Pages:
Author

Topic: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe - page 15. (Read 22391 times)

staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Schön, dass ich nicht der einzige bin, den das interessiert Cheesy
Der Reddit Post ist interessant. Gibt zwar nicht viele Antworten aber der oberste Kommentar sagt ja, dass von außen keine Verbindung der einzelnen Accounts ersichtlich ist. Leider wird hier aber auch keine Quelle oder ein technischer Hintergrund genannt. Eventuell muss ich mich mal an den internationalen Teil wenden. Da gibt es ja einige Experten.

Nein die Frage stellen sich genug Leute Smiley
https://www.reddit.com/r/ledgerwallet/comments/hgzsn1/comment/fw73l6z/

Es würde aber vermutlich echt nicht schaden das Thema hier von 0 weg aufzubereiten und nachhaltig zu beantworten.
bob123 wäre ein User gewesen der sowas aus dem Ärmel geschüttelt hätte aber leider ist er hier nicht mehr vertreten.

Im internationalen Bereich gibt es aber sicher Leute die das korrekt beantworten können.
legendary
Activity: 1078
Merit: 1123
Neue Aktion bei Ledger: Kaufen Sie einen Ledger Nano -> Erhalten Sie bis zu $30 in BTC



In wie weit die zu 100% getrennt sind kann ich dir leider auch nicht sagen sam00 - die Frage hatte ich mir aber auch schon gestellt.
Bilde mir fast ein https://www.walletexplorer.com/ oÄ. können solche Verbindungen anzeigen aber ob das auch bei Ledger Live zutrifft weiß ich nicht.

//edit: Passend dazu: https://www.reddit.com/r/ledgerwallet/comments/rm8awu/are_multiple_accounts_on_a_ledger_linked_together/

Habe die Aktion auch gerade mitgeteilt bekommen aber du warst schneller.
Vielleicht sind die Preise wieder gesunken aber anstatt es den Kunden direkt durchzugeben, macht man eine "gratis Bitcoin"-Aktion draus Cheesy



Schön, dass ich nicht der einzige bin, den das interessiert Cheesy
Der Reddit Post ist interessant. Gibt zwar nicht viele Antworten aber der oberste Kommentar sagt ja, dass von außen keine Verbindung der einzelnen Accounts ersichtlich ist. Leider wird hier aber auch keine Quelle oder ein technischer Hintergrund genannt. Eventuell muss ich mich mal an den internationalen Teil wenden. Da gibt es ja einige Experten.
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Neue Aktion bei Ledger: Kaufen Sie einen Ledger Nano -> Erhalten Sie bis zu $30 in BTC



Wenn du hier auf das 25te Wort anspielst, so ist jede BTC Wallet eine eigene separate.

Das wird hier nicht der Fall sein.
Der Ledger läuft (mit einem Seed) und in Ledger Live kann man einzelne Accounts anlegen.
In wie weit die zu 100% getrennt sind kann ich dir leider auch nicht sagen sam00 - die Frage hatte ich mir aber auch schon gestellt.
Bilde mir fast ein https://www.walletexplorer.com/ oÄ. können solche Verbindungen anzeigen aber ob das auch bei Ledger Live zutrifft weiß ich nicht.

//edit: Passend dazu: https://www.reddit.com/r/ledgerwallet/comments/rm8awu/are_multiple_accounts_on_a_ledger_linked_together/
legendary
Activity: 1078
Merit: 1123
Ich weiss nicht ob man auf einem Ledger 3x BTC installieren kann, also 3x die BTC App.
Aber gehen wir mal davon aus es würde gehen, dann gehe ich ganz stark davon aus, dass sie vollkommen getrennt sind, da sie ja von jeweils einem anderen Seed abgeleitet werden.

Viele Grüße
Willi

Das geht auf jeden Fall. Ich habe aktuell auch mehrere Bitcoin Accounts auf meinem Ledger. Dafür muss man die App auch nicht mehrfach installieren.
Die Frage ist eben, ob diese Accounts oder die Adressen irgendwie in Verbindung gebracht werden können.

Ich habe mal irgendwo etwas über eine Art Seed oder so gelesen, aus der man die zugehörigen Public Adressen ableiten kann. Also nicht die Seedphrase vom Ledger sondern eine Art Public Seed oder so in der Art. Ich weiß nicht mehr, wie man das genau bezeichnet und finde leider nichts dazu, weil ich nicht weiß, wonach ich suchen muss. Werde sonst mal ChatGPT befragen müssen Cheesy
legendary
Activity: 2960
Merit: 1243
Ich habe mal eine technische Frage, falls mir da jemand weiterhelfen kann:

Wenn ich auf dem Ledger mehrere Bitcoin Accounts erstelle, ist es dann für außenstehende irgendwie möglich, diese in einen Zusammenhang zu bringen?

Beispiel:
Ich habe auf meinem Ledger 3 Bitcoin Accounts:
Bitcoin1
Bitcoin2
BitcoinSparen

Diese Accounts generieren ja wiederum jedes Mal eine neue Empfangsadresse, so dass ich irgendwann 10 Adressen mit Eingängen auf Bitcoin1 habe, 7 Adressen bei Bitcoin 2 und 15 bei BitcoinSparen.

Kann man noch anhand von irgendwelchen Hashwerten die einzelnen Accounts in Verbindung bringen oder zumindest verschiedene Empfangsadressen eines einzelnen Accounts?

Wenn ich eine Zahlung über mehrere Adressen eines Accounts tätige geht das ja aber ist es auch sonst nachvollziehbar?



Wenn du hier auf das 25te Wort anspielst, so ist jede BTC Wallet eine eigene separate.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Ich habe mal eine technische Frage, falls mir da jemand weiterhelfen kann:

Wenn ich auf dem Ledger mehrere Bitcoin Accounts erstelle, ist es dann für außenstehende irgendwie möglich, diese in einen Zusammenhang zu bringen?

Beispiel:
Ich habe auf meinem Ledger 3 Bitcoin Accounts:
Bitcoin1
Bitcoin2
BitcoinSparen

Diese Accounts generieren ja wiederum jedes Mal eine neue Empfangsadresse, so dass ich irgendwann 10 Adressen mit Eingängen auf Bitcoin1 habe, 7 Adressen bei Bitcoin 2 und 15 bei BitcoinSparen.

Kann man noch anhand von irgendwelchen Hashwerten die einzelnen Accounts in Verbindung bringen oder zumindest verschiedene Empfangsadressen eines einzelnen Accounts?

Wenn ich eine Zahlung über mehrere Adressen eines Accounts tätige geht das ja aber ist es auch sonst nachvollziehbar?


Ich weiss nicht ob man auf einem Ledger 3x BTC installieren kann, also 3x die BTC App.
Aber gehen wir mal davon aus es würde gehen, dann gehe ich ganz stark davon aus, dass sie vollkommen getrennt sind, da sie ja von jeweils einem anderen Seed abgeleitet werden.

Viele Grüße
Willi
legendary
Activity: 1078
Merit: 1123
Ich habe mal eine technische Frage, falls mir da jemand weiterhelfen kann:

Wenn ich auf dem Ledger mehrere Bitcoin Accounts erstelle, ist es dann für außenstehende irgendwie möglich, diese in einen Zusammenhang zu bringen?

Beispiel:
Ich habe auf meinem Ledger 3 Bitcoin Accounts:
Bitcoin1
Bitcoin2
BitcoinSparen

Diese Accounts generieren ja wiederum jedes Mal eine neue Empfangsadresse, so dass ich irgendwann 10 Adressen mit Eingängen auf Bitcoin1 habe, 7 Adressen bei Bitcoin 2 und 15 bei BitcoinSparen.

Kann man noch anhand von irgendwelchen Hashwerten die einzelnen Accounts in Verbindung bringen oder zumindest verschiedene Empfangsadressen eines einzelnen Accounts?

Wenn ich eine Zahlung über mehrere Adressen eines Accounts tätige geht das ja aber ist es auch sonst nachvollziehbar?

legendary
Activity: 1078
Merit: 1123
Vielleicht ist das ja für jemanden von euch interessant... hätten ja aktuell einen guten Dip um nachzukaufen Cool

Ich habe noch nie direkt über Ledger etwas gekauft (also Kryptowährung), weil die Gebühren immer extrem hoch waren.
Hier würde ich auch nicht zu voreilig kaufen. Offiziell stehen da vielleicht 0€ Bearbeitungsgebühren aber der Spread ist trotzdem bei 2-3% (ausgedachte Zahl)...
Am besten vorher nochmal auf einer anderen Börse den Preis gegenprüfen.

Wobei selbst beim Hersteller, also Ledger selbst, ist man nicht absolut sicher wie wir in der Vergangenheit erfahren mussten. Es gab ja vor nicht all zu langer Zeit einen Hack auf Ledger selbst und dabei konnten die Hacker scheinbar Kundendaten stehlen und das kann gefährlich enden.


Hat aber natürlich nichts mit der Sicherheit des Ledgers selbst zu tun, die sollten natürlich beim Produzenten sicher sein Smiley
Ich verstehe, dass viele ehemalige Kunden darüber immer noch verärgert sind aber das war doch der Versandienstleister von Ledger, welcher angegriffen/geleaked wurde oder?
Heutzutage kann man einfach damit rechnen, dass immer wieder verschiedenste Unternehmen gehacked werden...
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086

Wobei selbst beim Hersteller, also Ledger selbst, ist man nicht absolut sicher wie wir in der Vergangenheit erfahren mussten. Es gab ja vor nicht all zu langer Zeit einen Hack auf Ledger selbst und dabei konnten die Hacker scheinbar Kundendaten stehlen und das kann gefährlich enden.


Hat aber natürlich nichts mit der Sicherheit des Ledgers selbst zu tun, die sollten natürlich beim Produzenten sicher sein Smiley

Das ist ganz leicht zu überprüfen, eigentlich eine Frechheit das sich ein Sicherheits Hardware Hersteller somleichtfertig mit seinen Kundendaten umgegangen wird.

Gebt einmal eure Mail Adresse auf folgender Webseite ein, dann sollte bei deiner Ledger angegebenen Mail Adresse folgendes kommen.

https://haveibeenpwned.com/

Quote
Ledger: In June 2020, the hardware crypto wallet manufacturer Ledger suffered a data breach that exposed over 1 million email addresses. The data was initially sold before being dumped publicly in December 2020 and included names, physical addresses and phone numbers. The data was provided to HIBP by Alon Gal, CTO of cybercrime intelligence firm Hudson Rock.

Compromised data: Email addresses, Names, Phone numbers, Physical addresses

Könnte natürlich auch sein das da viel mehr kommt, ist nicht BCT auch einmal gehackt worden?
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
71,40€ war der Preis für meinen X incl. Versand BF 2020. 149€ sind Utopie OVP Preise die kein Normalo zahlt. Aber egal. Das war ja auch nicht die Frage.
Zudem  normal ja auch der lütte neue Nano reicht. Ich habe Bluetooth auch noch nie benutzt beim X. Ist nur ein zusätzlichers nettes Gimmick.
@Soonandwaite ich wollte den Gewinnspiel Thread nicht mit zu viel Offtopic befüllen, daher antworte ich hier Cheesy

Beim Ledger ist die UVP schon ausschlaggebend finde ich.
Bei den meisten Produkten, die man sich so im täglichen Leben kauft, spielt die UVP wenig Rolle, weil sowieso jeder Händler seine eigenen Rabatte gibt, und den Preis an die eigene Marge anpasst.

Bei Ledger ist es viel zu riskant, von Amazon oder vermeintlich günstigeren Seiten zu kaufen. Hier würde ich direkt bei Ledger kaufen und wenn die nunmal sagen, dass der Nano X jetzt 150€ kostet, können wir da wenig dagegen tun Cheesy
Ab und zu gibt es dann mal Rabatte oder man kriegt einen günstigen hier im Forum, wobei man aber auch vollstes Vertrauen in den Herausgeber haben sollte.

Wobei selbst beim Hersteller, also Ledger selbst, ist man nicht absolut sicher wie wir in der Vergangenheit erfahren mussten. Es gab ja vor nicht all zu langer Zeit einen Hack auf Ledger selbst und dabei konnten die Hacker scheinbar Kundendaten stehlen und das kann gefährlich enden.


Hat aber natürlich nichts mit der Sicherheit des Ledgers selbst zu tun, die sollten natürlich beim Produzenten sicher sein Smiley
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Quote
Happy BuyDay from us to you!
Buy some crypto, skip the fees.

Per deepl.com übersetzter Auszug aus dem letzten Mail:
Quote
Von 15 Uhr UTC Donnerstag bis 15 Uhr UTC Freitag, jede Woche im März.
Sie können über Ledger Live Kryptowährungen von ausgewählten Anbietern mit 0 USD Bearbeitungsgebühren kaufen.
(2/3 MÄRZ; 9/10 MÄRZ; 16/17 MÄRZ; 23/24 MÄRZ; 30/31 MÄRZ)
Quelle: Newsletter

Vielleicht ist das ja für jemanden von euch interessant... hätten ja aktuell einen guten Dip um nachzukaufen Cool
legendary
Activity: 1078
Merit: 1123
71,40€ war der Preis für meinen X incl. Versand BF 2020. 149€ sind Utopie OVP Preise die kein Normalo zahlt. Aber egal. Das war ja auch nicht die Frage.
Zudem  normal ja auch der lütte neue Nano reicht. Ich habe Bluetooth auch noch nie benutzt beim X. Ist nur ein zusätzlichers nettes Gimmick.
@Soonandwaite ich wollte den Gewinnspiel Thread nicht mit zu viel Offtopic befüllen, daher antworte ich hier Cheesy

Beim Ledger ist die UVP schon ausschlaggebend finde ich.
Bei den meisten Produkten, die man sich so im täglichen Leben kauft, spielt die UVP wenig Rolle, weil sowieso jeder Händler seine eigenen Rabatte gibt, und den Preis an die eigene Marge anpasst.

Bei Ledger ist es viel zu riskant, von Amazon oder vermeintlich günstigeren Seiten zu kaufen. Hier würde ich direkt bei Ledger kaufen und wenn die nunmal sagen, dass der Nano X jetzt 150€ kostet, können wir da wenig dagegen tun Cheesy
Ab und zu gibt es dann mal Rabatte oder man kriegt einen günstigen hier im Forum, wobei man aber auch vollstes Vertrauen in den Herausgeber haben sollte.
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Quote
Start earning rewards* today.
Stake EGLD & NEAR through Ledger Live.
https://support.ledger.com/hc/de/articles/7228337345693-Staking-von-MultiversX-EGLD-%C3%BCber-Ledger-Live-?support=true

Diese Info kommt frisch aus dem Ledger Newsletter.
Ich weiß nicht ob es für jemanden von euch interessant ist aber schaden wird die Info ja nicht Smiley
legendary
Activity: 2086
Merit: 1566
Zur Erinnerung: Schaut mal in euer E-Mail Konto.Es sollte heute eine Mail gekommen sein mit
dem Code und Anleitungen wie man sein NFT bekommt.Es gibt dann verschiedene Möglichkeiten es zu bekommen. Metamask,Ledger,Coinbase Wallet oder auch
Wallet Connect. Ich werde mal schauen und erstmal lesen wer es wie  durchgeführt hat.
Will nicht der erste sein  Grin Grin Also viel Spaß beim minten !
Hey. Ich habe Informationen für dich. Gemintet wird auf der Polygon Chain. Link: https://nft.samsung.de/de/genesis-mint

Token Name: Samsung MX1 GENESIS EDITION (MX1GE)
Total Supply: +3,000 MX1GE, Holders:+ 2,700 addresses
Token Tracker: https://polygonscan.com/token/0xaa9e50fe4b559c15a2f9a832d4eba21b01b2a0ea
Best offer auf OpenSea: 0,0319 ETH = $53,06

Roadmap Samsung + Ledger NFT Collection:

03.02.2023 / [Phase 1]: MINTE DEIN KOSTENLOSES MX1GE NFT
15.02.2023 / SNAPSHOT 14.02., 23:00 UHR: MX1 GENESIS HOLDERS RAFFLE
17.02.2023 / [Phase 2]: MX1AC NFT MINT (MINTING: 17.02. BIS 25.02., 23:00 UHR)
COMING SOON / INTERNATIONALE MINTING-PHASE - Mint MX1GE und MX1AC
Quelle: https://nft.samsung.de/de/art-mint
legendary
Activity: 1918
Merit: 1397
Cashback 15%
Vielleicht sind diese Neuigkeiten für den ein oder anderen von euch interessant. Samsung und Ledger gehen eine Partnerschaft ein und bieten bald ein Web3-Starter-Bundle an, das exklusive auf Amazon vertrieben wird. Das Bundle besteht aus einem Gerät der kommenden Smartphone-Generation von Samsung und einem Ledger Nano X NFT plus einem 100-Euro-Gutschein. Ein Teil des Paketes sind außerdem NFTs von bekannten Talenten der NFT-Szene wie Jaiden Stipp, Plastic Pen, Specter und Thomas Fleck.

Seit gestern, dem 16.01.23, kann man sich bis zum 01.02.23 für so ein Bundle registrieren und dafür erhält man das erste NFT kostenlos.  Smiley



Quellen:

Zur Erinnerung: Schaut mal in euer E-Mail Konto.Es sollte heute eine Mail gekommen sein mit
dem Code und Anleitungen wie man sein NFT bekommt.Es gibt dann verschiedene Möglichkeiten es zu bekommen. Metamask,Ledger,Coinbase Wallet oder auch
Wallet Connect. Ich werde mal schauen und erstmal lesen wer es wie  durchgeführt hat.
Will nicht der erste sein  Grin Grin Also viel Spaß beim minten !
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Ich weiß nicht wie interessant Leder Accessories für euch sind aber ein paar neue Dinge sind im Shop gelandet.
Zum Beispiel das https://shop.ledger.com/products/ledger-nano-case.
Klick fürs Bild: https://cdn.shopify.com/s/files/1/2974/4858/products/ONYX_NanoX_3quart_Nano1_1.png

Ich werde mir das nicht holen aber vielleicht hat ja jemand von euch Bedarf Smiley
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Danke fürs erklären, also ist man da wieder abhängig vom überleben des Betreibers. Weil wenn der Betreiber wie FTX den Bach runter geht bringen mir die xETH auf dem Ledger auch wieder nichts da ich die nirgends mehr tauschen kann. Also auch wieder nicht wirklich eine elegante Lösung, Mal sehen.
Das ist natürlich ein großes Risiko, ja. Noch dazu steht jetzt gerade in Schwebe, ob ETH nicht das Update verschiebt, welches dann überhaupt die Auszahlung der Rewards ermöglicht (Shanghai wäre die Bezeichnung wenns jemand googeln möchte). Man kommt also obwohl man staked nicht an seine "echten" ETH Rewards.

Ich persönlich hab meine ETH über Kraken im Staking, Kraken vertraue ich da einfach mehr als einem Drittanbieter. Sind aber die einzigen Coins die ich nicht persönlich verwalte, ganz wohl ist mir also dabei auch nicht.
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
~

Danke fürs erklären, also ist man da wieder abhängig vom überleben des Betreibers. Weil wenn der Betreiber wie FTX den Bach runter geht bringen mir die xETH auf dem Ledger auch wieder nichts da ich die nirgends mehr tauschen kann. Also auch wieder nicht wirklich eine elegante Lösung, Mal sehen.
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
@Lakai01

Es sieht nach moles Beitrag so aus als wenn es gehen würde, aber wie vertrauenswürdig es ist muss ich noch abschätzen, wäre aber definitiv eine option für mich wenn eine sichere Möglichkeit besteh direkt über Ledger Live zu staken.
Ja, Ledger bietet eine Direktintegration mit Lido an, das ist aber eh genau das was ich gemeint habe: Das ist vollkommen anders als wenn du bspw. Cardano über Ledger Live stakest.
Du transferierst hier tatsächlich deine ETH zu Lido und bekommst im Austausch stETH zurück, die kannst du später ggfs. gegen einen kleinen Abschlag auch wieder zurücktauschen - wenn die dir wer abnimmt und bspw. Lido nicht in der Zwischenzeit bankrott gegangen ist.

Wie das Ganze funktioniert sieht man hier: https://support.ledger.com/hc/en-us/articles/4406882832401-Staking-ETH-in-Ledger-Live-with-Lido?docs=true

Als Alternative dazu kannst du auch auf einem Exchange staken, das Prinzip ist sehr ähnlich ... du zahlst die ETH am Exchange ein, gibst die dort ins Staking und bekommst sETH zurück ... die kannst du dann später wieder gegen "echte" ETH zurücktauschen. Der Vorteil bei Ledger ist aber ganz klar, dass die stETH über deinen Private Key verwaltet werden und nicht über den Exchange selbst.
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
Also ich finde es auch sehr interessant und man könnte seinen ETH Bestand quasi wieder in der eigenen Wallet sehen -> aber wohl nicht besitzen?
Letztendlich gibt man seine Coins ja doch wieder an einen dritten und ob das sicherer ist als bei Kraken oder nicht, kann man vorher nicht wissen.

Also wenn Du es ausprobierst hast, gib hier bitte Bescheid Smiley

Wenn die vom Ledger weg gehen hat es ja überhaupt keinen Sinn? Wie das bei ETH genau funktioniert weiß ich nicht aber eventuell hat da Ledger mit den zwei Anbietern einen eigenen Pool oder so, aber wenn die ETH auf dem Ledger wieder nicht in deinem Besitz sind wäre das ein klares nein zum staking auf dem Ledger.

Werde es mir einmal genauer ansehen, sobald ich mehr weiß und sich hier noch niemand mit einem Erfahrungsbericht gemeldet hat.

Bei Youtube habe ich nur das gefunden, kennt das jemand?

https://www.youtube.com/watch?v=TBlvQ0uNlw8
Pages:
Jump to: