Pages:
Author

Topic: Restaurant/Kneipe in Berlin akzeptiert Bitcoin als Zahlungsmittel - page 4. (Read 16879 times)

newbie
Activity: 14
Merit: 0
Denke mal die künftigen mobilen Bitcoin Apps werden Adressen raus QRCode fotografieren können Smiley

Genau das dachte ich mir auch, bin Fan dieser Codes geworden seit ich mein Android Handy habe^^
http://qrcode.kaywa.com/
Diese Seite generiert bequem QRCodes auch aus Text, den man dann per Handy scannen kann, dann hat man die Bitcoin Adresse direkt.
Und als Fan von bargeldlosem Bezahlen würde ich das machen^^ Dürfte schneller gehen als mit EC.
full member
Activity: 123
Merit: 100
Quote
Zur fiskalischen Abrechnung:

habe ich keine Ahnung, versuche das gerade rauszufinden. Ist aber ein absolut zentraler Punkt für die ganze BTC-Economy, das zu klären, um mit BTC risikofreie und steuerehrliche Geschäfte abwickeln zu können. Falls hierzu jemand was sagen kann soll er das bitte tun, bin für jeden Hinweis dankbar!

1. Cool, dass du dich hier angemeldet hast und die Sache in deiner Kneipe betreibst.  Smiley

2. Zur fiskalischen Abrechnung:
Tendenziell ist es ganz einfach. Bei Burger King konnte/kann man in Deutschland auch mit $ bezahlen, der Wechselkurs war natürlich grottig und ich weiß nicht wie viel das gemacht haben. Aber wenn eine US-Kaserne in der Nähe war, hat sich das vielleicht gelohnt.

Du stellst einfach ganz normal die Rechnung in Euro aus und benutzt den Betrag auch für deine Umsatzsteuervoranmeldung. Die Zahlung erfolgt dann in Bitcoins, den umgerechneten Wert benutzt du dann für deine EÜR.

Probleme könnte es geben, wenn das Finanzamt die Wechselkurse nicht akzeptiert oder Belege sehen will, dann müsstest du halt Screenshots von deinem Client ausdrucken, ob die damit aber zufrieden wären?  Tongue
Die Bewertung der Wechselkurse dürften aber das Hauptproblem sein.

Solltest du die Bitcoins horten und später umtauschen, sind die Währungsgewinne/Verluste zu versteuern, bzw. verringern sogar deine Steuerschuld wenn du plötzlich wertlose Bitcoins eintauschst Wink

Solange du nichts hinterziehst oder sehr stark zu deinen Gunsten bewertest sollte dir bei einer Betriebsprüfung nichts passieren, vermutlich werden die komisch gucken, vielleicht schauen sie auch genauer hin. Aber du machst ja nichts verbotenes. In Bayern benutzen sie ja auch Komplementärwährungen wie z.B. den Chiemgauer problemlos.

edit:
Falls du privat noch Bitcoins hast, am besten nicht mit den geschäftlichen vermengen, da man eventuell nicht nachvollziehen kann welche Bitcoins woher stammen, werden im Zweifel eventuell alle als Einkommen gewertet.


Alle Angaben natürlich ohne Gewähr und nicht steuerberatend sondern nur erklärend zu werten.  Wink
sr. member
Activity: 359
Merit: 250
Guten Tag

und erst mal ein Hallo an das Forum, dies ist mein erster Post, habe hier bislang nur mitgelesen, aber nachdem ich der Wirt der Kneipe bin, um die es hier geht, ist das natürlich ein schöner Anlass für mich, mitzureden und die hier entstandenen Fragen zu beantworten Smiley.

Zum Zahlungsablauf:

ja, das geht halt im Moment nur so, dass man sein Laptop mitbringt (got WLAN), sich von mir die Bitcoin-Adresse per Mail schicken lässt und dann dahin bezahlt. Die Adresse auf die Website kleben ist 'ne gute Idee, werde ich aufgreifen. Ganz ehrlich: wir haben damit genauso wenig Erfahrung wie alle Anderen auch und bislang haben auch nur Bekannte von mir ihre Rechnung in BTC beglichen und ich selbst war immer vor Ort. Wenn ein BTC-Kunde auftaucht ohne dass ich in der Nähe bin werden meine Mitarbeiter mich auch ahnungslos anrufen und fragen, was sie denn jetzt machen sollen. Versucht mal jemandem, der keine Ahnung von BTC hat kurz mal zu erklären wie er schnell mal 'ne Zahlung entgegennimmt Wink. Wenn BTC weiterkommen soll dann müssen wir aber auch im Einzelhandel / Gastronomie die entsprechenden Abläufe finden und entwickeln. Ich hoffe auch, dass die Existenz von Einzelhändlern / Gastronomen, die BTC akzeptieren, den Druck auf und die Motivation der Community erhöht, Lösungen für Face to Face- und Point of Sale-Transaktionen zu entwickeln.

Zum Wechselkurs:

den halte ich gerne so BTC-Nutzerfreundlich, einfach als Anreiz zur Nutzung und aufgrund der bislang _sehr_ geringen Nutzung tut uns das auch nicht weh.

Zur fiskalischen Abrechnung:

habe ich keine Ahnung, versuche das gerade rauszufinden. Ist aber ein absolut zentraler Punkt für die ganze BTC-Economy, das zu klären, um mit BTC risikofreie und steuerehrliche Geschäfte abwickeln zu können. Falls hierzu jemand was sagen kann soll er das bitte tun, bin für jeden Hinweis dankbar!

Allgemein:

Ich bin einfach begeistert vom BTC, seinem Potential und seinen Implikationen, deshalb nutze ich meinen Arbeitsplatz um die BTC-Economy zu unterstützen und bekannt zu machen. Spread the word: allein die Anwesenheit dieses Schildes an der Wand führt zu vielen Nachfragen und dazu, dass Leute vom BTC hören und etwas über ihn lernen.

Soviel dazu und keep up the spirit!

Joe












hero member
Activity: 492
Merit: 500
Quote
Der Wechselkurs von 18,80 EUR war auch bei Dir noch aktuell?? Das ist nenn ich mal nen Deal.

Der Wechselkurs war noch aktuell, wird aber bestimmt immer mal wieder angepasst. Bisher halten sich die Einnahmen in BTC wohl noch in Grenzen.

Quote

Und wie hast du die Adresse eingegeben?

Hat der Eigentümer dir sie buchstabiert? 1jkdjkj35jkjkdsgjkkj35jkjaspjfvbmemrnwet?  Wink

Falsch, die Adresse lautet: 13FBYPAdLRW7oxgGBQmqzFKnVaw8XspFoG Der Eigentümer hat sie mir vor dem Essen buchstabiert, ich habe sie schnell auswendig gelernt und dann eine halbe Stunde später, nach dem Essen also, in meinen Client eingetippt. Nach dem vierten Versuch hat es auch geklappt, nur war das Essen damit teurer als geplant. Wink

Und ernsthaft? Von seiner Website kopiert oder? Wink

Er hat sie mir per E-Mail geschickt. Bei anderen Gelgenheiten (Donation für Vortrag) war die Bitcoin-Adresse auf einem Stück Papier ausgedruckt, die muss man dann eben abtippen. Wie gesagt, an der Nutzerfreundlichkeit von bitcoin im RL muss dringend noch gearbeitet werden.
hero member
Activity: 826
Merit: 1000
°^°
Denke mal die künftigen mobilen Bitcoin Apps werden Adressen raus QRCode fotografieren können Smiley
newbie
Activity: 10
Merit: 0
Find ich echt stark, seine Beköstigung mit Bitcoins bezahlen :-)
Sollte es in der Tat häufiger geben! So hat aber einer seine Nische gefunden.

Schade, dass die Zahlung im reallen Leben noch bissel aufwendiger ist.
Auch von bitbills.com bin ich nicht direkt überzeugt. Bin mal auf diese Karte gestoßen, die von der Summe variabler wäre, verglichen zu bitbills. http://www.yankodesign.com/2009/11/26/kick-the-green-monster/.
newbie
Activity: 37
Merit: 0
Echt coole Sache, davon sollte es mehr geben Smiley.
Ich frag mich allerdings, wie der Besitzer das verbucht ...
full member
Activity: 211
Merit: 100
nice find!!!

...da muss ich mal hin!

sr. member
Activity: 387
Merit: 250
genau! die Schweiz soll auch involviert werden. ich arbeite in basel an einem projekt!
newbie
Activity: 28
Merit: 0
1A!

Hoffe, dass auch Kneipen in Bern (CH) bald Bitcoin aktzeptieren ;-)
member
Activity: 84
Merit: 10
vielleicht könnte jdm. mal den link dem spon zu kommen lassen Wink
newbie
Activity: 24
Merit: 0
Feine Sache, Berlin ist hier auch um die Ecke, da geh ich mit der ganzen Familie hin!  Smiley
member
Activity: 135
Merit: 10
full member
Activity: 123
Merit: 100
Quote
Der Wechselkurs von 18,80 EUR war auch bei Dir noch aktuell?? Das ist nenn ich mal nen Deal.

Der Wechselkurs war noch aktuell, wird aber bestimmt immer mal wieder angepasst. Bisher halten sich die Einnahmen in BTC wohl noch in Grenzen.

Quote

Und wie hast du die Adresse eingegeben?

Hat der Eigentümer dir sie buchstabiert? 1jkdjkj35jkjkdsgjkkj35jkjaspjfvbmemrnwet?  Wink

Falsch, die Adresse lautet: 13FBYPAdLRW7oxgGBQmqzFKnVaw8XspFoG Der Eigentümer hat sie mir vor dem Essen buchstabiert, ich habe sie schnell auswendig gelernt und dann eine halbe Stunde später, nach dem Essen also, in meinen Client eingetippt. Nach dem vierten Versuch hat es auch geklappt, nur war das Essen damit teurer als geplant. Wink

Und ernsthaft? Von seiner Website kopiert oder? Wink
hero member
Activity: 527
Merit: 500
Aber voll  Grin

edit: allerdings wirds mit dem bezahlen ganz schön schwer wenn man schon ein paar Bier zu viel getrunken hat  Cheesy
full member
Activity: 126
Merit: 100
Da wird man neidisch auf die Berliner Smiley
hero member
Activity: 492
Merit: 500
Quote
Der Wechselkurs von 18,80 EUR war auch bei Dir noch aktuell?? Das ist nenn ich mal nen Deal.

Der Wechselkurs war noch aktuell, wird aber bestimmt immer mal wieder angepasst. Bisher halten sich die Einnahmen in BTC wohl noch in Grenzen.

Quote

Und wie hast du die Adresse eingegeben?

Hat der Eigentümer dir sie buchstabiert? 1jkdjkj35jkjkdsgjkkj35jkjaspjfvbmemrnwet?  Wink

Falsch, die Adresse lautet: 13FBYPAdLRW7oxgGBQmqzFKnVaw8XspFoG Der Eigentümer hat sie mir vor dem Essen buchstabiert, ich habe sie schnell auswendig gelernt und dann eine halbe Stunde später, nach dem Essen also, in meinen Client eingetippt. Nach dem vierten Versuch hat es auch geklappt, nur war das Essen damit teurer als geplant. Wink
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
Und wie hast du die Adresse eingegeben?
Hat der Eigentümer dir sie buchstabiert? 1jkdjkj35jkjkdsgjkkj35jkjaspjfvbmemrnwet?  Wink

 Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy

aber klasse Sache, auf alle Fälle!
full member
Activity: 123
Merit: 100
Wie lief der Zahlungsprozess? Cheesy

Habe mich mit meinem Laptop im Kneipen-WLAN eingeloggt und über den Client gezahlt. Hat ein paar Minuten gedauert, bis die Transaktion bestätigt war. Dafür gab's in der Zwischenzeit einen netten Bitcoin-Plausch mit dem Eigentümer der Burgerkneipe. Mit einer mobilen Bitcoin-Implementierung zum Bezahlen wäre es natürlich besser/schneller/einfacher gegangen. Kommt hoffentlich bald.

Und wie hast du die Adresse eingegeben?

Hat der Eigentümer dir sie buchstabiert? 1jkdjkj35jkjkdsgjkkj35jkjaspjfvbmemrnwet?  Wink
member
Activity: 63
Merit: 10
Sehr cool... hoffentlich berichtet SPON auch mal darüber. Der Wechselkurs von 18,80 EUR war auch bei Dir noch aktuell?? Das ist nenn ich mal nen Deal.
Pages:
Jump to: