Mir stellt sich hier die Frage, warum es auf Bitpanda nur 8% rewards geben soll, ich meine es sind doch 11%? Oder ist das einfach eine 3% Fee für die Bequemlichkeit es dort machen zu können?
Der Kurs ist im aktuellen Umfeld gut zurück gekommen. Da könnte man mal eben ein paar PayPal Euro bei Bitpanda in Azero tauschen
![Wink](https://bitcointalk.org/Smileys/default/wink.gif)
Bitpanda gibt immer nur geschätzte Rewards pro Jahr an:
![](https://ip.bitcointalk.org/?u=https%3A%2F%2Fi.postimg.cc%2FCKXVBBPZ%2Fscreenshot-403.png&t=662&c=HKL1wMbrepO48g)
Kraken macht das ähnlich und gibt einen Bereich an, bspw. "ETH: 3-5% APY". Mit fixen Prozentzahlen würden sich die Börsen hier denke ich auch in Teufels Küche geben, wenn da 8% steht und der Kunde bekommt nur 7,95%.
Die ETH-Rewards im Vergleich zu einem Solo-Staking sind leider recht schwer vergleichbar, sonst hätte ich das direkt ausrechnen können was der tatsächliche Unterschied ist. 3% pro Jahr sinds aber denke ich nicht, das wär doch ein Batzen Verlust.
Man sagt ja immer : Not your Keys,not your Money. Allerdings traue ich Bitpanda mehr zu als manch anderer Exchange / Broker.
Staking auf Azero ist eigentlich sehr einfach und sehr schnell eingerichtet. Ich würd da also auch eher zu "not your keys, not your coins" tendieren, auch wenn ich selber den Großteil meines ETH-Bestandes mittlerweile bei Bitpanda liegen habe und mir dabei eher nichts denke. Bequemer ist es natürlich über Bitpanda zu staken, da gebe ich dir vollkommen recht.
Hast du weniger als 2k Azero zur Verfügung musst du auch bei Azero über einen Pool staken.
Wenn du dich für die eigene Wallet-Variante entscheidest und es bei der Einrichtung hakt einfach melden, da kann ich dir gerne weiterhelfen.