Denke eher wenn Tether sich in Luft auflöst das eher ein tropfen auf den Heißen Stein ist.
Ganz einfaches Beispiel. Bastel dir einen ERC20 Token. Stelle 1.000.000 von diesen Token her. Dann kaufst Du diesen selbst geschaffenen Token für zb 50 USD bei ETHERDELTA von dir selbst
und zacl hast du ein Marketcap von 50.000.000 USD. Und das ganze machst Du im großen Stile und schaffst dir aus nichts ein riesiges Marketcap. Alles nur aufgeblasene Luft.
Wenn du 50 usd pro Token bezahlst, dann ja. Aber dann ist das keine aufgeblasene Luft, sondern der Preis. Es steckt ja 50.000.000 USD in deinem Token bzw. du hast 50.000.000 USD bezahlt um die Token zu kaufen.
Wenn du aber 50 usd insgesammt für die 1.000.000 Token zahlst, hast du pro Token 0,00005 USD bezahlt und somit eine Marketcap von 50 USD.
Nein du hast keine 50millionen bezahlt, sondern nur diese einmaligen 50USD. Nichtmehr. Du kaufst ja nicht alle. Du stellst 1.000.000 Token her und kaufst einfach nur einen einzigen auf Etherdelta zb für 50 USD, dann hast du ein Marketcap von 50mil USD obwohl nur 50 USD investiert wurden. Die Nummer bläst Du dann auf bringst Sie an den Mann und Eh Voila du machst Milliarden aus dem nichts.
jetzt musst du nur noch das Volumen (24h) über einen gewissen Zeitraum manipulieren, damit nen Schuh draus wird... hast du dafür auch eine tolle Verschwörungs-Idee?
...und ich rede jetzt nicht vom pösen Tähser! sondern mal so allgemein!
Volumen machst du dann zb.über Bots. Google mal zb nach wash Trading, da findet sich einiges damit das klarer wird.
jetzt sage ich dir mal das, was ich auch Kindern gern zu sagen pflege:
"quatschi quatsch! lieber Ziddy!" auch für wash-trades musst du liquide sein. wer leiht dir denn mal so eben die ganze Kohle, um deinen Zidane-Token (decentralized fudding platform) zu pushen?
Das Geld könnte man ja einfach aus den Kundeneinlagen nehmen, wenn man den eine eigene Börse hätte.
Hat man ja zb bei MTGOX so gehandhabt.