Pages:
Author

Topic: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) - page 63. (Read 20163 times)

legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
ich möchte euch mit diesem faden einen neuen Bitcoin miner präsentieren der komplett open source ist und in dem ein Bitmain bm1366 asic chip verbaut ist (der gleiche chip wie auch bei dem S19XP)
der user Skot, der dieses projekt ins leben gerufen hat letzte woche folgenden tweet losgelassen:


https://twitter.com/skot9000/status/1693666855959789862

hier ist es sehr schön zu sehen wie der einzelne bm1366 chip mit einer hashrate von 527 gh/s betrieben wird. der stromverbrauch kann sich auch sehen lassen - ganze 10-11 watt verbraucht das 'mining monster' Shocked

ich verfolge auch schon seit ein paar tagen den engl. faden 'The bitaxeUltra: Open source Bitcoin miner based on the BM1366 ASIC' und weiß deshalb auch, dass unser seek3r ebenfalls großes interesse zeigt und mit dem gedanken spielt mehrere chips auf eine platine anzubringen um dann sein glück zu versuchen Wink

was den preis angeht kostet das vorgängermodell (bm1397 chip) als diy kit $95👉https://d-central.tech/product/bitaxe-diy-kit/
und die fertige konstruktion bekommt man für $200👉https://d-central.tech/product/minibit-1397-powered-by-bitaxe/

für mich persönlich eine sehr gute alternative sowie auch eine sehr starke konkurrenz zu den gekkosience modellen. wenn es soweit ist, und die neuen bitaxeultra miner (die übrigens auch über wlan betrieben werden können) ausgeliefert werden, könnte ich mir gut vorstellen, dass ich mir einige besorgen würde.
was haltet ihr von diesen neuen minern?

hier noch der github link: https://github.com/skot/bitaxe/tree/ultra
Pages:
Jump to: