Pages:
Author

Topic: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht - page 2. (Read 2516 times)

?
Activity: -
Merit: -
January 28, 2025, 04:27:00 PM

TOP Arbeit @unpainted, weiß gar nicht wie ich dir da danken kann!!!!


Danke für Deine Rückmeldung! Zufriedene Open Source-Benutzer ist das Ziel und das habe ich auch Dank dir und deinem Anstoss zu Beginn erreicht.

PS: hier kann man ein paar Benutzer meines Web Flashers sehen, die die Default-Workeradresse (Willis Solo Pool  Cool ) nicht sofort umgestellt haben: https://eusolostats.ckpool.org/users/bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c/workers/unpainted_0

legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
January 28, 2025, 12:27:21 PM
Habe jetzt meinen zweiten LV07 auch befreit, war jetzt eine Aktion in 5 min (wenn man es einmal weiß):

Kabel zusammen gerichtet, beim. Ein dupont Kabel habe ich einfach beim GND hinten rein gesteckt und auf der anderen Seite habe ich eine Heftkammer hinein gesteckt um wieder einen Pin zu haben.



Kabel richtig platziert und das Netzteil angeschlossen.



Rest gedrückt, Netzstecker ein, Reset los gelassen (IOO Kabel habe ich sogar stecken lassen) und Flashing gedrückt. Das Flashen hat schon begonnen, sollte es nicht gleich beginnen, noch einmal drücken.

100% abwarten, danach etwas warten bis folgendes kommt "Flashing completed successfully! Device has been restarted.", Netzstecker ein und aus, und der Miner hat Bitaxe Firmware.

TOP Arbeit @unpainted, weiß gar nicht wie ich dir da danken kann!!!!


?
Activity: -
Merit: -
January 28, 2025, 09:44:10 AM
Unabhängig davon: Gibt es schon Pläne für den LV08 @unpainted  Grin

Im englischen Faden kam dieselbe Frage auch schon: https://bitcointalksearch.org/topic/m.64980739

Pläne für den Lucky Miner LV08 habe ich keine. Habe nicht vor, einen LV08 zu kaufen. Aber ich könnte natürlich ein Crowd Funding machen  Grin
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
January 28, 2025, 09:16:53 AM
War gestern Abend nicht mehr im Forum und jetzt hagelt es hier Erfolgsmeldungen, ja sehr gut!
Noch mehr LV07 die die rote Pille geschluckt und aus der Matrix raus sind Cool

Schön langsam gehen mir die Hände aus...  Cheesy Cheesy Cheesy

Das Problem hatte ich letzte Woche auch, siehe weiter oben Cheesy

Um GPIO0 für den Boot-Modus mit GND zu verbinden, habe ich auf den MALE Stecker des Kabel das auf der Platine in GND steckte, auf der Rückseite ein FEMALE Stecker aufgesteckt und dessen MALE Stecker dann mit GPIO0 verbunden. Nachdem ich den Reset Taster nach ein paar Sekunden wieder los ließ, habe ich im selben Augenblick auch das Kabel wieder abgezogen.

Dafür hatte ich aber auch die Platine vom Gehäuse gelöst (ist eh nur mit 1 Schraube befestigt) um Reset ebenfalls mit einem Finger drücken zu können.

Egal wie, Hauptsache es hat geklappt! Vorher evtl ein bisschen die Finger dehnen, um sie gelenkiger zu machen.

Als Tipp: Ich habe ein Steckboard verwendet um den GND-Anschluss vom Serial-Adapter für ESP32-GND und I00 aufzuteilen. So brauchte ich nur nach dem Reset ein Kabel zu ziehen.

Das klingt noch eleganter Cool
newbie
Activity: 9
Merit: 1
January 28, 2025, 06:04:25 AM
Auch bei mir hat alles super geklappt (auch mit dem I00 gekennzeichneten Pin). Die Community der "befreiten" LV07 wird immer größer. Mein erster Eindruck ist, dass der LV07 mit dem AxeOS auch mit dem Originallüfter bedeutend leiser läuft.

Als Tipp: Ich habe ein Steckboard verwendet um den GND-Anschluss vom Serial-Adapter für ESP32-GND und I00 aufzuteilen. So brauchte ich nur nach dem Reset ein Kabel zu ziehen.


Super Projekt von euch, insbesondere "unpainted"! Vielen Dank! Ich bin schon am überlegen, ob ich mir doch noch ein zweites Gerät hole  Smiley

Nun muss aber noch die Konfiguration an meinen Pool anpassen  Wink
newbie
Activity: 0
Merit: 0
January 28, 2025, 05:30:01 AM
Ich versuche dir jetzt einmal so gut wie möglich zu helfen.

- Ist der GPIO0 der Pin aus der Sechsergruppe der mit "I00" bezeichnet ist (also neben GND) oder muss man da an das ESP-Board ran?

Ja genau mit IOO gekennzeichnet.


Genau DER hat bei mir überhaupt nichts gebracht.
Ich musste direkt zu dem entsprechenden Pin auf dem ESP brücken um in den Boot-Modus zu gelangen. Anders ging kein Weg rein.
Das war, für mich, auch der größte Stolperstein in der Anleitung.

Bei den ersten Versuchen hatte ich alle Leitungen sogar gelötet um sicher zu gehen. Später habe ich sie nur noch grob gesteckt, es scheint ja eine Checksummen-Prüfung stattzufinden.

Unabhängig davon: Gibt es schon Pläne für den LV08 @unpainted  Grin
?
Activity: -
Merit: -
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
January 28, 2025, 05:03:16 AM
Ich versuche dir jetzt einmal so gut wie möglich zu helfen.

- Ist der GPIO0 der Pin aus der Sechsergruppe der mit "I00" bezeichnet ist (also neben GND) oder muss man da an das ESP-Board ran?

Ja genau mit IOO gekennzeichnet.

Quote
- Der RESET-Taster ist der kleine weiße Taster an der Unterseite der Platine?

Hinten auf der Öffnung etwas unter den ESP Pins ist eine Lücke wo du mit einer zum Beispiel Heftklammer den Reset Taster drücken kannst, spürt man sofort.

Quote
- Wenn man in die Sechser-Kontakte eine Stiftleiste einlöten würde, ginge der Deckel hinterher nicht mehr aufzuschrauben. Wie habt ihr es hingekriegt, dass die Kontakte der Kabel ohne Stiftleiste trotzdem eine sichere elektrische Verbindung bekommen?

Wahrscheinlich geht der Deckel nicht mehr zu, aber warum auch. Einfach die Stifte wie hier rein gestreckt und etwas gespannt.



Die 3.3 V Verbindung wird nicht benötigt.
newbie
Activity: 9
Merit: 1
January 28, 2025, 03:31:42 AM
Nach diesen Erfolgsmeldungen werde ich es nun auch mal wagen. Soweit ist mir der Flashprozess klar. Nur sicherheitshalber noch diese Fragen:

- Ist der GPIO0 der Pin aus der Sechsergruppe der mit "I00" bezeichnet ist (also neben GND) oder muss man da an das ESP-Board ran?
- Der RESET-Taster ist der kleine weiße Taster an der Unterseite der Platine?
- Wenn man in die Sechser-Kontakte eine Stiftleiste einlöten würde, ginge der Deckel hinterher nicht mehr aufzuschrauben. Wie habt ihr es hingekriegt, dass die Kontakte der Kabel ohne Stiftleiste trotzdem eine sichere elektrische Verbindung bekommen?

Danke im Voraus.
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
January 27, 2025, 04:59:12 PM
Sehr schön. Leider scheint dein LV07 nicht zu hashen. Springen die ASICs an nach einen Reset?

Sonst poste hier das JSON von http://{IP}/api/system/info

Das ist ganz einfach, ich habe hier im innen Bereich ein anderes WLAN Netz, habe aber gleich das WLAN der Garage eingetragen. Daher wird der Miner auch erst Morgen schürfen können. Aber die paar Stunden kann ich jetzt auch noch warten.Also etwas ganz einfach keine Sorge. Bin für Heute einmal wunschlos glücklich, und die Web Flasher Lösung ist jetzt dann wirklich für jedermann etwas um seinen LV07 auf das nächste Level zu bringen.

Alles andere ehe ich mir die Tage einmal an wenn sie gelaufen sind, bezüglich Temperaturen und manueller/automatischer Lüftersteuerung.

Nachtrag:

Heute meinen kleinen Bitaxe  Grin LV07 angeschlossen, hat sich sofort in WLAN gehängt und hat zu minen begonnen. TOP

Werde jetzt meinen zweiten LV07 befreien und das ganze jetzt ein wenig dokumentieren, sollte mittlerweile ja nur mehr eine Arbeit von 5min sein.
?
Activity: -
Merit: -
January 27, 2025, 04:54:03 PM
Sehr schön. Leider scheint dein LV07 nicht zu hashen. Springen die ASICs an nach einen Reset?

Sonst poste hier das JSON von http://{IP}/api/system/info


legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
January 27, 2025, 04:32:06 PM
@Buchi-88

3V wegnehmen, den Strom erhält der ESP32 vom LV07. Dann musst du TX und RX kreuzen. Wie es in meinem Wiki steht.

https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/wiki/Anleitung-(German)

Die Prozente gehen rauf, PERFEKT.

Werde dann gleich hier weiter editieren.

Edit:

Der erste LV07 ist jetzt jedenfalls befreit und kommt morgen Früh wieder an seinen Platz, und der zweite wird dann auch morgen Abend befreit.



Ich würde jetzt einmal sagen (wenn man nicht so dumm ist wie ich und die Beschreibung genauer gelesen hätte), mit dem Bitaxe Web Flasher Tool geht es jetzt noch etwas einfacher und schneller. TOP @unpainted
?
Activity: -
Merit: -
January 27, 2025, 04:27:17 PM
@Buchi-88

3V wegnehmen, den Strom erhält der ESP32 vom LV07. Dann musst du TX und RX kreuzen. Wie es in meinem Wiki steht.

https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/wiki/Anleitung-(German)
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
January 27, 2025, 04:22:16 PM
Du bist dem Ziel sehr nahe!

Dein ESP32 muss im BOOT-Modus sein. Dafür muss während dem Reset der Pin IO0 mit Ground verbunden sein.

Zum Test, ob die drei Kabel zwischen USB-Adapter und LV07 richtig gelegt sind, kannst du auch im Web-Flasher auf „Start Logging“ klicken. Wenn das Log erscheint stimmen die Kabel.

Schön langsam gehen mir die Hände aus...  Cheesy Cheesy Cheesy



- Ich habe jetzt GND und IOO gebrückt.
- Reset gedrückt (gehalten)
- Miner eingesteckt
- Reset losgelassen und Flash gestartet (IOO nach dem Start raus ziehen?)

Bei Log vor dem Start steht immer: "Serial logging started..."

Derzeit leider noch immer "Flashing failed".

Irgendwo ist da der Wurm drinnen... oder es liegt einfach an mir  Tongue

?
Activity: -
Merit: -
January 27, 2025, 03:53:19 PM
Gerade versucht, meine ersten Tests waren jetzt nicht vom Erfolg gekrönt.

- Verbunden mit meinem USB CP2102
- Alles hergerichtet zum Flashen
- Reset Taste gedrückt halten
- Miner ans Stromnetz geben
- Reset loslassen und "Start Flashing"

Leider immer die Meldung "flashingFailed"...


Du bist dem Ziel sehr nahe!

Dein ESP32 muss im BOOT-Modus sein. Dafür muss während dem Reset der Pin IO0 mit Ground verbunden sein.

Zum Test, ob die drei Kabel zwischen USB-Adapter und LV07 richtig gelegt sind, kannst du auch im Web-Flasher auf „Start Logging“ klicken. Wenn das Log erscheint stimmen die Kabel.
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
January 27, 2025, 01:05:29 PM
@Buchi-88: Habe dir den Web-Flasher angepasst. Der LV07 ist dort verfügbar. Leider kann ich es nicht testen, also bitte ausprobieren und Rückmeldung geben.

https://un-painted-org.github.io/bitaxe-web-flasher/

LV07 auswählen > Board 302 > Firmware 2.5.0

Gerade versucht, meine ersten Tests waren jetzt nicht vom Erfolg gekrönt.

- Verbunden mit meinem USB CP2102
- Alles hergerichtet zum Flashen
- Reset Taste gedrückt halten
- Miner ans Stromnetz geben
- Reset loslassen und "Start Flashing"

Leider immer die Meldung "flashingFailed"...



?
Activity: -
Merit: -
January 27, 2025, 10:38:31 AM
@Buchi-88: Habe dir den Web-Flasher angepasst. Der LV07 ist dort verfügbar. Leider kann ich es nicht testen, also bitte ausprobieren und Rückmeldung geben.

https://un-painted-org.github.io/bitaxe-web-flasher/

LV07 auswählen > Board 302 > Firmware 2.5.0
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
January 27, 2025, 09:45:42 AM
Das wird leider so nicht funktionieren. Ich muss schauen, ob ich dir den Web-flasher einfach anpassen kann. Melde mich wieder.

Habe ich mir auch so gedacht, aber war ja auch nur ein Gedankengang den ich hatte beim testen des Bitaxetools am Win7 Laptop. Wenn es irgendwie geht wäre es ja für viele eine große Erleichterung. Wenn ich es noch mit Win7 hin bekomme, werde ich natürlich auch noch eine ausführliche Anleitung schreiben, leider fehlt mir derzeit einfach bei vielen Sachen die Zeit.  Roll Eyes Roll Eyes
?
Activity: -
Merit: -
January 27, 2025, 09:35:36 AM

Noch ein kleiner Gedankengang von mir, du hast ja den LV07 am Anfang geflashed und er konnte natürlich nicht starten wegen den Spannungswandlern, aber die Boardrevision 302 ist wichtig. Wird bei deinen neuen Versionen auch die csv noch benötigt, oder sind da jetzt alle Daten bereits der Firmware hinterlegt?

Wenn ja sollte es nicht auch so funktionieren oder wäre dieser Weg zu einfach?

- Bitaxe Web Flasher verwenden UltraHex und Board 302 auswählen mit Serial Converter CP2102 verbinden.
- UltraHex Firmware aufspielen (natürlcih funktioniert der Miner nicht, aber die Web Oberfläche sollte kommen)?
- Wenn die Web Oberfläche kommt, einfach deine neueste "esp-miner-factory-lv07-v2.5.0_LV07-v1.0.bin" per Webgui aufspielen.

Quote
1. Connect your BitAxe to your PC
If you don’t have a BitAxe with USB connectivity make sure to establish a serial connection with either a JTAG ESP-Prog device or a USB-to-UART bridge.

Theoretisch sollte diese ja so funktionieren, wenn die csv nciht mehr benötigt wird, oder ist da mein Gedankengang doch zu einfach?

Das wird leider so nicht funktionieren. Ich muss schauen, ob ich dir den Web-flasher einfach anpassen kann. Melde mich wieder.


legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
January 27, 2025, 08:14:44 AM
Habe es gewagt und meinen LV07 mit OpenSource-Firmware von https://github.com/bitaxeorg/esp-miner-multichip und https://github.com/TinyChipHub/ESP-Miner-TCH geflasht. Musste ein paar Anpassungen machen, wegen 2 statt 6 Chips wie beim Ultra-Hex. Der LV07 weist sich selber als Board 302 aus.
Das hat mit beiden Firmwares und dem bitaxetool soweit geklappt, als dass der LV07 online kam und ein Webportal zeigte. Leider stimmt da wohl was mit dem Spannungsregler TPS546 nicht, denn die ASIC-Chips springen nicht an und minen nicht.

Noch ein kleiner Gedankengang von mir, du hast ja den LV07 am Anfang geflashed und er konnte natürlich nicht starten wegen den Spannungswandlern, aber die Boardrevision 302 ist wichtig. Wird bei deinen neuen Versionen auch die csv noch benötigt, oder sind da jetzt alle Daten bereits der Firmware hinterlegt?

Wenn ja sollte es nicht auch so funktionieren oder wäre dieser Weg zu einfach?

- Bitaxe Web Flasher verwenden UltraHex und Board 302 auswählen mit Serial Converter CP2102 verbinden.
- UltraHex Firmware aufspielen (natürlcih funktioniert der Miner nicht, aber die Web Oberfläche sollte kommen)?
- Wenn die Web Oberfläche kommt, einfach deine neueste "esp-miner-factory-lv07-v2.5.0_LV07-v1.0.bin" per Webgui aufspielen.

Quote
1. Connect your BitAxe to your PC
If you don’t have a BitAxe with USB connectivity make sure to establish a serial connection with either a JTAG ESP-Prog device or a USB-to-UART bridge.

Theoretisch sollte diese ja so funktionieren, wenn die csv nciht mehr benötigt wird, oder ist da mein Gedankengang doch zu einfach?
Pages:
Jump to: