Pages:
Author

Topic: Offizieller ASICMINER Block Erupter - page 10. (Read 110851 times)

yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
November 07, 2013, 08:53:27 PM
ja das war es - EOL

Habe schon mehrfach angefragt bei welcher Abnahmemenge er noch mal welche produzieren würde.
Leider keine Antwort  Cry
sr. member
Activity: 317
Merit: 252
In Rarity I trust!
November 07, 2013, 08:45:25 PM
im shop ausverkauft, getätigte Bestellungen gehen natürlich noch raus.

bekommst wieder welche rein, und wenn ja wann?

nein, laut frittierter Katze wars das mit den Sticks, außer es ist nochn Paket unterwegs, aber das bezweifle ich
full member
Activity: 180
Merit: 100
November 07, 2013, 08:21:45 PM
im shop ausverkauft, getätigte Bestellungen gehen natürlich noch raus.

bekommst wieder welche rein, und wenn ja wann?
hero member
Activity: 574
Merit: 500
Medical Translations for Bitcoins
November 07, 2013, 09:47:22 AM
streich aus deinem ebay angebot mal das btc zahlungen möglich sind.
Auch wenn es hier die PP/BTC Meldung gab.
Wir hatten es auch noch in einem Angebot drinnen, da haben die Penner alle Käufe gestrichen.
Da wird einem wieder schlagartig klar welcher Saftladen ebay/PP ist

es gibt leider genug betrügerische Angebote auf ebay bzgl. Bitcoin Miner, wo die Angebotseinsteller explizit PP und Überweisung oben in der Auktion angeben hatten, dann aber irgendwo im Text beides unter Androhung eines Anwalts ausgeschlossen haben und ausdrücklich die Zahlung in BTC forderten.
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
November 07, 2013, 09:16:46 AM
im shop ausverkauft, getätigte Bestellungen gehen natürlich noch raus.
Jetzt ist gerade nur der shop down, hoster ist informiert
des ging fix  Smiley

@chefnet
streich aus deinem ebay angebot mal das btc zahlungen möglich sind.
Auch wenn es hier die PP/BTC Meldung gab.
Wir hatten es auch noch in einem Angebot drinnen, da haben die Penner alle Käufe gestrichen.
Da wird einem wieder schlagartig klar welcher Saftladen ebay/PP ist
hero member
Activity: 686
Merit: 500
November 07, 2013, 08:14:19 AM
alle USB Sticks ausverkauft oder nur noch bei Ebay?
member
Activity: 82
Merit: 10
November 07, 2013, 07:23:48 AM
Kleiner Tipp Wink
Messe doch mal was das NT an Strom braucht, wenn du 4 Blades anhängst Wink
du wirst denken dein Messgerät ist defekt :DD (700~800 Watt saugt das NT aus der Steckdose^^)

Ich weis das, da ich zuvor auch ein LED-NT hatte...

wie gesagt bester Wirkungsgrad liegt bei 50% (+/-2%) Auslastung des NT´s

Ich bin ziemlich vorsichtig, wenns zu einer fliegenden Verdrahtung mit 220V kommt. Was anderes ist das ja nicht wenn ich das Multimeter dazwischen klemme!

Und wenn schon, ich hab hier Strom für lau  Grin Grin ausserdem denk ich gerade drüber nach mir noch eins von den NTs zu bestellen, wäre dann eine Auslastung von ca. 60-66% wenn die Dinger 33A liefern!
member
Activity: 118
Merit: 10
November 07, 2013, 03:01:01 AM

EDIT:

Ein V2 Blade zieht ca. 6.6 bis 6.8 Ampere, also runde 80W, das oben gepostete NT packt 4 Blades + ein paar Lüfter ohne Probleme  Smiley


Kleiner Tipp Wink
Messe doch mal was das NT an Strom braucht, wenn du 4 Blades anhängst Wink
du wirst denken dein Messgerät ist defekt :DD (700~800 Watt saugt das NT aus der Steckdose^^)

Ich weis das, da ich zuvor auch ein LED-NT hatte...

wie gesagt bester Wirkungsgrad liegt bei 50% (+/-2%) Auslastung des NT´s
member
Activity: 82
Merit: 10
November 06, 2013, 06:18:23 AM
ahoi, welches Netzteil nutzt ihr für eure blades? Smiley

Für die Blades würde ich gar kein PC-NT verwenden, weil noch Spannungen (3.3V und 5V) zur Verfügung gestellt werden die keiner braucht, aber trotzdem Leistung an der Steckdose fressen! Ausserdem kann man sich das Gefummel mit zerschnittenen Kabeln sparen.

Gestern hab ich ein reines 12V-Schaltnetzteil bekommen, damit rennen 3 Blades auf Backplane ohne Probleme! Die 12V-LED Netzteile gibts auch kleiner, so ab 100W für ein Blade, grösser als 400W oder 500W wird scheinbar teuer da wenig nachgefragt.

Gemessene Ausgangsspannung im Leerlauf ohne Last (Blades) 12.01V  Cool, mit den 3 Blades gehts runter auf 11.95V also alles im grünen Bereich! Ich werd heute abend mal messen wieviel Strom (Ampere) ein Blade zieht, vllt packt das 400W-NT ja auch noch einen vierten  Smiley

http://www.amazon.de/gp/product/B00D6H0OLO/ref=s9_simh_se_p60_d5_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=auto-no-results-center-1&pf_rd_r=0MVE6M11840T3E6SYCMN&pf_rd_t=301&pf_rd_p=468421093&pf_rd_i=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FNetzteil-Adapter-Driver-Transformator-Leiste%2Fdp%2FB00D6H0OLO%2Fref%3Dsr_1_2%3Fie%3DUTF8%26qid%3D1383732368%26sr%3D8-2%26keywords%3D12V%2B400W

EDIT:

Ein V2 Blade zieht ca. 6.6 bis 6.8 Ampere, also runde 80W, das oben gepostete NT packt 4 Blades + ein paar Lüfter ohne Probleme  Smiley
member
Activity: 118
Merit: 10
November 05, 2013, 06:42:54 PM
ahoi, welches Netzteil nutzt ihr für eure blades? Smiley

hab meins vom schrottplatz :O ^^
super flower SF-450P14P  (+12V 28A)

falls du ein passendes stromsparendes Netzteil suchst, lies dir mal vorwerg diesen Artikel durch Wink
http://www.tomshardware.de/Netzteil-richtige-Dimensionierung-Verbrauch-80,testberichte-240745-4.html

Oft entpuppen sich "billige NT´s als teure Stromfresser, da sie bei der benötigten Last (zb. 1 Blade) einen schlechten Wirkungsgrad haben.

Ich hab 2 Blades drauf hängen und saug vom NT ~53% der Leistung, und zw. 48~52% haben die NT´s den besten Wirkungsgrad!!(80~94%)
(In meinem Fall liegt der Wirkungsgrad "gemessen bei 92%")
liegt die Auslastung nur bei ~20% oder bei 80% und mehr dann kann die Effizient (Wirkungsgrad) auf unter 50% gehen!!

EDIT:
Wird kein Strom von 3,3 und 5V gezogen wird auch "fast" nichts verbraucht.
Die Wärmeenwiklung und somit Verlust, ist so gering dass die in den 0,1~0,3% Bereich fallen

Du kannst aber auch 2 Lüfter mit 8,3V laufen lassen *Hust*


Rechenbeispiel: (mit NT Leistung 250 Watt)
für zb. 2 alte Blades (2x120Watt) = 96% Auslastung des NT´s entspricht 240 Watt Ausgangsleistung, NT benötigt aber aus der Steckdose ~500 Watt!!

Rechenbeispiel: (mit NT Leistung 450 Watt)
für zb. 2 alte Blades (2x120Watt) = 53% Auslastung des NT´s entspricht 240 Watt Ausgangsleistung, NT benötigt aber aus der Steckdose ~260 Watt!!
newbie
Activity: 12
Merit: 0
November 05, 2013, 04:42:53 PM
ahoi, welches Netzteil nutzt ihr für eure blades? Smiley
sr. member
Activity: 376
Merit: 250
no Sir. Nothing to see Sir. Keeping calm carrying
November 05, 2013, 03:51:56 PM
das beißt sich doch mit ihrer Tochter paypal?!

wenn das wirklich passiert, dann gehts richtig rund mit dem BTC.

Das mit Pain-Pay hab ich mir auch gedacht, entweder wird der Laden vorher meistbietend verkauft und der Käufer ist nach wenigen Monaten dann richtig in den Popo gekniffen weil die Umsätze wegbrechen oder Ih-Bäh mach anders seinen Schnitt an der Sache, z.B. mit Escrow und 2% Gebühr!

Aber da wir ja alle auf die Zukunft wetten: KAUFT LEUTE KAUFT...NOCH NIE WAR MININGHARDWARE SO GÜNSTIG WIE HEUTE

 Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin

Aktuelle Miner Hardware, erwirtschaften sich noch nicht mal selber ( einkaufspreis ) wenn die diff weiter so steil bergauf geht ( gewinne machen nur die händler, es sei den du bekommst umsosnt die hardware, dann machste gewinn )
hero member
Activity: 561
Merit: 500
November 04, 2013, 11:44:15 AM
Offensichtlich möchte painpal btc mit aufnehmen! So steht es bei uns in der Zeitung Wink
Das könnte echt noch ganz andere Dimensionen erreichen...
Ein Kurs von 1000 Euro pro btc kommt in greifbare nähe Wink
member
Activity: 82
Merit: 10
November 04, 2013, 11:26:36 AM
das beißt sich doch mit ihrer Tochter paypal?!

wenn das wirklich passiert, dann gehts richtig rund mit dem BTC.

Das mit Pain-Pay hab ich mir auch gedacht, entweder wird der Laden vorher meistbietend verkauft und der Käufer ist nach wenigen Monaten dann richtig in den Popo gekniffen weil die Umsätze wegbrechen oder Ih-Bäh mach anders seinen Schnitt an der Sache, z.B. mit Escrow und 2% Gebühr!

Aber da wir ja alle auf die Zukunft wetten: KAUFT LEUTE KAUFT...NOCH NIE WAR MININGHARDWARE SO GÜNSTIG WIE HEUTE

 Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin
full member
Activity: 192
Merit: 100
Hardcore4Life
November 04, 2013, 10:35:46 AM
das beißt sich doch mit ihrer Tochter paypal?!

wenn das wirklich passiert, dann gehts richtig rund mit dem BTC.
member
Activity: 82
Merit: 10
November 04, 2013, 10:31:19 AM
allerdings lohnen sich die teile auch nicht wirklich, auser der kurs geht eventuell auf 500,- hoch und bleibt auch dort, was wohl ehr nicht eintreffen wird  Cheesy

Ich wollte es nicht gesagt haben  Shocked Cool...aber bei den Sprüngen in der Diff rechnen die sich zur Zeit sehr sehr sehr...suboptimal! Der erste Goldrausch ist definitiv vorüber, und was die Zukunft bringt weiss auch keiner!

Aber mal abwarten wie der BTC sich entwickelt, eben kam auf Heise die Meldung dass IHHHbäh Crypto-Currencies aufmerksam beobachtet und BTC mittelfristig als mögliche Zahlungsmethode ansieht. Bessere Werbung kanns eigentlich gar nicht geben  Cool

http://www.heise.de/newsticker/meldung/eBay-denkt-ueber-Zahlungen-mit-Bitcoin-nach-2039167.html
member
Activity: 60
Merit: 10
November 04, 2013, 10:11:26 AM
hatte ich schon gelesen mit 14. dachte yxt weis da eventuell mehr wann die hier im lande zu haben sind  Smiley

allerdings lohnen sich die teile auch nicht wirklich, auser der kurs geht eventuell auf 500,- hoch und bleibt auch dort, was wohl ehr nicht eintreffen wird  Cheesy
member
Activity: 60
Merit: 10
November 04, 2013, 09:04:52 AM
hatte ich schon gelesen mit 14. dachte yxt weis da eventuell mehr wann die hier im lande zu haben sind  Smiley
member
Activity: 82
Merit: 10
November 04, 2013, 06:05:18 AM
Zwar nicht yxt Tongue...

@yxt wann kommen die CUBES ?  Grin

Gibts bei wtcr für 1.99 BTC preorder Smiley

Steht doch bei wtcr, Versand vorraussichtlich ab 14. November! Und bisher waren wir Europäer immer bischen später dran  Roll Eyes

EDIT: Da war der grosse Meister schneller  Grin
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
November 04, 2013, 05:57:44 AM
Wie gesagt ETA Mitte Nov

Wir machen bei den preorder spielchen nicht mit ;-)

btw:
mtgox: 159
bitcoin.de: 164
Pages:
Jump to: