Ich halte es mittlerweile auch für immer realistischer, dass gewisse big player es gar nicht zulassen würden, dass der Bitcoin wie Anfang 2018 abstürzt. Für mich macht es das allerdings nur noch komplizierter, wann ich einen Teil meiner Coins gegen Gewinn in Fiat tauschen soll... Wenn es dann nämlich nicht wieder abstürzt, verpasse ich schließlich den Wiedereinstieg.
Vermutlich macht es Sinn, gewisse Teile gestaffelt abzustoßen.
z.B 1% bei 70k, 1% bei 72k, 1% bei 74k usw.
Wieso abstoßen? Was willst Du den mit dem stark inflationärem FIat anfangen?
Denkt Ihr wirklich noch in Fiat?
In einem halben Jahr könnte ich mit beispielsweise 10k Euro mir so einige Dinge leisten, an die ich sonst während meiner Ausbildung nicht mal denken würde... Was ist falsch daran, Gewinne mitzunehmen ? Einen Großteil des Bestands möchte ich trotzdem in Bitcoin lassen.
Momentan denke ich noch in Fiat, da ich im Alltag und auch bei sonstigem einfach viel zu wenig mit Bitcoin anfangen kann
Habe letztes Jahr mal versucht ein Auto mit Bitcoin zu kaufen, bin leider nicht fündig geworden und hätte es im Nachhinein auch bereut.
Aber Eine Währung welche ich momentan kaum nutzen kann in eine andere, aktuell nutzbare Währung zu tauschen ist doch vollkommen in Ordnung.
Bitcoin ist keine Währung, Bitcoin ist ein Vermögensgegenstand.
Egal.... Geniess Deine junge Naivität und gönn Dir was tolles...