Pages:
Author

Topic: [ICO] Block Collider - Mineable multi-chain protocol - page 53. (Read 44964 times)

newbie
Activity: 14
Merit: 6
Quote
aber vielleicht hat trick77 mehr infos für uns. die registrierung hier war ja aktuell nur für 2 kritische beiträge hier  Smiley
soll keine unterstellung sein aber wird sind ja alle neugierig  Wink

Haha ja, das sieht tatsächlich verdächtig aus! Ich meine aber, dass ich mich hier Anfang Jahr angemeldet hatte und dies nun einfach mein erster Post war. Ihr dürft mich gerne Challengen, ich habe die Weisheit nicht mit Löffeln gegessen. Ich habe mich aber die letzten Monate sehr intensiv mit dem Collider beschäftigt, habe sogar etwas ganz ganz bescheidenes im Collider commited und bin auch mit einem (bescheidenen) Betrag am ICO dabei. 
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
trick77 scheint einer der wenigen User zu sein, die sich wohl auf programmierebene zu diesem Projekt äußern können. Wenn er wirklich Ahnung hat, dann wird er der Community sicherlich viel Input geben können. Für mich ist sein 1. Beitrag technisch teilweise schon anspruchsvoll und wie oben geschrieben, habe ich das Projekt ja noch nicht mal genau verstanden  Roll Eyes

Generell habe ich das Gefühl, das es (zumindest in der deutschen Community und unabh. von diesem Projekt) wenig User mit Erfahrung im Codereview gibt. Je mehr davon aber Feedback geben können, desto gewinnbringender für alle.
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Das mit dem Dazulernen finde ich eine grossartige Sache. Vielleicht ist es ja nicht der Nebeneffekt, sondern der Haupteffekt vom Collider. Wie du auch schon erwähnt hattest, eignet sich Telegram nicht so sehr um technische Details zu besprechen, da sich viele verschiedene Themen durcheinander mischen und es schnell übersichtlich wird. Zudem kommt hinzu, dass eine kritische Auseinandersetzung mit dem Produkt nicht gewünscht wird. Viele Teilnehmer sind überzeugt, einen riesen Gewinn zu machen sobald die beiden Tokens gehandelt werden können und das Team selber verbannt Kritiker schnell aus dem Channel statt in einen Dialog einzutreten und die hervorgebrachten Argumente zu entkräften. Was dann wiederum dazu führt, dass primär eine Selbstbeweihräucherung stattfindet, weil alle übrigen derselben Meinung sind.

hier noch eine andere möglichkeit für den austausch. gibt ja seit ein paar tagen reddit: https://www.reddit.com/r/blockcollider/
und das mit dem verbannen von usern die kritisch nachfragen oder themen ansprechen wäre mir noch nie aufgefallen.

ist aber möglich dass ich das einfach verpasst habe  Lips sealed

Wenn so etwas passiert (fachliche und berechtigte Kritik) ist für mich ein Projekt sofort unseriös...

in der offiziellen gruppe https://t.me/blockcollider ist ja @SpecR_Exposed2u der admin und gleichzeitig das sprachrohr der entwicklung bzw. vom ganzen team.
da wäre mir bisher nie etwas aufgefallen obwohl ich sehr aktiv mitlese. und auch eine suche hätte nichts ergeben außer ein paar mute + bann wenn es (mehrfach) spam gab.
bei kritischen bzw. sinnvollen fragen/anmerkungen lässt sich nichts finden.

und die advanced gruppe (https://t.me/blockcollideradvanced) wird von jemand anders administriert. aber auch hier wäre mir sowas nicht aufgefallen.
aber vielleicht hat trick77 mehr infos für uns. die registrierung hier war ja aktuell nur für 2 kritische beiträge hier  Smiley
soll keine unterstellung sein aber wird sind ja alle neugierig  Wink
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Das mit dem Dazulernen finde ich eine grossartige Sache. Vielleicht ist es ja nicht der Nebeneffekt, sondern der Haupteffekt vom Collider. Wie du auch schon erwähnt hattest, eignet sich Telegram nicht so sehr um technische Details zu besprechen, da sich viele verschiedene Themen durcheinander mischen und es schnell übersichtlich wird. Zudem kommt hinzu, dass eine kritische Auseinandersetzung mit dem Produkt nicht gewünscht wird. Viele Teilnehmer sind überzeugt, einen riesen Gewinn zu machen sobald die beiden Tokens gehandelt werden können und das Team selber verbannt Kritiker schnell aus dem Channel statt in einen Dialog einzutreten und die hervorgebrachten Argumente zu entkräften. Was dann wiederum dazu führt, dass primär eine Selbstbeweihräucherung stattfindet, weil alle übrigen derselben Meinung sind.

hier noch eine andere möglichkeit für den austausch. gibt ja seit ein paar tagen reddit: https://www.reddit.com/r/blockcollider/
und das mit dem verbannen von usern die kritisch nachfragen oder themen ansprechen wäre mir noch nie aufgefallen.

ist aber möglich dass ich das einfach verpasst habe  Lips sealed

Wenn so etwas passiert (fachliche und berechtigte Kritik) ist für mich ein Projekt sofort unseriös...
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Das mit dem Dazulernen finde ich eine grossartige Sache. Vielleicht ist es ja nicht der Nebeneffekt, sondern der Haupteffekt vom Collider. Wie du auch schon erwähnt hattest, eignet sich Telegram nicht so sehr um technische Details zu besprechen, da sich viele verschiedene Themen durcheinander mischen und es schnell übersichtlich wird. Zudem kommt hinzu, dass eine kritische Auseinandersetzung mit dem Produkt nicht gewünscht wird. Viele Teilnehmer sind überzeugt, einen riesen Gewinn zu machen sobald die beiden Tokens gehandelt werden können und das Team selber verbannt Kritiker schnell aus dem Channel statt in einen Dialog einzutreten und die hervorgebrachten Argumente zu entkräften. Was dann wiederum dazu führt, dass primär eine Selbstbeweihräucherung stattfindet, weil alle übrigen derselben Meinung sind.

hier noch eine andere möglichkeit für den austausch. gibt ja seit ein paar tagen reddit: https://www.reddit.com/r/blockcollider/
und das mit dem verbannen von usern die kritisch nachfragen oder themen ansprechen wäre mir noch nie aufgefallen.

ist aber möglich dass ich das einfach verpasst habe  Lips sealed
newbie
Activity: 14
Merit: 6
Das mit dem Dazulernen finde ich eine grossartige Sache. Vielleicht ist es ja nicht der Nebeneffekt, sondern der Haupteffekt vom Collider. Wie du auch schon erwähnt hattest, eignet sich Telegram nicht so sehr um technische Details zu besprechen, da sich viele verschiedene Themen durcheinander mischen und es schnell übersichtlich wird. Zudem kommt hinzu, dass eine kritische Auseinandersetzung mit dem Produkt nicht gewünscht wird. Viele Teilnehmer sind überzeugt, einen riesen Gewinn zu machen sobald die beiden Tokens gehandelt werden können und das Team selber verbannt Kritiker schnell aus dem Channel statt in einen Dialog einzutreten und die hervorgebrachten Argumente zu entkräften. Was dann wiederum dazu führt, dass primär eine Selbstbeweihräucherung stattfindet, weil alle übrigen derselben Meinung sind.
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
danke für deine einschätzung. wurden die themen bereits auch in telegram angesprochen?
ich lese dort aktiv mit (in allen chats) aber es gibt oft xxx ungelesene beiträge und das macht es schwierig alles mitzubekommen.

mMn. ist BC ein wirklich sehr spannendes projekt. und es wurde ja oft erwähnt dass das ziel ist eine supportende community zu erschaffen.
und das haben sie bereits gut hinbekommen... und auch das technische verständnis der interessenten zu erweitern hat bisher gut geklappt.

klar das endprodukt bzw. der weg dahin (mining) ist noch nicht wirklich auf schiene aber ich persönlich habe durch das projekt und alles was dazu gehört schon einiges (ja sogar sehr viel!) gelernt  Smiley
newbie
Activity: 14
Merit: 6
-------------------------------------------------------------------------------
TL;DR: Technisch sehr spannendes Projekt für Geeks, Kommunikation des Teams an die Community könnte besser sein, Verbreitungspotenzial in der vorliegenden Form ohne Unterstützung für eine höhere Programmiersprache eher schwach. Wer sich "das nächste Ethereum" erhofft, wird vermutlich enttschäuscht werden.
-------------------------------------------------------------------------------

Meine bescheidene Einschätzung: das könnte noch eine Weile dauern bis das Block Collider Team einen brauchbaren Miner veröffentlicht. Und nur zur Erinnerung: die aktuelle Version ("before-target") hat keine Unterstützung für Transaktionen mit Ausnahme der Coinbase Transaktion (die Miner-Entschädigung sozusagen), es werden nur so genannte Unified Blocks gemint. Das bedeutet, man kann die nächsten Monate nichts sinnvolles mit Block Collider tun, nur leere Blöcke minen.

Kurz nach dem ursprünglichen Mainnet Go-Live Termin, dem 28. Mai, wurden wir vertröstet mit der Begründung, dass das integrierte Blockchain Voting Protokoll Schwachstellen aufweist, die dazu führen könnten, dass das Voten für neue, zu integrierende Blockchains manipuliert werden könnte durch "Timeline Skinning". Danach hat das Team fast 2 Wochen in einem privaten Repository weiterentwickelt und das dann am 11.6. ins Public Repo reingemerged ohne diese vielen Änderungen jemals mit der Community auf dem Testnet getestet zu haben. Ich habe die Commits angeschaut... da wurde kaum etwas gemacht zum Thema Blockchain Voting. Sie haben stattdessen sehr intensiv an der Block-Sync gearbeitet ("multiverse"). Das ist grundsätzlich eine gute Sache, nur wurden wir halt angeschwindelt über den wahren Grund der Verzögerung.

Zeitdruck und selbst gesetzte Deadlines führen in der Folge zu einem kleinen Fiasko. Denn die Blocksynchronisation vom Collider funktioniert nicht richtig. Nach kurzer Zeit (ca. 20-30 Minuten) war jeder Miner auf seinem eignen Fork am minen, das sah man auch daran, dass immer der eigene Miner der Miner jedes neuen Blocks war. Es wurde aber so hingestellt, dass es an Waves und NEO lag, welche die Last nicht tragen konnten. Das war aber höchstens ein Teilgrund, denn sie rühmen sich ja damit, dass der Collider den Ausfall mehrerer Chains verkraftet.

Für die durch Block Collider unterstützen Blockchains ist Block Collider in erster Linie ein unerwünschter Parasit, der keinen positiven Beitrag zu den jeweiligen Blockchains leistet, da ja nur die Blöcke durch die Rover abgezogen werden (bzw. die Header), aber nichts von den anderen Chains persistiert wird und keine Blockanfragen beantwortet werden --> keine Full-Node Funktionalität. Die Communities der anderen Chains könnten dies als Grund sehen, um Retorsionsmassnahmen gegen den Collider einzuleiten. Da geht es um viel Geld.

Es ist aus meiner Sicht ein rein technisch extrem interessantes Projekt, die Verwendungsmöglichkeiten in Blockchain Business Modellen ist aber schwach. Wie viele hier haben schon mal was mit Bitcoin Script (im Collider nennen sie es BEAM weil sie ein paar neue Opcodes im Bereich Verschlüsselung dazu gepackt haben) entwickelt, womit man im Collider Steuerlogik bauen kann? Vermutlich kaum jemand, weil es ist einfach extrem unkomfortabel:

 stackOutputBTC.script.fromArray([
            "DUP",
            "PUSHDATA " + btcDepositPair.address,
            "PUSHDATA " + Convert.btc().id,
            "CHECKSIGCHAINBENEFACTOR",
            "PUSHDATA " + Convert.nrg().id,
            "PUSHDATA 10", // 10 blocks of same kind in the block collider NRG chain  
            "PUSHDATA 5" // 5 confirmations for  
            "VERIFYBLOCKCHAINSEQGTE", // Ensures the txID provided is found in a number of blocks before it is redeemable
            "PUSHDATA 1000", // this means that for 1000 NRG
            "BALANCEUNITS",
            "PUSHDATA "+ Convert.eth().id,
            "PUSHDATA "+ Convert.btc().id,
            "SWITCH",  // forces the verified blockchains switch every other time
            "PUSHDATA "+Convert.btc().id,  
            "VERFIYSIGCLAIM", // Makes sure the signature provided is of the correct chain
            "PUSHDATA " + Convert.nrg().id,,
            "PUSHDATA " + Convert.nrg(10, "nrg").toBosons(),
            "VERIFYCLAIMBALANCE" // this is the amount that must be leased
        ]);

legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
Häh? Kann mir das mal jemand mit Waves, NEo und dem Mining erklären (ELI5)

Was möchtest du denn wissen? Der Block Collider Miner greift auf die Nodes der anderen Blockchains zu um die Blockinformationen zu erhalten. Da Waves und Neo sehr zentralisiert sind ist durch den ganzen Traffic die Nodes down gegangen, wie bei einem DDOS Angriff.

Ich befürchte, ich habe mich noch gar nicht mit der Funktion von block collider befasst und was die überhaupt machen.  Roll Eyes Bin einfach mit aufgesprungen, da Marc davon so geschwärmt hat.
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
docker image list (to list existing image)
docker image remove ImageID (to actually remove the image)

Funktioniert wunderbar für die AWS, danach ist wieder genügend Platz für die aktuelle Version.
sr. member
Activity: 770
Merit: 252
https://twitter.com/iambitboy
Läuft es bei Jemandem? Bei mir laut Anleitung nicht https://blog.blockcollider.org/how-to-mine-collider-2478bb3fcc35
Fehler: "port is already allocated"

Edit:
3000:3000 -> 3001:3001, dann tut sich was, aber da kommen auch Fehlermeldungen.


PS C:\Users\benutzername> docker image remove 164194dd2f16
Error response from daemon: conflict: unable to delete 164194dd2f16 (must be forced) - image is referenced in multiple repositories
PS C:\Users\benutzername> docker image remove 164194dd2f16 -f  ... sollte das image removen nicht funktionieren weil multiple da sind... hilft "-f" ... für force,


2) Mining is live, BUT the updated software (github repo, docker image) has NOT been released to us due to waiting for the docker image to be confirmed on dockerhub

3) While waiting take this time to clean up your existing docker environment, some commonly used commands
docker ps —all (to show existing container)
docker rm containerID (to actually remove the old container(s)
docker image list (to list existing image)
docker image remove ImageID (to actually remove the image)

4) For those interested you can view the live blockcollider mainnet Block height progressing using their block explorer http://explorer.blockcollider.com/home
full member
Activity: 392
Merit: 110
Häh? Kann mir das mal jemand mit Waves, NEo und dem Mining erklären (ELI5)

Was möchtest du denn wissen? Der Block Collider Miner greift auf die Nodes der anderen Blockchains zu um die Blockinformationen zu erhalten. Da Waves und Neo sehr zentralisiert sind ist durch den ganzen Traffic die Nodes down gegangen, wie bei einem DDOS Angriff.
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
Häh? Kann mir das mal jemand mit Waves, NEo und dem Mining erklären (ELI5)
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Wilde Szenen die sich da abspielen Cheesy
Wenn die Kommunikation mit den Leuten von Neo und Waves so holprig abläuft wie mit „uns“ dann wusste ev. wirklich niemand Bescheid Cheesy oder es wurde einfach unterschätzt.

Denke es waren viele Leute auf den Start vorbereitet und daher war das gleich eine ordentliche Attacke Cheesy

Mal sehen wie es weiter geht und Danke für den Merit Raspo Smiley
sr. member
Activity: 1596
Merit: 362
Keine Eile, das Mining soll bzw muss gestoppt werden, weil wir Neo und Waves abgeschossen haben.  Grin
Da diese beiden Chains sehr zentralisiert sind, haben alle Miner auf relativ wenige Nodes dieser Chains zugegriffen. Im Prinzip ein DDOS Angriff.  Cheesy

In der nächsten Version des Miners sollen diese Probleme behoben werden.

Vielen Dank für die Info Münzpräger! Ich weiß ehrlich gesagt gerade nicht, ob ich jetzt lachen oder weinen soll  Huh

Ich finde es im Moment noch eher lustig, Waves und NEO werden dass aber sicherlich nicht so lustig finden, ich hoffe mal, die finden gemeinsam ne Lösung und es ist mit BlockCollider nicht zu Ende, bevor es angefangen hat, denn die anderen können BlockCollider sicherlich auch technisch "aussperren", ich hoffe nur, dass das irgendwie kommuniziert war, sonst könnte es richtig ärger geben. Das nächste große Kryptoabendteuer  Grin

Ich denke nicht, dass es große Probleme geben wird. Die anderen Chains haben den "Angriff" ja überstanden, weil sie dezentralisierter sind. Das zeigt eigentlich eher die Probleme von Neo und Waves. Dazu kommt, dass die Devs nach kurzer Zeit dazu aufgerufen haben das Mining zu stoppen, damit wieder alles in Ordnung gebracht werden kann.
Ausgeschlossen ist es natürlich nicht, dass es Ärger gibt. Irgendwie müssen die Miner ja die Blöcke von Neo bekommen und da muss man halt auf die nur 21 Nodes zugreifen.
legendary
Activity: 2590
Merit: 1456
till 25.07
Keine Eile, das Mining soll bzw muss gestoppt werden, weil wir Neo und Waves abgeschossen haben.  Grin
Da diese beiden Chains sehr zentralisiert sind, haben alle Miner auf relativ wenige Nodes dieser Chains zugegriffen. Im Prinzip ein DDOS Angriff.  Cheesy

In der nächsten Version des Miners sollen diese Probleme behoben werden.

Vielen Dank für die Info Münzpräger! Ich weiß ehrlich gesagt gerade nicht, ob ich jetzt lachen oder weinen soll  Huh

Ich finde es im Moment noch eher lustig, Waves und NEO werden dass aber sicherlich nicht so lustig finden, ich hoffe mal, die finden gemeinsam ne Lösung und es ist mit BlockCollider nicht zu Ende, bevor es angefangen hat, denn die anderen können BlockCollider sicherlich auch technisch "aussperren", ich hoffe nur, dass das irgendwie kommuniziert war, sonst könnte es richtig ärger geben. Das nächste große Kryptoabendteuer  Grin

EDIT noch ein kleiner Nachtrag aus dem Telegram, gerade erst die "angeheftete Nachricht gesehen (peinlich...)

Quote
Both the Waves Network and Waves Explorers have been unable to support Block Collider Miners. The Waves Network has been down for 35 minutes. NEO network is down in all AWS regions however NEO explorers are serving cached blocks that are 8 to 15 minutes old. While this should open some interesting discussions around centralized chains (how about the weakness of validators?) AND the Collider could continue uninhibited by the death of all but 2 chains we decided to implement "Town Council Mode" or a pause as an emergency protective measure. Please disabled your miners and wait for the next build to begin mining. Let's do the right thing here and allow the Waves and NEO communities to operate unhindered. We like them.
 
Other than the little piece of history you all made today, everything worked beautifully and we are so grateful to the patience and dedication of those in Block Collider Advanced (https://www.t.me/blockcollideradvanced) and those in the community.  We will also write up some analyses of the massive mining power that powered on the Collider today and I will finally get to implement a quick consensus method called "dark fibers" which will protect centralized chains from this while in the Collider.

Schön, dass wir gemeinsam Geschichte geschrieben haben, die Frage nach der Wertung bleibt  Roll Eyes
sr. member
Activity: 1596
Merit: 362
Keine Eile, das Mining soll bzw muss gestoppt werden, weil wir Neo und Waves abgeschossen haben.  Grin
Da diese beiden Chains sehr zentralisiert sind, haben alle Miner auf relativ wenige Nodes dieser Chains zugegriffen. Im Prinzip ein DDOS Angriff.  Cheesy

In der nächsten Version des Miners sollen diese Probleme behoben werden.
legendary
Activity: 2590
Merit: 1456
till 25.07
bei mir läuft es los, und ich kann dann auch im browser die rover ansehen, aber nach ein paar Minuten bricht er dann ab. Habe gerade im Telegram nachgrfragt und da scheint es so, als sei die Version buggy, und es wird empfohlen den Miner anzuhalten, und die nächste Version abzuwarten...

Vielleicht kann das noch jemand bestätigen?
sr. member
Activity: 1274
Merit: 319
https://bitcointalksearch.org/topic/m.39905150

Ich habe 3 verschiedene Geräte und auf jedem gibts andere Probleme Cheesy
Sehr holprig der Start aber ab sofort geht es los mit Version 0.6

//edit: am hilfreichsten ist es alle alten Images/Container zu löschen damit sich keine Ports etc. in die Quere kommen.

Für Deine Arbeit gibt's nen Merit, mal gucken, ob ich mit Deiner Anleitung weiterkomme.
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
https://bitcointalksearch.org/topic/m.39905150

Ich habe 3 verschiedene Geräte und auf jedem gibts andere Probleme Cheesy
Sehr holprig der Start aber ab sofort geht es los mit Version 0.6

//edit: am hilfreichsten ist es alle alten Images/Container zu löschen damit sich keine Ports etc. in die Quere kommen.
Pages:
Jump to: