*schnipp schnapp*
Aufgrund der Aktivität hier kann bestimmt auch jemand versiertes einen Chart basteln.
Bestehend aus Regenbogen, Grabsteinen, verzauberten Profilbildern die Profilbilder in Hüten im Profilbild erscheinen lassen.
Sowas halt.
Ganz normale Deutungswerkzeuge im Thread: Der Aktuelle Kursverlauf
Darüber habe ich tatsächlich schon nachgedacht. Habe Anfang des Jahres mal mit Twitter-Posts zum Hashtag Bitcoin gespielt. Das war aber ein ziemlicher Pain in the Ass sich die Posts zu ziehen (das hat ewig gedauert) und zurecht zu biegen (Sonder- und Chinazeichen etc.pp.) um das Ganze dann per "DeepLearning" ("DL") zu verwursten. Am Ende kam da aber nichts sinnvolles bei rüber. Auch, weil ich keine Ahnung von "DL" habe.
Dann kam mir irgendwann die Idee, da war der Price-Return-HMM schon "fertig", einfach den Kursverlaufs-Thread auszulesen und den Posts/Day-Ratio als Kriterium für einen HMM zu nutzen. Das schöne am HMM ist, dass man nur einen Weg finden muss, sowas wie einen Return zu definieren. Das ist wie ein Modul, welches man dann nach Belieben austauschen kann und schwupps hat man einen neuen Indikator. Im Falle des Posts/Day-Ratio ist das besonders einfach, man muss sich nur die Nachrichten mit Datum ziehen und das geht ziemlich leicht mit einem bash-Skript.
Da offensichtlich Interesse da ist, so baue ich das als kleines Unterkapitel im entsprechenen Thread ein (
https://bitcointalksearch.org/topic/m.41380372). Die Modularisierung der Methode wurde ja noch gar nicht angesprochen. Und eigentlich sollte das auch relativ schnell gehen ...
Wäre ja schon cool, sowas wie den
BullRI (
Bullshit
Ratio
Index) oder
ReBullI (
Relative
Bullshit
Index) zu definieren. Dieser muss sich natürlich nicht nur auf diesen Thread oder Bitcointalk konzentrieren.