Author

Topic: welche bountys signaturen lohnen sich am meisten??? - page 550. (Read 191117 times)

staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Fresco (ging hier eine Zeit lang wegen einem aussichtsreichen airdrop rum) geht ja auch in die Richtung.
https://icobench.com/ico/fresco

Wie notwendig die Blockchain in diesem Bereich ist wird sich erst zeigen... aber das ist ja auch in anderen Bereichen so Smiley
hero member
Activity: 1022
Merit: 683
Love is the answer
Interessanter Bounty: Kunst auf der Blockchain

(...)

Das ist z.B. so ein Projekt, was mMn überhaupt nicht lohnt und ich sage nicht, dass es ein Scam ist.

Die Idee ist eine Mini-Nische und es gibt bereits viele Projekte, die sich mit ähnlichen Dingen beschäftigen. Zudem sind weit etabliertere Projekte in der Lage, diesen "Service" ebenfalls zu bieten.

Quote
Crowd sale participants:
26,23% of 4ART coins (1.704 billion tokens) will be made available to the investors participating in the crowdsale of tokens through media channels in-cluding Airdrop,  Bitcointalk.org,  Twitter, Facebook, Blogs, press releases, etc

Nur 26,23% der coins ist viel zu wenig.

Quote
Reserve for future needs
40,75 % (2.648 billion tokens) of the total 4ART coins  will  be  kept  by  the  company  as  a  reserve  for future needs such as expansion, app development, etc.  The  company  can  also  release  these  tokens
when demand in the market rises for the 4ART coin

2,648 Mrd coins (mal sind es token, mal coins Huh) á 0,30 Euro ICO price macht eine Reserve von hunderten Millionen. Wofür brauchen die so eine Reserve ? Wer glaubt das ?

Quote
we raised
€ 21,295,808

Ein Nischen-Projekt raised 21 Millionen Euro in einem bear market, hmm.

Es gibt 6,5 Mrd coins. Wenn man mal den closed group price von 0,08 Euro nimmt, dann soll das Ganze einen Wert von 520 Millionen haben.

Ich weiss ja nicht Tongue

Man kann natürlich trotzdem an der Bounty teilnehmen und beten.


Auch von mir danke @Hilde für´s Raussuchen, aber auch ich sehe die Einnahmen von 21,295,808€ in 2 Wochen Bärenmarkt ziemlich kritisch und das für eine dApp...

Da ich aber erstmal sehen wollte, worum es sich dabei überhaupt handeln soll:

https://www.abendblatt.de/nachrichten/article214807941/Eine-App-gegen-Faelschungen.html

Quote
„Auf die Idee, ein digitales Echtheits-Zertifikat in der Blockchain zu hinterlegen, sind auch schon andere vor uns gekommen“, sagt Kipouros. Doch diese Ansätze seien in einem wichtigen Punkt nicht zu Ende gedacht: „Solch ein digitales Zertifikat nutzt Ihnen überhaupt nichts, wenn es keinen direkten Bezug zum Objekt hat. Denn dann kann es Ihnen am Ende des Tages passieren, dass Sie zwar ein echtes Zertifikat haben, dazu aber einen falschen Gegenstand bekommen.“

Quote
Ein „erweitertes Authentifizierungsverfahren“ erlaube es, Struktur, Material, Oberfläche sowie das Farbspektrum eines Kunstwerks zu erfassen und diese digitale DNA in der Blockchain fest an das Echtheitszertifikat zu knüpfen. So könne man immer wieder feststellen, ob ein Kunstwerk auch tatsächlich das ist, das ein Zertifikat beschreibt

Soweit macht es sogar Sinn, aber dann...

Quote
Das eigentlich Besondere daran ist aber, dass man für das Erstellen und den Abgleich dieses Fingerabdrucks weder teure Maschinen noch Fachpersonal benötigt, sondern bloß eine Smartphone-Kamera. Der Nutzer müsse lediglich ein Foto des Objekts machen, den Rest erledige die Software automatisch.

Ich meine "Struktur, Material, Oberfläche sowie das Farbspektrum eines Kunstwerks" und das mit einer Handykamera  Shocked

Das kann sooo genau dann doch nicht sein!?

Und der Service soll für den angehenden Künstler/Besitzer 75$ kosten - wie viele Künstler wussten beim Erstellen des Kunstwerkes, dass es irgendwann mal richtig wertvoll wird?

Quote
Eine der größten Herausforderungen dürfte wohl sein, den Handel von den Vorteilen der neuen Technologie zu überzeugen. Auf die bloße Beschreibung hin herrscht häufig Unglaube: „Es gibt so unterschiedliche Arten von Fälschungen, ich habe Schwierigkeiten mir vorzustellen, dass eine App das alles erkennen kann“, sagt etwa Hans-Martin Schmitz, Vorsitzender des Kunsthändlerverbands Deutschland. Hier können Vorbehalte vermutlich erst mit der funktionierenden App abgebaut werden.


Das würde ich so in erster Linie auch fühlen & spontan keine großen Erwartungen in "Kunst auf Blockchain" setzen.

legendary
Activity: 2128
Merit: 1109
Graphic Design & Translation - BTC accepted here!
Twitter Update @Organiccouk

13/11/2018
Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben, die Bounty-Vergaben werden in Kürze bekannt gegeben. Wir sind diese Woche damit beschäftigt, die Installation (einer Anlage) abzuschließen. Eine Reise nach Deutschland ist geplant, um eine mögliche Zusammenarbeit in der Fertigung zu vereinbaren.
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
so, gestern ging meine erste woche bei VREO zu ende und was soll ich sagen? alles gut.  Grin
4800 VREO wurden gleich auf dem spreadsheet gutgeschrieben. kein extra report - läuft alles automatisch über dem bm ab

Jau das läuft echt spitze! Leider sind diese Woche einige ohne Tokens auf dem Spreadsheet vertreten. 10 Postings pro Woche sollte man hinbekommen könnnen, aber wurde öfters nicht erreicht.
@faulerwilli  nach Deinem Postcounter machst Du deinem Namen aber keine Ehre Grin
full member
Activity: 966
Merit: 140
so, gestern ging meine erste woche bei VREO zu ende und was soll ich sagen? alles gut.  Grin
4800 VREO wurden gleich auf dem spreadsheet gutgeschrieben. kein extra report - läuft alles automatisch über dem bm ab

Ich bin auch vollkommen zufrieden mit Vreo, fast ein "Selbstläufer". Wenn die Tokens in ein/zwei Jahren dann eventuell auch mal etwas Wert sind  Grin

@faulerwilli

Du bist ja oft hier unterwegs, laut Spreadsheet sollst du dich beim BM melden um deinen BCT Usernamen zu Bestätigen.

Quote
For validation of username

Du hast beim Usernamen deine Mail Adresse angegeben! Das war dann zu "Faul" (soory)  Grin Grin

oh, danke. habe ich garnicht gesehen. Werde mich umgehend darum kümmern
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
so, gestern ging meine erste woche bei VREO zu ende und was soll ich sagen? alles gut.  Grin
4800 VREO wurden gleich auf dem spreadsheet gutgeschrieben. kein extra report - läuft alles automatisch über dem bm ab

Ich bin auch vollkommen zufrieden mit Vreo, fast ein "Selbstläufer". Wenn die Tokens in ein/zwei Jahren dann eventuell auch mal etwas Wert sind  Grin

@faulerwilli

Du bist ja oft hier unterwegs, laut Spreadsheet sollst du dich beim BM melden um deinen BCT Usernamen zu Bestätigen.

Quote
For validation of username

Du hast beim Usernamen deine Mail Adresse angegeben! Das war dann zu "Faul" (soory)  Grin Grin
member
Activity: 324
Merit: 79
aber für was ne blockchain bei kunst sowas ist doch unnötig sowie viele andre projekte mit blockchain auch.
was soll das den bringen für die kunst?

Es geht um Echtheitsnachweis, Registrierung, Eigentümerschaft und Nachverfolgbarkeit, all das wird auf der Blockchain sicher verzeichnet. Das ist ein riesiges Thema, da der Markt - als Fetisch von Reichen, die nicht wissen wohin mit ihrem Geld - permanent wächst, Fälschungen kursieren, geraubt wird, Eigentümerschaften nach Krisen und Kriegen etc. unklar sind. Es geht ja auch gleichzeitig um eine ziemlich innovative Technik zur Echtheitsprüfung, speziell auf Bilder zugeschnitten, die unterscheidet das Ding schon von anderen Lösungen, so wie ich das sehe.

Das dürfte dann auch für viele andere kulturhistorischen Güter eine Rolle spielen. Ich habe vor kurzem auf Deutschlandfunk gehört, dass in dem Bereich jetzt auch verstärkt Nachweispflichen etabliert werden, damit Raubgüter nicht so einfach zu verkaufen sind. Die Blockchain ist da das perfekte Ding.

Denk dir das so ein wenig wie die ganzen Foodtracking-Sachen wie Ambrosus, TE-Foods, OriginTrail etc. nur eben mit Schwerpunkt auf Kunstgüter.

Also ohne mich das jetzt tiefer eingelesen zu haben, macht das Sinn. Ob das Projekt gut ausgeführt wird, die Tokenmetric und die Details stimmen etc. ist eine andere Frage. Ich nehme mal an, dass die Gebühren sich an Marktpreisen der Kunstwerke orientieren werden, so dass schon einiges an Token in Umlauf kommen könnte, wenns dann erstmal soweit ist.

DYOR, heisst es dann immer so schön.
sorry is bissl offtopic,
sowas ähnliches bietet auch der asset layer beim raven coin projekt. gibt eine interessante anleitung zu diesem thema:
https://medium.com/@silascyben/ravencoinassets-d72ebf1a45f5
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
so, gestern ging meine erste woche bei VREO zu ende und was soll ich sagen? alles gut.  Grin
4800 VREO wurden gleich auf dem spreadsheet gutgeschrieben. kein extra report - läuft alles automatisch über dem bm ab
sr. member
Activity: 1344
Merit: 461
The Internet of Trusted Things
aber für was ne blockchain bei kunst sowas ist doch unnötig sowie viele andre projekte mit blockchain auch.
was soll das den bringen für die kunst?

Es geht um Echtheitsnachweis, Registrierung, Eigentümerschaft und Nachverfolgbarkeit, all das wird auf der Blockchain sicher verzeichnet. Das ist ein riesiges Thema, da der Markt - als Fetisch von Reichen, die nicht wissen wohin mit ihrem Geld - permanent wächst, Fälschungen kursieren, geraubt wird, Eigentümerschaften nach Krisen und Kriegen etc. unklar sind. Es geht ja auch gleichzeitig um eine ziemlich innovative Technik zur Echtheitsprüfung, speziell auf Bilder zugeschnitten, die unterscheidet das Ding schon von anderen Lösungen, so wie ich das sehe.

Das dürfte dann auch für viele andere kulturhistorischen Güter eine Rolle spielen. Ich habe vor kurzem auf Deutschlandfunk gehört, dass in dem Bereich jetzt auch verstärkt Nachweispflichen etabliert werden, damit Raubgüter nicht so einfach zu verkaufen sind. Die Blockchain ist da das perfekte Ding.

Denk dir das so ein wenig wie die ganzen Foodtracking-Sachen wie Ambrosus, TE-Foods, OriginTrail etc. nur eben mit Schwerpunkt auf Kunstgüter.

Also ohne mich das jetzt tiefer eingelesen zu haben, macht das Sinn. Ob das Projekt gut ausgeführt wird, die Tokenmetric und die Details stimmen etc. ist eine andere Frage. Ich nehme mal an, dass die Gebühren sich an Marktpreisen der Kunstwerke orientieren werden, so dass schon einiges an Token in Umlauf kommen könnte, wenns dann erstmal soweit ist.

DYOR, heisst es dann immer so schön.
full member
Activity: 256
Merit: 101
aber für was ne blockchain bei kunst sowas ist doch unnötig sowie viele andre projekte mit blockchain auch.
was soll das den bringen für die kunst?

Ich würd es eher als beispielhafte Kunst bezeichnen... und zwar die Kunst den Leuten das Geld aus der Wallet zu locken...  Grin Shocked
legendary
Activity: 3080
Merit: 1175
aber für was ne blockchain bei kunst sowas ist doch unnötig sowie viele andre projekte mit blockchain auch.
was soll das den bringen für die kunst?
legendary
Activity: 1694
Merit: 1670
#birdgang
Interessanter Bounty: Kunst auf der Blockchain

(...)

Das ist z.B. so ein Projekt, was mMn überhaupt nicht lohnt und ich sage nicht, dass es ein Scam ist.

Die Idee ist eine Mini-Nische und es gibt bereits viele Projekte, die sich mit ähnlichen Dingen beschäftigen. Zudem sind weit etabliertere Projekte in der Lage, diesen "Service" ebenfalls zu bieten.

Quote
Crowd sale participants:
26,23% of 4ART coins (1.704 billion tokens) will be made available to the investors participating in the crowdsale of tokens through media channels in-cluding Airdrop,  Bitcointalk.org,  Twitter, Facebook, Blogs, press releases, etc

Nur 26,23% der coins ist viel zu wenig.

Quote
Reserve for future needs
40,75 % (2.648 billion tokens) of the total 4ART coins  will  be  kept  by  the  company  as  a  reserve  for future needs such as expansion, app development, etc.  The  company  can  also  release  these  tokens
when demand in the market rises for the 4ART coin

2,648 Mrd coins (mal sind es token, mal coins Huh) á 0,30 Euro ICO price macht eine Reserve von hunderten Millionen. Wofür brauchen die so eine Reserve ? Wer glaubt das ?

Quote
we raised
€ 21,295,808

Ein Nischen-Projekt raised 21 Millionen Euro in einem bear market, hmm.

Es gibt 6,5 Mrd coins. Wenn man mal den closed group price von 0,08 Euro nimmt, dann soll das Ganze einen Wert von 520 Millionen haben.

Ich weiss ja nicht Tongue

Man kann natürlich trotzdem an der Bounty teilnehmen und beten.

legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Interessanter Bounty: Kunst auf der Blockchain

Schweizer Projekt, haben schon $21 Mio. drin, läuft bis Ende Dezember, feste Beträge pro Woche, nix mit KYC - zumindest steht nix in der Ausschreibung.

4ART is building the new art world on the blockchain, with smart contracts and DNA fingerprints, but the heart of this new world is still based on transactions. The 4ART App uses groundbreaking vector technology and layer photography to record the molecular structure of an artwork with any smartphone.
DNA birth certificate is created for every piece and is immutably recorded on the blockchain.
With the 4ART App, vital artwork data will be permanently recorded, including:
- When a piece was created
- Who created it
- Who sold it
- Who bought it
- Where the artwork is now
As transactions occur, a secure digital passport will be created through smart contracts stored on the blockchain. For every transaction, there will be a transparent, traceable, inexpensive, and secure record.

https://www.4art-technologies.com
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5069088.new#new

Junior:             100 Token per week + 10 Token for Avatar per week
Members :          150 Token per week + 10 Token for Avatar per week
Full Members :     200 Token per week + 10 Token for Avatar per week
Senior Members : 300 Token per week + 10 Token for Avatar per week
Legendary/Hero:  500 Token per week + 10 Token for Avatar per week


Danke, vom Bounty und von der bisher eingenommenen Summe sehr interessant, ohne mich mit dem Produkt jetzt groß beschäftigt zu haben. Lokale Boards sind anscheinend nicht ausgeschlossen und nur 10 post, ist einmal auf meine Favoriten Liste bis zum Ende dieses Jahre Wink.
sr. member
Activity: 1344
Merit: 461
The Internet of Trusted Things
Interessanter Bounty: Kunst auf der Blockchain

Schweizer Projekt, haben schon $21 Mio. drin, läuft bis Ende Dezember, feste Beträge pro Woche, nix mit KYC - zumindest steht nix in der Ausschreibung.

4ART is building the new art world on the blockchain, with smart contracts and DNA fingerprints, but the heart of this new world is still based on transactions. The 4ART App uses groundbreaking vector technology and layer photography to record the molecular structure of an artwork with any smartphone.
DNA birth certificate is created for every piece and is immutably recorded on the blockchain.
With the 4ART App, vital artwork data will be permanently recorded, including:
- When a piece was created
- Who created it
- Who sold it
- Who bought it
- Where the artwork is now
As transactions occur, a secure digital passport will be created through smart contracts stored on the blockchain. For every transaction, there will be a transparent, traceable, inexpensive, and secure record.

https://www.4art-technologies.com
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5069088.new#new

Junior:             100 Token per week + 10 Token for Avatar per week
Members :          150 Token per week + 10 Token for Avatar per week
Full Members :     200 Token per week + 10 Token for Avatar per week
Senior Members : 300 Token per week + 10 Token for Avatar per week
Legendary/Hero:  500 Token per week + 10 Token for Avatar per week

Sie haben auch einen Telegram-Bounty. Einfach in den Telegram Info-Channel, Formular ausfüllen, 1x pro Woche eine Bestätigung im Bct-Bountyfaden posten.
Bringt $9 in Token pro Woche.
full member
Activity: 658
Merit: 129
Tuts doch: https://www.konkrete.io

Discord ist auch eher untypisch meines Empfindens nach. Hat mich gewundert, dass sie das als Kanal ausgewählt haben. Ist auf jeden Fall ne Hürde, weil sich Leute ne neue App runterladen und einarbeiten müssen.

Ja stimmt, irgendwie bin ich auf den falschen Link gestoßen https://konkrete.estatebaron.com/pages/team, auf konkrete.io sind mehr Leute angeführt.

Discord gefällt mir mittlerweile recht gut und wird auch von vielen großen Projekten verwendet, z.B. IOTA oder NEO.
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
Bin nicht der beste Bounty Hunter, muss ich ehrlich zugestehen und einen KYC für eine Bounty halte ich für sehr unnötig.. wenn das Projekt aber wirklich überzeugend sein sollte könnte ich es mir nochmal überlegen, dennoch sehr unwahrscheinlich  Grin
sr. member
Activity: 1344
Merit: 461
The Internet of Trusted Things
Gibt es kein anderes gutes Projekt momentan außer vreo welches lokale Bords akzeptiert? Da bin ich irgendwie schon zulange dabei und ich würde es bevorzugen etwas breiter aufgestellt zu sein...

Die Frage ist ja immer, wie du es mit KYC hältst. Es gibt schon Projekte, die lokale Boards akzeptieren, aber KYC ist die große Hürde mittlerweile - und um beides rumkommen wir da schon schwieriger.
hero member
Activity: 1022
Merit: 683
Love is the answer
Gibt es kein anderes gutes Projekt momentan außer vreo welches lokale Bords akzeptiert? Da bin ich irgendwie schon zulange dabei und ich würde es bevorzugen etwas breiter aufgestellt zu sein...

Na dann, auf auf zur Recherche-Arbeit! Wink
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
Gibt es kein anderes gutes Projekt momentan außer vreo welches lokale Bords akzeptiert? Da bin ich irgendwie schon zulange dabei und ich würde es bevorzugen etwas breiter aufgestellt zu sein...
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
Das mit den fixen Stakes ist auf jeden Fall nicht schlecht, aber gerade im Bezug auf
Quote
Keep the signature until the end of the Campaign. Removing a signature in the middle of campaign will disqualify you.
wäre eine Laufzeit bzw. zumindest während die Laufzeit noch unbekannt ist, die Möglichkeit vorzeitig (z.B. immer zum Ende des Monats) auszusteigen ohne die Stakes zu verlieren, schon recht wünschenswert.

auch das wurde bereits aufgeklärt Wink

@thema hier
bei vreo sind signaturteilnehmer herzlich willkommen Smiley
https://bitcointalksearch.org/topic/m.42033515
fixe beträge, keine stakes, frühzeitiger ausstieg ohne verlust möglich... und kein KYC.
quelle: https://bitcointalksearch.org/topic/m.47427531

Und bereits das sind genügend Gründe, nicht mal im Traum daübrer nachzudenken, bei VREO vorzeitig wieder auszusteigen Wink
Wie schon geschrieben wurde, muß man immer für sich selbst abschätzen, ob einem ein KYC für die Token wert ist.
Jump to: