, wobei die Investoren geschützt sind durch WAVES' integriertes Reputationssystem und zusätzlich die Möglichkeit haben, ihre Anteile an einem Projekt direkt auf der eingebauten Börse zu handeln. Es  wird auch ein Mechanismus bereitgestellt, der automatisch gespendete Gelder zurück ueberweist, sollten bestimmte Meilensteine nicht erfüllt werden.'

Zweistufige Architektur

WAVES's Architektur zielt auf eine einfache, intuitive Handhabung - mehr dazu später. Das Netzwerk ist auf der Scorex-Plattform aufgebaut. Die Scorex-Plattform nutzt einen Ansatz, welchen den aktuellen Netzwerkstatus zur Verifikation benötigt anstelle der vollen Transaktionsliste.
WAVES wird eine Kombination aus verschiedenen Proof-of-Stake Mechanismen verwenden, genannt 'Leased PoS (LPoS)', welcher dem Lite-Klienten die Verifikation der Blockchain durch Kontostände ermöglicht und das Generieren der Blöcke den 'Full Nodes' überlässt. Diese zweistufige Architektur erlaubt einen einfach einzurichtenden Lite-Klienten für den Endnutzer. Die Benutzeroberfläche wird ähnlich zu den gängigen Online Banking-Plattformen sein, was eine flache Lernkurve schafft.

Der Wille, die Benutzerfreundlichkeit möglichst hoch zu halten, widerspiegelt sich ebenso in der Nutzung von Plug-ins für neue Transaktionstypen. Andere Plattformen programmieren diese in den Kern, was zu regelmässigen 'hard forks' führt. "Durch diesen Ansatz kann jeder Programmierer einen neuen Transaktionstyp entwickeln", kommentiert Ivanov. "Jede Schnittstelle kann jegliche Transaktion weiterleiten, ob nun das benötigte Plug-in installiert ist oder nicht. Dies führt zu einem Appstore-ähnlichen Ökosystem verbunden mit noch nie da gewesener Flexibilität.

Der WAVES ICO startet am 12. April und endet am 31. Mai 2016. Weitere Informationen sind verfügbar auf http://wavesplatform.com/
legendary
Activity: 1310
Merit: 1000
ICO startet morgen, 12 April  12.00 UTC (7.00 EST)


hero member
Activity: 601
Merit: 503
Wird die Programmiersprache Javascript wie bei Lisk verwendet?
hero member
Activity: 589
Merit: 507
Waves ist ein NXT Fork? Hmmm... Ich kann mir ein Erfolg nur dann vorstellen wenn Waves mit Banken zusammenarbeitet.

Ein nxt Fork? Wo steht das?
]
Nein, es ist kein NXT fork.
hero member
Activity: 734
Merit: 500
Waves ist ein NXT Fork? Hmmm... Ich kann mir ein Erfolg nur dann vorstellen wenn Waves mit Banken zusammenarbeitet.

Ein nxt Fork? Wo steht das?
full member
Activity: 260
Merit: 100
https://i.imgur.com/anpUpg7.jpg
Waves ist ein NXT Fork? Hmmm... Ich kann mir ein Erfolg nur dann vorstellen wenn Waves mit Banken zusammenarbeitet.
hero member
Activity: 589
Merit: 507
hm...  Lips sealed irgendwie werde ich das gefühl nicht los das waves etwas stark 'überhyped' wird... ob da noch ein lohnenswerter ROI drin ist?  Huh

Aber ja. Schon die Aufmachung der ICO-Infos, die Aufteilung, die Bountys... sieht alles wie eine Lisk Kopie aus. Und Lisk war schon ein Megahaype, ist es eigentlicht immer noch. Man will auf dieser Welle schwimmen, keine Frage. Ist ja auch legitim.

Ob das dann auch den entsprechenden Erfolg bringen wird, zeigt sich später.


Du kannst mir nicht glauben aber wir haben es angefangen ohne jede reucksicht auf Lisk.  es ist ein Zufall. Aber natuerlich wir haben  ICO von Lisk mit interesse betrachtet Smiley
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
hm...  Lips sealed irgendwie werde ich das gefühl nicht los das waves etwas stark 'überhyped' wird... ob da noch ein lohnenswerter ROI drin ist?  Huh

Aber ja. Schon die Aufmachung der ICO-Infos, die Aufteilung, die Bountys... sieht alles wie eine Lisk Kopie aus. Und Lisk war schon ein Megahaype, ist es eigentlicht immer noch. Man will auf dieser Welle schwimmen, keine Frage. Ist ja auch legitim.

Ob das dann auch den entsprechenden Erfolg bringen wird, zeigt sich später.

legendary
Activity: 2979
Merit: 1272
Für mich wird interessant sein wieviel Waves Token man für einen BTC erhält.
Wieviel Token man noch aus den Bountys erhält..
Danach muss man abwarten wie die Entwicklung dann läuft...
Weiß einer ob die Waves Tokens früher oder später mal auf verschiedenen Exchanges handelbar sein werden?

Was macht ihr mit den Token? Möglichst im profit halten oder tatsächlich auch in Assets bei Waves investieren ?
full member
Activity: 260
Merit: 100
https://i.imgur.com/anpUpg7.jpg
hm...  Lips sealed irgendwie werde ich das gefühl nicht los das waves etwas stark 'überhyped' wird... ob da noch ein lohnenswerter ROI drin ist?  Huh

Das hab ich mir damals bei Ethereum auch gedacht und nicht mitgemacht...
Eth war komlett 'was neues, da gab 's mehr Risiko  Wink
hero member
Activity: 734
Merit: 500
hm...  Lips sealed irgendwie werde ich das gefühl nicht los das waves etwas stark 'überhyped' wird... ob da noch ein lohnenswerter ROI drin ist?  Huh

Das hab ich mir damals bei Ethereum auch gedacht und nicht mitgemacht...
legendary
Activity: 1022
Merit: 1043
αLPʜα αɴd ΩMeGa
hm...  Lips sealed irgendwie werde ich das gefühl nicht los das waves etwas stark 'überhyped' wird... ob da noch ein lohnenswerter ROI drin ist?  Huh
hero member
Activity: 784
Merit: 511
hero member
Activity: 784
Merit: 511
hero member
Activity: 784
Merit: 511

Hallo

Läuft denn die Signatur Kampagne noch?
Wenn ja, wo muß ich mich anmelden?

Danke s0nix

Hat sich erledigt, im Originalthread ist alles bestens erklärt.
Haha, und gleich mal Posts sammeln ;-)

Nein, nein... ich schreibe nur schneller und kann nicht auf jeden Krümel achten. Alles klar...
hero member
Activity: 734
Merit: 500

Hallo

Läuft denn die Signatur Kampagne noch?
Wenn ja, wo muß ich mich anmelden?

Danke s0nix

Hat sich erledigt, im Originalthread ist alles bestens erklärt.

Haha, und gleich mal Posts sammeln ;-)


Vielen Dank hierfür. Dachte auch ich steige gleich am 12. ein, aber etwas abwarten könnte sich dann doch lohnen. Vermutlich wird es so laufen wie meistens: Am Anfang viel und am Ende viel. Dazwischen wird's so dahindümpeln. Sieben Wochen sind schon echt lang.
Jump to: