wie macht ihr das? augen zu und durch? hälfte verkaufen? euros/dollar halten? etwa auf der bank?
Abwarten. Es kann eigentlich nicht viel passieren. Der Vorschlag von LukeJR ist technisch gut, wird aber - vor allem jetzt gerade - noch nicht mal diskutiert werde.
Bleibt Core vs. Classic. Ich halte nicht viel von Classic, da dort ausser einer stupiden Blockvergrösserung kein Konzept für die Zukunft da ist. Nur die Blöcke vergrössern bis der letzte Node Betreiber das Handtuch schmeisst halte ich nicht für eine wünschenswerte Entwicklung. Die Core Entwicklung arbeitet zwar langsam, hat aber jetzt schon mit 0.12 eine deutliche Verbesserungen gebracht, die für die weitere Entwicklung aus meiner Sicht notwendig ist. Da sich in der aktuellen politischen Situation kein nahezu 100% Konsens finden lässt, weil alle Diskussionen mit Ad Hominem enden statt auf technischer Ebene diskutiert zu werden, meidet Core einen Hardfork. Das ist schade, weil manche Lösungen damit deutlich simpler wären. Trotzdem ist es in der aktuellen Situation aus meiner Sicht die richtige Vorgehensweise. Classic setzt sich dagegen über die aktuelle politische Lage hinweg und betreibt mit dem Hardfork das Spiel "Vogel friss oder stirb".
Sollte es zum Hardfork ohne Konsens kommen, gehe ich trotzdem davon aus, dass sich das Problem innerhalb weniger Tage erledigt, da kein Nutzer tatsächlich Interesse an einem dauerhaften Split haben kann. Sollte sich Core durchsetzen, muss ich gar nichts machen - meine Knoten laufen unter 0.11.2 und werden das bis zur Lösung des Problems weiterhin machen. Sollte sich Classic durchsetzen, dann werden die Knoten irgendwann wertlos und ich kann mir den weiteren Betrieb sparen und ich werde die Servermietverträge vermutlich auslaufen lassen.
Meine BTC sind in allen Forks gültig, d.h. ich kann in Ruhe abwarten, bis sich die Situation geklärt hat. Sollte es zum Split kommen, werde ich mich während dieser (vermutlich kurzen) Zeit zurück halten und keine BTC Zahlungen nutzen. Ich vermute, dass der Kurs in diesem Fall abstürzt wie noch nie und würde dann auch gerne BTC kaufen. Allerdings ist mir dabei das Risiko zu gross, auf den falschen Zweig zu setzen, sodass ich es dann wohl doch bleiben lasse.
Kurz: Scheiss Situation - allerdings, durch den um sich greifenden Führerkult, selbst verschuldet! Würden die Nutzer die Bitcoin Werte leben, wäre das nicht passiert.