kneim,
du versuchst hier über eine Theorie den scheinbar "perfekten" coin bauen zu wollen. Es wäre mit Sicherheit eine Doktorarbeit wert. Jedoch liegt das in der Natur, das Perfektionismus nur "Gott", oder einer "unwissenden Kraft" gegeben ist.
Was ich damit sagen will, seit 2009, also seitdem wir alle Kryptographie (seit Bitcoin also) hautnah mitgestalten dürfen, schweben wir in einer Phase voller Experimente. Niemand weiß, wie die Ergebnisse aussehen werden mit den Versuchen, die wir bereits begonnen haben.
Perfekt in meinen Augen ist ein Coin, der logisch denken könnte. Ein Coin, gestaltet wie ein "Wesen", der anpassungsfähig wäre und sich wirtschaftlichen und politischen Faktoren, wie Inflation, Profit, Verteilung, Regierungsform, entgegen wirft.
Eine Inflation hebelst du aus, indem du nur soviel Transaktionsgebühren hast, dass Maschinen, die Energie verbrauchen und somit Kosten haben, bezahlt werden können mit dem Ergebnis von Null Gewinn und Null Verlust, sowie einer steigenden Coinmenge, die genau 1 coin pro Mensch auf der Erde bemessen würde. Im Ergebnis ist das der Erhalt der Energiegesetze der Physik, die auch eben bei coins erhalten bleiben müssen.
Ein "perfekter" Coin muss in seiner Erhaltung übertragbar sein. D.h. aktuell benötigen wir das Internet und den Strom, um Coins am Leben zu halten. Was ist, wenn es kein Strom mehr gibt? Dann muss der Coin und seine Datenbank auf "Papier" übertragbar sein. Verdammt knifflige Angelegenheit.
Ich habe seit längerem die Idee einer "menschlichen" Blockchain. Gern können wir darüber mal diskutieren.
Du verstehst nicht, dass ich ein Depp bin. Einem Gott läuft man hinterher, mir aber offensichtlich nicht, ganz im Gegenteil. Ich wundere mich, dass man mit diesen Ausdrücken so häufig kommt. Die nachhaltige Ökonomie ist eine Komplementärökonomie zur neoklassischen Ökonomie, also Anti-Mainstream. Damit kann ich sicher sein, dass mir kaum jemand zuhört. Ein Gott ist etwas zentralistisches, also genau das Gegenteil von Nachhaltigkeit (vielleicht bin ich einer von tausend griechischen Göttern
Ich glaube, der Gott aller Deppen, der fehlt noch).
Perfektionismus ist ein Extrem, und damit egozentrisch und instabil. Dass ich Perfektionismus ablehne, habe ich auch schon mehrfach erwähnt. Ein natürlichen "Wesen" macht, was es will. Offenbar bist auch du technikgläubig. Wenn du nicht bereit bist, dich mit der nachhaltigen Ökonomie auseinander zu setzen, dann schreibe hier bitte nichts mehr. Meine Ansichten stehen gegen die Ansichten von geschätzten 99% dieser Weltbevölkerung, und selbstverständlich werde ich nichts erreichen, davon gehe ich auf jeden Fall aus. Wenn schon so viele hier mir den Mund in anderen Threads verbieten wollen, dann kooperiere hier, oder halte dich ganz zurück. Dieser Thread ist nur für die, die es interessiert. Falls es niemanden mehr interessiert, dann habe ich mein Ziel erreicht.
Ich weiß auch nicht, wie die Ergebnisse aussehen werden, das habe ich x-mal gesagt. Ich versuche mich lediglich an der ökonomischen Gestaltung eines Coins, bin aber vermutlich ein totaler Versager. Ich warte schon die ganze Zeit auf Menschen wie dich, die mir zeigen, wie es geht.
Das mit der Inflation habe ich bereits angesprochen. Ich hätte sogar gern eine geringe Inflation, damit der Coin zur langfristigen Vermögensanlage nicht taugt. Hauptzweck ist und bleibt die Verteilung eines BGE und GE.
Ich habe seit längerem die Idee einer "menschlichen" Blockchain. Gern können wir darüber mal diskutieren.
Natürlich interessiert mich das, mach bitte einen Thread dazu auf!