Pages:
Author

Topic: Pizza.de prüft Bitcoinintegration - Würdet ihr es auch wirklich nutzen? - page 4. (Read 5928 times)

member
Activity: 110
Merit: 10

>Jein. Ich habe schon gefühlte 100 mal bei lieferservice.de bestellt und mit BTC bezahlt. Nutzt das also schon. Aber ich würde warscheinlich nicht zu pizza.de wechseln wenn die jetzt auch BTC akzeptieren. Es sein denn es hätte irgendeinen Vorteil für mich.

die seite von liferservice.de ist total unübersichtlich, die sortierung (egal ob nach PLZ, art des restaurants oder was auch immer) funktioniert überhaupt nicht. auf der bestellseite ist alles doppelt und dreifach (zb jeweils für jede pizza größe) und bei meinen letzten 3 bestellungen (asia, pizza, indisch) hat das essen nicht geschmeckt.

da es kein bewertungssystem wie bei pizza.de gibt, wird die bestellung zur lotterie...

das sind meine gründe, warum ich nur gezwungener maßen bei lieferservice.de bestelle.

Der Bitcoinsche Traum, vom Pizzabacken zum Milliardär, der stirbt nie aus.

Dabei sind BTC weder Zeitnah, noch "local". Genau das Gegenteil von einer Währung die für Zeitnah noch heiß vor Ort ausgeliefertes Essen geeignet ist.

Aber bitte, versucht es mit viel Mühe durchzudrücken. Das nennt man dann die natürliche Selektion nach Charles Darwin.

ich schätze, du hast noch nie mit bitcoins bezahlt?! bitcoinzahlungen sind in echtzeit. so auch bei lieferservice.de. die bestätigung des zahlungseingangs kommt dann auch in weniger als einer sekunde nachdem man im handy auf senden geklickt hat. natürlich müssen die zahlungen noch über die blockchain verifiziert werden, aber der aufwand, der nötig wäre, um schnell genug einen double spend zu initiieren, ist enorm hoch und nur bei sehr hohen transaktionssummen überhaupt relevant. zumal das essen ja erst 30-60 minuten später ausgeliefert wird. bitcoin ist also das perfekte medium, selbst wenn man die verifizierung per blockchain (unnötigerweise) abwarten möchte.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
Vergleicht mal die beiden Services, was man für die einzelnen Produkte bei dem gleichen Restaurant bezahlen muss...da gibt es oft Unterschiede von 0,5-1€ pro Gericht Wink
hero member
Activity: 803
Merit: 500
Ich bestelle auch ständig mit Bitcoins bei lieferservice.de. Wenn ich halt mal Pizza bestelle. Falls pizza.de besser Partner / weniger Gebühren hat, würde ich das natürlich auch nutzen
sr. member
Activity: 457
Merit: 250
Zeitnah ist doch garnicht nötig. Wenn ich bestelle, dauert es so oder so 30 Minuten, bis die Pizza da ist. Dann sind auch 2-3 Bestätigungen an der Blockchain durch. Habe selbst schon mehrmals bei lieferservice.de bestellt. Hat immer ohne Probleme funktioniert. Nur schade, dass man für das trinkgeld wieder auf € zurückgreifen muss.
legendary
Activity: 1245
Merit: 1004
Der Bitcoinsche Traum, vom Pizzabacken zum Milliardär, der stirbt nie aus.

Dabei sind BTC weder Zeitnah, noch "local". Genau das Gegenteil von einer Währung die für Zeitnah noch heiß vor Ort ausgeliefertes Essen geeignet ist.

Aber bitte, versucht es mit viel Mühe durchzudrücken. Das nennt man dann die natürliche Selektion nach Charles Darwin.
newbie
Activity: 42
Merit: 0
Würde pizza.de auf jeden Fall ausprobieren und letztendlich abwägen welche Integration mit Bitcoin besser funktioniert. Ich vermute mal es wird dann pizza.de sein. Bei lieferservice.de klappt nicht mal die Zuordnung zur PLZ richtig.
legendary
Activity: 1232
Merit: 1001
Daher meine Frage: würdet ihr eine potentielle Bezahloption mit Bitcoins bei Pizza.de genauso begeistert benutzen wie ich, oder hab ich mich da mit meiner Behauptung dem Support gegenüber etwas weit aus dem Fenster gelehnt?!

>Jein. Ich habe schon gefühlte 100 mal bei lieferservice.de bestellt und mit BTC bezahlt. Nutzt das also schon. Aber ich würde warscheinlich nicht zu pizza.de wechseln wenn die jetzt auch BTC akzeptieren. Es sein denn es hätte irgendeinen Vorteil für mich.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
Glaub die gleiche Antwort hatte ich vor Monaten auf meiner Anfrage hin auch bekommen. lieferservice.de bietet ja schon bitcoin Bezahlmöglichkeit an, aber wie du weiter unten in deiner Anfrage schriebst, willst du mit bitcoins bezahlen, wenn der Lieferant das Essen dir bringt?
Warum nutzt du pizza.de dann überhaupt? Könntest ja bei den Restaurants anrufen und bis ja nicht gezwungen online über einen Vermittler zu bestellen. Weiß nicht wo das Problem liegt, einen account zu erstellen und dann den Betrag in bitcoins über bitpay zu senden.

edit: oder ich habe was falsch verstanden...nur deinen Text überflogen Wink
member
Activity: 110
Merit: 10
Ich hab auf meine Anfrage bezüglich Bitcoinintegration bei Pizza.de kürzlich folgende Antwort erhalten:

Quote
Hallo Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht zu dem pizza.de Online-Portal.

Wir befinden uns in der dauerhaften Weiterentwicklung des Portals, um Ihren
Anforderungen als Besteller und denen der Lieferdienste stets gerecht zu
werden. Dazu nehmen wir gerne Ihre Anregung, auf pizza.de mit bitcoins zu
bezahlen, mit auf und werden prüfen, inwiefern wir diese in unseren
nächsten Projekte mit einbeziehen können.

Sollten wir dazu weitere Rückfragen haben, würden wir uns freuen, auf
Ihre Hilfe zurückgreifen zu können.

Mit freundlichem Gruß
xxx


Nun würde mich mal interessieren, ob ihr Bitcoin in erster Linie als Spekulationsobjekt betrachtet oder bereits regelmäßig damit bezahlt? Ich persönlich bin jedes mal wieder von der simplen Eleganz begeistert, mit der ein Bitcoin-Bezahlvorgang abläuft und bestelle daher häufig über lieferservice.de, obwohl die Seite total unübersichtlich und fehlerhaft ist.

Einfach den QR-Code scannen, auf senden klicken und fertig ist die Bezahlung. Ohne dass ich mich irgendwo anmelden oder meine persönlichen Daten rausrücken müsste. Im Zeitalter von Identitätsdiebstahl und Kreditkarten- oder Kontobetrug ein unschätzbarer Vorteil!

Daher meine Frage: würdet ihr eine potentielle Bezahloption mit Bitcoins bei Pizza.de genauso begeistert benutzen wie ich, oder hab ich mich da mit meiner Behauptung dem Support gegenüber etwas weit aus dem Fenster gelehnt?!



Quote
> Guten Tag,
>
> da ich selten Bargeld zuhause habe, würde ich sehr gerne bargeldlos
> bezahlen! Da ich mir dafür aber nicht extra ein Kundenkonto einrichten
> möchte und EC-Karten nicht von allen Anbietern akzeptiert wird, wäre
> das wohl nur über die integration von Bitcoin möglich! Damit lassen
> sich schnell und quasi kostenlos auch kleine Beträge bezahlen.
>
> Über Dienstleister wie bitpay.com lässt sich auch jegliches
> Wechselkursrisiko komplett umgehen!
>
> Außerdem beweisen multimilliarden Dollar Unternehmen wie overstock.com
> oder tigerdirect.com, dass sich mit der Integration von Bitcoin ein ganz
> neuer Kundenkreis (nähmlich die komplette, mehrere 100.000 Mitglieder
> umfassende Bitcoin community) erschließen lässt.
>
> Die Integration von Bitcoin hat quasi durch eine simple Pressemitteilung
> zb über bitcoin.de oder coindesk.com ein enormes Marketingpotential!
> Gerne bin ich auch selbst behilflich, indem ich die Nachricht, im Falle
> einer positiven Entscheidung ihrerseits, in großen online communities
> wie localbitcoins.com oder bitcointalk.org bekannt gebe. Allein das
> deutsche Unterforum dort umfasst mittlerweile weit mehr als 130.000
> posts, die nur in den letzten 2 Jahren entstanden sind.
>
> Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese Option zumindest ernsthaft in
> Erwägung ziehen könnten. Bisher bestelle ich häufig bei Ihrem direkten
> Konkurrenten liferservice.de, da ich dort mit Bitcoins bezahlen kann.
> Leider ist deren Webseite sehr unübersichtlich, weshalb ich viel lieber
> bei pizza.de bestellen würde!
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> xxx
Pages:
Jump to: