Pages:
Author

Topic: Skylink down? - page 4. (Read 1473 times)

newbie
Activity: 4
Merit: 0
March 08, 2018, 01:59:01 PM
#85
Ein kurzes feedback zu erwähntem defektem Hashboard auf vorhergehender Seite. Mir wurde hier sehr zügig und sehr professionell per email seitens skylink geholfen. Nachdem der Miner auf meinen Wunsch hin mal testweise für einige Stunden komplett vom Netz genommen worden ist und heute wieder gestartet wurde funktionieren wieder alle drei Hashboards. Das hatte ich schonmal bei einem D3 erlebt, bei dem ich auch defekte Hashboards vermutet hatte.
Danke nochmal für den Support und weiterhin ein gutes Miteinander!
copper member
Activity: 230
Merit: 2
March 08, 2018, 10:35:59 AM
#84
Weil wir momentan den Status "keine Ahnung, was noch so in die Halle passt, haben"
Wir sind jetzt am hin und her räumen, Miner online nehmen, die schon von Kunden gebracht wurden und dann verschaffen wir uns Montag einen Überblick was noch an die unterverteilung ran passt, da nun die neuen Sicherungen zu halten scheinen.
Deine miner habe ich dennoch schon die ganze Woche im Hinterkopf und denke das wird was. Bevor ich dir aber das go gebe, wollte ich halt noch genauer schauen...
Und das nächste Problem ist ja, wenn ich nicht weiß was frei ist und die Interessenten hinhalte und dann doch absagen muss, ist der Kunde auch wieder stinkig. Wir haben in den letzten Wochen immer kommuniziert, wer die miner zu erst bringt, malt zu erst, bis voll ist.

Und wegen dem "never change a running system"
Zieh bei 50 antminern den Strom und mach wieder an. Du wirst im Schnitt 3 bis 4 dabei haben, wo nur das Netzteil läuft, aber der miner selbst aus ist.
Bei GPU minern noch schlimmer:
Da laufen bei 10 von 50 minern nicht alle verbauten Grafikkarten oder der USB Stick mit der Boot-Partition wird nicht erkannt, usw...
Wie gesagt, ich will nicht jammern. Ich versuche lediglich Transparenz in das Geschäft zu bringen, damit möglichst jeder versteht, was wir täglich tun und warum es so läuft, wie es läuft. Es muss auch nicht jeder einverstanden mit unseren Entscheidungen sein, dann kann man offen drüber reden und eine Lösung suchen.

Danke Dir, ich bin nächste Woche wieder in Deutschland - denk bitte an mich da ich dann eine Entscheidung treffen muss Smiley

Zu dem Zitat: das war auf das Sprichwort selbst bezogen, ich war unlängst in einem Seminar wo wir genau über dieses Gesprochen haben (und es ging um Digitalisierung) und man hat relativ schnell festgestellt, das diejenigen die so gedacht haben (damals z.B. Firmen wie Nokia) und dann halt das meiste "verschlafen haben" und am Ende leer ausgingen.

Mir ist schon bewusst das man 1000 Geräte nicht einfach "hard shutdown" sollte, das obliegt natürlich in eurer Einschätzung, ggf. wäre bei solchen Downtimes ja wenigstens eine kulante 50% Strom Berechnung möglich.
jr. member
Activity: 169
Merit: 5
March 08, 2018, 03:25:56 AM
#83
Sollte man sich dann  nicht mal die Frage stellen, warum die antminer heutzutage weiter minen, obwohl kein Kontakt zum Pool besteht? Sämtliche miner haben rot geblinkt an dem Tag. In Zeiten der ersten asic miner, wie dragon oder antminer s2, funktionierte das noch sauber.

Naja das ist nen anderes Thema warum manche noch laufen obwohl sie Rot blinken... aber man hätte ja zumindest soweit machen können wie es geht... naja egal, gegessen das Thema, nur wie gesagt, hätte man das meiner Meinung nach besser lösen können.
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 08, 2018, 03:22:09 AM
#82
Sollte man sich dann  nicht mal die Frage stellen, warum die antminer heutzutage weiter minen, obwohl kein Kontakt zum Pool besteht? Sämtliche miner haben rot geblinkt an dem Tag. In Zeiten der ersten asic miner, wie dragon oder antminer s2, funktionierte das noch sauber.
jr. member
Activity: 169
Merit: 5
March 08, 2018, 03:14:01 AM
#81
Und wegen dem "never change a running system"
Zieh bei 50 antminern den Strom und mach wieder an. Du wirst im Schnitt 3 bis 4 dabei haben, wo nur das Netzteil läuft, aber der miner selbst aus ist.
Bei GPU minern noch schlimmer:
Da laufen bei 10 von 50 minern nicht alle verbauten Grafikkarten oder der USB Stick mit der Boot-Partition wird nicht erkannt, usw...
Wie gesagt, ich will nicht jammern. Ich versuche lediglich Transparenz in das Geschäft zu bringen, damit möglichst jeder versteht, was wir täglich tun und warum es so läuft, wie es läuft. Es muss auch nicht jeder einverstanden mit unseren Entscheidungen sein, dann kann man offen drüber reden und eine Lösung suchen.

Das stimme ich zu, oft läuft nur das Netzteil, nicht das Gerät. Allerdings sollte das doch Service sein oder sehe ich das falsch? Der Kunde ist wie gesagt der letzte der was dafür kann und für den ist das schlimmste, Strom zu zahlen ohne überhaupt damit einnahmen zu machen.

Meiner Meinung nach hätte man bei so einem Ausfall halt aus machen sollen, einen Mitarbeiter postieren lassen der bei Internet wieder die Geräte anwirft. Natürlich hätte das länger gedauert, wenn das Internet nach 1-2 Stunden bereits da gewesen wäre. Aber in so einem Fall wie er war, liefen die Geräte 24 Stunden, ohne jeglichen Cent zu machen. Und einen Mitarbeiter hinstellen der "wartet" sollte doch für euch mittlerweile nicht das Problem sein oder? Zumal das ja jetzt nicht täglich der Fall sein sollte, hoffe ich.

Und der Mitarbeiter hätte dann ja erstmal alles anwerfen und nach und nach einmal am Regal langlaufen und schauen welche nicht laufen oder so... aber Strom 24 Stunden verballern für nix und dem Kunden das aufdrehen, naja... Oder Ihr hättet das in dem Fall ja wenigstens zu eurem Einkaufspreis abrechnen können, so das der Kunde nun nicht die kompletten kosten hat.

Bei GPUs kann man ja vllt auch schauen das man die laufen lässt, wenn die viele Probleme machen, aber Antminer sollten selbst wenn nur das Netzteil nach 2-3 versuchen wieder gehen. So hätte man zumindest eine große Menge Strom "retten" können.

Wie gesagt, ansonsten bin ich Fan von euch und finds auch gut, aber diese Entscheidung finde ich total falsch. Gerade bei "großen" Minern mit vielen Geräten total scheiße und mega die Geldverschwendung
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 08, 2018, 02:15:47 AM
#80
Weil wir momentan den Status "keine Ahnung, was noch so in die Halle passt, haben"
Wir sind jetzt am hin und her räumen, Miner online nehmen, die schon von Kunden gebracht wurden und dann verschaffen wir uns Montag einen Überblick was noch an die unterverteilung ran passt, da nun die neuen Sicherungen zu halten scheinen.
Deine miner habe ich dennoch schon die ganze Woche im Hinterkopf und denke das wird was. Bevor ich dir aber das go gebe, wollte ich halt noch genauer schauen...
Und das nächste Problem ist ja, wenn ich nicht weiß was frei ist und die Interessenten hinhalte und dann doch absagen muss, ist der Kunde auch wieder stinkig. Wir haben in den letzten Wochen immer kommuniziert, wer die miner zu erst bringt, malt zu erst, bis voll ist.

Und wegen dem "never change a running system"
Zieh bei 50 antminern den Strom und mach wieder an. Du wirst im Schnitt 3 bis 4 dabei haben, wo nur das Netzteil läuft, aber der miner selbst aus ist.
Bei GPU minern noch schlimmer:
Da laufen bei 10 von 50 minern nicht alle verbauten Grafikkarten oder der USB Stick mit der Boot-Partition wird nicht erkannt, usw...
Wie gesagt, ich will nicht jammern. Ich versuche lediglich Transparenz in das Geschäft zu bringen, damit möglichst jeder versteht, was wir täglich tun und warum es so läuft, wie es läuft. Es muss auch nicht jeder einverstanden mit unseren Entscheidungen sein, dann kann man offen drüber reden und eine Lösung suchen.
copper member
Activity: 230
Merit: 2
March 07, 2018, 11:57:02 PM
#79
@skylink:

"Man sagt ja immer "never change a running system".

im Zeitalter des Internets der dümmste Spruch überhaupt. Diejenigen die heutzutage "stehen bleiben" werden gefressen.. nur mal so nebenbei Smiley

Andere Frage:

Wie entscheidet ihr eigentlich wem ihr antwortet/aufnehmt als Kunde?

Ich bekomme nur sehr sporadisch antworten, mit anderem Absender dann wieder zügig.. finde ich komisch.

Habe vor einigen Woche online bereits Stellplätze reserviert, nun kam die erste März Batch von Bitmain und plötzlich heißt es "keinen Platz mehr".. sehr ärgerlich für mich, da ich mich darauf verlassen habe und nun wieder weitersuchen muss.

Auch ist nirgends kommuniziert wieviel frei wäre, wofür kann man online reservieren wenn es dann doch nichts nützt? Und wieso bekommt man keine konkrete Aussage per Mail?

Danke!
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 07, 2018, 05:54:27 PM
#78
Du hast schon recht. Aber denke mal an unsere Situation: Uns konnte KPN bis 2h vor dem erneuten Betrieb nicht sagen, wie lange es dauern wird. In der Vergangenheit gab es mal den einen oder anderen Ausfall, der dann auch binnen weniger Stunden erledigt war.
In dem Fall stellte man abends fest, dass man zur Reparatur des Kabels den gefrorenen Boden auftauen muss und man die Heizung aber erst am nächsten Morgen besorgen konnte. Wohl im Baumarkt ausgeliehen oder so. Wohlgemerkt ist KPN der größte Netzwerkkonzern in Holland. Praktisch wie die Telekom in Deutschland. Da gehen wir natürlich aus, dass die Jungs wissen was sie tun...
Der Stress im Nachhinein über 1000 miner wieder ans laufen zu bringen, wäre auch nicht zu vernachlässigen.
Ebenso Sie als Kunde sind ärgerlich, wenn der Miner nach dem Wiedereinschalten trotz Internet nicht läuft, weil er noch einen reset braucht oder das Netzteil defekt ist etc.
Man sagt ja immer "never change a running system".
Es ist also die Wahl zwischen Pest und Cholera. Klar, dem Kunden hat der Ausfall Geld gekostet. Aber es kostet ja auch Geld, wenn der miner nach einem Ausfall nicht läuft und nichts erwirtschaftet, weil 300 andere Kunden auch gerne einen miner rebootet haben möchten.
Also für alle Seiten nicht toll. Ich wünsche mir aber auch, dass Sie als Miner und viele andere Kunden das Projekt als gemeinsinn verstehen. Wir ermöglichen in kurzfristig fahrbarer Nähe eine vernünftige Möglichkeit zu einem akzeptablen Preis mining zu betreiben. Hierfür mussten wir erstmal eine Menge Eigenkapital investieren. Wir hätten von dem Geld ja auch miner kaufen können und hätten ein vielfaches des Investments schon wieder raus gehabt. Man verdient mit dem Geschäft auch keine Unsummen an Geld, entsprechend ist es immer eine Gratwanderung aus weiterem Ausbau, Mitarbeiter, Redundanzvorsorge. Der verdiente Euro kann nunmal nur einmal ausgegeben werden und wir möchten auch in Zukunft der Partner sein, auf den man sich verlassen kann und nachts gut schlafen kann mit der Sicherheit, dass morgen die miner noch da sind.
Ich möchte nicht jammern oder so, sondern nur begreiflich machen, welch riesen Rad wir alle zusammen drehen und hier und da Probleme auftreten können, ohne das man sich gegenseitig ans Leder geht und Geld fordert. Smiley
jr. member
Activity: 169
Merit: 5
March 07, 2018, 05:23:26 PM
#77
Gut für skylink schlecht für den Besitzer^^
Glaube kaum das skylink auch hinsetzt und schaut wann bei wem das Internet ausgefallen ist :-)

Aber richtig. Finde ich ehrlich gesagt sogar echt kacke. Man zahlt weiterhin, kann nichts machen, kann ja nicht mal sein Gerät ausschalten oder sonst was.
Skylink klar, denen kann es am arsch vorbei gehen, wenn 1-2 Tage das Internet nicht geht, verdienen tun sie ja am Strom. Solange der läuft ist alles gut.

Meiner Meinung nach, sollte Skylink so kulant sein und diese Zeit nicht mitrechnen oder ggf einfach die Geräte ausschalten und erst aktivieren, wenn das Internet wieder da ist/war.
Das die Zeit einfach verrechnet wird, naja... keine Ahnung was man dazu noch sagen soll.

Eigentlich kann der Kunde überhaupt gar nichts dafür. Klar Skylink kann auch nichts dafür wenn draußen ne Leitung im Arsch ist aber sie sind diejenigen, die was hätten machen können. Der Kunde kann nichts machen.

Denke den meisten hier geht es um die Internet Downtime im großen... spricht diese 1-2Tage oder was das waren... was bei manchen mit 10-50 Maschinen oder so sicher einiges an Strom gekostet hat.
member
Activity: 86
Merit: 10
March 07, 2018, 04:42:32 PM
#76
Gut für skylink schlecht für den Besitzer^^
Glaube kaum das skylink auch hinsetzt und schaut wann bei wem das Internet ausgefallen ist :-)
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 07, 2018, 04:23:45 PM
#75
Bitte Mail schreiben, das ist wie gesagt kein offizielles Supportforum.
In dem Fall aber die Antwort für alle:
Wir haben automatische Stromzähler, aber auch Zähler, die wir manuell monatlich ablesen, da die automatischen Zähler zeitweise ausverkauft waren. Wir rüsten in den nächsten Wochen alle manuelle Zähler auf automatische Zähler um.

und wie regelt ihr die downtimes des i-nets bei euch denn der zähler zählt trotzdem?
Ja
newbie
Activity: 57
Merit: 0
March 07, 2018, 04:07:52 PM
#74
Bitte Mail schreiben, das ist wie gesagt kein offizielles Supportforum.
In dem Fall aber die Antwort für alle:
Wir haben automatische Stromzähler, aber auch Zähler, die wir manuell monatlich ablesen, da die automatischen Zähler zeitweise ausverkauft waren. Wir rüsten in den nächsten Wochen alle manuelle Zähler auf automatische Zähler um.

und wie regelt ihr die downtimes des i-nets bei euch denn der zähler zählt trotzdem?
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 07, 2018, 03:37:35 PM
#73
Bitte Mail schreiben, das ist wie gesagt kein offizielles Supportforum.
In dem Fall aber die Antwort für alle:
Wir haben automatische Stromzähler, aber auch Zähler, die wir manuell monatlich ablesen, da die automatischen Zähler zeitweise ausverkauft waren. Wir rüsten in den nächsten Wochen alle manuelle Zähler auf automatische Zähler um.
newbie
Activity: 57
Merit: 0
March 07, 2018, 03:22:18 PM
#72
moin moin,  skylink kann es sein das eure abrechnung nicht hinhaut?

06.03.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 68,75kWh verbraucht   -68,75kWh   -68,75kWh
06.03.2018 12:51   Ablesung Stellplatz Nr 2: 1645kWh verbraucht   -1.645,00kWh   0,00kWh
06.03.2018 12:51   667.08kWh Mehrverbrauch für Stellplatz 2 abgerechnet   667,08kWh   1.645,00kWh
05.03.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 68,77kWh verbraucht   -68,77kWh   977,92kWh
04.03.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 68,27kWh verbraucht   -68,27kWh   1.046,69kWh
03.03.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 69,13kWh verbraucht   -69,13kWh   1.114,96kWh
02.03.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 172,81kWh verbraucht   -172,81kWh   1.184,09kWh
01.03.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 45,14kWh verbraucht   -45,14kWh   1.356,90kWh
28.02.2018 09:20   1.000 kWh für 167,80 Euro zum Guthaben hinzugefügt   1.000,00kWh   1.402,04kWh
27.02.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 11,82kWh verbraucht   -11,82kWh   402,04kWh
26.02.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 79,10kWh verbraucht   -79,10kWh   413,86kWh
24.02.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 74,89kWh verbraucht   -74,89kWh   492,96kWh
23.02.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 74,71kWh verbraucht   -74,71kWh   567,85kWh
22.02.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 74,76kWh verbraucht   -74,76kWh   642,56kWh
21.02.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 74,35kWh verbraucht   -74,35kWh   717,32kWh
20.02.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 74,10kWh verbraucht   -74,10kWh   791,67kWh
19.02.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 73,91kWh verbraucht   -73,91kWh   865,77kWh
18.02.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 73,76kWh verbraucht   -73,76kWh   939,68kWh
17.02.2018 23:30   Ablesung Stellplatz Nr 1: 73,07kWh verbraucht   -73,07kWh   1.013,44kWh
16.02.2018 23:29   Ablesung Stellplatz Nr 1: 73,52kWh verbraucht   -73,52kWh   1.086,51kWh
15.02.2018 23:31   Ablesung Stellplatz Nr 1: 73,68kWh verbraucht   -73,68kWh   1.160,03kWh
14.02.2018 23:33   Ablesung Stellplatz Nr 1: 73,54kWh verbraucht   -73,54kWh   1.233,71kWh
14.02.2018 13:41   1.000 kWh für 167,80 Euro zum Guthaben hinzugefügt   1.000,00kWh   1.307,25kWh

lest ihr stellplatz 2 nur hin und wieder ab?
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 07, 2018, 09:16:30 AM
#71
Hi, solche Aussagen machen mich traurig.
Eine 30.000 Watt Spitze hätte nicht nur ihren miner gegrillt, sondern noch paar andere Sachen hier Wink
Der Grund ist einfach: nachdem wir gestern alle Sicherungen getauscht haben, haben wir den Strom-Management Server erst später online genommen, nachdem wieder alles lief. Entsprechend liefen dann die kummulierten Werte der Module ein, so dass der Verbrauch für 30 Minuten gerechnet wurde, anstatt für mehrere Stunden. Entsprechend sah es so aus, dass 30KW verbraucht wurden. Sollte aber auch klar sein, dass das nicht richtig sein kann Wink
Danke dennoch für die Mail, der Rest ist ja geklärt. Gpu miner brauchen hin und wieder mal ein reboot...
newbie
Activity: 4
Merit: 0
March 07, 2018, 06:41:35 AM
#70
Hallo,
leider hat sich mit dem ständigen An-/ Aus der Geräte und einer merkwürdigen extrem hohen Leistungsspitze im Graphen des Verbrauchs eines S9 von 30.000 ! Watt ein Hashboard verabschiedet. Resetten des S9 brachte keine Lösung, es laufen nur noch zwei von drei Boards.
Ferner einer von drei GPU-Rigs seit 24 h im Standby ohne mining Betrieb, scheinbar ohne Internet da ich diesen auch nicht fern resetten kann.
Wie geht es diesbezüglich weiter, was ist zu tun?
newbie
Activity: 55
Merit: 0
March 06, 2018, 03:51:36 PM
#69
Jop beides gleiche Miner, da ich alles zusammen insgesamt weniger verbraucht habe als ich sollte, freue ich mich mal. Ein S9 sollte ca. 1050KW auf 30 Tage verbrauchen.

Gehe mal davon aus, dass jemand anders dann zu viel verrechnet wurde Cheesy

1050KW für S9 und wie viel für L3+? Weißte das?

Aber auch 1050KW für nen S9 wirkt bisschen viel für 4 Wochen oder?

Sind das nicht 806,40kwh bei 4 Wochen, bei 1200 Watt?

S9 hat 1400W. Beim L3+ weis ichs net genau, meine ziehen etwas mehr über 800W, da ich sie übertaktet habe.
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 06, 2018, 03:03:49 PM
#68
Jop beides gleiche Miner, da ich alles zusammen insgesamt weniger verbraucht habe als ich sollte, freue ich mich mal. Ein S9 sollte ca. 1050KW auf 30 Tage verbrauchen.

Gehe mal davon aus, dass jemand anders dann zu viel verrechnet wurde Cheesy

1050KW für S9 und wie viel für L3+? Weißte das?

Aber auch 1050KW für nen S9 wirkt bisschen viel für 4 Wochen oder?

Sind das nicht 806,40kwh bei 4 Wochen, bei 1200 Watt?
Bitte nicht alles auf die Goldwaage legen. Der genannte Monat vom Kunden ist keine genaue Angabe, sondern pi mal Daumen. Können auch 5 Wochen gewesen sein Wink
sr. member
Activity: 865
Merit: 283
March 06, 2018, 03:00:58 PM
#67
Ein s9 braucht 1400 Watt.
Wir haben heute sämtliche Sicherungen getauscht, da in der Vergangenheit in der neuen Halle ständig die Sicherungen gefallen sind, obwohl nur 50 Ampere der möglichen 63A genutzt wurden. Durch die verteilten Stromausfälle haben sich manche Stromzähler resettet und wieder von vorne angefangen. Wir könnten den Verbrauch nun hochrechnen, schenken den Kunden aber besser die kWh, weil im letzten Monat doch viele Probleme in der neuen Halle zusammen fielen.
Morgen muss hier und da noch kurz eine Sicherung getauscht werden, weil 2 der 72 Sicherungen nicht funktionieren. Hierfür muss wiederum ein Teil der Unterverteilung kurz stromlos gemacht werden.
Bis Mittag ist das erledigt. Danach gehen die restlichen miner online und wenn noch miner neuzustarten sind, wird das auch erledigt.
Ich bitte die Schwierigkeiten zu entschuldigen, wir setzen in der aktuellen Halle ein neues Konzept ein und da kann es trotz sorgfältiger Planung hier und da nötig sein, dass man was verbessert. Wie gesagt, wir sind in der Endphase und dann läuft alles wie es soll.
jr. member
Activity: 169
Merit: 5
March 06, 2018, 02:34:13 PM
#66
Jop beides gleiche Miner, da ich alles zusammen insgesamt weniger verbraucht habe als ich sollte, freue ich mich mal. Ein S9 sollte ca. 1050KW auf 30 Tage verbrauchen.

Gehe mal davon aus, dass jemand anders dann zu viel verrechnet wurde Cheesy

1050KW für S9 und wie viel für L3+? Weißte das?

Aber auch 1050KW für nen S9 wirkt bisschen viel für 4 Wochen oder?

Sind das nicht 806,40kwh bei 4 Wochen, bei 1200 Watt?
Pages:
Jump to: