Der Grund dafür war laut den Medien die Entlassung vom Zentralbankchef. Der Schock an den Finanzmärkten zeigte sich dann mit -14 bis -17%% und der Börsenhandel wurde kurzzeitig ausgesetzt. Wo soll das alles nur noch hinführen...in werthaltige Assets wenn man mich fragt, also Wertanlagen wie Oldtimer, Immobilien, Edelmetalle, Aktien, Bitcoin und Co.
Die letzten beiden Male ist Bitcoin jedenfalls innerhalb von zwei Wochen nach Beginn der Ausschüttung der Checks um etwa 20-30% gestiegen, wenn ich das richtig gelesen habe.
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich also vermuten, dass wir in den nächsten 1-2 Wochen auf 65-75k Dollar steigen werden
*Erinnerung in zwei Wochen nach diesem Post zu gucken
Negativzinsen in Deutschland, Wertverlust Lira in der Türkei, Vertrauensverlust in der USA (Präsidentenwahl), Einreiseprobleme nach/von Osteuropa oder Länderübergreifend innerhalb Europa, Italien: Mario Draghi am Wochenende in Rom: „Hier geht es um die Gesundheit. Wenn die europäische Zusammenarbeit funktioniert, gut. Wenn nicht, dann müssen wir zum Alleingang bereit sein. Das ist Pragmatismus.“, und so weiter. Es gibt viele Länder in Afrika in denen jeden Tag Menschen an Hunger sterben, aber ich habe das Gefühl das Interesse ist nicht zwingend hoch, diese Problem zu lösen. 1-2 Wochen und der Kurs auf 65-75k Dollar, oder 3-5 Monate und das Vertrauen der Menschen in ihre Politik, oder das Land sinkt auf nahezu 0. Wenn ich in Deutschland eine Mallorca-Debatte höre, da fange ich mittlerweile nicht mehr an zu Lachen, sondern eine Art Wut bricht heraus. Aber diese Diskussion möchte ich nicht wirklich führen jetzt.
Bitcoin gewinnt meiner Meinung an Vertrauen, ergo wird Wertvoller durch die aktuellen Fehlentscheidungen der Menschheit.