Ich versuchs mal auf dem Punkt zu bringen:
Die Währung, die am häufigsten angenommen wird bzw. mit den meisten Akzeptanzstellen, wird auch immer nachgefragt.
Wenn du eine Währung kaufst, stellst du dir die Fragen: "Was kann ich damit machen? Was kann ich damit kaufen? etc"
Je mehr du mit der Währung kaufen kannst oder je mehr Use Cases eine Währung hat, desto wertvoller ist sie. Das meint er mit "usage"
Fiat hat den höchsten Marketcap weil es die meisten Akzeptanzstellen hat.
Die Nachfrage nach $ ist da weil du fast überall damit bezahlen kannst und nicht weil $ so sicher ist.
Bei BTC gibt es immer weniger Akzeptanzstellen aufgrund der hohen fees. Deshalb wird auch die Nachfrage nach BTC auf lange Sicht nachlassen falls dieser Zustand sich nicht ändert.
Das mit der Sicherheit und Dezentralität scheinst du absichtlich mißzuverstehen. BTC ist zwar dezentraler u. sicherer als BCH aber
BCH ist dezentral u. sicher genug um Zensurresistent zu sein.
Was nützt dir eine höhere Sicherheit und Dezentralität wenn sie auf Kosten der Usability geht und somit weniger genutzt wird?
Oder was nutzt dir eine Währung, die total sicher ist, die dir niemand nehmen kann aber die auch von niemanden akzeptiert wird bzw. die niemand haben will?
Was bringt dir der sicherste Tresor wenn du darin nur Schrott schützt?
Wikipedia definition von Währung sagt: Wärung ist die Verfassung und Ordnung des gesamten Geldwesens eines Staates/die vom Staat anerkannte Geldart.
Dein Argument ist also Leute benutzen Geld (Währung) weil sie es benutzen können (Akzeptanzstellen). Mag ja wahr sein, natürlich bezahle ich im Laden mit Euro und nicht mit Steinen, aber was ist das für eine Erkenntniss?
Gut weiter, du sagst er wollte mir erklären Anzahl der Use Cases=Wert der Währung. Problem ist nur das er gleichzeitig sagt Etherum hat mehr usage als Bitcoin und das visualisiert er noch mit nem Diagramm. Wenn Etherum mehr usage hat als bitcoin und wert der währung gleich anzahl der usages ist, müsste etherum mehr wert sein als bitcoin. Das Etherum weniger Wert ist als Bitcoin beweist dir als das gegenteil deiner Aussage.
Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung. Auch Bitcoin ist nicht einfach eine Währung, Bitcoin ist doch für jeden was anderes Gold/Währung/Freies Geld/Weltrevolution. Im klassischen Sinne der Definition wäre auch garkeine Cryptpcurrency eine Währung, und damit die ganze Diskusion Sinnlos, einen Apfel kannst du auch nich einfach Birne nennen und mit andern Birnensorten vergleichen und schlaue Köche fragen wie den leckersten Birnenkommpott bekommst. Wenn Bitcoin einfach nur eine weitere Währung im klassischen Sinne wäre, wären hier doch nur Währungspekulanten und wir würden uns nebenbei über Rubel/Euro/Dollar/Yen/usw. Kurse unterhalten.
Bitcoin hat außerdem die meisten use cases oder in wievielen Läden kann ich mit Etherum einkaufen, wieviele Etherum kreditkarten gibt es, kann ich Etherum überweisungen auf echte Konto vornehmen, wo kann ich online mit Etherum einkaufen? Keine Ahnung woher er seine Zahlen nimmt, vieleicht die Cryptokatzen. Und das findest du seriös?
Sehe ich genau so und man kann es auch gar nicht so verallgemeinern.
Nur weil der USD viele "Akzeptanzstellen" auf der Welt hat, nutzen wir trotzdem nicht im alltäglichen Leben den USD und werden es wahrscheinlich in Zukunft nicht tun.
In einigen Lebenssituationen/Branchen dagegen macht's dann doch wieder Sinn den USD zu nutzen und das zeigt ja, dass sich die Nachfrage dort vom Nutzen ableitet. Man kann nicht pauschalisieren, dass eine steigende Nachfrage nur mit vielen "Akzeptanzstellen" zu tun hat.