Klar herrscht hier Prinzip Hoffnung der Miner vor. Allerdings finde ich, dass das ein stärkeres Gewicht hat, als wenn irgendein Blogger bullish herumpostet. Diese Leute nehmen richtig Geld in die Hand, um Bitcoin zu schürfen und gehen ein hohes Risiko ein. Die Miner haben "skin in the game" (etwas zu verlieren), wie man so schön sagt.
Hab mir die Kurve noch mal genau angeschaut, und die Hashrate liegt tatsächlich deutlich über der Ende 2017/Anfang 2018. Aber da denke ich gibt es so was wie einen "Trägheits-Effekt", dass also die Miner erst nach und nach die Hardware aufstocken und somit das Hashrate-High immer deutlich nach dem Preis-High liegt.
Der vorherige Rekord lag im August 2018 mit 61 EH/s, während wir jetzt über 82 liegen. Im August 2018 lag der Preis jedenfalls deutlich niedriger als heute (das war während der 6000-8000-Phase). Deswegen haut mich der jetzige Rekord weiter nicht vom Hocker, da man ihn eigentlich nur mit dem technischen Fortschritt erklären kann und nicht mal den Preis als Erklärung braucht. Es gilt ja laut Moore's Law
etwa, dass die Rechenleistung für einen gewissen Preis alle 2-3 Jahre verdoppelt. Wir liegen also mit ca. 30% Steigerung zu August 2018 ziemlich genau im "Soll".
Ich kann bekanntermaßen nur für Euro sprechen, aber da irrst du etwas im Bezug auf 17/18. Aktuell liegt 2017 mit 26 Tagen >10k€ WEIT vor 2018 mit 16 Tagen.
2019 wird hoffentlich bald den Rekord brechen und steht aktuell mit 21Tagen bereits deutlich vor 2018.
... 10000 USD ...
![Smiley](https://bitcointalk.org/Smileys/default/smiley.gif)
Hab noch mal nachgezählt: 2019 gab es bisher an 57 Tagen, wenn ich mich nicht irre, ein Tageshoch über 10K USD. 2018 waren es 53, und 2017 nur 34. Der Spike 2017 ging halt höher hinaus, weshalb er noch den Euro-Rekord hält.