Es ist doch vollkommen klar, dass bei solchen Steigerungen eine Stabilisierung überhaupt nicht stattfinden kann. Jeder neue Investor, der viel Geld mitbringt und von der Idee überzeugt ist, wird bei diesen zu erwartenden Steigerungen sofort viel investieren und den Kurs zum Ausschlagen bringen.
An dieser Stelle kommt wieder meine Antizyklik ins Spiel. Wenn man selber reichlich Bitcoins hat, kann/sollte man welche abgeben, was den Kurs wiederum stabilisiert (Und was mir das Geld zum Nachkaufen bei Kursstürzen verschafft).
In welcher EInheit bitte misst Du den Preis eines Bitcoins 'nach dem großen Finanzcrash'? Dollar, Euro wären ja wohl ziemlich witzlos.
Antizyklisch handeln ist aber nur möglich wenn es genügend Marktteilnehmer bzw. 'Wert' gibt die die Zyklen produzieren. Ich sehe auch nicht wo es Deine Kursrücksetzer geben sollte wenn es einen 'fairen' Kurs gäbe.