Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1057. (Read 5921267 times)

member
Activity: 504
Merit: 32
December 28, 2018, 12:21:16 PM
Siehste, mit Bitcoin ist alles moeglich.  Grin
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
December 28, 2018, 11:38:30 AM
Ja, vermutlich koennten wir sogar kurz die 10438 wiedersehen.
oder 100438 in  einem black swan event

So damit hätten wir wieder alle Szenarien Zwischen 1k - 100k auf einer Seite in Thread geklärt sehr schön weitermachen
 Cheesy Cheesy
legendary
Activity: 2464
Merit: 1145
December 28, 2018, 11:26:51 AM
Ja, vermutlich koennten wir sogar kurz die 10438 wiedersehen.

Dann wären wir definitiv wieder in nem bullrun - also eher nein.

1day chart sieht sehr stark nach inverted head and shoulders aus.

Wenn wir bald über 4.3k schließen sehe ich das ziel bei 5.3-5.5k.

Danach einen potentiellen retest von 3k für einen doppelten boden.


Edit:

Sollte es jetzt nicht stark nach unten ausbrechen halte ich sub 2k für unwahrscheinlich.
member
Activity: 504
Merit: 32
December 28, 2018, 11:09:55 AM
Ja, vermutlich koennten wir sogar kurz die 10438 wiedersehen.
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
December 28, 2018, 10:55:03 AM


btw... seh' ich da wieder ein kleines "falling Wedge"
bzw. könnte da auch gerade ein Henkel gemalt werden? Treibstoff für 5k? ach was weiss ich...



ich würde 5,6k sogar in betracht ziehen 2014 zog es immer wieder bis zur langen abwärtstrendlinie wieder hoch . aber mal sehen Wink
Danach dann Wahrscheinlich 1k oder so mitte ende nächsten Jahres




hero member
Activity: 797
Merit: 506
December 28, 2018, 10:41:55 AM
riesen grüne kerze auf Bitmex. somit sind wir wieder auf dem niveau von gestern mittag. sehr gut.

anscheinend wollen ein paar leute oder nur 1 person, das die BTC preis nicht mehr in den keller geht. evtl. kommen wir einem stabilen kurs näher und können 2018 endlich abhaken bzw. 2019 wird es besser.
viell
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
December 28, 2018, 10:10:47 AM
Der ganze Faden hier erinnert gerade so an 2014... langweiliger bzw. frustrierender Kurs, Nebendiskussionen ohne Ende... Streit, Tittenbilder, Newbies die einem erklären das der BTC nicht funktionieren kann...

der Rest ist Geschichte  Grin

btw... seh' ich da wieder ein kleines "falling Wedge"
bzw. könnte da auch gerade ein Henkel gemalt werden? Treibstoff für 5k? ach was weiss ich...





 Kiss

...dann machst du dich viel eher selbst zu einem dem System unterwürfigen Weichei,...

Unterwürfig würde ich es jetzt nicht nennen... ich versuche eher mit möglichst geringem Aufwand den maximalen Nutzen für mich aus diesem "System" zu ziehen...
Da haben schon ganz andere versucht irgendwelche Systeme zu ändern... daran werd ich mich sicher nicht aufreiben.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
December 28, 2018, 07:42:13 AM
und glaubt nicht, der Bitcoin sei nicht hackbar
Das glaube ich nicht, das weiß ich.

Genauer gesagt kann ich das mit meinen eigenen Kenntnissen und Fähigkeiten selbst überprüfen und die relevante Einschätzung vornehmen.
Denn "hackbar" ist zunächst einmal ein undefinierter, umgangssprachlicher Begriff, der in Abhängigkeit vom eigenen Bildungsstand sehr unterschiedlich genutzt wird.

Ich verstehe in Bezug auf Bitcoin "hackbar" als die Möglichkeit, mit berechenbar geringem Aufwand eine berechenbar hohe Erfolgsquote bei der Erzeugung einer Addresskollision zu erzielen.
Alles andere ist das Hacken von Systemen aus der Peripherie von Bitcoin.

Alternativ wäre noch eine Methode zur direkten Berechnung eines Private Keys aus einer Bitcoin-Adresse oder wenigstens einem Public Key zu nennen.
Letzteres dürfte aber zugleich nahelegen, dass generell P=NP, womit wir ganz andere Probleme als "bloß" den Zusammenbruch von Bitcoin hätten.
Da wäre ich dann froh, wenn ich irgendwo ein kleines Häuschen mit eigener Wasserversorgung, Gemüsebeet, Holzofen etc. hätte.
Ach, hab ich ja Cool
full member
Activity: 1179
Merit: 210
only hodl what you understand and love!
December 28, 2018, 07:34:56 AM
... sexistischen Bildern ...

 Huh Alter was bist du für ein Weichei? Wer bei so einem Bild "Sexismus" ruft, der ruft auch "Merkel muss weg"  Kiss

Aber bitteschön... extra für dich... ausgleichende Gerechtigkeit  Grin



Beim aktuellen Kurs bin ich echt froh einen Plan zu haben... sonst wüsste man ja gar nicht was man tun sollte  Wink

@ Schrimps: Mann, diese Bilder müssen nun wirklich nicht sein, das verdirbt einem echt jeden Apetit...  Embarrassed Roll Eyes
newbie
Activity: 20
Merit: 1
December 28, 2018, 07:13:12 AM
Also insgesamt hat der BTCUSD im fast vollendeten Jahr einen Wertverust von 72% verzeichnen dürfen. "to th mon" geht es erstmal nicht, jedoch kann man über eine Long-Position beim durchbrechen von 6k nachdenken!
hero member
Activity: 784
Merit: 544
December 28, 2018, 06:14:25 AM
Danke an TT2 für die interessante Information.

Ich habe das hier noch etwas aufgearbeitet:

https://bitcointalksearch.org/topic/m.48926798

Mein Fazit: wer einen Trezor nutzt und alle Sicherheitsfeatures nutzt die das Gerät bietet, der ist relativ sicher.
member
Activity: 102
Merit: 13
December 28, 2018, 01:53:56 AM
... sexistischen Bildern ...

 Huh Alter was bist du für ein Weichei? Wer bei so einem Bild "Sexismus" ruft, der ruft auch "Merkel muss weg"  Kiss

Aber bitteschön... extra für dich... ausgleichende Gerechtigkeit  Grin


Beim aktuellen Kurs bin ich echt froh einen Plan zu haben... sonst wüsste man ja gar nicht was man tun sollte  Wink

Ich bezweifle dass er damit die politische Bedeutung von "sexistisch" meinte, ich glaube er meinte es eher als "pornographisch".
Außerdem, um politisch zu werden, es sind wohl eher diejenigen, die zu jedem Scheiß "sexistisch" rufen, die auch zu AfDlern "Nazis raus" rufen, und damit das Gegenteil von den "Merkel muss weg" Rufern sind. Wenn du  übrigens meinst "Merkel muss weg"-Rufer immer noch diffamieren zu müssen, dann machst du dich viel eher selbst zu einem dem System unterwürfigen Weichei, dass der politischen Korrektheit bedient ist; denn dass diese Frau mit ihrer Flüchtlingspolitik mehr Leid verursacht als Leid verhindert hat steht mittlerweile außer Frage.


Es fellt.


A propos, wo steck dieser Detektiv Conan überhaupt?
sr. member
Activity: 876
Merit: 291
December 27, 2018, 04:40:17 PM
Danke an TT2 für die interessante Information.
hero member
Activity: 784
Merit: 544
December 27, 2018, 04:15:24 PM
Quote
Sie konnten das geheime Passwort, Seed genannt, unverschlüsselt im Klartext auslesen.

Das ist der schlimmstmögliche Fehler, der passieren kann: das unverschlüsselte Kennwort auslesen. Wer auch nur ein bisschen Kenntnis besitzt, der weiß, dass man nur den Hash ablegt und beim Zugriff vergleicht, niemals jedoch das Kennwort direkt. Es belegt wieder einmal schön, dass Menschen ahnungslose Deppen, und Experten Spekulanten sind, denen man stets misstrauen sollte. Ich habe mir gerade solche Geräte (Trezor und Ledger) zum ausprobieren zugelegt, die Hersteller kommen bei mir erst mal auf die Obsoleszenzliste. (und glaubt nicht, der Bitcoin sei nicht hackbar)

Du hast vollkommen Recht, was Onlineseiten angeht oder auch z.B. Betriebssysteme.

Nichtsdestotrotz benötigst Du die Seed (= Samen) in irgendeiner Form auf Deiner HW, da diese ja Deine Privatekeys (PKs) generiert. Es mach keinen Unterschied ob die Seed als Klartext abgespeichert ist, durch irgendwelche Hashalgorithmen geht und dann die PKs generiert, oder nur ein Hash abgespeichert ist, welcher dann als Seed genutzt wird!

Natürlich kann man die Seed verschlüsseln, sodass nur beim Entsperren der HW auch die Seed entschlüsselt wird. Ich weiss jetzt nicht wie das z.B. beim Trezor gehandhabt wird. Dort muss man aber ein Passwort eingeben um das Gerät zu entsperren. Sollte ein (vermeintlich) gesperrtes Gerät die Seed auch im Klartext enthalten, dann wäre das grob fahrlässig bzw. schlecht designt. Gut, man müsste das Gerät klauen und aufbrechen was dem Besitzer auffallen kann. Aber ob jeder seine HW ständig im Auge behält ist fraglich. Oder die Leute vom CCC haben schlicht eine entsperrte HW genutzt, da fehlen mir die Details ...

Vereinfacht gesagt erzeugt die Seed mit Hilfe einer Funktion f deterministisch eine Folge von Zahlen. Eine einfache Funktion f könnte

Code:
i := i + 1

sein, man addiert immer 1 drauf. Die Folge ist dann, wenn man mit der Seed i = 1 anfängt, die Menge der natürlichen Zahlen der Größe nach geordnet: 1, 2, 3, 4, 5 ... . Jede Zahl aus der Folge kann man als PK nutzen. Ist natürlich eine schlechte Seed und eine schlechte Funktion. Als Funktion f kann man auch sha256 nehmen. Selbst wenn man mit i = 1 anfängt so sieht die entstehende Folge praktisch zufällig aus (eine grundlegende Anforderung an kryptographische Hashfunktionen). Da wären wir dann schon am Konzept der brainwallets vorbei und fast schon bei den HWs. Deren Sicherheit steht und fällt somit mit der Seed, welche möglichst nicht 1 oder "password" sein sollte. Und damit die HW die Folge flexibel generieren kann muss die Seed irgendwo auf dem Gerät abgelegt sein.

Die einzige Alternative die ich sehe und die noch sicherer ist, ist, dass Du immer die Seed eingeben musst bzw. man lässt nach Eingabe der Seed den Nutzer eine gewisse Anzahl an Folgeglieder erzeugen, welche einen Folgenpool für zukünftige PKs bildet. Wenn dieser Pool verbraucht ist, dann blockiert die HW und man muss die Seed neu eingeben.

Wenn die Seed im Klartext aus einer gesperrten HW ausgelesen werden kann, dann ist das so, als würde man seine Wohnung verlassen, zuschliessen und den Schlüssel stecken lassen (wobei der Einbrecher bei einem Mehrfamilienhaus noch unbemerkt ins Treppenhaus kommen muss, aber das ist wohl in vielen Fällen machbar).

Falls ich was übersehen habe oder Mist geschrieben habe, verbessert mich.
full member
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
December 27, 2018, 04:13:48 PM
Hier noch ein leicht zu verstehender Artikel zu den Schwächen von Hardware-Wallets (aufgedeckt bzw. ausgenutzt vom CCC):

https://www.zeit.de/digital/2018-12/kryptowaehrung-chaos-computer-club-kongress-leipzig-hacking-wallet-bitcoin

Es überrascht mich nicht, dass sowas möglich ist, denn wer die Hardware in die Hand bekommt und somit kontrolliert, der kann noch viel mehr Lücken finden als wenn er nur Zugriff auf die Software hat. Also:

Gebt eure HWs nie aus der Hand bzw. versteckt sie ausreichend gut!

Gut ist natürlich, dass, abgesehen von der Hologrammgeschichte, eine aufgebrochene oder verschwundene HW stutzig machen sollte.

Auch gut ist, dass die HW-Hersteller bei der nächsten Version ihres Produkts wohl die aufgedeckten Schwächen entfernen werden.

Nur bei Hersteller direkt kaufen und niemals irgendwo anders - besonders nicht bei eBay oder anderen Kleinanzeigen.

 Grin Herrlich, aber die Hersteller sind sicher, logisch!  Cool
sr. member
Activity: 876
Merit: 291
December 27, 2018, 03:46:16 PM
Hier noch ein leicht zu verstehender Artikel zu den Schwächen von Hardware-Wallets (aufgedeckt bzw. ausgenutzt vom CCC):

https://www.zeit.de/digital/2018-12/kryptowaehrung-chaos-computer-club-kongress-leipzig-hacking-wallet-bitcoin

Es überrascht mich nicht, dass sowas möglich ist, denn wer die Hardware in die Hand bekommt und somit kontrolliert, der kann noch viel mehr Lücken finden als wenn er nur Zugriff auf die Software hat. Also:

Gebt eure HWs nie aus der Hand bzw. versteckt sie ausreichend gut!

Gut ist natürlich, dass, abgesehen von der Hologrammgeschichte, eine aufgebrochene oder verschwundene HW stutzig machen sollte.

Auch gut ist, dass die HW-Hersteller bei der nächsten Version ihres Produkts wohl die aufgedeckten Schwächen entfernen werden.

Quote
Sie konnten das geheime Passwort, Seed genannt, unverschlüsselt im Klartext auslesen.

Das ist der schlimmstmögliche Fehler, der passieren kann: das unverschlüsselte Kennwort auslesen. Wer auch nur ein bisschen Kenntnis besitzt, der weiß, dass man nur den Hash ablegt und beim Zugriff vergleicht, niemals jedoch das Kennwort direkt. Es belegt wieder einmal schön, dass Menschen ahnungslose Deppen, und Experten Spekulanten sind, denen man stets misstrauen sollte. Ich habe mir gerade solche Geräte (Trezor und Ledger) zum ausprobieren zugelegt, die Hersteller kommen bei mir erst mal auf die Obsoleszenzliste. (und glaubt nicht, der Bitcoin sei nicht hackbar)

Der ist auch gut:

Quote
Aus mehreren Metern Entfernung können Roth, Datko und Nedospasov mit einer Antenne die Signale mitschneiden, die entstehen, wenn jemand seine geheime PIN in das Gerät eingibt – und so können die Sicherheitsforscher letztlich die PIN mitlesen.
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
December 27, 2018, 03:40:35 PM
so endlich 2k wir kommen xD

Wollte gerade "niemals" schreiben aber 2018 hat mich eines besseren belehrt  Grin Grin Grin
full member
Activity: 1154
Merit: 154
December 27, 2018, 03:39:21 PM
Hier noch ein leicht zu verstehender Artikel zu den Schwächen von Hardware-Wallets (aufgedeckt bzw. ausgenutzt vom CCC):

https://www.zeit.de/digital/2018-12/kryptowaehrung-chaos-computer-club-kongress-leipzig-hacking-wallet-bitcoin

Es überrascht mich nicht, dass sowas möglich ist, denn wer die Hardware in die Hand bekommt und somit kontrolliert, der kann noch viel mehr Lücken finden als wenn er nur Zugriff auf die Software hat. Also:

Gebt eure HWs nie aus der Hand bzw. versteckt sie ausreichend gut!

Gut ist natürlich, dass, abgesehen von der Hologrammgeschichte, eine aufgebrochene oder verschwundene HW stutzig machen sollte.

Auch gut ist, dass die HW-Hersteller bei der nächsten Version ihres Produkts wohl die aufgedeckten Schwächen entfernen werden.

Nur bei Hersteller direkt kaufen und niemals irgendwo anders - besonders nicht bei eBay oder anderen Kleinanzeigen.
hero member
Activity: 854
Merit: 503
December 27, 2018, 03:28:56 PM
so endlich 2k wir kommen xD
hero member
Activity: 784
Merit: 544
December 27, 2018, 03:20:40 PM
Hier noch ein leicht zu verstehender Artikel zu den Schwächen von Hardware-Wallets (aufgedeckt bzw. ausgenutzt vom CCC):

https://www.zeit.de/digital/2018-12/kryptowaehrung-chaos-computer-club-kongress-leipzig-hacking-wallet-bitcoin

Es überrascht mich nicht, dass sowas möglich ist, denn wer die Hardware in die Hand bekommt und somit kontrolliert, der kann noch viel mehr Lücken finden als wenn er nur Zugriff auf die Software hat. Also:

Gebt eure HWs nie aus der Hand bzw. versteckt sie ausreichend gut!

Gut ist natürlich, dass, abgesehen von der Hologrammgeschichte, eine aufgebrochene oder verschwundene HW stutzig machen sollte.

Auch gut ist, dass die HW-Hersteller bei der nächsten Version ihres Produkts wohl die aufgedeckten Schwächen entfernen werden.
Jump to: