Also sollte auch klar sein das das "neu geschaffene" Giralgeld auf beiden Seiten der Bilanz stehen muss
Mit der Zentralbank hat das in unserem System erstmal
Hier eine schöne Erklärung der Bundesbank... ganz unaufgeregt und mit schönen bunten Farben
https://www.bundesbank.de/resource/blob/614528/1fad6735c298fa9aed9b58f288219dc5/mL/haeufig-gestellte-fragen-geldschoepfung-data.pdf
Die Geldschöpfung ist aus bilanztechnischer Sicht ein recht einfacher Vorgang... Es wird gleichzeitig eine Verbindlichkeit und eine Forderung an den Kreditnehmer verbucht...
- aus der Verbindlichkeit resultiert die Auszahlung des Kreditbetrages an den Kreditnehmer
- die Forderung stellt die Rückzahlungsverpflichtung dar.
Also wird einfach die Bilanzsumme erhöht.
Diskutieren kann man lediglich darüber ob eine Gesellschaft so ein Geldsystem will oder nicht...
Aber ein Trick oder etwas verwerfliches wie es in den Medien oft dargestellt wird ist es nicht.
Das Ganze ist ja auch mit einer Mindesteinlageverpflichtung bei der Zentralbank seitens der Banken abgesichert also Alles in Butter