Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 2631. (Read 5917301 times)

legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
November 30, 2016, 04:18:43 PM
Diese incremental Time is scheisse. Gleich hat jeder wieder ne Minute ...
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
November 30, 2016, 04:18:35 PM
Guckt jmd Schach-WM?  Huh

nach abschaffung der zeitlupe nicht mehr Smiley


könnt ihr gerade auch bitcoin schauen ist wie schach wm aber mit zeitlupe...

Der bär möchte nicht zu niedrig verkaufen und der bullen nicht zu teuer kaufen.
Allerdings hat der bullen eine schwachstelle, geduld Wink

oder er hat noch etwas vor nach dem spiel, und drückt deswegen auf die tube

Auf jeden Fall wirds eng ...


über 750 steht der bär im schach, den zug hatte der bulle schon einpaar mal versucht.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
November 30, 2016, 04:14:35 PM
Guckt jmd Schach-WM?  Huh

nach abschaffung der zeitlupe nicht mehr Smiley


könnt ihr gerade auch bitcoin schauen ist wie schach wm aber mit zeitlupe...

Der bär möchte nicht zu niedrig verkaufen und der bullen nicht zu teuer kaufen.
Allerdings hat der bullen eine schwachstelle, geduld Wink

oder er hat noch etwas vor nach dem spiel, und drückt deswegen auf die tube

Auf jeden Fall wirds eng ...
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
November 30, 2016, 04:08:39 PM
Guckt jmd Schach-WM?  Huh

nach abschaffung der zeitlupe nicht mehr Smiley


könnt ihr gerade auch bitcoin schauen ist wie schach wm aber mit zeitlupe...

Der bär möchte nicht zu niedrig verkaufen und der bullen nicht zu teuer kaufen.
Allerdings hat der bullen eine schwachstelle, geduld Wink

oder er hat noch etwas vor nach dem spiel, und drückt deswegen auf die tube
legendary
Activity: 2912
Merit: 1309
November 30, 2016, 04:03:59 PM
Guckt jmd Schach-WM?  Huh

nach abschaffung der zeitlupe nicht mehr Smiley
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
November 30, 2016, 03:59:48 PM
Guckt jmd Schach-WM?  Huh
sr. member
Activity: 471
Merit: 262
November 30, 2016, 03:08:47 AM
Mal gucken ob es heute wieder einen Ausbruch nach oben gibt. War die letzten zwei Wochen so, +/- einen Tag, immer so um Mittwoch rum, ca. 15:00.

Oha, gruene Kerze!!! Grin

Wollt ihr mich nicht langsam fuer meine Vorhersagen bezahlen ;-)

BTW, hatte mit dem Gedanken gespielt vorhin nachzukaufen. Dann haette ich mich selbst belohnt. Das wuerde aber meine Phlegmastrategie verletzen, und das habe ich in den letzten Wochen schon zu oft.

Ich hatte mich schon gefragt ob es diese Woche wieder passiert.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
November 30, 2016, 03:01:26 AM
Mal gucken ob es heute wieder einen Ausbruch nach oben gibt. War die letzten zwei Wochen so, +/- einen Tag, immer so um Mittwoch rum, ca. 15:00.

Oha, gruene Kerze!!! Grin

Wollt ihr mich nicht langsam fuer meine Vorhersagen bezahlen ;-)

BTW, hatte mit dem Gedanken gespielt vorhin nachzukaufen. Dann haette ich mich selbst belohnt. Das wuerde aber meine Phlegmastrategie verletzen, und das habe ich in den letzten Wochen schon zu oft.
legendary
Activity: 2730
Merit: 1263
November 30, 2016, 02:43:28 AM
Imho klingt an, dass die Finanzwirtschaft versucht den Begriff "Blockchain" umzudeuten. Das, was Bitcoin aus- und sicher macht, das wird links liegen gelassen, man baut sich einen verteilte Datenbank, zentral gesteuert, nennt das Ganze "Blockchain" und reitet auf dem Begriff herum. Dabei waere BitTorrent wohl eher der richtige Begriff dafuer. Zmdst diesen Eindruck macht obiger Artikel.

Genau das machen die "FinTechs" mit den Banken! Sie besetzen den Begriff Blockchain.

Nebenbei - oder vielleicht auch gar nicht/nie - basteln sie einen DB Prototypen, den sie mit diesem Begriff schmücken.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
November 30, 2016, 01:46:17 AM
Nochmal ich:

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/bundesbank-und-boerse-erforschen-neues-handelssystem-14549755.html

Imho klingt an, dass die Finanzwirtschaft versucht den Begriff "Blockchain" umzudeuten. Das, was Bitcoin aus- und sicher macht, das wird links liegen gelassen, man baut sich einen verteilte Datenbank, zentral gesteuert, nennt das Ganze "Blockchain" und reitet auf dem Begriff herum. Dabei waere BitTorrent wohl eher der richtige Begriff dafuer. Zmdst diesen Eindruck macht obiger Artikel.

Sollte dieser Eindruck korrekt sein, dann bestaetigt sich fuer mich: die Banken koennen schlicht nicht und wuerden, selbst wenn sie es koennten, nicht.

Gut! Seis drum.

Bleibt die Genialitaet und Innovation dann weiterhin am Bitcoin kleben.

Edit: Da ist folgender Artikel um Laengen besser, und das, obwohl er einige Dinge nur anreisst, aber wenigstens reisst er sie an:

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9130377-bitcoin-fuers-depot
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
November 30, 2016, 01:12:31 AM
Mal gucken ob es heute wieder einen Ausbruch nach oben gibt. War die letzten zwei Wochen so, +/- einen Tag, immer so um Mittwoch rum, ca. 15:00.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
November 29, 2016, 04:49:40 PM
Also das Volumen auf Huobi ist grad unter aller Sau ...
das bedeutet nur das es bald in eine andere Richtung geht, weil keiner verkaufen möchte dort
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
November 29, 2016, 04:11:52 PM
Also das Volumen auf Huobi ist grad unter aller Sau ...
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
November 29, 2016, 02:14:06 PM
Diese Ruhe auf den Marktplätzen von Bitcoinia...

...wird nicht lange anhalten Wink


er steigt langsam... http://bitcoinity.org/markets/bitstamp/USD schau mal die buy up's rauf gekauft mit Umsatz, kurze korrektur, wieder raufgekauft, und wieder raufgekauft ca. 2 Stunden rythmus

ich hab zu geschlagen 1,5 Tongue

passt gut zu dem was ich heut morgen schrieb, die bullen tasten sich vor.

der Euro ist nicht weit entfernt von Panik denn der Dollar steigt...
Quote
Clemens Schmale  (heute 20:11)
China in Panik
Während der Durchschnittsbürger kaum etwas von den Vorgängen mitbekommen dürfte, brodelt es hinter den Kulissen gehörig. Es bleibt möglicherweise nur eine Lösung: Grenzen schließen.

Die Lage spitzt sich für Chinas Behörden wieder zu. So langsam gehen ihnen aber die Mittel aus, um die Lage zu kontrollieren. Es bleibt daher am Ende vermutlich nur eine Lösung und das ist die Schließung der Grenzen.

Die Grenzen werden für Kapital geschlossen. Kapital kann zwar auch jetzt nicht frei zwischen China und anderen Ländern verkehren, doch das bisschen Freiheit, welches Kapital hat, ist zu viel. Nach einer geordneten Abwertung der Währung in den letzten Monaten kommt es nun zum großen Abverkauf.
]]http://go.guidants.com/#c/clemens_schmale/[[{%22strm1%22:105397},1]]

nur muss jedem Hai der Finanzwelt klar sein, das dann Gold fällt, dazu die Option Zinserhöhung, macht Gold uninteressant. Dazu kommt die Abschwächung der US Wirtschaft (weniger Exporte) Wohin mit dem Geld, Denn wenn Trump startet mit 1 Billion Infrastruktur programm, dann nur durch NEUE FRISCHE Dollar der FED

Quote
Dienstag, 29.11.2016 - 12:27 Uhr
FX-Mittagsbericht: US-Dollar wieder gefragt
Der US-Dollar erholt sich am Dienstag gemessen am US-Dollar-Index von seinem jüngsten Rücksetzer nach Erreichen ein 13-Jahreshochs.
http://www.godmode-trader.de/artikel/fx-mittagsbericht-us-dollar-wieder-gefragt-2,4999047


Quote
Dienstag, 29.11.2016 - 09:53 Uhr
JFD Devisenradar: USD/JPY und welche Optionen bleiben?
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Heute mit folgendem Inhalt: Die Aufwertung des USD/JPY gipfelte während der vergangenen Woche in einem Hoch bei 113,89 JPY. Seither zeigt sich das Pair etwas leichter, doch soll es das schon gewesen sein?
Christian Kämmerer - Technischer Analyst
http://www.godmode-trader.de/video/jfd-devisenradar-usdjpy-und-welche-optionen-bleiben,4998532

der nächste Stream von ihm, hab nur den Anfang gelesen, aber er bringt es auf den Punkte Schneeball = Fiat

Quote
Die USA haben seit langem eine Schuldenobergrenze und waren somit eigentlich Vorreiter einer Idee, die sehr relevant ist. Die bisherige Historie lehrt uns, dass es Staaten anscheinend nicht möglich ist, ohne Schulden auszukommen. Regierungen sind systematisch nicht in der Lage ihre Ausgaben mit den Einnahmen in Einklang zu bringen.

Auf Dauer kann das nicht gutgehen. Steigen die Schulden immer weiter, ist irgendwann Schluss. Selbst bei sehr niedrigen Zinsen wird die Zinslast irgendwann so groß, dass der Staat einen Großteil seiner Einnahmen für die Zinszahlungen aufwenden muss. Dann können laufende Kosten, z.B. Sozialleistungen, noch weniger finanziert werden. Ein Schneeball kommt ins Rollen und die Schuldenlast steigt exponentiell an.

Sie bringen es endlich auf den Punkt Fiat = Schneeballsystem = Giralgeld
Wertlos bei der Schaffung, wertlos in seiner Nachhaltigkeit, wertlos in der Wirtschaft! Nur der Glaube an ein wertloses Geld schafft den falschen Wert.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
November 29, 2016, 01:07:00 PM
Diese Ruhe auf den Marktplätzen von Bitcoinia...

...wird nicht lange anhalten Wink
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
November 29, 2016, 12:54:53 PM

Wird wohl doch nix am Sonntag. Sorry Jungs.


Blackrock weitet Europa-Engagement vor Referendum in Italien aus

http://de.reuters.com/article/usa-italien-blackrock-idDEKBN13O0DG



... oder das ist eine Ente die auf Nachahmer hofft und Blackrock meldet sich am Montag entrüstet das sie jetzt vor dem Referendum massiv verkauft hätten.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
November 29, 2016, 08:41:26 AM
Uff

ein sehr guter Artikel Historie, Entwicklung, die Zukunft des Geld
Auf Finanz und Wirtschaft" erschienen
Quote
Die Zukunft des Geldes
Christina Kehl
Der Franken wird immer teurer, der Euro droht zu zerfallen, das Verschwinden des Bargelds macht vielen Menschen Angst, andere fordern hingegen die komplette Abschaffung – was wird eigentlich aus unserem Geld?
http://www.fuw.ch/article/die-zukunft-des-geldes/

zu gestern

Quote
bei dem auch ein digitaler Coin zum Einsatz kommt. Dieser kann untertägig im Interbanken-Zahlungsverkehr eingesetzt werden.

basiert wohl auf dem BTC? Tongue höchst mögliche kompatibilität?
Quote
"In einem nächsten Schritt werden wir testen, inwieweit bestehende Probleme der Blockchain-Technik, zum Beispiel mangelnde Skalierbarkeit, gelöst werden können",

Quote
dass der Prototyp noch Jahre von einer Anwendung entfernt ist.
https://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=1&artid=2016230006&artsubm=bf&r=Banken&Finanzen
.

auch sehr nett
Quote
Bitcoin may have implications for monetary policy

Central banks should embrace it, or risk being cut out from intermediation and surveillance, writes Dirk Niepelt
http://blogs.lse.ac.uk/businessreview/2016/10/21/bitcoin-may-have-implications-for-monetary-policy/
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
November 29, 2016, 07:36:21 AM

Personalausweis des Empfängers kopieren und die Angaben über die Transaktion an die lokalen und auch die US Behörden melden. So bist Du eindeutig Terrorist.  Lips sealed

Nicht nur das.

Er untergräbt unsere freiheitlich demokratische Grundordnung!

Unsere Werte!

sr. member
Activity: 471
Merit: 262
November 29, 2016, 06:11:38 AM

Sehe ich teilweise anders.

Quote
Doch in zwei oder drei Jahren erwarte ich einen Uber-Moment im Bereich Blockchain – also die Lösung eines Problems, welche erst durch die Blockchain möglich wird. Dieser Moment wird schneller kommen, als viele denken. Es wird sich wohl um eine Innovation im Payment-Bereich handeln.

Dieser Moment ist schon seit Jahren da. Eigenes Geld in eigener Hand - scheint nur kaum einer zu bemerken. Ein neues internes (meinetwegen P2P) SWIFT für die Banken ist nun nicht wirklich bahnbrechend. OK, wenn die Backbones noch auf uralten Systemen laufen, in deren sehr begrenztem Umfeld vielleicht schon.

Quote
Die Liebe zum Papier im Geldbeutel ist gerade in Deutschland sehr ausgeprägt. Dabei wird etwa der 500-Euro-Schein quasi nur für kriminelle Machenschaften benutzt.

Aha, daher weht also der Wind. Wobei der letzte Satz bereits vielfach wiederlegt wurde.


Du hast natuerlich auch Recht. Ein paar Sachen sind mir auch aufgestossen. Aber zmdst bestaetigt mich dieser Professor in meiner Meinung, dass Deutschland Schlafmuetzenland ist. Und die Volkszertreter auch kein Interesse daran haben das zu aendern. Was natuerlich jetzt auch keine grossartige Erkenntnis ist ...

Wie auch wenn das Internet Neuland ist... wir haben doch keine Ahnung vom dem ganzen dings.
Jump to: