(schnipp)
Hat sich hier etwas verändert?
Zu den damaligen Bedingungen war mein Fazit: Finger weg vom ETF!
Danke.
Teildeckung! Denn würden die Bitcoin Fons doch alle zwangsläufig Pleite gehen. Investoren bei 8.000 rein und bei 80.000 raus würden doch gar nicht ausgezahlt werden können.
Das Institutional Money, das dann Incomming wäre, und Lambos für alle ... das sind halt Hirngespinste & Wunschträume.
Die Profitrader werden mit ihrem Market Making zuerst jegliche Volatilität killen, dann ist für die Swingtrader der Spass halt vorbei, und sie beherschen die ganze Palette der Möglichkeiten. Short gehen. Kurse drücken. Aggressiv short gehen, gehebelt. Kurse tiefer drücken.
Weil die Privatleute da nicht mehr nachfolgen können, diese Palette nicht so perfekt abgesprochen drauf haben. Und wenn doch, dann Short Squeeze das Portfolio Margin callen (komplett einsacken).
Und dazu brauchen sie nun einmal Fraktional Reserve, die müssen schon den Supply beliebig regeln können, damit der Freie Markt sich zwischen Supply und Demand durch die unsichtbare Hand des Markets einpendeln kann.
Jor bin mal bei 845 rein short lvg 10x tp@785 sl 855
tp@ = Take Profit
sl = Stop Loss
lvg = gehebelt, also auf Kredit, mit fremden Geld. Gebühren teils im 12 Stunden Takt zu errichten
10x = du könntest auch 100x bekommen, da gibt es Anbieter...
Besser als Pferdewetten, denn an der Rennbahn lernt man nichts über Pferde. Dazu muss man die schon selbst reiten. Gott mit dir
Sehe jeezy schon mit dem Sattel unter dem Arm ohne Pferd laufen. Der ETF wird nicht kommen oder unendlich verzögert, bis das "Nein" kommt. Aber bis Mitte August wird deswegen trotzdem gepumpt werden, weil das Sentiment der Leute, die kommen ja den Realitäten nicht hinterher.