Pages:
Author

Topic: Skylink down? - page 3. (Read 1473 times)

sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 13, 2018, 02:58:16 PM
Danke für die warmen Worte!
Wir bauen weiter aus, ab Mai geht's weiter mit weiteren Stellplätzen.
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 11, 2018, 04:33:02 PM
Meiner Meinung nach hätte man erstmal dafür sorgen sollen das alles vernünftig läuft. Klar, neue Miner ans Netz nehmen schön und gut aber erst wenn es halt Stabil läuft ohne im Schnitt alle 2 Tage ausfälle zu geben. Meine Meinung.
Wie soll das gehen? Die Kunden bestellen ja schon paar Wochen vorher und rechnen damit hier rein zu kommen. Wegen der Sache heute dürfen sogar manche ihre miner abholen, weil die nicht mehr ans Netz passen. Paar Beiträge vorher kannst du sehr gut sehen, was die Kunden davon halten. Im Endeffekt will ich es jedem recht machen und habe dafür heute die Quittung bekommen. Macht mir doch auch kein Spaß auf diese Art das Geschäft zu betreiben. Hatte für den heutigen Sonntag auch andere Sachen vor...
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 11, 2018, 04:29:40 PM
Natürlich kann man auch mit Wandlermessung Blindströme / Blindleistungen erfassen...
Wie gesagt in meinen Augen nicht durchdacht das ganze ...
Ich nehme die Wette gerne an. Wenn du es hinbekommst, an einem Gerät die gesamtauslastung des Trafos  zu messen, lege ich auf die 500 Euro Gerätekosten gerne noch einen tausender drauf Wink
Gerne auch Fahrtkosten etc oben drauf. Wünsche mir nichts sehnlicher, als das alles läuft und jeder glücklich ist.
Dennoch gehe ich morgen so manchem auf die Nerven und hoffe vom netzbetreiber oder stromlieferanten eine zufrieden stellende Lösung zu bekommen.
jr. member
Activity: 169
Merit: 5
March 11, 2018, 04:18:18 PM
Meiner Meinung nach hätte man erstmal dafür sorgen sollen das alles vernünftig läuft. Klar, neue Miner ans Netz nehmen schön und gut aber erst wenn es halt Stabil läuft ohne im Schnitt alle 2 Tage ausfälle zu geben. Meine Meinung.
member
Activity: 86
Merit: 10
March 11, 2018, 02:30:32 PM
Natürlich kann man auch mit Wandlermessung Blindströme / Blindleistungen erfassen...
Wie gesagt in meinen Augen nicht durchdacht das ganze ...
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 11, 2018, 12:56:16 PM
Ich hatte meine Hilfe bei der Stromauslegung angeboten Wink

Und eine Leistungsmessung die nicht "geeicht" sein muss kostet 230€ + passende Wandler und dann hat man zumindest eine Ahnung was man so zieht. Denn ich glaube nicht das der Netzversorger so erfreut ist wenn ihr ihm seine Sicherung immer wieder raushaut Wink
Klar ist der Ausbau wichtig man will ja mehr Umsatz machen etc. pp. und eine Redundanz bräuchte es auch nicht mal wenn man wüsste was man noch anschließen kann.

Da kommt man nicht ran an die große Leitung. Ist abgeschirmt, sonst wäre das in der Tat einfach.
Uns bleibt nur der Weg über den Netzbetreiber oder die 10 einzelnen Werte der 400A Feeds zusammen addieren.
Wo man aber Blindströme etc auch nicht sieht, deshalb hatte ich auf den Netzbetreiber gehofft, der weiß es schließlich ganz genau.
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
March 11, 2018, 11:48:30 AM
#99
Wie Fefe immer so schön sagt: Einmal mit Profis arbeiten  Smiley
member
Activity: 86
Merit: 10
March 11, 2018, 11:44:31 AM
#98
Ich hatte meine Hilfe bei der Stromauslegung angeboten Wink

Und eine Leistungsmessung die nicht "geeicht" sein muss kostet 230€ + passende Wandler und dann hat man zumindest eine Ahnung was man so zieht. Denn ich glaube nicht das der Netzversorger so erfreut ist wenn ihr ihm seine Sicherung immer wieder raushaut Wink
Klar ist der Ausbau wichtig man will ja mehr Umsatz machen etc. pp. und eine Redundanz bräuchte es auch nicht mal wenn man wüsste was man noch anschließen kann.
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 11, 2018, 11:29:34 AM
#97
Deinen Post kann ich dir nicht übel nehmen, denn so ist die Realität.
Wie ich es bei der fehlenden Leitung schon gesagt habe. Irgendwann hören halt die finanziellen Möglichkeiten auf. Da musst du entscheiden, baut man aus, um weitere Kunden zu bedienen und um weiter den monatlichen Gewinn zu steigern, um wiederum noch mehr zu investieren oder investiert man in Redundanz, die einem erstmal nur Geld kostet und nichts bringt.
Hier kommen mittlerweile wie selbstverständlich Kunden vorbei und laden Miner ab.
Wir erstmal fleißig ans Netz nehmen, denn Alternativen für die Kunden gibts nicht und wenn Miner herum stehen, wird das hier auch negativ erwähnt.
Die Auslastung habe ich beim Netzbetreiber erfragt und für Freitag eine Antwort erhofft. Geplant war dann für Montag, also morgen, die einzelnen Stromverbräuche der
10 einzelnen 400A-Feeds aufzuaddieren, was noch an den Trafo geht. Hat dann nicht sein sollen und das Ding ist heute früh schon geflogen.
Ist so, müssen wir nun so hin nehmen und das beste aus der Situation machen, dass in den nächsten Wochen, wie schon angekündigt, keine neuen Miner mehr ans Netz gehen.
Man kann hier auch gerne vorbei kommen und sich den riesen Spaß angucken und verstehen, warum es Probleme geben kann. Smiley
member
Activity: 86
Merit: 10
March 11, 2018, 10:30:19 AM
#96
Ganz ehrlich dann baut halt bei euch ne Leistungsmessung ein ...
Paar Wandlermesser und nen Zähler zum prüfen kosten nicht die Welt...

Und eine Auslegung vom Trafo berechnet man eigentlich vorher und probiert nicht rum ? Kommt mir langsam echt nicht wie eine Firma sondern eher wie Hobby vor...
member
Activity: 143
Merit: 11
March 11, 2018, 09:03:20 AM
#95
Läuft wieder alles. Wenn was nicht geht, bitte Email an uns, wir schauen uns das an.

Läuft wirklich wieder alles?
Meine Miner sind noch nicht online.
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 11, 2018, 06:50:58 AM
#94
Hier die Antwort vom Lieferanten vor 3 Wochen:
##############
Dear Mr. Edler,

Thank you for your e-mail with a question about the meter data.
As you know Essent Zakelijk has a new customer system. I am very sorry to inform you that there are some changes in our service, We no longer support this application to view the live meter. Should you wish more information about the daily energy consumption you could ask your measuring company.

Heeft u hierover nog vragen? Neem dan contact op via de contactgegevens onderaan deze e-mail.
Voor antwoord op overige vragen gaat u naar www.essent.nl/service. Voor 24/7 inzicht in uw energiezaken of het doorgeven van een wijziging logt u in op Mijn Essent.

 

Met vriendelijke groet,
Gerrie Mulders

Adviseur, Essent Zakelijk
################

Und diese "measuring company" weiß so recht auch nicht weiter und diskutiert das wohl noch intern. Entsprechend für uns unmöglich die Auslastung irgendwie zu sehen!
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 11, 2018, 06:43:34 AM
#93
Läuft wieder alles. Wenn was nicht geht, bitte Email an uns, wir schauen uns das an.
jr. member
Activity: 169
Merit: 5
March 11, 2018, 05:57:53 AM
#92
Nein, diesmal läuft auch kein Strom. Der 1600kva Trafo hat abgeschaltet, weil zu viel Last drauf ist.
Unser Elektriker schaltet das gleich wieder an.
Seit Jahresanfang hat der Energielieferant für uns keine Möglichkeit mehr, wo wir die auslastung des Trafos einsehen können. Also sind wir auf Infos vom netzbetreiber angewiesen und da gab es Freitag keine Informationen mehr.

Gleich? Was heißt denn gleich? Mittlerweile sind wieder 2:30 Std vorbei...
Echt spannend, jedes mal was neues
member
Activity: 143
Merit: 11
March 11, 2018, 05:20:11 AM
#91
Nein, diesmal läuft auch kein Strom. Der 1600kva Trafo hat abgeschaltet, weil zu viel Last drauf ist.
Unser Elektriker schaltet das gleich wieder an.
Seit Jahresanfang hat der Energielieferant für uns keine Möglichkeit mehr, wo wir die auslastung des Trafos einsehen können. Also sind wir auf Infos vom netzbetreiber angewiesen und da gab es Freitag keine Informationen mehr.

Wird das heute wieder eingeschaltet oder erst morgen?
Wann geht der Betrieb wieder weiter?
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 11, 2018, 04:34:11 AM
#90
Nein, diesmal läuft auch kein Strom. Der 1600kva Trafo hat abgeschaltet, weil zu viel Last drauf ist.
Unser Elektriker schaltet das gleich wieder an.
Seit Jahresanfang hat der Energielieferant für uns keine Möglichkeit mehr, wo wir die auslastung des Trafos einsehen können. Also sind wir auf Infos vom netzbetreiber angewiesen und da gab es Freitag keine Informationen mehr.
jr. member
Activity: 169
Merit: 5
March 11, 2018, 03:53:59 AM
#89
Mensch, läuft ja richtig...

Wieder Internet weg? Strom läuft wieder auf kosten der Kunden und keiner bekommt eine Benachrichtigung?
Gestern morgen war ein Teil meiner Geräte offline, und seit 4:30 etwa heute schon wieder alles weg.

Langsam wird das ganze in Holland irgendwie zum Standard habe ich das Gefühl. So alle 1-2 Tage mal paar Stunden Geräte aus scheint normal zu sein Roll Eyes
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 09, 2018, 07:54:54 AM
#88
Stell dir vor, dass das oft passiert. Dann gehen eine Menge "defekte" Miner nach Hongkong zur Reparatur. Dort macht man die Miner an und alles läuft. Gehen also wieder zurück und der Kunde denkt der miner wurde repariert Cheesy
Außer Spesen für Versandkosten nix gewesen
newbie
Activity: 4
Merit: 0
March 09, 2018, 06:13:26 AM
#87
Genau so scheint es ;-) Nein, ich denke in diesen Fällen, daß die Chips für einen Zeitraum stromlos sein müssen und hier dann eine Art hard reset passiert. Anders kann ich mir das nicht erklären. Wie gesagt, mehrmaliges rebooten hatte keinen Einfluss und das gleiche hatte ich eben auch schon mit den D3 erlebt. Da war ich auch schon kurz vorm reklamieren bei Bitmain und nach ein paar Tagen erneutem Aktivieren plötzlich wieder alle hash boards wieder da...
jr. member
Activity: 84
Merit: 1
March 09, 2018, 05:32:17 AM
#86
Nachdem der Miner auf meinen Wunsch hin mal testweise für einige Stunden komplett vom Netz genommen worden ist und heute wieder gestartet wurde funktionieren wieder alle drei Hashboards. Das hatte ich schonmal bei einem D3 erlebt, bei dem ich auch defekte Hashboards vermutet hatte.

War das quasi erschöpft vom ununterbrochenen Minen und verlangte eine Ruhepause?
Pages:
Jump to: