Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 2929. (Read 5921837 times)

legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
June 18, 2016, 05:15:17 AM
Ach so. Ich hatte Dich anders verstanden, bzw. das Gegenteil unterstellt (Fork). Gut das Du das klar gestellt hast.
Hehe. Das Einzige, was mich stört, ist einfach die Motivation des Angreifers, weil da meiner Meinung nach die Verhältnismäßigkeit nicht stimmt. Wenn man allerdings auf Verhältnismäßigkeiten pocht, dann muss man auch konsequent sein: ein Rollback (oder was auch immer, das in die Geschichte eingreift und diese "zurücksetzt") wäre genauso wenig verhältnismäßig.
Solche Rückschläge passieren hier, und wenn wir richtig (bedeutet für mich: im Sinne der Ideologie, Dezentralisierung etc) damit umgehen, werden wir später im Gesamten davon profitieren, weil wir wieder etwas gelernt haben – hoffentlich. Rückschläge gehören zu einer Entwicklung dazu; das ist schon fast universell übertragbar. Smiley
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 18, 2016, 05:13:49 AM
ola

na was wird das denn? Wer kennt diesen candle? Tongue

legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
June 18, 2016, 04:52:16 AM

Ach so. Ich hatte Dich anders verstanden, bzw. das Gegenteil unterstellt (Fork). Gut das Du das klar gestellt hast.

Ist denn jemand hier der für einen Fork, Rollback der Trades usw. stimmt?
Mich würden die Argumente interessieren.
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
June 18, 2016, 04:44:43 AM
Wie ich schon angemerkt hatte, könnte man es durchaus als Betrug betrachten, den Vertrag nachträglich zu ändern. Ich denke dieser Gedankengang fällt uns nur nicht mehr ein, weil wir dieses Vorgehen mit nachträglichen Änderungen aus der Fiat-Welt gewohnt sind (Beispiel: Rentenvertrag) und es dort als rechtmässiges und gerechtes Mittel propagiert und aktzeptiert wird.

Daran muss man einfach öfter erinnert werden. Wir wurden in vielerlei Hinsicht einfach "programmiert" und nehmen Dinge einfach hin, weil es ja schon immer so war. Ob das jetzt im finanziellen Bereich ist, oder ob wir andere Repressalien über uns ergehen lassen, einfach weil wir es gewohnt sind, "vor uns selbst geschützt zu werden".

Um mich hier nochmal klar zu positionieren: ich bin auch klar gegen einen Rollback, Hardfork oder das Zurücksetzen der Trades auf den Exchanges.
Der Schaden ist angerichtet; jetzt kommt es nur darauf an, richtig damit umzugehen. Lernen wir aus unseren Fehlern (a.k.a. anfälliger Code im Contract), oder drücken wir ein Auge zu und werfen das komplette Konzept, das Crypto ausmacht, über den Haufen und senden ein deutliches Signal für Zentralisierung nach außen?

Letzteres würde für mich bedeuten, dass ETH keinerlei Glaubwürdigkeit mehr hat. Aber der Hardfork scheint ja erstmal vom Tisch zu sein.
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
June 18, 2016, 04:13:16 AM

Genau.
Das macht einen Ethereum-Fork zu einem absoluten NO-GO für mich.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
June 18, 2016, 03:58:58 AM
Aber wenn man es mal nüchtern betrachtet ist so ein Hack auch nur die Variante mit der Brechstange. Wenn wir traden bereichern wir uns doch auch nur auf Kosten der Anderen aber mit keinem schlechten Gewissen.

Ich halte diesen Gedanken für stichhaltig. Der erfolgreiche Trader nutzt neben dem Glück auch seinen Wissensvorsprung, um sich auf Kosten der Verlierer zu bereichern. Das hat der clevere Contract-Nutzer (Hacker will ich ihn nicht nennen, denn er hat einfach den existierenden und für jeden überprüfbaren Vertrag zu seinen Gunsten genutzt) ebenfalls gemacht.

Wie ich schon angemerkt hatte, könnte man es durchaus als Betrug betrachten, den Vertrag nachträglich zu ändern. Ich denke dieser Gedankengang fällt uns nur nicht mehr ein, weil wir dieses Vorgehen mit nachträglichen Änderungen aus der Fiat-Welt gewohnt sind (Beispiel: Rentenvertrag) und es dort als rechtmässiges und gerechtes Mittel propagiert und aktzeptiert wird.
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
June 18, 2016, 03:52:10 AM

Wir hatten hier doch vor ein paar Monaten die Diskussion das das Problem bei Bitcoin (Blocksize und Konsens) früher oder später bei jeder erfolgreichen Crypto kommen wird. Jetzt können wir sehen wie das ganze bei Ether gehandhabt wird.
Ich bin gespannt! Vor allem auch wie die Community dann damit umgehen wird.

Raubtierkäfig und Machete - wie geil. Mehr von diesen Analogien!
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
June 18, 2016, 03:44:16 AM
Ach und noch was allyouracid.
Besser jetzt mit relativ kleinem Schaden als in 2 Jahren wenn es richtig schlimm gewesen wäre oder?
Ja, solche Stress-tests hatte wir bei Bitcoin auch. Gehört dazu.
Wie gesagt, sehe ich vollkommen genauso! Der Fehler war da, und es wäre dumm, anzunehmen, dass man das System am Leben erhalten könnte mit "Hey Leute, da gibts eine Anfälligkeit im Code, die uns komplett zum Sturz bringen kann, aber bitte, seid so lieb und nutzt es nicht aus". Dafür ist das Ganze hier doch zu sehr Haifischbecken. Es musste einfach passieren. Das war die Quittung dafür, dass das Problem seitens DAO einfach ignoriert wurde.
full member
Activity: 192
Merit: 100
June 18, 2016, 03:43:58 AM
Chat-Log von gestern zwischen Vitalik Buterin und Exchange Betreibern/Mitarbeitern:
http://pastebin.com/aMKwQcHR
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
June 18, 2016, 03:41:09 AM
Aber wenn man es mal nüchtern betrachtet ist so ein Hack auch nur die Variante mit der Brechstange. Wenn wir traden bereichern wir uns doch auch nur auf Kosten der Anderen aber mit keinem schlechten Gewissen. Von daher, wir befinden uns schon im Raubtierkäfig und jetzt kam wieder mal einer mit der Machete rein  Grin
Ja, und ich finde, dass es im Cryptoland jetzt auch eine lange Zeit gut gegangen ist. Im Vergleich zu früher haben wir mittlerweile eine recht gute Bilanz, würde ich sagen.

Aber das rechtfertigt so eine Aktion meiner Meinung nach nicht. Wie gesagt, der Fehler im System war da, und wenn die Entwickler nicht hören wollen, dann muss etwas passieren. Allerdings hätte ich so meine Schwierigkeiten, mal eben für meinen persönlichen Profit ein ganzes System umzukippen (a.k.a. der Auslöser zu sein).
Wenn die Entwickler den Fehler nicht ernst nehmen, kann man sie immernoch kontaktieren und ihnen sagen, dass man bei anhaltender Ignoranz den Fehler veröffentlichen wird. Aber darum ging es dem Angreifer ja überhaupt gar nicht. Er wollte von vornherein nur seine Taschen vollstopfen. Leute, die sowas machen, haben auch kein Problem damit, einer Oma die Handtasche zu klauen. Und das ist es, womit ich ein Problem bei der ganzen Sache habe.
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
June 18, 2016, 03:38:39 AM

Ja es ist nicht 'die feine Englische Art' wie man so sagt.
Aber Kollateralschäden nimmt jeder Bösewicht in Kauf, das sind ja seine Gewinne.
Wollte Deine Meinung nicht ändern, da hab ich mich falsch ausgedrückt.

Kann mit MemberCount+1's Post sehr viel mehr anfangen. Schreibt Superklasse.
Stelle ihn mir vor wie er mit Kleidung wie bei Huckleberry Finn in seinem Garten steht.
Die Nachbarn die vorbeilaufen würden nicht im Traum glauben das er überhaupt einen Internetrechner hat, dabei ist er ein Crypto-Kauner.

Ach und noch was allyouracid.
Besser jetzt mit relativ kleinem Schaden als in 2 Jahren wenn es richtig schlimm gewesen wäre oder?
Ja, solche Stress-tests hatte wir bei Bitcoin auch. Gehört dazu.
hero member
Activity: 798
Merit: 1000
June 18, 2016, 03:34:04 AM
Aber wenn man es mal nüchtern betrachtet ist so ein Hack auch nur die Variante mit der Brechstange. Wenn wir traden bereichern wir uns doch auch nur auf Kosten der Anderen aber mit keinem schlechten Gewissen. Von daher, wir befinden uns schon im Raubtierkäfig und jetzt kam wieder mal einer mit der Machete rein  Grin
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
June 18, 2016, 03:29:31 AM

@allyouracid

Du vergleichst hier den Tod von Wohnungsbewohnern mit Verlusten also Minus-geschäften von Crypto-Spekulanten.
Ich denke Du steigerst Dich da in die falsche Richtung rein.

Ich finde die Idee (bzw. das Model) des Hackers clever.

Auf alle Fälle besser als Exitscams oder Schneeball - Betrüger.
Clever? Der Gedanke ist nicht neu und erfordert auch keine besondere Raffinesse. Aber damit leben zu können, einen derartigen Kollateralschaden selbst auszulösen, nur um sich die Taschen voll zu stopfen, finde ich hochgradig asozial. Da wird auch nichts meine Meinung ändern können. Wink

Mir persönlich sind Schneeballsysteme da lieber, weil ich da die Option habe, mir das Modell anzuschauen und zu erkennen, dass es eines ist. Wann aber jemand entscheidet, etwas kaputt zu machen um sich zu bereichern, kann ich vorher nicht wissen.

Exit Scams sind ein schöner Vergleich. Sieh das ganze doch mal als Exit Scam von DAO. Nur, dass DAO nichts davon wusste und er ihnen (okay, ein hohes Maß an Ignoranz war seitens DAO schon dabei) aufgezwungen wurde. Dieses Mal wollten sich nicht die Entwickler bereichern, sondern jemand Anderes. Einen Haufen Scherben hat er trotzdem hinterlassen.

Mit dem Bug - ist ja nicht so, dass der nicht bekannt gewesen wäre - hätte von Anfang an ganz anders umgegangen werden müssen.


.edit: Meine Ansicht dazu wird btw nicht von Gewinnen oder Verlusten beeinflusst. Ich bin gestern tatsächlich (ich weiß immernoch nicht, wie ich das gemacht habe) mit ±0 aus der Sache heraus gegangen. Ich hatte weder ETH noch DAO, und als alles den Bach herunter ging, habe ich mich entschieden, einfach nichts zu tun und kein Risiko einzugehen, da in solchen Situationen zwar die Aussicht auf Gewinne verlockend ist, man aber auch ganz schnell einen Haufen Kohle verbrennen kann.
hero member
Activity: 798
Merit: 1000
June 18, 2016, 03:20:21 AM
Sehr suspekt das Ganze

https://twitter.com/EthereumWiki/status/743905989682855936


Wenn das der Hacker so geplant hat in der Voraussicht, dass er die ETH eh nicht auscashen kann, muss man eigentlich Respekt haben  Grin
Darüber habe ich mir gestern schon Gedanken gemacht. Ist das nicht hochgradigst asozial, nur für seinen beschissenen short in ETH mal eben DAO die Toilette herunter zu spülen?

Ich bin eigentlich ein sehr gerechtigkeitsliebender (wenn nicht sogar gerechtigkeitsfanatischer) Mensch, von Natur aus, also das hab ich zumindest die letzten 37Jahre so bewiesen so weit ich mich erinnern kann. Roll Eyes

Aber ich bin die letzten Jahre dermaßen von einer Scheiße in die andere gekommen, dass ich aktuell, wenn mir so ein Umstand in die Hände spielen würde, ich ihn auch unter Abwägung des Risikos für mich es ausnutzen würde. Ich weiß zwar absolut nicht wie ich mich danach verhalten/fühlen würde, höchstwahrscheinlich ziemlich schlecht. Aber für ~2Mio EUR fühl ich mich mal 2-3Wochen schlecht, besser als wieder die nächsten 2-3 Jahre. Ich würde das Geld nutzen um aus dem System (nicht Bitcoin gemeint sondern allgemein) auszusteigen. Mich würde man dann wohl zwischen Gurken und Tomaten finden beim Unkraut jäten in meinem Garten.
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
June 18, 2016, 03:07:01 AM

@allyouracid

Du vergleichst hier den Tod von Wohnungsbewohnern mit Verlusten also Minus-geschäften von Crypto-Spekulanten.
Ich denke Du steigerst Dich da in die falsche Richtung rein.

Ich finde die Idee (bzw. das Model) des Hackers clever.

Auf alle Fälle besser als Exitscams oder Schneeball - Betrüger.
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
June 18, 2016, 02:59:44 AM

Immer wieder das gleiche.
Während einer Bullenphase will keiner was von Details wissen, nur jeden Tag mehr Wert.

Erst wenns dann abwärts geht schaut man sich das Teil mal genauer an und lernt um was es sich da eigentlich handelt.

 Cheesy Cheesy Cheesy

Soll keine Kritik an jemand bestimmten sein, ich bin ganz genauso!

newbie
Activity: 32
Merit: 0
June 18, 2016, 02:59:00 AM
Sehr suspekt das Ganze

https://twitter.com/EthereumWiki/status/743905989682855936


Wenn das der Hacker so geplant hat in der Voraussicht, dass er die ETH eh nicht auscashen kann, muss man eigentlich Respekt haben  Grin


Das wäre natürlich auch ein interessanter 'Raub.' Ich bin Hacker, ich bin zwar nicht fähig den DAO vollständig zu Hacken und mich an den hinterlegten ETHs selber zu bereichern, doch ich bin fähig mächtig Panik zu verursachen. Also nicht der Diebstahl ist dass Ziel, sondern die Panik. Nun also überall Monstershorts mit Leverage auf ETH öffnen, das Ding durchziehen und nach dem die Panik beim Hinterletzten angekommen ist, den Short schliessen. Nun die geklauten ETHs vergessen, irgendwann wird die sich die Community schon zurückholen können, und sich selber am fetten Shortgewinn freuen.

Sozusagen der Dieb bereichert sich durch seiner Insiderinformation und nicht am Diebesgut selbst.

Übrigens, wenn man sich sicher ist, dass das mit dem DAO geordnet beerdigen und ALL den hinterlegten ETHs auszahlen funktioniert, dann  sollte man doch jetzt DAOs kaufen? Oder bin ich falsch? Man wird wohl nicht nur 0.0063 ETHs (der aktuelle Kurs auf Polo) pro DAO bekommen. Es hiess ja immer, man kann 0.01 ETH pro DAO (=1:100) auslösen, wenn man will. Ich nehme an, bei einer geordneten Beerdigung des DAOs wird 0.01 der Kurs sein. Ausgegeben ist ja noch nicht viel ....
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
June 18, 2016, 02:53:04 AM
Sehr suspekt das Ganze

https://twitter.com/EthereumWiki/status/743905989682855936


Wenn das der Hacker so geplant hat in der Voraussicht, dass er die ETH eh nicht auscashen kann, muss man eigentlich Respekt haben  Grin
Darüber habe ich mir gestern schon Gedanken gemacht. Ist das nicht hochgradigst asozial, nur für seinen beschissenen short in ETH mal eben DAO die Toilette herunter zu spülen?
Klar, der Fehler war da und es musste passieren. Es sind nur die Intentionen, die mich stören. "Wenn ich das Hochhaus da vorne inklusive aller 3000 Bewohner sprenge, habe ich freie Sicht auf die Bushaltestelle und sehe immer, wann ich los gehen muss!"

Richtiger menschlicher Abschaum.
hero member
Activity: 798
Merit: 1000
June 18, 2016, 02:47:41 AM
Apropo Entwicklungen, für mich muss die Krypto-Währung nur eines sein, sicher, sicher und nochmals sicher, dazu noch eine größtmögliche Akzeptanz und Verbreitung und ein Mindestmaß an annehmbaren Handling. Mehr Funktionalität muss da gar nicht rein. Von einem Papiergeldschein erwarte ich ja auch nicht das er zur Taschenlampe umfunktioniert werden kann oder Fischbüchsen offen könnte.
hero member
Activity: 518
Merit: 500
June 18, 2016, 02:36:45 AM


Ich denke aber, dass Ethereum Funktionalitaeten vordenken kann, welche dann in Bitcoin uebernommen werden. D.h. was sich auf der Spielwiese Ethreum als nuetzlich und sicher (!) fuer Bitcoin erweist, wird dann in Bitcoin mit der entsprechenden Aenderung in der Skriptsprache eingebaut.

Ethereum ist das erweiterte Bitcoin-Testnetz.

Genau! So sehe ich das auch.

Das heißt natürlich nicht, das Ether nicht trotz seiner Mängel noch eine weitere Rallye starten kann. Ich halte einen Kurs von 100 und mehr möglich. Für kurze Zeit könnte Ethereum ganz oben mitschwimmen.

Werde trotzdem nicht einsteigen, da mir meine nervliche Gesundheit wichtiger ist.

Ich finde es optimal, wenn nützliche Funktionalitäten vielleicht als BTC Sidechain zu realisieren, ohne die Komplexität vom Bitcoin selber wesentlich zu erhöhen.

So hat man vielleicht mehr Arbeit hat aber viel mehr Sicherheit.
Jump to: