Pages:
Author

Topic: Brexit - page 4. (Read 4917 times)

hero member
Activity: 798
Merit: 1000
June 27, 2016, 06:09:20 PM
#30
jop, Britannien ist halt das Landungsbot der Amerikaner. Es gibt halt Strömungen die nicht aufzuhalten sind. wie zum Beispiel, das China über kurz oder lang die USA überholen werden. das wissen die USA. Daher die Interventionen in Osteuropa und der Kampf im Nahen Osten. Eine direkte Konfrontation kann momentan dem eigenen Volk aber nicht verkauft werden und ist auch nicht finanzierbar, wird aber irgendwann unausweichlich durch den Ressourcenhunger der beiden Nationen. auch Indien darf hier nicht vergessen werden. Der Platz wird enger und das sind halt einfach Fakten.

für Kerneuropa ist es wichtig das die Achse Frankreich-Deutschland-Russland steht, sonst geht gar nichts mehr. Klar könnte man jetzt sagen: was sind das für imperialistische oder nationalistische Töne, da sage ich aber das ist aber nötig um Stabilität in Europa zu erreichen. In der Peripherie würden es noch genug andere Staaten zu Ordnung und Wohlstand und Fortschritt schaffen. Eiern wir mit England oder Griechenland oder irgendwelchen Nebenschauplätzen weiter rum ist keinem geholfen. Die anderen Ländern sollen auch um Gotteswillen nicht untergehen aber der Fokus muss auf die Achse sein.

Gelingt diese Achse nicht, können wir uns hier auch wieder in Wald zurück ziehen von Nüssen und Pilzen leben und andere Teile auf dem Globus spielen Schach. Europa ist dann nur permanent Aufmarschgebiet oder Landungszone von irgendwem.

Natürlich wäre ich eher dafür gleich ins "Star Trek" Zeitalter überzugehen und den ganzen "Quatsch" zu überspringen nur ich denke dafür ist ein Großteil der Weltbevölkerung noch nicht auf der Höhe.

Lasst den Brexit schnell und sauber über die Bühne gehen. Kappt nicht die wirtschaftlichen Beziehungen zu England und überwindet die Scheu vor dem angeblich bösen Russen. Dann dürften unsere folgenden Generationen noch recht sicher und in Wohlstand leben. Der Engländer möchte nur seine Insel für sich aber mit uns handeln, Frankreich ist ein stolzes Volk, soll es doch so denken und der Russe möchte einfach nicht wie Dreck aus einem Gulag behandelt werden. Wir sind als Deutsche in der Lage den nötigen Mittelsmann wirtschaftlich und politisch in der ganze Sache zu spielen und die Fäden zu verknüpfen. Das liegt nun mal an unserer geographischen Lage und auch in unseren Möglichkeiten und unserer Art zu leben.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
June 27, 2016, 03:54:36 PM
#29
member count hat im "der aktuelle kursverlauf" thread interessanter weise auf russland hingewiesen.

brexit schadet ganz klar britischen interessen und auch amerikanischen interessen. nordatlantik ist hier gerade auf dem absteigenden ast. obama orientierte sich sowieso eher richtung pazifik. das kann sich auch fortsetzen. es gibt namhafte geostrategen, die der meinung sind, dass die u.s. aussenpolitik der letzten +100 jahre darauf abgezielt hat, dafür zu sorgen, dass sich russland und deutschland auf keinen fall annähern.

die einzige macht, die deutschland militärisch wirklich fürchten muss (ausser natürlich die amerikaner selbst, aber ein deutsch-amerikanischer militärischer konflikt, dass ist zur zeit komplett unvorstellbar) ist russland.

russland wurde erst von schweden angegriffen, später von frankreich/napoleon überfallen und dann haben es die deutschen zwei mal hintereinander versucht. kein eroberungsversuch war erfolgreich und ich wage zu behaupten, dass dies militärisch auch gar nicht möglich ist. zu gross der raum, zu entschlossen/fatalistisch die einwohner. ein krieg gegen russland war, ist und wird nicht zu gewinnen sein.

würden die deutschen einen wirklichen frieden mit russland erreichen, dann wären sie geopolitisch fast unangreifbar. würden die russen einen wirklichen frieden mit deutschland erreichen, dann hätten sie nur noch auf china zu achten.

deutsche politiker, denen zukünftiger frieden wichtig ist, müssten auf russland zugehen. am besten in die EU integrieren. die russen würden das machen. putin hat öffentlich anerkannt, dass die u.s.a. die einzig verbliebene weltmacht sind. obama hat gelästert, russland sei nur noch eine regionale macht.

ein starkes bündniss zwischen russland und deutschland wäre der einzige wirksame garant auf frieden für deutschland.

schade, dass die merkel das nicht versteht. man mag über schröder vieles denken, aber dass russland wichtig ist für frieden in europa, dass hat er geschnallt.
legendary
Activity: 2464
Merit: 1145
June 26, 2016, 09:31:45 AM
#28
wo führt das jetzt hin?

€ fällt weiter?
austritt weiterer Staaten?
Strafsanktionen gegen ausgetretene Staaten?
Streit mit ausgetretene Staaten?
Krieg mit ausgetretene Staaten?


Die EU-Verträge sehen derartige Sanktionen nicht vor.
Und was den Austritt weiterer Staaten betrifft... sollen die möglichen Kandidaten doch bitte eine Volksabstimmung darüber abhalten. Denn die Zeiten scheinen günstig, die Populisten, die Nationalisten, die Seperatisten, die Zahlenvertreher und Lügner scheinen momentan en vogue zu sein. Bitteschön.



Die EU hat ursprünglich auch keinen austritt vorgesehn. Die Stimmen waren laut als es geheißen hat das man Griechenland rauswerfen soll.

Ich glaube du verwechselt EU und Euro-Zone. Ersteres betrifft artikel 50, letzteres betrifft Griechenland (auch wenn sie natürlich auch in der EU sind, aber es ging speziell da um die währung).
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
June 26, 2016, 07:29:45 AM
#27
wo führt das jetzt hin?

€ fällt weiter?
austritt weiterer Staaten?
Strafsanktionen gegen ausgetretene Staaten?
Streit mit ausgetretene Staaten?
Krieg mit ausgetretene Staaten?


Die EU-Verträge sehen derartige Sanktionen nicht vor.
Und was den Austritt weiterer Staaten betrifft... sollen die möglichen Kandidaten doch bitte eine Volksabstimmung darüber abhalten. Denn die Zeiten scheinen günstig, die Populisten, die Nationalisten, die Seperatisten, die Zahlenvertreher und Lügner scheinen momentan en vogue zu sein. Bitteschön.



Die EU hat ursprünglich auch keinen austritt vorgesehn. Die Stimmen waren laut als es geheißen hat das man Griechenland rauswerfen soll.
hero member
Activity: 910
Merit: 508
June 26, 2016, 07:04:26 AM
#26
 
Zwei Interessante Punkte dabei sind mir noch aufgefallen.

1. Unter den jungen Briten waren über 70 % für einen Verbleib in der EU.
    Die älteren Wähler waren mehrheitlich für den Austritt.

2. Die Wahlbeteiligung war bei den älteren Herrschaften deutlich größer als bei den jüngeren Wählern.


Also liebe junge Briten: Nicht immer nur an Partys in Berlin oder dem nächsten Smartphone Modell denken sondern sich einmal im Jahr auch aufraffen! Dann braucht man später auch keine neue Petition...
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
June 26, 2016, 05:52:30 AM
#25
wo führt das jetzt hin?

€ fällt weiter?
austritt weiterer Staaten?
Strafsanktionen gegen ausgetretene Staaten?
Streit mit ausgetretene Staaten?
Krieg mit ausgetretene Staaten?


Die EU-Verträge sehen derartige Sanktionen nicht vor.
Und was den Austritt weiterer Staaten betrifft... sollen die möglichen Kandidaten doch bitte eine Volksabstimmung darüber abhalten. Denn die Zeiten scheinen günstig, die Populisten, die Nationalisten, die Seperatisten, die Zahlenvertreher und Lügner scheinen momentan en vogue zu sein. Bitteschön.

legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
June 26, 2016, 05:10:01 AM
#24
wo führt das jetzt hin?

€ fällt weiter?
austritt weiterer Staaten?
Strafsanktionen gegen ausgetretene Staaten?
Streit mit ausgetretene Staaten?
Krieg mit ausgetretene Staaten?
hero member
Activity: 784
Merit: 511
June 25, 2016, 05:26:35 AM
#23
Das könnte sowieso passieren, wenn die Briten ihre Felle davonschwimmen sehen - auch wenn sie es am Ende selbst zu verantworten haben. Verantwortlich zu sein heisst nicht unbedingt, am Ende auch die Konsequenzen zu tragen.


Darin waren und sind sie Spezialisten.
Die Kolonien, ihre ehemaligen geostrategischen Interessen im Nahen Osten, ihre Öl-Interessen... immer dann stand am Ende Gewalt und Krieg.
sr. member
Activity: 322
Merit: 250
June 24, 2016, 06:51:50 PM
#22
Eigentlich zum Zeitpunk Halving + 1 Block. Aber so knapp, dass es auf die +- 10min ankommt wird es hoffentlich nicht. Block 420000 ist der erste Block mit maximal 12,5 BTC Block Reward.


Okay, würde dir ja gerne viel Glück wünschen - aber andererseits auch wieder nicht  Cool

Aber ich denke, ihr werdet beide nicht schlecht wegkommen. Der eine Teilnehmer gewinnt die Wette, der andere freut sich über die > $ 700. Win-win?
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
June 24, 2016, 06:07:48 PM
#21
Eigentlich zum Zeitpunk Halving + 1 Block. Aber so knapp, dass es auf die +- 10min ankommt wird es hoffentlich nicht. Block 420000 ist der erste Block mit maximal 12,5 BTC Block Reward.
sr. member
Activity: 322
Merit: 250
June 24, 2016, 05:40:12 PM
#20
5) der Bitcoinkurs zum Halfing ist bei 700 Dollar Smiley

Du bist aber hoffentlich nicht die Schwägerin von elrippo.  Wink


Habe es gerade in einem anderen Thread gelesen, ihr habt eine Wette am laufen  Cheesy

Die > $ 700 gelten aber für den exaten Zeitpunkt de Halvings, richtig?

hero member
Activity: 798
Merit: 1000
June 24, 2016, 01:37:49 PM
#19
Die Fragen die sich mir nun aufdrängen:

Warum geht das Königreich nicht unter in den Fluten des Atlantiks? Ich dachte das säuft direkt ab so wie das die Brexitgegner vorhergesagt haben. (etwas ironisch gemeint)

Wozu brauche ich die EU, wenn man finanziell recht ärmlich ausgestattet ist? Sprich die Freiheit pausenlos irgendwo hinzufahren erschließt sich mir gar nicht. Hätte, hätte Fahrradkette, kurz um, wenn man die Knöppe nicht hat kann man die Freiheit auch nicht nutzen die einem immer versprochen wird, wozu ist dann die EU zu gebrauchen für mich? (ernst gemeint, denn so in etwa stellen sich bestimmt viele die Frage zu der Institution EU)
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
June 24, 2016, 07:21:46 AM
#18
5) der Bitcoinkurs zum Halfing ist bei 700 Dollar Smiley

Du bist aber hoffentlich nicht die Schwägerin von elrippo.  Wink
legendary
Activity: 2909
Merit: 1307
June 24, 2016, 07:13:42 AM
#17
Wird doch alles halb so schlimm, der Plan B der Entscheider in der EU ist doch schon da:
1) Schottland macht eine neue Abstimmung
2) Schottland wird eigenständig und tritt in die EU ein (oder bleibt, je nach schnelligkeit)
3) Schottland bietet England einen Staatenbund an, mit Regierung in Edinburgh
4) Der Staatenbund ist in der EU

...

5) der Bitcoinkurs zum Halfing ist bei 700 Dollar Smiley
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
June 24, 2016, 06:22:35 AM
#16
Das könnte sowieso passieren, wenn die Briten ihre Felle davonschwimmen sehen - auch wenn sie es am Ende selbst zu verantworten haben. Verantwortlich zu sein heisst nicht unbedingt, am Ende auch die Konsequenzen zu tragen.
sr. member
Activity: 322
Merit: 250
June 24, 2016, 06:17:24 AM
#15
Wobei ich für Nordirland dann auch wieder ein Hauen und Stechen sehe.
Denn für den Verbleib in der EU zu stimmen ist die eine Sache.
Aber für die Abspaltung von Großbritannien und hin zu Irland eine andere, gerade für die Unionisten & Protestanten.
Man kann nur hoffen, daß dann nicht wieder die bürgerkriegsähnlichen Zustände in den Vordergrund treten.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
June 24, 2016, 05:50:29 AM
#14
3. Der beschworene Weltuntergang für England tritt beharrlich nicht ein.

Der Untergang könnte auch auf Raten kommen. Und irgendwann weiss dann keiner mehr, dass die aktuelle Entwicklung vor vielen Jahren undenkbar gewesen wäre und alle aktzeptieren mehr oder weniger freudig den Status Quo. OK, dass nennt man aus der dann aktuellen Sicht nicht mehr Untergang, sondern einfach unabänderliche Tatsachen.

4. Die EU-Eliten lernen aus der Abstimmung, indem sie die sozialistische Erziehung ihrer Untertanen noch stärker vorantreiben.

Wenn sozialistisch == totalitär, dann kommt das so hin. Die hohe Kunst ist, die Masse dazu zu bewegen, bei diesem Spiel mitzumachen und es im Idealfall sogar noch vehement zu verteidigen oder es zumindest ohne Widerspruch als alternativlos hinzunehmen. Diese hohe Kunst wird inzwischen auf hohem Niveau gepflegt.
legendary
Activity: 1153
Merit: 1012
June 24, 2016, 05:32:12 AM
#13
Super! Das ich das noch erleben darf: Ein Hoffnungsschimmer der Selbstbestimmung.


Was jetzt passieren wird:

1. Der herzliche Luxemburger mit der rötlichen Gesichtsfarbe tröstet sich mit dem einen oder anderen Schnaps.

2. Der Ex-Bürgermeister einer westfälischen Kleinstadt ist erst mal persönlich beleidigt und weigert sich die nächsten Wochen, akzentfreies Englisch zu sprechen.

3. Der beschworene Weltuntergang für England tritt beharrlich nicht ein.

4. Die EU-Eliten lernen aus der Abstimmung, indem sie die sozialistische Erziehung ihrer Untertanen noch stärker vorantreiben.
hero member
Activity: 784
Merit: 511
June 24, 2016, 05:20:06 AM
#12
Hauptsache die Bankster machen ihre Ankündigungen nicht wahr und bleiben schön in der City.
hero member
Activity: 910
Merit: 508
June 24, 2016, 05:00:28 AM
#11
...
Schottland hat doch erst "vor kurzem" über eine eigene Unabhängigkeit abgestimmt und mehrheitlich "No" gewählt.
Außerdem hat wohl der Großteil der Schotten und Nordiren für einen Verbleib des Vereinigten Königreiches in der EU gestimmt.
Wäre jetzt etwas komisch, wenn sofort wieder über eine Abspaltung diskutiert wird. Aber nach dem Wahlergebnis kann ich mir sogar das vorstellen.

Zurück zum Thema: Überrascht mich doch sehr wie stark die Umfragen (und die Buchmacher!) doch daneben lagen.
Umfragen (vor allem bei so einem Thema) gelten eigentlich immer als präzise und es wird ja auch ordentlich Geld dafür in die Hand genommen.
Dieser "Erfolg" zieht jetzt natürlich auch Kreise nach sich. Ich bin mal gespannt welches EU-Land dann als nächstes eine Volksabstimmung einleiten lässt, um es Großbritannien nach zu machen.

Aber die Schotten hatten damals schon gesagt, daß man im Falle eines EU-Austritts Großbritanniens nochmal abstimmen werde, da man selbst in der EU verbleiben möchte. Und in Nordirland macht die Sinn Féin Partei gerade Stimmung für einen solchen Schritt, immerhin die zweitstärkste Kraft, die auch den stellvertretenden Regierungschef von Nordirland stellen.

Also so ganz überraschend kommt das für mich nicht.



Nordirland wird mmn eher den Schritt Richtung Irland gehen, jetzt gibts auch mal einen "Grund" dazu...

Na klar, daß ergibt sich ja aus meinem Post - dafür steht Sinn Féin.
Pages:
Jump to: