Pages:
Author

Topic: Hardware Wallet Alternativen zu Ledger (Angebote / Diskussion / Hilfe) (Read 1190 times)

legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Muss mich noch etwas schlau machen und ein paar Review anschauen.
Ich glaube wenn man vorrangig Bitcoin verwalten will kann man mit keinem der beiden Wallets was falsch machen, auch die BitBox2 ist ja voll Open Source.
Wenn du aber (in naher Zukunft) auch Altcoins verwalten willst würde ich wohl eher zum Trezor tendieren, da dieser einfach deutlich verbreiteter und daher die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Altcoins unterstützt werden, einfach größer ist.

Habe wie gesagt den Safe 5 zu Hause und ist ein top Gerät! 
member
Activity: 140
Merit: 16
Was fehlt dir denn bei der Bitbox02?
Ich schwanke immer noch zwischen Bitbox02 und dem Trezor-safe-5. Hab bis jetzt keine guten Argumente für und wieder gefunden.

Muss mich noch etwas schlau machen und ein paar Review anschauen.

Viele Grüße
Willi
Hallo Willi, Hauptgrund war das eingeschränkte Coin-Control und der Umstand, dass ich Nachrichten nicht signieren kann. Ansonsten bin ich mit der Bitbox02 voll zufrieden. Schau Dir auch mal die Blockstream Jade Plus an, die ist mit der Kamera "fully air-gapped" die hätte ich mir gekauft, wenn's die Bitbox02 nicht gäbe.
legendary
Activity: 3654
Merit: 3003
Top-tier crypto casino and sportsbook
Ich bin über Weihnachten auf die Bitbox02 BTC only umgestiegen und habe viel dazu gelernt. Die Inbetriebnahme war einfach und schnell erledigt, gibt ja auch jede Menge Tutorials z.B. bei YouTube.

Allerdings hört es da nicht auf:

Die mitgelieferte App hat nur eingeschränkte Funktionalität, also habe ich die Wallet zunächst mit Electrum verbunden. Da ist aber der Nachteil, dass die Transaktionen über externe Electrum-Server öffentlich sind. Also versucht Electrum mit Bitcoin Core zu verbinden. Habe ich einfach nicht hinbekommen. Dann nochmal umgestiegen auf Sparrow Wallet, die ließ sich einfach mit Bitcoin Core verbinden und unterstützt auch die Bitbox.

Jetzt habe ich erst einen gewissen Sicherheitsstandard erreicht mit dem ich zufrieden bin.

Fazit: Umstieg auf die Bitbox02 ist gut, aber da hört es nicht auf. Man muss sich auch Gedanken machen, wie man die Verbindung nach außen realisieren will.
Was fehlt dir denn bei der Bitbox02?
Ich schwanke immer noch zwischen Bitbox02 und dem Trezor-safe-5. Hab bis jetzt keine guten Argumente für und wieder gefunden.

Muss mich noch etwas schlau machen und ein paar Review anschauen.

Viele Grüße
Willi
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Genau das ist der Grund warum ich mein Ledger austauschen will.
Die software ist nicht OpenSource und was weiß ich was da noch alles drin ist und wenn es nur Fehler im Code sind.

Ein neues Hardware wallet wird auf jeden fall OpenSource sein.
Bei mir wird es wohl die BitBox02 werden.

Die großen HW Anbieter wurden auch schon alle zum Großteil gehackt und es sind Kundendaten wie Mailadressen und Adressen abgeflossen. Das ist also nicht der Grund, denn andere hat es auch schon erwischt nicht nur Ledger.
War für mich auch der Grund, warum ich über Weihnachten von Ledger Richtung Trezor umgezogen bin. Habe mir - als Weihnachtsgeschenk an mich selbst - den Safe 5 gegönnt: https://trezor.io/trezor-safe-5
Trezors Software ist Open Source, man kann sich auch bspw. die Routinen ansehen, wie der Mnemonic Code generiert wird. Genau diese fehlende Einsehbarkeit der Codegenerierung hat dann letztendlich den Ausschlag für mich gegeben zu wechseln. Cricktor hat mich hier aufmerksam gemacht, dass man leider nicht davon ausgehen kann, dass die Generierung "sicher" bzw. "backdoor-frei" ist: https://bitcointalksearch.org/topic/m.64884384

Das hat mich dann doch relativ unerwartet getroffen. Ich bin ja immer davon ausgegangen, dass die Möglichkeit der Seed-Extrahierung aus dem Ledger nicht soo das Problem ist für mich persönlich, da erstmal jemand meinen Ledger in die Hände bekommen müsste. Dass natürlich die Seedgenerierung ansich schon kompromittiert sein könnte war mir dann aber letztendlich doch viel zu heikel.




Was ich beim Umzug von Ledger auf Trezor gelernt habe:

  • Die Altcoin-Unterstützung - zumindest jene, die nicht auf der EVM aufbauen - ist leider recht mager. Ich muss daher vorerst mit meinen AVAX und meinen KAS-Coins auf Ledger bleiben.
  • Die Trezor-Suite (das Pendant zu Ledger Live) ist von der Funktionalität her deutlich hinter Ledger Live
  • Der Safe 5 unterstützt standardmäßig bereits SLIP39 (das deutlich sichere BIP39), ich habe mich aber trotzdem derzeit noch für BIP39 entschieden
  • Die Bedienung des Safe 5 ist deutlich (!) angenehmer als die Bedienung eines Nano X. Auch sind mir bisher noch keinerlei Probleme aufgefallen, der Nano hat sich bei mir bspw. doch des öfteren einfach aufgehängt und nix ging mehr

Alles in Allem kann ich den Wechsel also empfehlen, auch wenn mich die fehlende Unterstützung von KAS und AVAX etwas enttäuscht hat.
member
Activity: 140
Merit: 16
Ich bin über Weihnachten auf die Bitbox02 BTC only umgestiegen und habe viel dazu gelernt. Die Inbetriebnahme war einfach und schnell erledigt, gibt ja auch jede Menge Tutorials z.B. bei YouTube.

Allerdings hört es da nicht auf:

Die mitgelieferte App hat nur eingeschränkte Funktionalität, also habe ich die Wallet zunächst mit Electrum verbunden. Da ist aber der Nachteil, dass die Transaktionen über externe Electrum-Server öffentlich sind. Also versucht Electrum mit Bitcoin Core zu verbinden. Habe ich einfach nicht hinbekommen. Dann nochmal umgestiegen auf Sparrow Wallet, die ließ sich einfach mit Bitcoin Core verbinden und unterstützt auch die Bitbox.

Jetzt habe ich erst einen gewissen Sicherheitsstandard erreicht mit dem ich zufrieden bin.

Fazit: Umstieg auf die Bitbox02 ist gut, aber da hört es nicht auf. Man muss sich auch Gedanken machen, wie man die Verbindung nach außen realisieren will.
hero member
Activity: 728
Merit: 2125
VPN Friendly & Exclusive Bonuses!
Die großen HW Anbieter wurden auch schon alle zum Großteil gehackt und es sind Kundendaten wie Mailadressen und Adressen abgeflossen. Das ist also nicht der Grund, denn andere hat es auch schon erwischt nicht nur Ledger.

Naja aber indirekt ja schon ein zusätzliches Argument.... die Datenbanken haben in der Vergangenheit schon "nur" mit den Adressen ein riesigen honey pot dargestellt. Man stelle sich vor da lagern zukünftig auch noch tausende private keys zentral an einer Stelle, was hacker dann erst für einen Aufwand betreiben werden... da ist es wohl nur eine frage der zeit bis zu einem hack, leak oder ähnlichem....

Btw: ich hab mir direkt nach der Veröffentlichung des Features eine Bitbox02 BTC only geholt, alle BTC umgezogen und nur die alts auf dem ledger gelassen....
legendary
Activity: 3654
Merit: 3003
Top-tier crypto casino and sportsbook
Genau das ist der Grund warum ich mein Ledger austauschen will.
Die software ist nicht OpenSource und was weiß ich was da noch alles drin ist und wenn es nur Fehler im Code sind.

Ein neues Hardware wallet wird auf jeden fall OpenSource sein.
Bei mir wird es wohl die BitBox02 werden.

Die großen HW Anbieter wurden auch schon alle zum Großteil gehackt und es sind Kundendaten wie Mailadressen und Adressen abgeflossen. Das ist also nicht der Grund, denn andere hat es auch schon erwischt nicht nur Ledger.
hero member
Activity: 728
Merit: 2125
VPN Friendly & Exclusive Bonuses!
Kurze Frage dazu, wieso man von Ledger wechseln sollte?
Ist da was passiert, Gelder verschwunden, Seeds von Hackern gestohlen oder so?
Oder ist die Firmenpolitik gegenüber Kunden mangelhaft?

Ich hab mir letztens eine bestellt und bin nach paar Testberichten und vielen Bewertungen gegangen, um bei der ersten Hardware Wallet gleich eine zu haben die erprobt ist und auch bei kurzer google suche häufig in der Benutzung und beliebt erschien.

Haben die ein Sicherheitsproblem oder so, und ich sollte die Coins in Sicherheit bringen?

Ledger hat letztes (oder war es schon vorletztes) Jahr eine "recovery feature" eingeführt. Wenn man das aktiviert dann kann man sich über den ledger Support seine keys wiederherstellen lassen...
Auf deutsch bedeutet das, dass die Keys dann nicht nur offline auf der hardwarewallet liegen sondern es ein "backdoor" gibt um die offline-Keys via ledger live auf die ledger Server zu exportieren. Selbst wenn man den Service nicht nutzt bleibt das backdoor. Und weil alles closed source ist kann man auch nicht transparent überprüfen wie erheblich das problem ist.

Ergo sollte man alle coins die anderswo supported werden auf eine bessere hardwarewallet umziehen. Ledger ist zukünftig wohl nur noch eine Alternative für die diversen altcoins die anderswo nur unzureichend Supported werden und die man sonst ggf. auf einer CEX lagern würde....
jr. member
Activity: 41
Merit: 45
Kurze Frage dazu, wieso man von Ledger wechseln sollte?
Ist da was passiert, Gelder verschwunden, Seeds von Hackern gestohlen oder so?
Oder ist die Firmenpolitik gegenüber Kunden mangelhaft?

Ich hab mir letztens eine bestellt und bin nach paar Testberichten und vielen Bewertungen gegangen, um bei der ersten Hardware Wallet gleich eine zu haben die erprobt ist und auch bei kurzer google suche häufig in der Benutzung und beliebt erschien.

Haben die ein Sicherheitsproblem oder so, und ich sollte die Coins in Sicherheit bringen?
hero member
Activity: 714
Merit: 1010
Crypto Swap Exchange
Der Trezor Safe 5 würde mir schon gefallen. Ist hier das Thema Hack immer noch gegeben?
--> https://www.theblock.co/post/232085/cybersecurity-firm-claims-it-hacked-private-key-from-a-trezor-t-hardware-wallet

Alternativ die BitBox02 aber hier hab ich noch weniger Infos und Erfahrungen.
Der Angriffsvektor, den Unciphered bei den Trezor-Wallets genutzt hat, beruht u.a. darauf, daß Trezor One und Trezor T keine dedizierten Sicherheits-Chips verbaut haben. Hier sind der Trezor Safe 3 und Safe 5 einen Schritt weiter. Nach meinem Verständnis sollten die neuen Trezor-Modelle die alten Angriffswege nicht ermöglichen.

Ich selbst habe eine Bitbox02 und bin für meinen Bedarf recht zufrieden damit. Shiftcrypto bietet ja mindestens einmal im Jahr 21% Rabatt an, meist zum Black Friday.
legendary
Activity: 3654
Merit: 3003
Top-tier crypto casino and sportsbook
Hab mich heute etwas eingelesen und zwei / drei Videos angeschaut.
Denke die BitBox02 ist für mich das beste.

Hab da auch schon einen 5% Promo Code bei den Videos und im Netz gesehen.
Mal schauen. Heute Abend noch etwas schlau machen und dann morgen zuschlagen.

Viele Grüße
Willi
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
Schau ich mir mal an, danke dir.

Coins, also BTC und ggf. ein / zwei Alts, das sind aber gängige Alts, die supportet jeder da bin ich mir sicher.
Die BitBox02 ist jetzt erst mal auf meinem Platz 1, wenn nichts bessres mehr kommt. Macht von allem was ich jetzt gesehen habe den besten Eindruck.

Ok da sollte dann wirklich überall (fast) unterstützt werden, bin gespannt für welche Wallet du dich dann im Endeffekt entscheidest.

Bei der OneKey Wallet habe ich folgenden 5% Rabatt Code gefunden und auch getestet: thebitcoinhole

Hier findet man auch immer wieder für OneKey Rabatt Codes: https://svcoupon.com/onekey-discount/
legendary
Activity: 3654
Merit: 3003
Top-tier crypto casino and sportsbook
Schau ich mir mal an, danke dir.

Coins, also BTC und ggf. ein / zwei Alts, das sind aber gängige Alts, die supportet jeder da bin ich mir sicher.
Die BitBox02 ist jetzt erst mal auf meinem Platz 1, wenn nichts bessres mehr kommt. Macht von allem was ich jetzt gesehen habe den besten Eindruck.

Viele Grüße
Willi
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
~

Hallo Willi,

denke die wichtigste Frage ist zu erst, welche Coins/Tokens willst du auf der Hardware Wallet sicher verwahren?

Eventuell siehst du dich bei OneKey einmal um, halt nicht ganz billig, aber:

- Open Source
- Großes Display
- EAL 6+

https://www.onekey.so/de/products/onekey-pro-hardware-wallet/

Ich selbst habe die nicht (Acura hat die einmal empfohlen), aber steht sicher bei einer Anschaffung auf meiner Liste ganz oben (aber eher die classic Wallet).

legendary
Activity: 3654
Merit: 3003
Top-tier crypto casino and sportsbook
Tach zusammen,

ich würde gerne meinen Ledger durch eine andere HW Wallet ersetzen.
Preis ist mir egal, würde aber gerne was "Sicheres" und mit "Display" haben wollen und die Software sollte OpenSource sein, dass ist auch der Grund warum ich vom Ledger weg will.

Irgendwelche Empfehlungen der Community hier?
Der Trezor Safe 5 würde mir schon gefallen. Ist hier das Thema Hack immer noch gegeben?
--> https://www.theblock.co/post/232085/cybersecurity-firm-claims-it-hacked-private-key-from-a-trezor-t-hardware-wallet

Alternativ die BitBox02 aber hier hab ich noch weniger Infos und Erfahrungen.


Frage an die Community

A) was würdet ihr aus welchen Grund einsetzen (praktische Erfahrung Vorausgesetzt)?
B) Gibt es einen Promo Code den man benutzen kann (ist aber zweitrangig)

Viele Grüße
Willi
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
Die ersten beiden Chains werden auch bei Trezor unterstützt, die P-Chain, die man eben fürs Staking benötigt, leider jedoch nur über Ledger. Auch das Portal von Avalanche unterstützt für die P-Chain nur den Ledger, nicht den Trezor Sad

Ok...ich habe keine AVAX daher wusste ich das auch nicht. Dachte nur als ich nachgesehen habe, dass es für Dich passen könnte Undecided
Dann musst Du leider, wenigstens für diesen Coin, weiterhin Ledger Wallet Benutzer bleiben.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Für AVAX sieht es aber bei Trezor doch ganz gut aus:
[...]
Bei AVAX gibt es ja drei unterschiedliche Chains:

  • Die X-Change-Chain für Überweisungen von AVAX von Wallet zu Wallet
  • Die Contract-Chain (C-Chain) für die Ausführung von Smart Contracts
  • Die Plattform-Chain (P-Chain) für Governance und Staking.

Die ersten beiden Chains werden auch bei Trezor unterstützt, die P-Chain, die man eben fürs Staking benötigt, leider jedoch nur über Ledger. Auch das Portal von Avalanche unterstützt für die P-Chain nur den Ledger, nicht den Trezor Sad

Hier einer der Threads dazu auf Reddit:
https://www.reddit.com/r/Avax/comments/1ccbvl2/staking_delagating_with_trezor_or_airgap_wallet/
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
Hast du auch nennenswerte Altcoin-Bestände die du Richtung Trezor umziehen willst? Wenn ja, darf man fragen welche? Bin ja wie gesagt nach wie vor auf der Suche nach Alternativen wo ich auch meine AVAX sauber verwalten kann, leider kann man die aber in deren App nur über den Ledger einbinden ...

Die meisten meiner paar Krümel Altcoins habe ich die letzten Tage bereits vom Ledger versendet und in BTCitcoin getauscht. So löst man auch die Probleme fehlender Altcoin Unterstützung Wink
Für AVAX sieht es aber bei Trezor doch ganz gut aus:


Quelle: https://trezor.io/coins

Hast du dir auch gleich eine neue Seed-Platte von Willi bestellt? Oder verwendest du den gleichen Seed vom Ledger für den Trezor?

Das ist natürlich schade, dass diese Platten so einmalig sind. Zum einen perfekt, aber nur einmal verwendbar Grin
Ich hoffe derzeit auf einen Gewinn der Custom eXch Cryptosteel Capsule. Alternativ ist willi zum Glück ein super Lieferant für sichere Hardware!
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Ich wüsste nicht, dass ich beim ersten Versuch etwas anders gemacht habe, aber Hauptsache es geht jetzt! Dann wollen wir mal nach und nach auf die neue Hardware umziehen...
Hast du auch nennenswerte Altcoin-Bestände die du Richtung Trezor umziehen willst? Wenn ja, darf man fragen welche? Bin ja wie gesagt nach wie vor auf der Suche nach Alternativen wo ich auch meine AVAX sauber verwalten kann, leider kann man die aber in deren App nur über den Ledger einbinden ...

Hast du dir auch gleich eine neue Seed-Platte von Willi bestellt? Oder verwendest du den gleichen Seed vom Ledger für den Trezor?
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
Die "zpubs" und der Derivation Path (m/84h/0h/0h/...) müssen identisch sein (zpubs kann man auch in xpubs umrechnen; weiß gerade nicht, ob die Trezor Suite x/y/zpub verwendet, Electrum auf jeden Fall, je nach Adressformat).

Jau habe es gerade nochmal von vorne probiert und jetzt hat es auf Anhieb geklappt und ich sehe meine Funds Cool
Bei den Informationen steht auch: m/84h/0h/0h -> also ich denke es passt jetzt.

Ich wüsste nicht, dass ich beim ersten Versuch etwas anders gemacht habe, aber Hauptsache es geht jetzt! Dann wollen wir mal nach und nach auf die neue Hardware umziehen...
Pages:
Jump to: