Pages:
Author

Topic: Wann wird der Bitcoin 1 Mio wert sein ? - page 4. (Read 12755 times)

sr. member
Activity: 461
Merit: 252
August 15, 2015, 06:31:07 PM
#50
Stimmt schon, aber wenn du für ein paar Euro BTC beim damaligen Kurs gekauft hättest auch.
sr. member
Activity: 462
Merit: 254
August 15, 2015, 06:21:19 PM
#49
Immerhin hätte ich mit den faucets schon 5000 Euro zusammen.  Smiley
sr. member
Activity: 461
Merit: 252
August 15, 2015, 05:07:21 PM
#48
Da sollten wir aber schnell noch die faucets abräumen, bevor wir wieder in die Röhre schauen.

Oder die paar Satoshis kaufen und aufheben, gleicher Effekt und keine Arbeit für ein paar Cent.
sr. member
Activity: 462
Merit: 254
August 15, 2015, 04:58:31 PM
#47
Da sollten wir aber schnell noch die faucets abräumen, bevor wir wieder in die Röhre schauen.
tyz
legendary
Activity: 3346
Merit: 1530
August 15, 2015, 04:38:26 PM
#46
1 Bitcoin = 1 Million Euro bedeutet im Grund 1 Satoshi = 1 Euro-Cent. Eher unwahrscheinlich.

21 Bio. wäre aber dennoch nur knapp 1/10 der weltweiten Schulden, die laut einer McKinsey Studie bei etwa 205 Bio. liegen sollen. Mal ganz abgesehen von anderen Vermögenswerten, wäre die 21 Bio. also nur ein Bruchteil.

Ein Bitcoin wird nie 1  Mio wert sein. Dazu müsste er weltweit genutzte Währung sein und nicht nur eine Randerscheinung...(21 000 000 x 1 000 000 = 21 000 000 000 000 Euro)

Typische "get rich without efforts" Frage Wink
hero member
Activity: 608
Merit: 500
August 08, 2015, 06:59:57 PM
#45
hero member
Activity: 798
Merit: 1000
August 07, 2015, 06:08:28 AM
#44
Wenn alle das gleiche erwarten passiert oft genau das Gegenteil  Roll Eyes

Ganz ehrlich, ich glaub nicht dran, obwohl ich auch darauf hoffe. Wenn ich immer ne Menge an BTCs habe positionier ich die so das ich auch schnell abstoßen kann. Da ich sonst eigentlich nur noch mit Altcoins zu tun habe, habe ich erst letztens wieder gemerkt wie unhandlich Bitcoin ist, und da setz ich mal voraus das immer überall Strom vorhanden ist. Kurz um mich würde es nicht wundern wenn in ein paar Jahren die Algo mit der weiterentwickelnten Technik geknackt wird und dann steht man vor 0,0 von jetzt auf gleich.

Das der EUR (bin ja totaler Gegner von dem) aber über Nacht an Wert verliert, ziemlich unwahrscheinlich. Kurz um, ein Bitcoin 1Mio EUR, niemals, leider, aber ich mach dennoch mit in dem Spiel, ist ja wie Lotto  Grin

Warum investierst du in etwas an das du eigentlich gar nicht glaubst? Ich hoffe du meinst mit ,,positionieren'' nicht ,,auf einer Börse lagern''.
Warum ist Bitcoin unhandlich und was hat das mit Strom zu tun?
Ach da bin ich ganz ehrlich, wegen dem schnellen Geld. Man kann halt mit gewissen Aufwand doch recht vorwärts kommen. Und weil mir das sogenannte traden etwas Spaß macht  Smiley
Ja bei einer Börse, aber da Bitcoin nur einen kleinen Teil ausmacht, und insgesamt ich eh nicht die große Menge habe fällt das nicht ins Gewicht. Wenn ich vertrauen in die Währungen hätte würde ich sie ja einlagern müssen. Zu der Sache mit dem Strom, wenn ich zu meinem Gemüsehändler auf dem Markt gehe und kein Strom da ist, wie will ich bezahlen? Per Wlan/2G/3G/4G bzw. LTE und dann noch 20-30min warten? Was für ein Aufwand um die paar Äpfel zu bezahlen! Grin

Zu der ganzen Sache mit dem globalen Handel etc. kann ich nur sagen, ich bin ein Verfechter der "Regionalität", ganz ehrlich was will ich mit jemanden in Afrika handeln, wozu brauche ich das? Wenn man weiter denkt hat uns das, also die Globalisierung, auch ne Menge eingebrockt. Also damit mein ich nicht mal die Globalisierung global sondern in den kleinen Anfängen. Wird der Fisch in Norwegen gefangen, in Hamburg geht er an Land an der Ostsee wird er verarbeitet, gelagert wird er in Magdeburg für 2 Jahre und in Köln wird er verkauft. Hallo!? Da nehm ich doch lieber die Forelle aus der Fischzucht zwei Dörfer weiter und wozu brauch ich da noch ne Währung übers Internet? Jetzt werden 20kT Containerschiffe gebaut damit von Asien noch mehr importiert und exportiert werden kann und für was? Damit hier noch mehr Hartzer rollen dürfen oder zumindest mehr prekäre Arbeitsplätze entstehen und C&A das T-Shirt für 5,- verkaufen kann? Globaler Handel ist meiner Meinung nach ziemlich umweltschädigend, energieverschwendend und asozial. So genug der negativen Energie ...  Cool

Aber noch was, sofern ihr etwas im StarTrek Zeitalter bewandert seit. Selbst in diesem Stadium würde Bitcoin keinen Sinn machen, nur mal so zum denken  Wink  also warum auf was langfristig setzen was eh überholt ist wenn sich der Intellekt der Menschheit mal ein Stück weiterentwickelt hat. Nur damit man die böse Hochfinanz umgehen kann? Da gibt es doch bestimmt einfachere Methoden. Und eigentlich wartet ja jeder darauf das Blockrock und Co. richtig hier einsteigt, welch ein Paradoxon.
hero member
Activity: 954
Merit: 1001
August 07, 2015, 02:00:42 AM
#43
Erwartungswert=unendlich Smiley
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
August 07, 2015, 12:50:59 AM
#42
Zeitnah* wird er 1 Mio wert sein!






*die leere Worthülse wurde von einem Politiker erfunden und in Politikerkreisen bedeutet Zeitnah ca 3 Monate+ bis gar nie.
Einfach nur ein Wort das gebildet klingt und nichts bedeutet. Ideal für Leute die sich auf nichts festlegen möchte.
sr. member
Activity: 540
Merit: 252
August 06, 2015, 10:59:39 PM
#41
Dem kann ich eigentlich nur zustimmen und ich denke auch, dass der Bitcoin irgendwann mal zur weltweiten Referenzwährung wird. Natürlich wird er nicht den Euro oder Dollar als nationale Währung ersetzen, und wahrscheinlich wird er auch nicht zum alltäglichen Zahlungsmittel werden, denn dafür ist sein ganzes Handling zu unpraktisch. Für den Alltag werden sich irgendwelche Cryptocoins einbürgern, wahrscheinlich sogar viele verschiedene. Vielleicht gibt es dann einen Amazon-Coin und einen McDonald-Coin usw. Die Supermarktkassen akzeptieren dann vielleicht 100 oder 500 verschiedene Coins, und jeder kann bezahlen, mit was er will. Der Bitcoin hat dann "nur" noch einen theoretischen Wert und dient als Referenzwährung für Euro, Dollar und sämtliche anderen Cryptowährungen. Doch dafür reichen die 21 Millionen Stück locker aus. Möglicherweise wird der Wert des Bitcoin in Euro gerechnet auch dann noch ansteigen, aber 1 Million Euro wird er nicht mal annähernd erreichen.

Ich gehe von 15-20 Jahren aus bis sich annährend ein Transaktionswert vom heutigen Euro Wert von 1.Mio pro Bitcoin an Sachgütern wiederspiegelt.

Wenn der Bitcoin nur noch als weltweite Referenzwährung Nr 1 dient, aber nicht als praktisches Zahlungsmittel eingesetzt wird, sollte sein Gegenwert zum Euro vielleicht bei ungefähr 10.000 liegen. Der Bitcoin an sich hat zwar keine Inflation, aber die große Anzahl der Altcoins verwässert seinen Wert.

Außerdem denke ich, ist der Zeitrahmen von 15 - 20 Jahren viel zu weit gegriffen. Irgendwann gibt es die Initialzündung, und dann geht es ganz schnell. Das könnte schon in 1 oder 2 Jahren der Fall sein.
legendary
Activity: 1447
Merit: 1028
August 06, 2015, 05:54:02 PM
#40
Wenn ich mir die ganzen Posts durchlese bemerke ich, dass hier einfach an einander vorbei geredet wird.

Die eigentliche Frage ist doch hier "wann ist der Bitcoin soviel wert wie ich mir in 1Mio Euro an Sachgütern zum heutigen Euro Kurs leisten kann".

Selbstverständlich kann der Euro von einem Tag auf den anderen an Wert verlieren und sich an die vergangenen Währungen anreien, dass man letztlich nur noch n Leib Brot für 1.Mio Euro bekommt, aber das ist nicht die Frage.

Zur Frage selbst habe ich folgende Ansicht.

Wir gehen davon aus das sich die Welt immer weiter digitalisiert, weiter gehen wir davon aus das die Globalisierung voranschreitet und mehr und mehr Menschen von Kontinent zu Kontinent handel betreiben, folglich wird die Zahlungsfrage im Zentrum des Handels stehen.

Für mich als "Käufer" lohnt es sich kaum Käufe unter 20€ zu tätigen, da die Aufschläge so groß sind das ich letztlich nur drauf zahle. Als die einfachste Form der Zahlungsmöglichkeiten wird sich dann Bitcoin herausstellen. Zahlungseingang von sagen wir mal grob 20 Minuten weltweit peer to peer direkt, ohne Umwege,  und genau das wird sich als die eigentliche Stärke mehr und mehr christralisieren.

Für den normalen Benutzer von Bitcoins in 5 oder 10 Jahren ist der eigentliche Kurs der Währung scheiss egal, warum?  Wenn ich mir ein Sachgut aus dem Internet für sagen wir mal 50 Euro kaufen will und eine schnelle Zahlungsabwicklung möchte, dann geht die Dame oder Herr zum nächsten BTC Automaten wächselt seine 50 Euro in 0.00005 BTC um und transferiert es zum Verkäufer (einfaches Beispiel). In diesem Fall würde ein BTC 5 Mio Euro wert sein aber darum geht es nicht. Der Nutzer will schnell seinen aktuellen Wert von A nach B schicken, ihm ist kann es völlig egal sein was es mal gekostet hat.

Die eigentlich Frage ist doch " Wann ist der Bitcoin so global fortgeschritten, dass er als weltweites Zahlungsmittel anerkannt ist"
denn wenn dies der Fall ist, wovon ich ausgehe, werden sich die maximale Menge von 21Mio BTC in die Menge der getätigen Handelstransaktionen/Nutzer aufteilen. Also könnte man genau so fragen "wann gibt es ausreichend genug Nutzer welche die Menge der 21Mio BTC im vollen Umfang nutzen werden. Teilen wir die Nutzer durch die Menge der vorhandenen Bitcoins, dann erhällt man einen annährenden Wert.

Ich gehe von 15-20 Jahren aus bis sich annährend ein Transaktionswert vom heutigen Euro Wert von 1.Mio pro Bitcoin an Sachgütern wiederspiegelt.

Ich denke, dass sich die Nutzerzahl in den nächsten 10 Jahren erheblich steigern wird, während die Anzahl der vorhandenen Bitcoins stetig geringer bleiben wie die Nachfrage der Nutzer.

Darüber hinaus glaube ich, dass sich der Bitcoin "eigentlich" zum digitalen BackupWert für Banken etabliert als sogenannter "digitaler Goldstandard" während sich eigentlich andere parallele digitale Währungen für die Zahlung verbreiten--  aber das ist ein Szenario für 20+Jahre.  Dennoch wird sich im Siegeszug des Bitcoins in den nächsten Jahren der ein oder andere Altcoin mit etablieren, und ich meine nicht den Litecoin (dieser wird ohnehin mitziehen).

Ich denke das ein so großes Potenizial in den Top20 Coins liegt das sich einige mit dem Bitcoin in den nächsten 20 Jahren wiederfinden werden, das steht ausser Frage, wer es dazu bringen wird... das wird sich in den nächsten 24Monaten entscheiden,, nach dem großen "Cryptocurrency Hype" der uns bevor steht.  Wink .


Aus meiner logischen Sichtweise sowie den Fakten die uns zur Verfügung stehen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich Bitcoin in der  heutigen vorranschreiteten digitalen Welt als Zahlungsinstrument nur 1 für weltweite Transaktionen hervor hebt. Die Wege sind geebnet und die Fintech Branche ist bereits mit Vollgas dabei.

Für mich stellts sich als "Investor" in diese neue Technolgie nur die Frage "wer oder welcher Cryptocoin wird in Zukunft im Zuge des Erfolges des Bitcoins noch als besonders useable christallisieren  .... Mal schauen  Smiley

PS: Ich bin nicht nur Investor sondern glaube auch an die Idee des Peer to Peer und danke SN für diese neue Form der Transaktion.
legendary
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
August 06, 2015, 02:38:03 PM
#39
Wenn alle das gleiche erwarten passiert oft genau das Gegenteil  Roll Eyes

Ganz ehrlich, ich glaub nicht dran, obwohl ich auch darauf hoffe. Wenn ich immer ne Menge an BTCs habe positionier ich die so das ich auch schnell abstoßen kann. Da ich sonst eigentlich nur noch mit Altcoins zu tun habe, habe ich erst letztens wieder gemerkt wie unhandlich Bitcoin ist, und da setz ich mal voraus das immer überall Strom vorhanden ist. Kurz um mich würde es nicht wundern wenn in ein paar Jahren die Algo mit der weiterentwickelnten Technik geknackt wird und dann steht man vor 0,0 von jetzt auf gleich.

Das der EUR (bin ja totaler Gegner von dem) aber über Nacht an Wert verliert, ziemlich unwahrscheinlich. Kurz um, ein Bitcoin 1Mio EUR, niemals, leider, aber ich mach dennoch mit in dem Spiel, ist ja wie Lotto  Grin

Warum investierst du in etwas an das du eigentlich gar nicht glaubst? Ich hoffe du meinst mit ,,positionieren'' nicht ,,auf einer Börse lagern''.
Warum ist Bitcoin unhandlich und was hat das mit Strom zu tun?
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
August 06, 2015, 03:34:36 AM
#38
Das der EUR (bin ja totaler Gegner von dem) aber über Nacht an Wert verliert, ziemlich unwahrscheinlich.

Der EUR verliert schleichend seinen Wert. Wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort ist und nur Giralgeld EUR hat, auch mal "schlagartig" (d.h. man konnte es schon lange kommen sehen) über Nacht.

Als Absicherung kann man aber eine gute Mischung aus BTC, EUR (nur Bargeld!) und SFR (ebenfalls nur Bargeld!) nutzen. Dabei sind EUR/SFR leider unhandlich, da man diese nicht immer unbemerkt über eine Grenze bekommt.
hero member
Activity: 798
Merit: 1000
August 06, 2015, 02:00:20 AM
#37
Wenn alle das gleiche erwarten passiert oft genau das Gegenteil  Roll Eyes

Ganz ehrlich, ich glaub nicht dran, obwohl ich auch darauf hoffe. Wenn ich immer ne Menge an BTCs habe positionier ich die so das ich auch schnell abstoßen kann. Da ich sonst eigentlich nur noch mit Altcoins zu tun habe, habe ich erst letztens wieder gemerkt wie unhandlich Bitcoin ist, und da setz ich mal voraus das immer überall Strom vorhanden ist. Kurz um mich würde es nicht wundern wenn in ein paar Jahren die Algo mit der weiterentwickelnten Technik geknackt wird und dann steht man vor 0,0 von jetzt auf gleich.

Das der EUR (bin ja totaler Gegner von dem) aber über Nacht an Wert verliert, ziemlich unwahrscheinlich. Kurz um, ein Bitcoin 1Mio EUR, niemals, leider, aber ich mach dennoch mit in dem Spiel, ist ja wie Lotto  Grin
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞

1.

Jemand, der den Wert eines Bitcoin in Euro/Dollar oder sonstigem Fiat bemisst - gehört genau der Gruppe Menschen an, die dafür verantwortlich ist, dass der Bitcoin eben nicht kontinuierlich (und sogar relativ rasant) an Wert zunimmt. Ist vermutlich menschlich, denn diese Gruppe bildet die Mehrzahl der Menschen die um die Kryptowährungen herumwuseln.

Das gilt somit aller Wahrscheinlichkeit nach auch für den Threadersteller.


2.

Bitcoin-Wertangabe in Fiat (in diesem Fall Euro) ist schwammig, da wir es beim Euro mit einem dunstig-schwammigen Wattebausch zu tun haben. War 1 mio EUR nominal gemeint? Klar - wenn es morgen einen EUR-Supergau gibt, dann kann 1 BTC auch 1 Miliarde EUR wert sein, nur bekommt man dafür vielleicht gerade mal ein Billig-Smartphone.

War 1 mio EUR als (heutiges) Wertäquivalent gemeint? Nicht in der nächsten Dekade. Aber wer hier "NIE" blökt, den kann man auch getrost ignorieren.

3.

Gibt es überhaupt eine Obergrenze für den Wert eines Bitcoin? Theoretisch: Nein. Praktisch: Immer.


Rico
hero member
Activity: 658
Merit: 500
Guten Tag,

mich würde interessieren wann eurer Meinung nach der Bitcoin 1 Million Euro wert sein wird.


Gruss

Ca. 1 Woche nach dem Zusammenbruch des Bankensystems, also demnächst ...
Wed
legendary
Activity: 1231
Merit: 1018
das Spielt natürlich keine Rolle Smiley
aber es macht das Mysterium um Satoshi eben interessanter.
"Satoshi hat 1 Million BTC gebunkert. Wenn der Bitcoin dann 1 Million Wert ist, dann taucht er wieder auf und rettet mit diesen Early Bitcoins die Welt und die Marsbewohner vor dem Angiff der Venusianer..."

irgend wie so was in der Art.

Ich habs gewusst, aber bist du dir sicher mit den Venusianer? Hauptsache nicht die Plutoiden, die sind ganz übel!

@mezzo ja unter dem gesichtspunkt könnte es natürlich eine rolle spielen.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Bezüglich Satoshi: Spielt das eine Rolle? Diese Vermutung kann man über jede Person anstellen die anonym ist und Bitcoins besitzt.
Also so ziemlich jeden Bitcoin Nutzer :-)

Es spielt bezüglich der 30% eine Rolle. Es dürfte nur wenige Nutzer geben, die die Private-Keys für eine solche Summe kontrollieren (oder auch nicht). Bei 14,5M BTC sind 30% über 4M BTC. Die Summe muss man erst mal zusammenbekommen um sagen zu können, dass diese sicher verloren/unereichbar sind.
legendary
Activity: 2909
Merit: 1307
Bezüglich Satoshi: Spielt das eine Rolle? Diese Vermutung kann man über jede Person anstellen die anonym ist und Bitcoins besitzt.
Also so ziemlich jeden Bitcoin Nutzer :-)

das Spielt natürlich keine Rolle Smiley
aber es macht das Mysterium um Satoshi eben interessanter.
"Satoshi hat 1 Million BTC gebunkert. Wenn der Bitcoin dann 1 Million Wert ist, dann taucht er wieder auf und rettet mit diesen Early Bitcoins die Welt und die Marsbewohner vor dem Angiff der Venusianer..."

irgend wie so was in der Art.

Wed
legendary
Activity: 1231
Merit: 1018
Dass Bitcoins unweigerlich "verloren" gegangen sind würde ich auch keine einzige Sekunde in Frage stellen, ich war nur verwundert woher so eine große Zahl wie 30% herkommt.
Mir schien es absolut nicht plausibel, daher würde mich halt einfach interessieren woher die Info kommt.

Bezüglich Satoshi: Spielt das eine Rolle? Diese Vermutung kann man über jede Person anstellen die anonym ist und Bitcoins besitzt.
Also so ziemlich jeden Bitcoin Nutzer :-)
Pages:
Jump to: