jetzt schreibt die presse seit 10 jahren über bitcoin. und bekommt immer noch nicht die offensichtlichsten zusammenhänge auf den schirm. die ganze "branche", die foren, die diskussionen - alles ist durchzogen von einer sprachlichen unschärfe, von ungenauigkeiten, von so groben fehlern, dass es einem schlecht werden kann.
Die wird es garantiert demnächst noch öfter geben aber das hier ist das aktuelle Allzeithoch der krudesten Thesen:
https://twitter.com/_benkaufman/status/1343839142287990784Die Argumentation geht folgendermaßen:
Da ein Bitcoin in immer kleinere Teile aufgeteilt werden kann, ist es falsch, dass Bitcoin digital rar ist. Es gibt zwar das Limit von 21 Millionen Bitcoins, aber was bedeutet das schon, wenn man Bitcoin in immer kleinere Stück aufteilen kann. Er wird nicht knapp und jder kann sich schließlich einen kleinen Teil davon kaufen. Und es gibt tatsächlich Leute, die das ernst meinen.
Das haben die Hintermänner von Ripple aber auch geschickt angestellt, im Vergleich zu anderen Coins in der näheren Umgebung auf Coinmarketcap erscheint XRP auf den ersten Blick "günstig". In Sachen Marketing und Verarsche war Ripple schon immer spitze und trotzdem bringt es ihnen jetzt garnichts...
Am besten sind die realitätsfernen Aussagen von Garlinghouse, dass dieses Urteil allen Kryptowährungen schadet. Auf die Idee muss man erstmal kommen.
Ganz im Gegenteil, das Urteil zeigt organisierten Shitcoin-Scammern klar die Grenzen auf, dass die Gründer aufhören sollten, zentralisierte Shitcoins zu erstellen, an denen sie sich dann auf Kosten anderer bereichern.
Vielleicht hilft das den verbliebenen, legitimen Coins.
Was es aber auf jeden Fall erreicht: dass der unsägliche, von Ripple Labs aufgelegte Shitcoin endlich in der Versenkung verschwindet. Noch hält es sich auf Rang 4, es dürfte vielleicht sogar bis zum Jahreswechsel auf Rang 5 zurückfallen. Und dann geht es kontinuierlich Stück für Stück, weil es immer weiter seinen Vorteil verliert, so weit oben in der Liste gestanden zu haben, sodass es immer weiter in Vergessenheit gerät. Der Vorteil, den Ripple damals hatte, war sein früher Entstehungszeitraum, der hohe Platz auf Coinmarketcap und die damit verbundenen Kursgewinne aus Verkäufen der vorgeminten Coins, die die Eingentümer verwendet haben, um Partnerschaften zu kaufen oder den Coin in den sozialen Medien mit Fake-Accounts zu shillen, um den Preis nach oben zu treiben und noch mehr Profit zu erzielen.
Das ist jetzt alles vorbei, das Kartenhaus bricht in sich zusammen.
Zudem wird niemand mehr mit solchen Leuten zusammenarbeiten, bereits jetzt distanziert sich z.B. MoneyGram größtmöglich, mit dem Ripple Labs immer wieder geworben hatte, dass sie XRP verwenden:
MoneyGram Releases Statement Distancing Itself From Ripple in Wake of SEC ProbeDie Exchanges werden XRP alle nach und nach delisten, weil sie es garantiert nicht gebrauchen können, dass sie unter die Lupe der SEC genommen werden.
Es braucht halt immer eine gewisse Zeit, die betrügerischen Projekte abzuschütteln und um ihren wahren Wert zu finden. So auch aktuell der Shitcoin BSV, der kontinuierlich an Relevanz und damit an Preis verliert: