jetzt schreibt die presse seit 10 jahren über bitcoin. und bekommt immer noch nicht die offensichtlichsten zusammenhänge auf den schirm. die ganze "branche", die foren, die diskussionen - alles ist durchzogen von einer sprachlichen unschärfe, von ungenauigkeiten, von so groben fehlern, dass es einem schlecht werden kann.
edit: sry, artikel ist hinter paywall. die überschrift reicht allerdings auch schon
Bitteschön, aber ich sehe da jetzt nicht so viel ungenaues ausser Blockchain-Unternehmen:
Kryptowährung US-Börsenaufsicht SEC erhebt Anklage gegen Blockchain-Unternehmen Ripple
Das Unternehmen soll mutmaßlich nicht-registrierte Wertpapiere in Form von XRP-Token verkauft und damit 1,3 Milliarden Dollar eingenommen haben.
23.12.2020 - 11:02 Uhr Kommentieren
Die SEC fordert von Ripple eine Unterlassungsverfügung, eine Entschädigung mit Vorfälligkeitszinsen und Zivilstrafen.
Washington Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat am Dienstag eine Klage gegen Ripple eingereicht. Das Blockchain-Zahlungsunternehmen, das mit der Kryptowährung XRP verbunden ist, soll mithilfe eines unregistrierten Wertpapierangebots 1,3 Milliarden Dollar eingenommen haben.
Die SEC hat auch zwei Führungskräfte von Ripple wegen persönlicher Gewinne angeklagt, die sie wegen des Angebots erhalten haben. Ripple hat XRP geschaffen und verkauft, die drittgrößte Kryptowährung nach Marktwert.
Weltweit sind die Finanzaufsichtsbehörden immer noch dabei zu bewerten, wie sie Kryptowährungen wie Bitcoin und seine Rivalen regulieren sollten. Zukünftige gerichtliche Auseinandersetzungen könnten bestimmen, ob Kryptowährungen den Sprung von einer Nische zu einem Mainstream-Asset schaffen.
Ripple hat gesagt, dass XRP eine Währung ist und daher nicht als Investitionsvertrag registriert werden muss. „Die SEC liegt grundlegend falsch, sowohl rechtlich als auch faktisch“, sagte das Unternehmen am Dienstag.
Themen des Artikels
Ripple
Blockchain
Börsenaufsicht
Bitcoin
Ripples ehemaliger Geschäftsführer Christian Larsen und sein aktueller CEO, Bradley Garlinghouse, sollen 2013 damit begonnen haben, Kapital mithilfe des Verkaufs von digitalen Vermögenswerten in einem nicht-registrierten Angebot einzusammeln.
Das Unternehmen verteilte auch „Milliarden von XRP im Austausch für unbare Gegenleistungen, wie zum Beispiel Arbeit und Market-Making-Dienstleistungen“, sagte die SEC und fügte hinzu, dass Garlinghouse und Larsen selbst auch privat nicht registrierte XRP-Verkäufe im Gesamtwert von etwa 600 Millionen US-Dollar getätigt haben sollen.
Larsen und Garlinghouse kritisierten das „Fehlen eines klaren regulatorischen Rahmens“ der Behörde und fügten hinzu, dass sie die Klage bekämpfen würden.
„Wir haben Recht und werden in dieser Schlacht in den Gerichten aggressiv kämpfen – und gewinnen –, um klare Regeln für die gesamte Branche in den USA zu bekommen“, sagte Garlinghouse in einer gemailten Erklärung.
Die SEC fordert von Ripple eine Unterlassungsverfügung, eine Entschädigung mit Vorfälligkeitszinsen und Zivilstrafen, sagte die Behörde, ohne zu spezifizieren, wie viel.
„Emittenten, die die Vorteile eines öffentlichen Angebots suchen, einschließlich des Zugangs zu Kleinanlegern, einer breiten Verteilung und eines Sekundärhandelsmarktes, müssen die Bundeswertpapiergesetze einhalten, die eine Registrierung von Angeboten erfordern, es sei denn, es gilt eine Befreiung von der Registrierung“, sagte die Leiterin der SEC Enforcement-Abteilung, Stephanie Avakian, in einer Erklärung.
Mehr: Wer überzeugt ist, dass der Bitcoin aus der Finanzwelt nicht mehr wegzudenken ist, sollte sich auch mit Altcoins auseinandersetzen.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/kryptowaehrung-us-boersenaufsicht-sec-erhebt-anklage-gegen-blockchain-unternehmen-ripple/26745598.html?ticket=ST-17109456-L9me7GEWd0qun70OleCC-ap4