Sieht also gut aus. Vielleicht willst du einen CP2104 bestellen, siehe oben.
Habe mir jetzt genau den verlinkten bestellt mit dem CP2102, sollte für meinen "Service" Laptop mit Win7 32 Bit vollkommen ausreichend sein. zum glück habe ich vor Weihnachten sowieso keine Zeit mehr, sonst wäre die Wartezeit unerträglich.
Stromverbrauch
In meiner Firmware (also von TinyChipHub) hat es einen Leistungsoffset für die Stromwandler, ESP32, usw. drin. 6W werden da immer zum Stromverbrauch der ASIC-Chips hinzuaddiert. Den Wert "6W" habe ich auf die Schnelle selbst bestimmt mit meinem Messgerät bei 485/1200. Leider ist der Offset nicht wirklich linear, verändert sich also je nach Chip-Taktung und -Spannung. Und dann hängst das auch mit dem mitgelieferten Netzteil zusammen... Ansonsten könnte man den Offset auch weglassen. Dann hätte man in der Anzeige den effektiven Verbrauch der ASIC-Chips, lässt aber alle anderen Verbraucher ausser acht.
Finde ich grundsätzlich gut, da sonst der Wert "gelogen" ist, aber werde den tatsächlichen Verbrauch auch noch messen, vor deiner und nach deiner Firmware.
Lüfterregelung
Auch in meiner Firmware überzeugt mich die automatische Regelung nicht. Ich habe den Lüfter konstant auf eine bestimmte Geschwindigkeit eingestellt. Es lohnt sich, den BM1366-Chip gut zu kühlen, da kann man schnell ein paar Watt Chip-Leistung sparen. Stichwort: Thermal runaway
Ich habe meine auch konstant laufen , bei den aktuellen Temperaturen in der Garage um die 40°C laut Software. Was meinst du ist die P/L beste Temperatur für den ASICs?