Author

Topic: MtGox geht in Konkurs - page 154. (Read 316829 times)

sr. member
Activity: 364
Merit: 250
February 25, 2014, 07:13:28 AM
#52
Daraus schließt man dann, das man nicht selber Schuld ist, sondern mtgox. Das bedeutet aber die eigene Unmündigkeit und berechtigt die Reguliere auf den Plan zu treten.

@qwk: Richtig, Freiheit bedeutet auch die Freiheit mein Geld zu verlieren. Wenn ich die Wahle hätte eine Regulierung zu aktzpetieren oder den Verlust von 100k USD, dann würde ich die zweite Option wählen.

Diese Freiheit muss man dann aber mit "Würde" tragen, auf die eigene Kappe nehmen, dann ist das ok.

Was aber gar nicht ok ist, und das ist diese Inkonsequenz der Unmündigen:
- zuerst wird gebrüllt, man wolle keine Regulierung und die blöden Warnungen vor den Gefahren bräuchte keine Sau.
- dann wird aber wieder gebrüllt, wenn man auf die Schnauze gefallen ist, und gefragt, wie man denn den Bösewicht jetzt am besten verklagt und wie man sein Geld wieder zurück bekommt.

Freiheit (er)fordert Verantwortung, in einer Form, wie sie viele nicht leisten können. Es wird spannend, wie Bitcoin damit sich entwickelt.
legendary
Activity: 1204
Merit: 1001
February 25, 2014, 07:10:43 AM
#51
Aber es gibt sicher genügend Bigplayer, die das nicht so locker wie Klaus sehen. Sicher gibt es auch ettliche kriminelle, die Gelder via Bitcoins verschieben. Wenn man aus dem Milieu kommt und 1000 Coins verloren hat, investiert man vielleicht auch noch 20 Coins um ein Statement an andere Börsenbetreiber zu senden.

Diese Vermutungen, Drohungen und Spekulationen gab es bisher bei jeder Abzocke in der Bitcoin Welt. Passiert ist noch nie etwas. Er muss sich eigentlich nur vor den japanischen Behörden oder eben vor gar nichts fürchten.


Hier geht es um eine riesige Summe....ich denke, dass einige "Großkunden" direkt an ihn gehen und er sie auch mit seinem eigenen Vermögen auszahlt um am leben zu bleiben!

Wir sind hier doch nicht in Hollywood. Da fällt mir ein, sollten wir vielleicht etwas Crowdfunding betreiben und das ganze ins Kino bringen? Aus der Story lässt sich sicher was machen. Und bevor Mark seine Memoiren zu Geld macht...  Grin


Gute Idee....aber ich hab meinen Satz ernst gemeint!  Stell dir vor, du hättest mehrere Millionen $ auf Gox was würdest du tun? Ich würde jemanden dort hinschicken, der sehr freundlich mit ihm redet.  
Ich würde jede Wette eingehen, dass ich mein Geld sehr schnell hätte!

Ich würde sagen, nach dem ersten "freundlichen" Besuch interessiert sich auch die japansiche Polizei brennend für Dein Anliegen.


Warum wenn man wirklich freundlich ist..... Grin
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
February 25, 2014, 07:03:19 AM
#50
Daraus schließt man dann, das man nicht selber Schuld ist, sondern mtgox. Das bedeutet aber die eigene Unmündigkeit und berechtigt die Reguliere auf den Plan zu treten.

@qwk: Richtig, Freiheit bedeutet auch die Freiheit mein Geld zu verlieren. Wenn ich die Wahle hätte eine Regulierung zu aktzpetieren oder den Verlust von 100k USD, dann würde ich die zweite Option wählen.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
February 25, 2014, 06:54:37 AM
#49
Aber es gibt sicher genügend Bigplayer, die das nicht so locker wie Klaus sehen. Sicher gibt es auch ettliche kriminelle, die Gelder via Bitcoins verschieben. Wenn man aus dem Milieu kommt und 1000 Coins verloren hat, investiert man vielleicht auch noch 20 Coins um ein Statement an andere Börsenbetreiber zu senden.

Diese Vermutungen, Drohungen und Spekulationen gab es bisher bei jeder Abzocke in der Bitcoin Welt. Passiert ist noch nie etwas. Er muss sich eigentlich nur vor den japanischen Behörden oder eben vor gar nichts fürchten.


Hier geht es um eine riesige Summe....ich denke, dass einige "Großkunden" direkt an ihn gehen und er sie auch mit seinem eigenen Vermögen auszahlt um am leben zu bleiben!

Wir sind hier doch nicht in Hollywood. Da fällt mir ein, sollten wir vielleicht etwas Crowdfunding betreiben und das ganze ins Kino bringen? Aus der Story lässt sich sicher was machen. Und bevor Mark seine Memoiren zu Geld macht...  Grin


Gute Idee....aber ich hab meinen Satz ernst gemeint!  Stell dir vor, du hättest mehrere Millionen $ auf Gox was würdest du tun? Ich würde jemanden dort hinschicken, der sehr freundlich mit ihm redet.  
Ich würde jede Wette eingehen, dass ich mein Geld sehr schnell hätte!

Ich würde sagen, nach dem ersten "freundlichen" Besuch interessiert sich auch die japansiche Polizei brennend für Dein Anliegen.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
February 25, 2014, 06:54:04 AM
#48
Gute Idee....aber ich hab meinen Satz ernst gemeint!  Stell dir vor, du hättest mehrere Millionen $ auf Gox was würdest du tun? Ich würde jemanden dort hinschicken, der sehr freundlich mit ihm redet.  
Ich würde jede Wette eingehen, dass ich mein Geld sehr schnell hätte!
Wenn du mehrere Millionen auf Gox hättest, wüsstest du, warum man in so einem Fall eben niemanden dort hin schickt.
Schließlich hättest du dann noch woanders die eine oder andere Million, die du genießen möchtest, und das kannst du im Zweifelsfall als freier Mann besser als als Knastbruder.

Die kriminellen Elemente, die du meinst, haben sich an MtGox doch schon lange gesund gestoßen, indem sie vor ihren DDOS-Attacken Insiderhandel betrieben haben, die sind jetzt vor allem traurig, dass sich das Karussell nicht mehr weiter dreht Wink
legendary
Activity: 1204
Merit: 1001
February 25, 2014, 06:49:34 AM
#47
Aber es gibt sicher genügend Bigplayer, die das nicht so locker wie Klaus sehen. Sicher gibt es auch ettliche kriminelle, die Gelder via Bitcoins verschieben. Wenn man aus dem Milieu kommt und 1000 Coins verloren hat, investiert man vielleicht auch noch 20 Coins um ein Statement an andere Börsenbetreiber zu senden.

Diese Vermutungen, Drohungen und Spekulationen gab es bisher bei jeder Abzocke in der Bitcoin Welt. Passiert ist noch nie etwas. Er muss sich eigentlich nur vor den japanischen Behörden oder eben vor gar nichts fürchten.


Hier geht es um eine riesige Summe....ich denke, dass einige "Großkunden" direkt an ihn gehen und er sie auch mit seinem eigenen Vermögen auszahlt um am leben zu bleiben!

Wir sind hier doch nicht in Hollywood. Da fällt mir ein, sollten wir vielleicht etwas Crowdfunding betreiben und das ganze ins Kino bringen? Aus der Story lässt sich sicher was machen. Und bevor Mark seine Memoiren zu Geld macht...  Grin


Gute Idee....aber ich hab meinen Satz ernst gemeint!  Stell dir vor, du hättest mehrere Millionen $ auf Gox was würdest du tun? Ich würde jemanden dort hinschicken, der sehr freundlich mit ihm redet.  
Ich würde jede Wette eingehen, dass ich mein Geld sehr schnell hätte!
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
February 25, 2014, 06:48:18 AM
#46
Aber zu viele haben das noch immer nicht kapiert und suchen jetzt die Schuld bei mtgox.

Selbstverständlich ist MtGox schuld an diesem Ablauf. Hätten sie ihren Job gemacht für den sie in der letzten Zeit sehr gut bezahlt wurden, wäre das nicht passiert.

Das bedeutet aber die eigene Unmündigkeit und berechtigt die Reguliere auf den Plan zu treten.

Vielleicht solltest Du lesen und verstehen. Genau das Gegenteil Deiner Schlussfolgerung habe ich in einem anderen Thread geschrieben.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
February 25, 2014, 06:45:07 AM
#45
Aber es gibt sicher genügend Bigplayer, die das nicht so locker wie Klaus sehen. Sicher gibt es auch ettliche kriminelle, die Gelder via Bitcoins verschieben. Wenn man aus dem Milieu kommt und 1000 Coins verloren hat, investiert man vielleicht auch noch 20 Coins um ein Statement an andere Börsenbetreiber zu senden.

Diese Vermutungen, Drohungen und Spekulationen gab es bisher bei jeder Abzocke in der Bitcoin Welt. Passiert ist noch nie etwas. Er muss sich eigentlich nur vor den japanischen Behörden oder eben vor gar nichts fürchten.


Hier geht es um eine riesige Summe....ich denke, dass einige "Großkunden" direkt an ihn gehen und er sie auch mit seinem eigenen Vermögen auszahlt um am leben zu bleiben!

Wir sind hier doch nicht in Hollywood. Da fällt mir ein, sollten wir vielleicht etwas Crowdfunding betreiben und das ganze ins Kino bringen? Aus der Story lässt sich sicher was machen. Und bevor Mark seine Memoiren zu Geld macht...  Grin
sr. member
Activity: 364
Merit: 250
February 25, 2014, 06:41:51 AM
#44
...Für mich ist das Project Bitcoin damit beendet. Unreguliertes Geld funktioniert eben doch nicht, weil alle Menschen vollidioten sind und jemanden benötigen der aufpasst. ...

Sehe ich auch so. Es war genug Zeit den Handel bei mtgox einzustellen... Aber zu viele haben das noch immer nicht kapiert und suchen jetzt die Schuld bei mtgox. Jetzt wird geheult, dass man sich diese grobe fahrlässige Haltung von mtgox ja nie vorstellen konnte. Daraus schließt man dann, das man nicht selber Schuld ist, sondern mtgox. Das bedeutet aber die eigene Unmündigkeit und berechtigt die Reguliere auf den Plan zu treten.
legendary
Activity: 1204
Merit: 1001
February 25, 2014, 06:39:06 AM
#43
Aber es gibt sicher genügend Bigplayer, die das nicht so locker wie Klaus sehen. Sicher gibt es auch ettliche kriminelle, die Gelder via Bitcoins verschieben. Wenn man aus dem Milieu kommt und 1000 Coins verloren hat, investiert man vielleicht auch noch 20 Coins um ein Statement an andere Börsenbetreiber zu senden.

Diese Vermutungen, Drohungen und Spekulationen gab es bisher bei jeder Abzocke in der Bitcoin Welt. Passiert ist noch nie etwas. Er muss sich eigentlich nur vor den japanischen Behörden oder eben vor gar nichts fürchten.


Hier geht es um eine riesige Summe....ich denke, dass einige "Großkunden" direkt an ihn gehen und er sie auch mit seinem eigenen Vermögen auszahlt, um am leben zu bleiben!
sr. member
Activity: 457
Merit: 250
February 25, 2014, 06:31:38 AM
#42
Schaun wir mal, sowas wäre natürlich für die Medien ein gefundenes Fressen um den Bitcoin endgültig zu kriminalisieren.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
February 25, 2014, 06:26:55 AM
#41
Aber es gibt sicher genügend Bigplayer, die das nicht so locker wie Klaus sehen. Sicher gibt es auch ettliche kriminelle, die Gelder via Bitcoins verschieben. Wenn man aus dem Milieu kommt und 1000 Coins verloren hat, investiert man vielleicht auch noch 20 Coins um ein Statement an andere Börsenbetreiber zu senden.

Diese Vermutungen, Drohungen und Spekulationen gab es bisher bei jeder Abzocke in der Bitcoin Welt. Passiert ist noch nie etwas. Er muss sich eigentlich nur vor den japanischen Behörden oder eben vor gar nichts fürchten.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
February 25, 2014, 06:23:39 AM
#40
Oder ist alles ganz anders und Gox doch nicht insolvent... Fragen über Fragen  Huh
Für mich ist die grosse Frage eigentlich nur - Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit?!
Trotzdem wird der Gauner am Ende des Tages damit durchkommen und sein Privatvermögen behalten, wenn er sich nicht komplett Blöd angestellt hat. Damit unterscheidet er sich nicht von jeder beliebigen anderen (Fiat)Firma mit beschränkter Haftung.
Einen Verdacht/Indizien zu haben und etwas Beweisen zu können sind eben zwei verschiedene Dinge.
Ja, ohne ein gerüttelt Maß an krimineller Energie ist das Ganze überhaupt nicht denkbar, nur fahrlässig kann das nicht gewesen sein.
Aber ich seh' es ähnlich, er kommt am Ende wahrscheinlich damit durch.

Dann sollte er sich warm anziehen und den einen oder anderen Personenschützer anstellen. Angeblich soll man sich ja im Darknet auch Auftragskiller bestellen können. Bei Millionenverlusten hört für viele der Spaß auf.
Falls er damit durchkommt, soll er wegen mir an seinen 300k BTC ersticken. Auf so ein Niveau begebe ich mich trotzdem nicht.
Wenigstens einen Frappuccino in's Gesicht…
War dann natürlich auch fahrlässig "upps, bin ich wohl gestolpert" Roll Eyes
sr. member
Activity: 457
Merit: 250
February 25, 2014, 06:19:34 AM
#39
Dann sollte er sich warm anziehen und den einen oder anderen Personenschützer anstellen. Angeblich soll man sich ja im Darknet auch Auftragskiller bestellen können. Bei Millionenverlusten hört für viele der Spaß auf.

Falls er damit durchkommt, soll er wegen mir an seinen 300k BTC ersticken. Auf so ein Niveau begebe ich mich trotzdem nicht.


Versteh mich nicht falsch, ich begebe mich auch nicht auf ein solches Niveau. Mein Verlust ist auch nur bei etwa 2% meiner Bitcoins und damit habe ich bewusst gezockt. Mir war klar, dass eine gute Chance besteht, dass die Coins weg sind.

 Aber es gibt sicher genügend Bigplayer, die das nicht so locker wie Klaus sehen. Sicher gibt es auch ettliche kriminelle, die Gelder via Bitcoins verschieben. Wenn man aus dem Milieu kommt und 1000 Coins verloren hat, investiert man vielleicht auch noch 20 Coins um ein Statement an andere Börsenbetreiber zu senden.

Pure Spekulation natürlich, aber an Mark´s Stelle würde ich mich nicht mehr ohne Personenschützer aus dem Haus trauen.
full member
Activity: 176
Merit: 100
February 25, 2014, 06:16:49 AM
#38
Mal ernsthaft, glaubt Ihr die Story, dass die sich 740k bitcoins (über 99% ihrer Bitcoins) über JAhre hinweg klauen liesen, ohne dass sie es merken?

Ist es nicht viel warscheinlicher, dass die Coin veruntreut sind?

Spekulation bringt nicht viel. Es ist eigentlich unmöglich dass sowas passieren kann....
Man sollte doch interne Buchhaltung haben die die Kunden BTC SUMME abgleicht mit der Summe in Cold+ Hotwallet. Sofort wenn 1 BTC Unterschied ist sollten die Alarmleuchten aufleuchten...


Eigentlich kaum zu glauben. Hat mans erst gemerkt als der Praktikant festgestellt hat, dass die Hotwallet sich nicht auffüllen läßt?

Oder ist alles ganz anders und Gox doch nicht insolvent... Fragen über Fragen  Huh

Eher erst den Endkunden weil das withdraw nicht mehr funktioniert hat. Ist sicherlich ein komplexer Algo gewesen überhaupt noch eine gox wallet zu finden wo was weg transferiert werden kann.

Kann überhaupt nicht nachvollziehen, dass es vorher nie aufgefallen ist, eine regelmäßige Plausibilisierung zwischen interner Datenbank und BTC Guthaben sollte doch Standard sein.
legendary
Activity: 1204
Merit: 1001
February 25, 2014, 06:15:19 AM
#37
Was mich an der ganzen Sache stutzig macht ist der Umstand, dass wenn eine Cold-Wallet aufgemacht wird, diese doch sicherlich nur vom Chef geöffnet werden kann und nicht von irgendeinem kleinen Angestellten!!!

Als Chef würde ich doch fragen: Warum muss ich die Cold-Wallet öffnen? Welchen Grund gibt es. Spätesten in dem Moment hätte was passieren müssen.

Irgendwas  stimmt an der Geschichte nicht!
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
February 25, 2014, 06:02:34 AM
#36
Dann sollte er sich warm anziehen und den einen oder anderen Personenschützer anstellen. Angeblich soll man sich ja im Darknet auch Auftragskiller bestellen können. Bei Millionenverlusten hört für viele der Spaß auf.

Falls er damit durchkommt, soll er wegen mir an seinen 300k BTC ersticken. Auf so ein Niveau begebe ich mich trotzdem nicht.
sr. member
Activity: 457
Merit: 250
February 25, 2014, 05:57:25 AM
#35

Trotzdem wird der Gauner am Ende des Tages damit durchkommen und sein Privatvermögen behalten, wenn er sich nicht komplett Blöd angestellt hat. Damit unterscheidet er sich nicht von jeder beliebigen anderen (Fiat)Firma mit beschränkter Haftung.

Dann sollte er sich warm anziehen und den einen oder anderen Personenschützer anstellen. Angeblich soll man sich ja im Darknet auch Auftragskiller bestellen können. Bei Millionenverlusten hört für viele der Spaß auf.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
February 25, 2014, 05:50:26 AM
#34
Oder ist alles ganz anders und Gox doch nicht insolvent... Fragen über Fragen  Huh

Für mich ist die grosse Frage eigentlich nur - Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit?!

Trotzdem wird der Gauner am Ende des Tages damit durchkommen und sein Privatvermögen behalten, wenn er sich nicht komplett Blöd angestellt hat. Damit unterscheidet er sich nicht von jeder beliebigen anderen (Fiat)Firma mit beschränkter Haftung.

Einen Verdacht/Indizien zu haben und etwas Beweisen zu können sind eben zwei verschiedene Dinge.
member
Activity: 60
Merit: 10
February 25, 2014, 05:47:28 AM
#33
a) wie kann man an irgendeine Website im Netz große Summen Geld (egal ob in Bitcoin oder FIAT) schicken und sich nicht bewusst sein, dass es mit dem SEND-Klick für immer weg sein kann?
Was die meisten "Newbies" nicht verstehen, ist, dass die meisten von uns "Oldies" eben nicht das "Gefühl" haben, dass es um große Summen Geld geht. Sind doch nur ein paar Bitcoins, und die haben damals nicht viel gekostet Roll Eyes
Dass das Zeug für immer weg sein kann wissen wir aber besser als jeder andere.

b) wie kann man auf irgendeiner Website im Netz große Summen Geld liegen lassen und es sich nicht sofort wieder in die eigenen Verfügung zurückholen? Wegen Transaktionsgebühren? Wenn mir die zu hoch sind, ist die Börse nicht die richtige und man nutzt sie nicht.
Faulheit. Nachlässigkeit. Als man's gerade runterziehen wollte, war die Seite down, danach hat man's wieder vergessen. Und irgendwann ging's dann nicht mehr.

Kann die Sichtweise und das "Gefühl" dazu gut nachvollziehen, gerade bei denen, die schon lange dabei sind und "ein paar Bitcoin" in den Wind schreiben müssen (nicht falsch verstehen, auch das ist nix Nettes). Das dezimiert aber meiner Meinung nach die Wertschätzung zu Bitcoin an sich nicht. Außerdem haben die "Oldies" ja auch bessere Gelegenheit, am großen Bitcoin-Spiel teilzunehmen, weil sie die technischen Investitionen in Bitcoin vornehmen können, die sie schon haben.

Wer entweder als Spekulant mit eigenem oder - noch schlimmer - fremdem Geld eingestiegen ist (was so gewesen sein muss bei dem irrsinnen Kursverlauf des letzten Jahres) oder wer mit FIAT Mininghardware gekauft hat und seine geschöpften Bitcoin auf MtGox als verfügbares FIAT vorgestellt hat, das sind eher diejenigen auf die sich meine Überlegung eben bezogen hat.

Die Befürchtung ist: da die Spekulationssicht in der Öffentlichkeit angekommen ist, die tatsächliche Nutzung von Bitcoin als Geld aufgrund spärlicher Aktzeptanz in der "wirklichen Welt" (und wenn dann als "Hackerwährung für Illegales"), wird auch hier nicht groß unterschieden werden zwischen Bitcoin und seinen unverändert attraktiven Eigenschaften an sich und den Machenschaften von MtGox.

Wenn die Wahrnehmung ist: Bitcoin sind unsicher, Bitcoin vernichtet "echtes" Geld, dann ist das ein Schlag ins Genick derer, die in der letzten Zeit Anstrengungen unternommen haben, Bitcoin als normales Zahlungsmittel weiter zu etablieren und damit die Währung an sich zu stärken.
Jump to: