So euphorisch Du auch gegen Ethereum stürmst und wütest, dennoch wird es eines Tages Bitcoin überholen.
Wie sollte es das?
Bitcoin und Ethereum stehen nicht in einem Wettbewerb zueinander.
Ethereum kann als Unternehmen enorm erfolgreich sein, das habe ich oft genug gesagt.
Ganz ehrlich, bei einem Börsengang würde ich ernsthaft darüber nachdenken, ein paar Aktien zu kaufen.
Es besteht allerdings die Gefahr, dass Vitalik Ethereum niemals an die Börse bringt, dann ist das der sichere Untergang von Ethereum.
Ganz einfach, weil es dann von einer anderen Corporate Blockchain abgelöst wird.
Mit Smart Contracts, ERC2.0-Tokens, ISO 9000, TÜV-Zertifikat, E-Geld-Lizenz und Permissioned Ledger Technology by EBA.
Support durch "Microsoft Certified Blockchain Experts".
![Cool](https://bitcointalk.org/Smileys/default/cool.gif)
Ich verstehe auch nicht wo dein Problem ist?
Ich habe kein Problem mit Ethereum.
Allerdings ist es hier genau genommen off-topic.
In der Zentralisierung? Ist doch super, jedes Land braucht einen Anführer ansonsten herrscht Anarchy.
Gleiches trifft bei den kryptographischen Währungen zu.
Themaverfehlung.
Eine Währung, die zentralisiert ist, hat keinen Nutzen aus der Blockchain-Technologie.
Das ist unnötige Ressourcenverschwendung.
Wenn du zentralisierte Digital-Währungen willst, empfehle ich einen Blick in die
E-Geld-Richtlinie, die ist wesentlich besser als ihr Ruf.
Ausserdem Laufe ich lieber einem Genie hinterher
Keine Ahnung, ob Vitalik ein Genie ist.
Ich persönlich ziehe es jedenfalls vor, niemandem hinterherzulaufen.
anstatt mich auf schlitzäugige Miner zu verlassen und mir einzureden Bitcoin wäre dezentral.
Bitcoin ist dezentral.
Wenn du den Unterschied zwischen "Konzentration" und "Zentralisierung" nicht verstehst, solltest du dir das entsprechende Grundlagenwissen vielleicht zunächst verschaffen.