Pages:
Author

Topic: Finger weg von IOTA! - page 2. (Read 1048 times)

legendary
Activity: 2693
Merit: 1176
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
February 16, 2018, 11:37:48 AM
#69
Es kann durchaus sein, dass damals einige die Forderung bezüglich Spenden als Erpressung aufgefasst haben. Klar ist, ohne Foundation wären viele Dinge nicht möglich. Auch jetzt nicht. Dies wurde damals klar kommuniziert d.h. es wurde gesagt, dass die Entwicklung von Iota von der Foundation abhängig ist. Das bedeutete aber nicht die technische (was die devs anbelangt) sondern die Verbreitung und Bekanntheit von Iota inkl. Cooperationen, Partnerschaften usw. Das ist natürlich zweifellos so.

Das man dies auch anders auffassen kann, war klar.

Zu Taurados Gründen bezüglich seinem Iotafrust  gäbs noch einiges zu sagen, aber das lassen wir mal.  Grin
legendary
Activity: 1202
Merit: 1042
February 16, 2018, 11:35:59 AM
#68
Danke für alle sachlichen Berichte hier.
Ich hab im Januar 2017 meinen ersten seed erstellt, und mir die Informationen nur auf den offiziellen seiten zusammengesucht. Nirgends war ein Online Seed Generator verlinkt.
Bin gerade am Handy, daher später mehr

Ehe es zu Missverständnissen kommt, die Links befanden sich nur in den Kommentaren und wurden nicht wegmoderiert.
hero member
Activity: 1428
Merit: 589
February 16, 2018, 11:30:08 AM
#67
Danke für alle sachlichen Berichte hier.
Ich hab im Januar 2017 meinen ersten seed erstellt, und mir die Informationen nur auf den offiziellen seiten zusammengesucht. Nirgends war ein Online Seed Generator verlinkt.
Bin gerade am Handy, daher später mehr
legendary
Activity: 1202
Merit: 1042
February 16, 2018, 10:53:00 AM
#66
Nach Ico wurde IOTA im Forum über 1.5 Jahre weg extrem gehypt. Direkt nach dem ico zu 10x verschleudert später 100-300x. Dabei wurden viele auch gescammt da sie ohne Escrow auf Deals eingegangen sind.

Denke mal, dass sie gescammt wurden hat nix mit dem Projekt oder dem Dev zu tun gehabt, richtig?

In diesem Punkt nicht, in anderen m.E. schon.

In den Anfangszeiten gab es zahlreiche Iota-Webseiten wo es schwierig zu verifizieren war welche vom Team stammen und welche dies nur vorgeben. Aus diesem Grund war es zuweil sehr mühselig sich technische Hintergrundinformationen zu beschaffen und was ja noch viel wichtiger war, ständig auf dem neuesten Stand zu bleiben. Slack war für viele ein Fremdwort und wenn nicht, wirkte es damals eher wie eine interne Plattform zum Austausch der Entwickler.

In diese Zeiten fiel der erste grobe Wallet-Bug. Bei einer der Transition-Phasen wurde vielen eine bereits genutzte Auszahlungsadresse als neu untergeschoben (double spend), was eine Brute-Force auf den Seed ermöglichte. In die Falle sind bekanntermaßen viele Leute reingetappt und ich finde es ziemlich frech nur den Usern dafür die Schuld zu geben.

Die Geschichte mit den Seedgeneratoren kann auch kritisch betrachtet werden. Auf mehreren (auch explizit Foundation-)Seiten schwirrten Links dazu herum (teilweise heute noch), wobei die Informationen zur sicheren Generierung im erwähnten Geflecht nur schwer aufzufinden waren. Ich glaube viele Leute benutzten auch Webgeneratoren, weil sich Ihnen nicht erschlossen hat, daß es für den Seed keines speziellen Algorithmuses bedarf.

Desweiteren gab es Fake-Generatoren die vorgaben den Seed offline zu generieren, also Scam vom Allerfeinsten.

Bei beiden angesprochenen Punkten wurde von offizieller Stelle erst ausgiebig gewarnt nachdem zahllose Kinder in den Brunnen gefallen sind. Die Links standen teilweise monatelang auf den Foundation-Seiten ohne dass reagiert wurde. Schon in Anbetracht dessen ist es untragbar, daß Investoren welche einen guten Teil zum Erfolg von Iota beigetragen haben, von Dev`s bzw. deren Umfeld noch verhöhnt wurden.

Die IOTA Foundation wurde damals praktisch erpresst und erzwungen zumindest die Funds dafür. Der Dev hat damals deutlich gemacht wenn ein bestimmter Betrag nicht zusammen kommt stellt er die Arbeit ein und das obwohl er ja schon die 1000 btc aus dem ico hatte.
Die Leute die damals etwas gespendet haben, haben effektiv ein Dankeschön bekommen aber es wurde ja zuvor erpresst alles.

Diese Thematik kenne ich nicht, damals war ich noch nicht dabei. Erst ab Anfang 2017.
Sicherlich gibt es wie immer zwei Seiten einer Medaille, ich werde mir mal die andere Seite auch anschauen/hören.

Ja der beschriebene Sachverhalt konnte (auch wenn etwas missverständlich formuliert) damals als Erpressung aufgefasst werden.


legendary
Activity: 1455
Merit: 1033
February 16, 2018, 10:37:40 AM
#65
Hmmm,....also das habe ich ein bisschen anderst in Erinnerung.
Aber vielleicht habe ich da auch nur ein Chatverlauf von David im Hinterkopf herum schwirren wo er mal wieder etwas "emmotional" geschrieben hatte  Cheesy

-da ich zu diesem Zeitpunkt noch keine IOTAs in meiner Wallet hatte, da Seccour als mein Escorw Probleme mit dem Überweisen hatte, war das mit den Spenden für mich auch rel. uninteressant.
Ich habe mich dann später bei der Finanzierung von Server beteiligt.
legendary
Activity: 2693
Merit: 1176
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
February 16, 2018, 10:32:18 AM
#64

Die IOTA Foundation wurde damals praktisch erpresst und erzwungen zumindest die Funds dafür. Der Dev hat damals deutlich gemacht wenn ein bestimmter Betrag nicht zusammen kommt stellt er die Arbeit ein und das obwohl er ja schon die 1000 btc aus dem ico hatte.
Die Leute die damals etwas gespendet haben, haben effektiv ein Dankeschön bekommen aber es wurde ja zuvor erpresst alles.

Diese Thematik kenne ich nicht, damals war ich noch nicht dabei. Erst ab Anfang 2017.
Sicherlich gibt es wie immer zwei Seiten einer Medaille, ich werde mir mal die andere Seite auch anschauen/hören.

-> Wo kann man das denn nachlesen? Das würde mich auch interessieren!


Ich bin seit ICO, also ganz am Anfang dabei. Die erste Walle namens Nostalgia, hatte nicht einmal eine grafische Oberfläche die den Namen verdient.
Die Sache mit den Funds der Foundation stimmt so auch nicht. die Spenden waren freiwillig.
Es hat auch nie geheissen, dass die devs ihre Arbeit einstellen würden, wenn die geforderte Summe nicht zusammenkommen würde.

Dadurch, dass alle Tokens (100%) im ICO ausgegeben wurden, hatte zur Folge das eben kein Geld für eine Foundation da war weil kein Prozentsatz dafür zurückbehalten wurde. (Im Nachhinein würde man das vielleicht so machen). Die Grundidee war die community mehr einzubinden. Natürlich wurde gesagt, wenn die Summe für die Foundation nicht mit Spenden geniert wird, wird es keine Foundation geben und das wird Auswirkungen in allen Bereichen haben.

Ich habe selbst 6% gespendet, weil es mir das Wert war. Andere haben noch höhere % Anteile gespendet, einige gar nicht.  Das Ziel war 5%.

Um es nochmal zu sagen. Wir wurden klar darauf hingewiesen, dass die Foundation dringend nötig ist und wir für die Finanzierung zuständig sind.
Von Erpressung z.B wir entwickeln nicht weiter, war nie die Rede.

EDIT: Das was Dave schon alles so verzapft hat, kannst du vergessen. Er hat die diplomatische Kommunikation mit der Community absolut nicht drauf.

legendary
Activity: 1455
Merit: 1033
February 16, 2018, 10:29:24 AM
#63

Die IOTA Foundation wurde damals praktisch erpresst und erzwungen zumindest die Funds dafür. Der Dev hat damals deutlich gemacht wenn ein bestimmter Betrag nicht zusammen kommt stellt er die Arbeit ein und das obwohl er ja schon die 1000 btc aus dem ico hatte.
Die Leute die damals etwas gespendet haben, haben effektiv ein Dankeschön bekommen aber es wurde ja zuvor erpresst alles.

Diese Thematik kenne ich nicht, damals war ich noch nicht dabei. Erst ab Anfang 2017.
Sicherlich gibt es wie immer zwei Seiten einer Medaille, ich werde mir mal die andere Seite auch anschauen/hören.

-> Wo kann man das denn nachlesen? Das würde mich auch interessieren!

Da muss ich taurados leider Recht geben,... das hieß vor ~1,5 Jahren wirklich mal das wenn nicht 5% aller IOTAs für die Foundation gespendet werden das Projekt beendet wird, bzw. nicht mehr weiter entwickelt wird.
Die Devs hatte lediglich "versprochen" einen Coin namens IOTA raus zu bringen welcher ohne Blockchain funktioniert und das haben sie,... wenn die 5% zusammen kommen würde die Entwicklung und das Engagement der Devs weiter gehen. ..und das natürlich in der forschen Art die David so drauf hat (wobei ich finde das sich das in den letzten 1,5 Jahren schon stark gebessert hat)
Als diese 5% zusammen kamen gin es direkt weiter und es wurden wieder 5% aller IOTAs gefordert, diesmal für den "Big Deal",...wenn ich mich recht erinnere war wieder was im Gespräch das man den ganzen Scheiß auch einfach lassen könne und die Community soll selbst schauen wie es mit IOTA weiter geht wenn die 5% nicht zusammen kommen.
Es wurde in diesem Zug auch versprochen das wenn die 5% für den BigDeal zusammen kommen es öffentlich gemacht wird was es für ein Deal war, bzw. zumindest mit welcher Firma die Cooperation zustande kam,....auch das wurde leider wieder zurück genommen so das man nur mutmaßen kann ob es Bosch/Inogy oder doch wer auch immer war,...aber ich habe noch was im Hinterkopf das es wohl eine Firma aus dem Asiatischen Raum gewesen sein soll.

Also,...ich muss schon sagen, man macht es den Fuddern nicht schwer. .....aus welcher Intension die Gegner von IOTA allerdings so viel Energie daran setzten dies immer wieder raus zu kramen und sich so an diesen Sachen festbeisen ist mir wirklich ein Rätsel,...ich habe auch meine persönliche Abneigung gegen so manchen Coin, wie z.B. DeepOnion, aber das reciht doch auch wirklich wenn man das einmal kundtut,...man kann nicht jeden retten, und wer kennt schon die Wahrheit bzw. Zukunft und weiß was CMC in 2 Jahren ausspuckt  Roll Eyes

Und trotz allem,....ich glaube das IOTA noch eine große Zukunft bevor steht und habe daher heute auch nochmal welche nach gekauft.  Wink
hero member
Activity: 2772
Merit: 599
CoinMetro
February 16, 2018, 10:13:32 AM
#62

Die IOTA Foundation wurde damals praktisch erpresst und erzwungen zumindest die Funds dafür. Der Dev hat damals deutlich gemacht wenn ein bestimmter Betrag nicht zusammen kommt stellt er die Arbeit ein und das obwohl er ja schon die 1000 btc aus dem ico hatte.
Die Leute die damals etwas gespendet haben, haben effektiv ein Dankeschön bekommen aber es wurde ja zuvor erpresst alles.

Diese Thematik kenne ich nicht, damals war ich noch nicht dabei. Erst ab Anfang 2017.
Sicherlich gibt es wie immer zwei Seiten einer Medaille, ich werde mir mal die andere Seite auch anschauen/hören.

-> Wo kann man das denn nachlesen? Das würde mich auch interessieren!
hero member
Activity: 1428
Merit: 589
February 16, 2018, 08:20:29 AM
#61
Gerne.

Danke dass du dir die Zeit genommen hast zu antworten.
Passt jetzt alles nicht unbedingt in diesen Thread, aber ist jetzt auch schon egal.

Nach Ico wurde IOTA im Forum über 1.5 Jahre weg extrem gehypt. Direkt nach dem ico zu 10x verschleudert später 100-300x. Dabei wurden viele auch gescammt da sie ohne Escrow auf Deals eingegangen sind.

Denke mal, dass sie gescammt wurden hat nix mit dem Projekt oder dem Dev zu tun gehabt, richtig?

Die IOTA Foundation wurde damals praktisch erpresst und erzwungen zumindest die Funds dafür. Der Dev hat damals deutlich gemacht wenn ein bestimmter Betrag nicht zusammen kommt stellt er die Arbeit ein und das obwohl er ja schon die 1000 btc aus dem ico hatte.
Die Leute die damals etwas gespendet haben, haben effektiv ein Dankeschön bekommen aber es wurde ja zuvor erpresst alles.

Diese Thematik kenne ich nicht, damals war ich noch nicht dabei. Erst ab Anfang 2017.
Sicherlich gibt es wie immer zwei Seiten einer Medaille, ich werde mir mal die andere Seite auch anschauen/hören.

Wir hatten im Zusammehang mit einen Ico-Projekt Kontakt zum Dev. Hier ging es vorrangig um eine angedacht Partnerschaft. Nachdem wir aber feststellten wie wenig Wissen im IOTA Team vorhanden ist und wie überheblich man daher kommt und andere behandelt, lassen wir die Finger von einer Partnerschaft.

Das eine Partnerschaft nicht zu Stande gekommen ist, ist sicherlich kein Grund alleine zu sagen, dass man von dem Projekt abrät.
Auch das Thema mit dem "Wissen", ist sicherlich heute nicht mehr haltbar. Das Team ist verdammt groß, und sie wissen was sie tun.
Das Devs/Nerds/Cracks nicht immer die sozialsten Menschen sind, fällt einem allerdings nicht nur bei diesem Projekt auf, sondern bei vielen anderen auch.

Der Dev ist außerdem schön öfters ausfallend im Forum daher gekommen so eine Gangart geht gar nicht.

Da gebe ich dir recht. Die Art und Weise wie teilweise kommuniziert wird, ist lapidar gesagt gewöhnungsbedürftig.

Die Zusammenarbeit auf Arbeitsebene zwischen der Foundation und diversen Konzernen, ist jedoch höchst professionell. Das kann ich aus erster Hand berichten. (Klar, believe it or not gilt auch hier)
Ich bin nicht Teil der Foundation, nur um das mal klarzustellen.
full member
Activity: 392
Merit: 102
February 16, 2018, 08:15:01 AM
#60
Iota kommt mir ein wenig vor wie eine Hausfrauenwährung. Als der Kurs anstieg habe ich noch nie so viele "Weibliche" Namen in einem Forum gesehen die auch noch am Tage gepostet haben. Als der Kurs runter ging wurde es auch deutlich ruhiger.  Grin Ich persönlich habe auch welche. Jedoch bin ich mit der Wallet überhaupt nicht zufrieden. Ich lagere keine Token oder Coins auf Börsen. Aber dieses Ding liegt noch auf zweien.
Aber ich habe gehört es soll bald etwas neues kommen. Dann werde ich evtl. wieder mal eine Wallet probieren. Bis dahin ist datt Ding für mich ein NOGO . Logo ? 
full member
Activity: 540
Merit: 234
February 16, 2018, 08:07:31 AM
#59
IOTA hat viele "Feinde", hauptsächlich aus dem Bitcoin-Lager, denn es geht um sehr viel Geld. Eine M2M-Währung, die schnell und gebührenfrei funktioniert ist natürlich nicht nur für Maschinen gut geeignet, sondern auch für Menschen. Dieser Aspekt wurde von den Entwicklern anfangs nicht für wichtig erachtet. Erst jetzt will man auch "menschenfreundliche" Wallets entwickeln. Ich denke, IOTA hat das Potenzial, die führende Kryptowährung zu werden. Ich bin gut gerüstet und habe ein paar hundert GIs. Wer eine sichere, fertige Anwendung haben will, kann ja bei seiner Sparkasse nach einem Sparbuch fragen.
hero member
Activity: 562
Merit: 509
February 16, 2018, 07:50:34 AM
#58
Ob IOTA zur Zeit über- oder unterbewertet ist, kann nur die Zukunft zeigen. Ich jedenfalls bin sehr froh, schon vor ein paar Jahren in IOTA investiert zu haben. IOTA sehe ich als das zukunftsträchtigste Projekt im ganzen Kryptouniversum an. Ich werde kein einziges IOTA verkaufen und schon gar nicht, weil es irgendwelchen Leuten nicht gefällt. Ich bin sehr gespannt, wie sich IOTA in der näheren Zukunft weiter entwickeln wird.
Dann lief es ja gut bei dir. IOTA hat definitiv Potenzial und wird vielleicht auch mal gut nutzbar sein, aber das ist es meiner Meinung nach im Moment eben nicht.

Behauptungen kann jeder posten. Etwas mehr Futter dazu, wäre nicht schlecht.
Wenn man Blockchain-Währungen gewohnt ist, dann rechnet man aber nicht mit Schwierigkeiten wie sie die IOTA Wallet und das Netzwerk aufweist und daher finde ich die Warnung gerechtfertigt. So lange der Tangle so klein ist, dass ein Coordinator und damit ein zentraler Node nötig ist, erfüllt IOTA meiner Meinung nach noch nicht und die Anforderungen und Funktionalität die es an sich selbst stellt.
Und diese Warnung wird den uninteressierten Nutzer vielleicht abschrecken (aber dieser sollte eben auch nicht blindlinks mit IOTA loslegen -> Scamgefahr), aber interessierte Nutzer werden einfach mehr Vorsicht walten lassen und sich besser informieren, wenn sie sich mit IOTA beschäftigen und das schadet den wenigsten. Denn oft wird im Cryptobereich zu sorglos mit dem eigenen Geld umgegangen und so kommt es dann auch zu Scams und Verlusten, die mit etwas mehr Achtsamkeit hätten vermieden werden können.
hero member
Activity: 840
Merit: 508
February 16, 2018, 07:37:37 AM
#57
Ich persönlich halte IOTA in seinem aktuellen Zustand auch für maßlos überbewertet und finde taurados' Kommentar dazu ganz passend:


Falsch falsch IOTA wurde von Anfang an durch das Dorf getrieben und ist die dickste sau des Systems. Hatten mal persönlich Kontakt mit dem Dev kann nur jeden vom Projekt abraten seitdem.

Behauptungen kann jeder posten. Etwas mehr Futter dazu, wäre nicht schlecht.
Sonst kann ich ja auch schreiben, hatte persönlichen Kontakt mit dem Dev und kann nur jedem dazu raten einzusteigen.

Generell finde ich es seltsam, das ein Thread wie dieser nicht gelöscht wird.
Warnungen werden sonst nur für Scams geduldet. @Mod lass dir das evtl nochmal durch den Kopf gehen oder verschieb die Diskussion in einen anderen Thread. Muss man ja nicht löschen.

Gerne.
Nach Ico wurde IOTA im Forum über 1.5 Jahre weg extrem gehypt. Direkt nach dem ico zu 10x verschleudert später 100-300x. Dabei wurden viele auch gescammt da sie ohne Escrow auf Deals eingegangen sind.
Die IOTA Foundation wurde damals praktisch erpresst und erzwungen zumindest die Funds dafür. Der Dev hat damals deutlich gemacht wenn ein bestimmter Betrag nicht zusammen kommt stellt er die Arbeit ein und das obwohl er ja schon die 1000 btc aus dem ico hatte.
Die Leute die damals etwas gespendet haben, haben effektiv ein Dankeschön bekommen aber es wurde ja zuvor erpresst alles.

Wir hatten im Zusammehang mit einen Ico-Projekt Kontakt zum Dev. Hier ging es vorrangig um eine angedacht Partnerschaft. Nachdem wir aber feststellten wie wenig Wissen im IOTA Team vorhanden ist und wie überheblich man daher kommt und andere behandelt, lassen wir die Finger von einer Partnerschaft.

Der Dev ist außerdem schön öfters ausfallend im Forum daher gekommen so eine Gangart geht gar nicht.
legendary
Activity: 1694
Merit: 1670
#birdgang
February 16, 2018, 07:33:44 AM
#56
auf der wallet steht 142`300 was heist das^^

142.300 IOTA sind noch auf dem seed (~0,23 Euro).
legendary
Activity: 3080
Merit: 1175
February 16, 2018, 07:30:28 AM
#55
auf der wallet steht 142`300 was heist das^^
hero member
Activity: 1428
Merit: 589
February 16, 2018, 07:11:17 AM
#54
Ich persönlich halte IOTA in seinem aktuellen Zustand auch für maßlos überbewertet und finde taurados' Kommentar dazu ganz passend:


Falsch falsch IOTA wurde von Anfang an durch das Dorf getrieben und ist die dickste sau des Systems. Hatten mal persönlich Kontakt mit dem Dev kann nur jeden vom Projekt abraten seitdem.

Behauptungen kann jeder posten. Etwas mehr Futter dazu, wäre nicht schlecht.
Sonst kann ich ja auch schreiben, hatte persönlichen Kontakt mit dem Dev und kann nur jedem dazu raten einzusteigen.

Generell finde ich es seltsam, das ein Thread wie dieser nicht gelöscht wird.
Warnungen werden sonst nur für Scams geduldet. @Mod lass dir das evtl nochmal durch den Kopf gehen oder verschieb die Diskussion in einen anderen Thread. Muss man ja nicht löschen.
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
February 16, 2018, 07:11:05 AM
#53
so neben bei: ich halte persönlich auch nichts von Altcoins, aber muss hier klar und deutlich sagen:
dass derartige Title "Finger Weg..." ist schlicht falsch Sorry.

...und wie schon hier jemand beschrieben hat User "1337leet" ist wirklich gewöhnungsbedürftig zwischen Troll/Fomo/Fud einzuordnen je nach dem wie er gerade positioniert worden ist   Cry

  
hero member
Activity: 1428
Merit: 589
February 16, 2018, 07:08:58 AM
#52
wichtig war Dir in erster Linie, nochmal alle negativen Argumente, die jemals bei IOTA genannt wurden, hervorzukramen.

Nein, der Coordinator fehlt noch. Und feuer!
full member
Activity: 540
Merit: 234
February 16, 2018, 06:59:41 AM
#51
wichtig war Dir in erster Linie, nochmal alle negativen Argumente, die jemals bei IOTA genannt wurden, hervorzukramen. Ob IOTA zur Zeit über- oder unterbewertet ist, kann nur die Zukunft zeigen. Ich jedenfalls bin sehr froh, schon vor ein paar Jahren in IOTA investiert zu haben. IOTA sehe ich als das zukunftsträchtigste Projekt im ganzen Kryptouniversum an. Ich werde kein einziges IOTA verkaufen und schon gar nicht, weil es irgendwelchen Leuten nicht gefällt. Ich bin sehr gespannt, wie sich IOTA in der näheren Zukunft weiter entwickeln wird.
hero member
Activity: 562
Merit: 509
February 16, 2018, 06:44:55 AM
#50
Es wird hier extrem darauf rumgeritten, dass 1337leet beklagt, dass man seinen Seed nicht online erstellen soll dabei beklagt er vor dem Punkt mit dem Online-Seed auch noch zwei ganz andere Aspekte von IOTA die hier bisher niemand entkräftet hat:

IOTA ist höchst instabil, unübersichtlich und unsicher. Und zwar aus folgenden Gründen:

Instabil: Man muss seine Transaktionen zig mal neu attachen, neu senden, promoten bis sie (mit viel Glück) irgendwann vielleicht mal durch gehen.

Unübersichtlich: Man muss Transaktionen extrem häufig neu anhängen, neu senden und neue Empfangsadressen an den Tangle anhängen - die Historie der verwendeten Adressen sieht aus wie ein Schlachtfeld. Man sieht überhaupt nicht mehr was man eigentlich getan hat, was tatsächlich übertragen wurde und was nicht.

Unsicher: Es gibt keinerlei Sicherheitsmechanismen. Wer seinen Seed (wie auf der offiziellen IOTA Seite lange empfohlen) online erstellt ist seine Coins schneller los als er schauen kann.

Ich persönlich halte IOTA in seinem aktuellen Zustand auch für maßlos überbewertet und finde taurados' Kommentar dazu ganz passend:

Man sollte bei dem ganzen nicht vergessen, was IOTA ist. Das wurde nicht als nächste get-rich-quick-Sau geboren, die durch das Krypto-Dorf gejagt wird und die von jedem Noob gemolken werden kann. IOTA ist konzipiert als Maschinenwährung und diese werden sicherlich kein Problem haben, korrekt damit umzugehen.
Wenn wir Menschen meinen, uns mit diesen Dingern einzudecken, bevor die Maschinen dran sind, sollten wir halt auch lernen, damit umzugehen. Ich bin auch nicht begeistert von der Wallet und all den Fallstricken, aber wenn es mir nicht passt, hab ich momentan 1529 andere Cryptowährungen, in denen ich mein Glück versuchen kann.
Falsch falsch IOTA wurde von Anfang an durch das Dorf getrieben und ist die dickste sau des Systems. Hatten mal persönlich Kontakt mit dem Dev kann nur jeden vom Projekt abraten seitdem.

Für alle die sich nicht mit IOTA auskennen, aber interesse daran haben kann dieser Thread extrem hilfreich sein und sie vor einem evnt. schlechten Investment und potenziellen Scam (Online Seed) schützen, daher halte ich diesen Thread für mehr als berechtigt und bin auch ziemlich überrascht, was hier für ein Ton und Respektlosigkeiten zugelassen werden, z. B. so etwas hier:

Pages:
Jump to: