Pages:
Author

Topic: Empfehlungen für SEPA-freundliche Bitcoin Börsen? (Read 4441 times)

legendary
Activity: 1316
Merit: 1003
Bei ANXBTC, ANXPRO, Asia Nexgen oder wie die sich gerade sonst so nennen(Konsolidierung ist nicht geplant, da das eine für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis sein soll, dabei ist jede Börse genau so simpel) habe ich Bedenken:
1. Support kommt ja nicht mal aus HK(und wer sourced nach Amiland aus?!?)
2. Völlig undurchschaubare Kosten
3. Die API ist eine einzige Katastrophe
4. Aussetzer bei SEPAs sind konstant an der Tagesordnung
full member
Activity: 233
Merit: 100
Im bitcoin.de Yubikey Shop.
full member
Activity: 238
Merit: 100
Wanna buy a Tesla? Visit TeslaBargain.com first!
Ich bin begeistert vom Yubikey. Kinderleicht zu aktiviern und zu bedienen und ein deutlicher Sicherheitsgewinn! Und das für nur 25$. Kann man z.B. für bitcoin.de, blockchain.info Wallet oder Kraken nutzen.
Wow, das ging aber schnell, wenn Du den erst vorgestern bestellt hast. Woher hast Du ihn denn?
full member
Activity: 233
Merit: 100
Ich bin begeistert vom Yubikey. Kinderleicht zu aktiviern und zu bedienen und ein deutlicher Sicherheitsgewinn! Und das für nur 25$. Kann man z.B. für bitcoin.de, blockchain.info Wallet oder Kraken nutzen.
full member
Activity: 238
Merit: 100
Wanna buy a Tesla? Visit TeslaBargain.com first!
Well, ich habe keine Bedenken betreffend Kraken, aber mal sehen wie die erste Einzahlung klappt.

Mir ist übrigens gerade aufgefallen, dass bei Kraken die Auszahlungsgebühr für BTC BTC0.0005 beträgt, was ich mit aktuell umgerechneten €0.18 doch als sehr hoch empfinde, wenn man bedenkt, dass die EUR SEPA Auszahlung nur €0.09 kostet.

Bei ANXPRO ist nur eine Network Fee ("All network fees go to the network") mit (nicht änderbaren) BTC0.0001 angegeben.
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
Ich werde morgen EUR an meinem Kraken Account überweisen, dann muss sich nur noch der richtige Zeitpunkt für den Kauf der BTC finden.  Smiley

  • Ob anhand des Charts wohl Rückschlüsse auf die Kursentwicklung möglich sind?
  • Gibt es Ideen, warum der Kurs im Fallen ist?
  • Wo liest man am besten News & Spekulationen zum Kursverlauf bzw. News zu Bitcoin generell (internationale Seiten bevorzugt, ich lese und schreibe nur selten auf Deutsch)?

Es ist bei Kraken sehr gut möglich, dass die ersten Überweisungen nicht wie geplant funktionieren, das Geld also auf on hold gesetzt wird. Also würde ich raten erst kleinere bEträge (über 50 € wegen der midnestmenge) zu schicken und zu schauen ob das reibungslos klappt, bevor dann evtl große summen ewig eingefroren sind.

Aktuelle Geschehnisse werden oft im Kursverlaufthread erwähnt
https://bitcointalksearch.org/topic/der-aktuelle-kursverlauf-26136
https://www.coinforum.de/topic/1843-prognose/

englische Quellen lese ich eig nicht, abgesehen von News:
http://www.cryptocoinsnews.com/
http://www.coindesk.com/
auch gut ist der bitcoin.de Blog von Christoph:
http://bitcoinblog.de/

Es gibt auch noch einen angeblich qualitativen Kursverlaufthread in englisch, da lese ich aber selten:
https://bitcointalksearch.org/topic/rpietila-wall-observer-the-quality-ta-thread-400235


Soweit ist der Kursfall eigentlich noch "normal". Ist halt ein ganz normaler abwärtsrend bei dem nun ein Boden gefunden werden muss. Er sollte nicht unter 300€ fallen, das war das letzte Tief. Falls es tatsächlich unter 300€ geht, habe ich absolut keine ahnung mehr und der Bitcoin kann echt krass abstürzen. Aber normalerweise sollte das nicht passieren, wenn man von einem langfristigen Aufwärtstrend ausgeht.
full member
Activity: 233
Merit: 100
du kannst 2FA mit Google Authenticator auch im Browser machen, einfach nach "Gauth html" suchen.
Alternativ kannst du dir auch einen Yubikey anschaffen, gibts z.b über bitcoin.de mit bitcoins zu bestellen Wink
Danke für den Tipp, Yubikey ist bestellt (und mit Bitcoin bezahlt Smiley )
full member
Activity: 238
Merit: 100
Wanna buy a Tesla? Visit TeslaBargain.com first!
Ich habe mir die letzten paar Tage Zeit genommen, um die aktuelle Situation nochmals zu überdenken, und dabei beobachtet wie der Wechselkurs in die Knie gegangen ist.

Dennoch steht mein ursprünglicher Plan, und ich bin mir nun zu 100% sicher, dass ich Kraken für meine erste Transaktion verwenden werde.

Zu ANXPRO und deren Orderbook Verwirrung habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht, ich lasse das jetzt einfach mal so stehen. ANXPRO habe ich bislang nur benutzt, um dorthin testweise ein paar DOGE und STR (Stellar jetzt neu bei ANXPRO, bin darauf auch nur durch deren Newsletter aufmerksam gemacht worden) zu transferieren, außerdem gibt es ja im September noch den einen LTC als "Zuckerl" für die Account-Verifizierung. Bei ANX stört mich übrigens, dass das Anmeldepasswort im Webbrowser (aktueller Firefox) zwar gespeichert, aber das automatische Einsetzen beim Anmelden nicht akzeptiert wird, d.h. ich muss trotz 2-Faktor-Authentifizierung immer das Passwort manuell eingeben.

Ich bin jetzt bei 5 Börsen (ANX, Bitstamp, BTC-E, HitBTC & Kraken) und einem Marktplatz (Bitcoin.de) registriert und auch verifiziert, nur so für den Fall der Fälle.

Ich benutze bei allen die 2-Faktor-Authentifizierung, aber nicht mit Google Authenticator, sondern mit mit der FreeOTP Android App von Red Hat, was sehr gut klappt.

Bei Kraken (wie auch bei Bitcoin.de) übrigens vorzüglich, dass E-Mail Verschlüsselung mit OpenPGP geboten wird.

Ich werde morgen EUR an meinem Kraken Account überweisen, dann muss sich nur noch der richtige Zeitpunkt für den Kauf der BTC finden.  Smiley

  • Ob anhand des Charts wohl Rückschlüsse auf die Kursentwicklung möglich sind?
  • Gibt es Ideen, warum der Kurs im Fallen ist?
  • Wo liest man am besten News & Spekulationen zum Kursverlauf bzw. News zu Bitcoin generell (internationale Seiten bevorzugt, ich lese und schreibe nur selten auf Deutsch)?
full member
Activity: 233
Merit: 100
Habe mir mal die Homepgae von Kraken angeschaut und finde die sehr gut. Viel mehr Infos als bei Bitstamp. Das weckt deutlich mehr Vertrauen in mir. Die scheinen auch sehr sicherhetisbewusst zu sein, PGP-Verschlüsselung wird auch angeboten, wird auch alles detailliert hier aufgezählt: https://www.kraken.com/security/practices . Das macht einen guten ersten Eindruck auf mich.

Werde mich mal bei Kraken anmelden. Mist, jetzt hatte ich die Verifizierung schon zu Bitstamp hochgeladen, jetzt hat die NSA da auch schon wieder meine Dokumenten-Kopien... Naja haben sie eh alles schon  Sad
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
Ich suche auch gerade eine BTC-Börse für SEPA. Habe mich gerade bei Bitstamp angemeldet. Ist Kraken mehr zu empfehlen?

Bei Bitstamp bin ich etwas unzufrieden damit, dass sie als 2-Faktor-Authentifizierung nur eine Smartphone-App (Google-Authenticator oderso) anbieten. Ich habe aber kein Smartphone (bzw. nur ein geschäftliches, aber das will ich dafür nicht verwenden). Und ohne 2-Faktor ist unsicher.

P.S. bitcoin.de ist super, bin ich zufrieden mit für Buy and Hold.

du kannst 2FA mit Google Authenticator auch im Browser machen, einfach nach "Gauth html" suchen.
Alternativ kannst du dir auch einen Yubikey anschaffen, gibts z.b über bitcoin.de mit bitcoins zu bestellen Wink

Was bei Bitstamp sonst noch stören könnte, ist das KYC, dazu habe ich ja einen Thread verlinkt. Zudem sind es auch recht hohe Gebühren mit 0,5%. Kann man aber natürlich trzd. nutzen.
Kraken.com ist günstiger und du kannst direkt in € handeln. Außerdem sind die Verifizierungsstufen vernünftig gemacht und nicht so ein dämliches KYC wie bei Bitstamp. so ähnliche Fragen wie beim YC von Bitstamp musst du nur für Tier4 bei Kraken beantworten. ansonsten kannst du hier im Thread ja schon einiges über Kraken nachlesen, bzw. in meinem bereits verlinktem Thread.
bitcoin.de ist natürlich auch empfehlenswert, wenn einen die Markplatzstruktur nicht stört.
full member
Activity: 233
Merit: 100
Ich suche auch gerade eine BTC-Börse für SEPA. Habe mich gerade bei Bitstamp angemeldet. Ist Kraken mehr zu empfehlen?

Bei Bitstamp bin ich etwas unzufrieden damit, dass sie als 2-Faktor-Authentifizierung nur eine Smartphone-App (Google-Authenticator oderso) anbieten. Ich habe aber kein Smartphone (bzw. nur ein geschäftliches, aber das will ich dafür nicht verwenden). Und ohne 2-Faktor ist unsicher.

P.S. bitcoin.de ist super, bin ich zufrieden mit für Buy and Hold. Absolut vorbildlich bei bitcoin.de finde ich die Möglichkeit, dass man sich deren Emails mit dem eigenen PGP public key verschlüsseln lassen kann. In Sachen Sicherheit finde ich bitcoin.de Top.
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
und Master One, wie siehts aus? Schon Erfahrungen mit der einen oder anderen Börse machen können?


Ich versuch mich ja auch gerade an Anxpro. Aber das ist total nervig umgesetzt... Die bieten ja wie MtGox es auch hatte, ein Orderbook für alle Währungen an, wobei sie die offenen Orders z.b vom € zu ihrem Wechselkurs in $ umrechnen und dementsprechend im $ Orderbook anzeigen und umgekehrt.

Bei Anxbtc scheint das anders zu laufen als bei Gox. Ich schaue mir den Chart und die letzten Trades auf bitcoinity in € an. Dort sehe ich jetzt z.b, dass Bitcoins für bis zu 388,39€/BTC verkauft wurden.  Zeitgleich habe ich aber eine offene Order bei 390€/BTC stehen, die nicht bedient wurde/wird. Und so gehts mir da ständig Cheesy nie werden meine Orders bedient.
Begründet wird das vom Support wie folgt:

It is likely that the order in question was actually a match between two same currencies and the order amount is the EUR equivalent for the order resting in an alternative currency. Owing to the fx conversion performed to display all orders in the order book in the customers preferred currency (regardless of the currency the order was submitted in), it is very likely that two orders matched at a slightly better price than your resting order.
We do apply a small spread to the FX conversion; this is the cost of doing business in multiple currencies. You can quickly determine this rate by opening two browser windows and comparing the order book in two differing currencies. If you take a snapshot of the order book and change currencies, you will see that it is very possible for orders to increase or decrease their market level position.
For example, if a HKD order matches with a HKD order, it will match at a better price than two orders that were of different currencies, owing to the small FX spread applied.



Ich hab mal ein wenig rumexperementiert, um die aktuellen Umrechnungskurse von € zu $ und umgekehrt rauszufinden.

Anxpro macht es folgendermaßen:
Eine offene Kauforder von 400€ wird im $-Orderbook als 530$ angezeigt (Faktor 1,325 von € zu $)
Eine offene Verkauforder 410€ wird im $-Orderbook als 555,55$ angezeigt (Faktor 1,355 von € zu $)
Eine offene Kaufsorder von 500$ wird im €-Orderbook als 368,96€ angezeigt (Faktor 1,355 von € zu $)
Eine offene Verkaufsorder von 510$ wird im €-Orderbook als 384,90€ angezeigt (Faktor 1,325 von € zu $)

Wie das ganze im Chart angezeigt wird, wenn so eine € Order in $ angezeigt wird, konnte ich nicht rausfinden.
Aber wenn man mit Euros eine €Order annimmt bzw. dasselbe mit $, dann wird als Umrechnungsfaktor immer 1,34 genommen.
Das heißt wenn ich Bitcoin mit meinem EuroGuthaben für 410€ kaufe, dann steht unter den letzten getätigten Trades im $ Chart 549,4$.



Ich dachte nun erst, dass dadurch die Verwirrung entstehen würde und es sinnvoller wäre, immer die faktoren 1,325 bzw. 1,355 zu nehmen. Allerdings würde das soweit ich jetzt durchprobiert habe zu noch viel größeren Differenzen und somit zu größerer Verwirrung führen.

Aber irgendwas scheint da anders zu sein als bei Gox. Denn bei Gox war es soweit ich mich erinnere immer so: Wenn im Chart dann stand, der letzte € Preis ist 388€, dann gab es auch keine € Orders mehr über diesem Preis. Völlig egal, ob jemand nun für € oder für Dollar verkauft hat, um den Preis auf 388 runterzubringen. Bei MtGox war ich eigentlich nie so enttäuscht wie jetzt bei anxpro, wo meine Orders nie erfüllt werden.

Ich muss über sowas immer lange nachdenken und mir alle zahlen aufschreiben und selbst ein paar Orderbooks malen, bis ich bei sowas einigermaßen einen Überblick habe... Mir fällt aktuell nicht ein, wie anxpro es besser und ohne diese Verwirrung lösen könnte. Aber zeitgleich denke ich, dass mtgox eine Lösung hatte...
Was denkst du dazu?

hero member
Activity: 803
Merit: 500

Ich bin da gerade auf eine fehlendes Feature gestoßen:

Bitcoin.de und HitBTC unterstützen nicht den Handel nach Menge der Ausgangswährung statt Zielwährung, d.h. ich kann z.B. nicht angeben, dass ich um 5000 EUR die maximale Menge an BTC zum gewünschten Angebotskurs kaufen möchte, sondern kann nur die gewünschte Menge an BTC zum gewünschten Angebotskurs angeben.

Bei den anderen Börsen (gerade bei ANX und Kraken nachgehen) ist das möglich, und eigentlich genau das, was ich bei meiner ersten Transaktion machen wollte.
ja stimmt, das geht nicht... ich selbst brauche sowas aber auch nie. Allerdings selbst wenn, wäre das jetzt für mich kein Kriterium, dass eine Börse nicht gewählt wird Wink

Tja, ich bin bei der Deutschen Kreditbank AG (DKB) und habe eben zum ersten Mal von der Fidor Bank gehört. Wäre ja toll, die haben sogar ein kostenloses Geschäftskonto, dummerweise muss man hierfür im Bundesgebiet ansässig sein. Ich habe zwar soeben eine Anfrage per E-Mail übermittelt, ich denke aber nicht, dass ich bei der Fidor Bank ein Konto eröffnen kann (immer diese territorialen Einschränkungen, tolles Europa!). Sad
stimmt... ich glaub das geht echt nur für Deutsche... vllt wird das ja irgendwann geändert...


Tja, vergessen zu erwähnen, dass ich Österreicher bin, der sein Bankkonto aber in Deutschland hat (DKB). Das mit dem ID Selfie betrifft offenbar nur deutsche Staatsbürger.
Okay, haste Glück gehabt Wink Wobei das mir schon komisch vorkommt, warum sollte Deutsche Bürger  mit deutschem Konto, verdächtiger sein, als Österreicher mit deutschem Konto..  Soweit ich die Begründung für das Selfie verstanden hatte, geht es nämlichdarum, dass Deutsche Banken anfälliger für Betrug sind. (wobei ich mir nciht vostellen kann, dass es mehr als woander sist, aber egal)
Weiß der Support denn schon, dass du ein deutsches Konto verwenden willst?
Naja, das schlimmste was passieren kann ist, dass dein Geld erstmal auf "on hold" gesetzt wird und du das Selfie dann nachliefern musst.

Deutschland ist in der Tat ein Zentrum von Bankenbetrug. Man denkt es nicht, weil hier die Meinung gepflegt wird, Deutschland sei das aufgeräumteste Land der Welt, aber die OECD z. B. ermahnt Deutschland seit Jahren, in Sachen Geldwäscheprävention endlich mal zu Italien oder Spanien aufzuholen. Auch dieser sogenannte "Postbank"-Betrug existiert sehr wohl. Auch bei Bitcoin.de mussten wir Maßnahmen dagegen ergreifen, nur eben andere, die uns nicht weniger Kunden-Missgunst eingebracht haben. Wenn ich nur daran denke, was im letzten Sommer los war, als wir die neuen Verifizierungsregeln eingeführt haben ...
full member
Activity: 238
Merit: 100
Wanna buy a Tesla? Visit TeslaBargain.com first!
Tja, vergessen zu erwähnen, dass ich Österreicher bin, der sein Bankkonto aber in Deutschland hat (DKB). Das mit dem ID Selfie betrifft offenbar nur deutsche Staatsbürger.
Okay, haste Glück gehabt Wink Wobei das mir schon komisch vorkommt, warum sollte Deutsche Bürger  mit deutschem Konto, verdächtiger sein, als Österreicher mit deutschem Konto..  Soweit ich die Begründung für das Selfie verstanden hatte, geht es nämlichdarum, dass Deutsche Banken anfälliger für Betrug sind. (wobei ich mir nciht vostellen kann, dass es mehr als woander sist, aber egal) Weiß der Support denn schon, dass du ein deutsches Konto verwenden willst?  Naja, das schlimmste was passieren kann ist, dass dein Geld erstmal auf "on hold" gesetzt wird und du das Selfie dann nachliefern musst.

Ja, der Support weiß, dass mein Konto in Deutschland ist. Ich habe ja gleich nach dem Tier 3 Verifizierungsansuchen eine Anfrage mit diesen Details übermittelt, und gefragt, ob ich unter diesen Umständen einen ID Selfie übermitteln muss, was eben verneint wurde.

Ich denke mal, dass das tatsächlich nur deutsche Staatsbürger betrifft, da das von der deutschen Bundesregierung ausgeht. In Deutschland denkt man ja offenbar sogar darüber nach, Umssatzsteuer auf BTC einzuführen. So etwas stand kürzlich in irgendeiner Zeitung. Wie absurd ist dass bloß? Und das Dumme ist ja, dass den Österreichern selbst nichts dazu einfällt, und den Deutschen alles nachmachen müssen.. Sad
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131

Ich bin da gerade auf eine fehlendes Feature gestoßen:

Bitcoin.de und HitBTC unterstützen nicht den Handel nach Menge der Ausgangswährung statt Zielwährung, d.h. ich kann z.B. nicht angeben, dass ich um 5000 EUR die maximale Menge an BTC zum gewünschten Angebotskurs kaufen möchte, sondern kann nur die gewünschte Menge an BTC zum gewünschten Angebotskurs angeben.

Bei den anderen Börsen (gerade bei ANX und Kraken nachgehen) ist das möglich, und eigentlich genau das, was ich bei meiner ersten Transaktion machen wollte.
ja stimmt, das geht nicht... ich selbst brauche sowas aber auch nie. Allerdings selbst wenn, wäre das jetzt für mich kein Kriterium, dass eine Börse nicht gewählt wird Wink

Tja, ich bin bei der Deutschen Kreditbank AG (DKB) und habe eben zum ersten Mal von der Fidor Bank gehört. Wäre ja toll, die haben sogar ein kostenloses Geschäftskonto, dummerweise muss man hierfür im Bundesgebiet ansässig sein. Ich habe zwar soeben eine Anfrage per E-Mail übermittelt, ich denke aber nicht, dass ich bei der Fidor Bank ein Konto eröffnen kann (immer diese territorialen Einschränkungen, tolles Europa!). Sad
stimmt... ich glaub das geht echt nur für Deutsche... vllt wird das ja irgendwann geändert...


Tja, vergessen zu erwähnen, dass ich Österreicher bin, der sein Bankkonto aber in Deutschland hat (DKB). Das mit dem ID Selfie betrifft offenbar nur deutsche Staatsbürger.
Okay, haste Glück gehabt Wink Wobei das mir schon komisch vorkommt, warum sollte Deutsche Bürger  mit deutschem Konto, verdächtiger sein, als Österreicher mit deutschem Konto..  Soweit ich die Begründung für das Selfie verstanden hatte, geht es nämlichdarum, dass Deutsche Banken anfälliger für Betrug sind. (wobei ich mir nciht vostellen kann, dass es mehr als woander sist, aber egal)
Weiß der Support denn schon, dass du ein deutsches Konto verwenden willst?
Naja, das schlimmste was passieren kann ist, dass dein Geld erstmal auf "on hold" gesetzt wird und du das Selfie dann nachliefern musst.
full member
Activity: 238
Merit: 100
Wanna buy a Tesla? Visit TeslaBargain.com first!
Die Gebühren sind übrigens nicht 1 Prozent, sondern 0,5, und damit auch nicht sooo viel höher als etwa bei kraken, wo ab September je Handelspartei 0,35 Prozent anfallen.

Nun ja, 0.5% auf Käuferseite + 0.5% auf Verkäuferseite sind in Summe dann doch wieder 1%. Auch mit 0.5% liegt Bitcoin.de über dem Durchschnitt, aber das muss natürlich nicht unbedingt das Hauptkriterium sein, wenn man denn an ein gutes Handelsangebot kommt.

Also ich denke auch, dass du dir das nochmal näher anschauen solltest. Denn besser für dein Vorhaben geeignet als anxbtc oder hitbtc ist es aufjedenfall.

Ich bin da gerade auf eine fehlendes Feature gestoßen:

Bitcoin.de und HitBTC unterstützen nicht den Handel nach Menge der Ausgangswährung statt Zielwährung, d.h. ich kann z.B. nicht angeben, dass ich um 5000 EUR die maximale Menge an BTC zum gewünschten Angebotskurs kaufen möchte, sondern kann nur die gewünschte Menge an BTC zum gewünschten Angebotskurs angeben.

Bei den anderen Börsen (gerade bei ANX und Kraken nachgehen) ist das möglich, und eigentlich genau das, was ich bei meiner ersten Transaktion machen wollte.

Bezahlen tust du nicht per Sofortüberweisung, sondern ganz normal in deinem Online Banking mit SEPA. Die meisten großen Händler auf bitcoin.de, so auch ich, haben ein Fidorkonto. Dadurch dass dann viele dasselbe Konto haben, gehen überweisungen instant. Sofortüberweisung wird nur bei der Verifizierung verwendet, wobei man das mit dem Fidorkonto vollständig umgehen kann (weil bitcoin.de und Fidor zusammenarbeiten und das Postident von Fidor als Verifizierung akzeptieren)

Tja, ich bin bei der Deutschen Kreditbank AG (DKB) und habe eben zum ersten Mal von der Fidor Bank gehört. Wäre ja toll, die haben sogar ein kostenloses Geschäftskonto, dummerweise muss man hierfür im Bundesgebiet ansässig sein. Ich habe zwar soeben eine Anfrage per E-Mail übermittelt, ich denke aber nicht, dass ich bei der Fidor Bank ein Konto eröffnen kann (immer diese territorialen Einschränkungen, tolles Europa!). Sad

Wieso will kraken kein ID Selfie? Haben die einen Grund genannt? Hast du kein deutsches Konto?

Tja, vergessen zu erwähnen, dass ich Österreicher bin, der sein Bankkonto aber in Deutschland hat (DKB). Das mit dem ID Selfie betrifft offenbar nur deutsche Staatsbürger.
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
na dann sag ich auch nochmal was zu bitcoin.de ^^

Also ich denke auch, dass du dir das nochmal näher anschauen solltest. Denn besser für dein Vorhaben geeignet als anxbtc oder hitbtc ist es aufjedenfall. Bezahlen tust du nicht per Sofortüberweisung, sondern ganz normal in deinem Online Banking mit SEPA. Die meisten großen Händler auf bitcoin.de, so auch ich, haben ein Fidorkonto. Dadurch dass dann viele dasselbe Konto haben, gehen überweisungen instant.
Sofortüberweisung wird nur bei der Verifizierung verwendet, wobei man das mit dem Fidorkonto vollständig umgehen kann (weil bitcoin.de und Fidor zusammenarbeiten und das Postident von Fidor als Verifizierung akzeptieren)

Wieso will kraken kein ID Selfie? Haben die einen Grund genannt? Hast du kein deutsches Konto?
hero member
Activity: 803
Merit: 500
Hier kann ich dir nur bitcoin.de empfehlen. Melde dich an, was mit sofort in ein paar Sekunden gemacht ist, und reagiere auf eine Order. So kannst du zum Marktpreis kaufen / verkaufen. Es dauert dann zwar, je nach Konto des Partners, eine halbe Stunde bis zwei Tage, bis die Order erledigt ist, aber setzen und beantworten kannst du sie in wenigen Sekunden / Minuten nach dem ersten Abruf von bitcoin.de. Darüber hinaus musst du bei Bitcoin.de kein Geld liegen lassen, was dir in den Fällen der Fälle einiges an Ärger erspart und dich nicht wie jüngst bei kraken in Geiselhaft für die Säumigkeit mancher deutscher Banken in Sachen Geldwäsche versetzt (kein Vorwurf an Kraken, sondern an die Umstände / deutsche Banken).

Ich habe mich jetzt zwar auf bitcoin.de registriert, aber zumindest für mein ursprüngliches Vorhaben (Kauf von ~ 10 BTC) scheint ein solcher Marktplatz eher ungeeignet zu sein, da die gehandelten Beträge meist kleiner sind und ich das nicht wirklich in mehrere Teilkäufe mit Direktzahlungen an mehrere Verkäufer über Sofortüberweisung abwickeln möchte (wenn ich die Abwicklung richtig verstanden habe), auch ist der gehandelte Kurs durchwegs schlechter als auf den großen Börsen. Die Transaktionsgebühr von insgesamt 1% liegt weit über jenen der Börsen, und die Einschränkung durch das Bewertungssystem kommt mir für meine Ersttransaktion auch in die Quere. Mann oh Mann, aber mal sehen ob ich das in der Zukunft für irgendwas gebrauchen kann.

Danke für dein Feedback. Es kommt drauf an, was du unter einem schlechteren Kurs verstehst. Soweit ich es beobachte, reagiert bitcoin.de nicht so schnell auf Kursein- und ausbrüche wie andere Börsen. Das bringt manchmal lustige Arbitrage-Gelegenheiten mit sich (heute z. B. stellenweise zehn bis 15 Euro über anderen Börsen). Aber wenn du heute nachmittag bei Bitcoin.de zu ~405 zugeschlagen hättest, wärst du immer noch besser gefahren als zu warten, bis dein Geld bei einer Börse angekommen ist. Die Gebühren sind übrigens nicht 1 Prozent, sondern 0,5, und damit auch nicht sooo viel höher als etwa bei kraken, wo ab September je Handelspartei 0,35 Prozent anfallen.

Klar ist manches bei bitcoin.de anderes. Wir sind eben kein multilateraler Handelsplatz (dürfen das (noch) nicht sein), was z. B. ein Mehr an Supportaufwand mit sich bringt. Ist halt nicht so einfach, einen Bitcoin-Handelsplatz in Deutschland auf die Beine zu stellen ...

full member
Activity: 238
Merit: 100
Wanna buy a Tesla? Visit TeslaBargain.com first!
Hier kann ich dir nur bitcoin.de empfehlen. Melde dich an, was mit sofort in ein paar Sekunden gemacht ist, und reagiere auf eine Order. So kannst du zum Marktpreis kaufen / verkaufen. Es dauert dann zwar, je nach Konto des Partners, eine halbe Stunde bis zwei Tage, bis die Order erledigt ist, aber setzen und beantworten kannst du sie in wenigen Sekunden / Minuten nach dem ersten Abruf von bitcoin.de. Darüber hinaus musst du bei Bitcoin.de kein Geld liegen lassen, was dir in den Fällen der Fälle einiges an Ärger erspart und dich nicht wie jüngst bei kraken in Geiselhaft für die Säumigkeit mancher deutscher Banken in Sachen Geldwäsche versetzt (kein Vorwurf an Kraken, sondern an die Umstände / deutsche Banken).

Ich habe mich jetzt zwar auf bitcoin.de registriert, aber zumindest für mein ursprüngliches Vorhaben (Kauf von ~ 10 BTC) scheint ein solcher Marktplatz eher ungeeignet zu sein, da die gehandelten Beträge meist kleiner sind und ich das nicht wirklich in mehrere Teilkäufe mit Direktzahlungen an mehrere Verkäufer über Sofortüberweisung abwickeln möchte (wenn ich die Abwicklung richtig verstanden habe), auch ist der gehandelte Kurs durchwegs schlechter als auf den großen Börsen. Die Transaktionsgebühr von insgesamt 1% liegt weit über jenen der Börsen, und die Einschränkung durch das Bewertungssystem kommt mir für meine Ersttransaktion auch in die Quere. Mann oh Mann, aber mal sehen ob ich das in der Zukunft für irgendwas gebrauchen kann.
hero member
Activity: 803
Merit: 500
Mit HitBTC wäre ich vorsichtig. Zum einen sind 0,1 Prozent viel zu wenig, um ein nachhaltiges Geschäft aufzubauen (vor allem nicht mit dem dünnen Volumen bei HitBTC), und zum anderen wirkt deren Trading-Volumen weiterhin künstlich (schau mal hier, http://bitcoinity.org/markets/hitbtc/EUR, und vergleiche die grauen Balken mit kraken oder bitcoin.de)

Ja, ich habe mir die Daten auf bitcoinity.org schon angesehen, weiß aber nicht so recht, was ich davon halten soll. Das Volumen von HitBTC ist im Vergleich zu Kraken sehr gering, andererseits besteht das Volumen auf Kraken aus vielen kleinen Beträgen.

Bei mir dreht es sich jetzt erst einmal um eine erste Transaktion, also den Kauf von ~ 10 BTC.

Wenn HitBTC Scum wäre, hätte man darüber sicher schon etwas lesen können. Wegen dieser Sache mit (möglicherweise) gefaktem Handelsvolumen bin ich natürlich verunsichert, klar wäre Kraken die logische Wahl um auf Nummer sicher zu gehen.

Prinzipiell treibt mich zwar nichts zur Eile, ich stehe aber unter Zugzwang erst den EUR Betrag auf das Börsenkonto überweisen und warten zu müssen, bis dieses dort dann für die Transaktion verfügbar ist. Je früher ich also die Börse entschieden habe, desto besser.

Ich bin für jeglichen weiteren Kommentar dankbar.

Hier kann ich dir nur bitcoin.de empfehlen. Melde dich an, was mit sofort in ein paar Sekunden gemacht ist, und reagiere auf eine Order. So kannst du zum Marktpreis kaufen / verkaufen. Es dauert dann zwar, je nach Konto des Partners, eine halbe Stunde bis zwei Tage, bis die Order erledigt ist, aber setzen und beantworten kannst du sie in wenigen Sekunden / Minuten nach dem ersten Abruf von bitcoin.de.

Darüber hinaus musst du bei Bitcoin.de kein Geld liegen lassen, was dir in den Fällen der Fälle einiges an Ärger erspart und dich nicht wie jüngst bei kraken in Geiselhaft für die Säumigkeit mancher deutscher Banken in Sachen Geldwäsche versetzt (kein Vorwurf an Kraken, sondern an die Umstände / deutsche Banken).

Disclaimer: Ich werde von bitcoin.de dafür bezahlt, solche und andere Beiträge zu verfassen. Meistens jedoch, um generelle Bitcoin-Information auf bitcoinblog.de zu veröffentlichen. Das was ich hier geschrieben habe ist zudem meine aufrichtige Meinung.
Pages:
Jump to: