Also sind das jetzt Bapps
,,, ehrlich gesagt bringt das viel mehr Konfusion wenn die einen von dapps und die anderen von bapps reden, das Symbol Ⱡ ähnelt zudem viel zu sehr dem Litecoin für meinen Geschmack und könnte daher nochmals für Verwirrung sorgen. LSK als Kürzel? Ich nehme mal an das man hiermit ein Platz für das X gelassen hat da ja international max 4 Buchstaben verwendet werden dürfen, daher LSK ,, also XLSK in Kürze? Gut das es nicht Lisd heißt sonst wäre das Kürzel XLSD
lol
Nein, man redet entweder von Blockchain Apps oder nur von Apps. Du sagst doch bei den normalen Apps auch nicht MySQL App oder MariaDB App. Warum solltest du den Datenbanktypen in einem normalen Gespräch immer mit nennen.
Denk dran, wir versuchen innerhalb von zirka einem Jahr aus der Bitcoinwelt auszubrechen.
Litecoin Symbol: Ł
Lisk Symbol: Ⱡ
Viel anders kann ein L wohl nicht aussehen, das Symbol war ein Community Vorschlag vor mehreren Monaten und ich finds gut.
LSK, weil es sehr viele Exchanges gibt die nur 3 Symbole unterstützen. Außerdem mussten wir die Währungseinheit von dem Plattformsnamen abheben. Sonst passiert das was mit Nxt/NXT passiert, keiner weiß wie Währungseinheit oder Plattform geschrieben wird.
Bei allem Respekt Max, ihr macht wirklich einen sehr guten Job und ich habe bislang in den vegangenen Jahren wirklich kaum ein Projekt gesehen das so gut koordiniert war und stimmig läuft, aber ich bin der Meinung das die Gleichsetzung von Blockchain Apps mit normalen Apps in ihrer Terminolgie ein falscher Weg ist, aus dem einfachen Grund:
Die allermeisten Menschen (wie ich auch) verbinden das Wort App direkt mit den normalen einfachen mobile Phone Applikationen die keineswegs eine Besonderheit darstellen und auch nicht eine Sonderstellung in Bezug auf Sicherheit darstellen. Nehmen wir das Beispiel von Angry Birds, eine einfache Spiel App die mittlerweile für eine Milliarde verkauft wurde (candy crush für knapp 6Milliarden), allerdings hatte diese App auch negative Schlagzeilen da sie in der Vergangenheit auch mit Malware infiziert werden konnte siehe
http://www.n-tv.de/technik/Manche-Apps-sind-gefaehrlich-article4894361.html oder hier
https://www.androidpit.de/Angry-Birds-Space-Virus .
Sicherheit ist eine essentielle Frage geworden in der heutigen Zeit und gerade weil die Blockchain die Möglichkeit einer Manipulation (so gut wie) ausschließt sollte man sich dies als Alleinstellungsmerkmal und Marketing Effekt zu nutzen machen, dies hebt das Produkt "App" was es auch immer sein mag, nochmals ein Stück hervor aus dem Meer der Apps. Menschen gewöhnen sich sehr schnell mit der Zeit an verschiedene Begrifflichkeiten.
Nehmen wir an das es zwei Produkte gibt welche den ein und den selben Service bieten zu ein und dem selben Preis, das eine ist eine normale App auf dem Handy und das andere eine normale Bapp (Blockchain App) auf dem Handy, dann würde ich als Konsument (vorrausgesetzt ich bin aufgeklärt) immer die Bapp vorziehen, warum? weil ich weiß das ich in Hinblick auf Sicherheit besser aufgehoben bin, und genau das! könnte entscheidend sein in Bezug auf die Verbreitung und dem Erfolg in Folge der Verbreitung von Blockchain Apps.
Und um zum Kern meiner Aussage zu kommen; Ich denke es wäre eine vertane Chance in Hinblick auf die Zukunft wenn man die Möglichkeit hat neue Maßstäbe und Begrifflichkeiten zu setzen und nutzen um sich von der großen Konkurenz abzusetzen. In ein paar Jahren wird jeder den Unterschied zwischen einer Bapp (Dapp) und einer normalen App verstehen und es automatisch mit mehr Sicherheit assoziieren und vorzugsweise nutzen.
Es wäre wirklich ratsam sich nochmals zusammenzusetzen und dies in die Überlegung einzubeziehen.