Pages:
Author

Topic: [Diskussion] - Aleph Zero (AZERO) - Allgemeiner Diskussionsthread - page 42. (Read 25481 times)

legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
-snip-
Bis dahin aber gilt: Einfach Staking-Rewards einsammeln und sich über die täglichen Gutschriften freuen. Diese sind übrigens ein weiterer Punkt warum das Projekt so attraktiv für "Kleinanleger" ist. Wenn regelmäßig - hier sogar täglich - Staking-Rewards reinflattern, ist das alleine für viele schon ein Grund zum investieren. Auch wenn es aufs Jahr gesehen, natürlich die gleichen Prozente gibt. Tägliche Rewards fühlen sich gut an.
Fast noch wichtiger als die täglichen Rewards - zumindest für mich - sind die derzeit doch sehr hohen APY mit rund 12 - 13%. Das bietet derzeit kaum ein "seriöses" Projekt, Cardano oder Ethereum sind hier mit rund 4% sogar relativ weit entfernt davon. Das "seriös" gebe ich jetzt A0 einfach mal als Vorschusslorbeeren, hoffe natürlich, dass das Projekt den Ansprüchen auch gerecht wird.
Dieser Bonus ist jetzt gerade für frühe Staker wie uns hochattraktiv und wird wohl mit steigender Bekanntheit auch zügig fallen.
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
und was auch sehr beeindruckend ist, ist die anzahl der hodler/staker bei A0 - über 70% der ganzen verfügbaren coins sind im staking geblockt Smiley
das bedeutet auch, dass keiner dieser user sich von seinen coins trennen möchte und weiterhin an das projekt mittel-/langfristig glaubt


https://alephzero.subscan.io/
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Generell muss ich aber auch sagen:
Die Aufbereitung von Werbe- und "Schulungs-"Material ist bei A0 herausragend, das habe ich bisher bei kaum einem neu gestarteten Projekt so erlebt - weder abseits der Crypto-Welt noch innerhalb der Crypto-Welt. Das Team nimmt sich dafür sehr viel Zeit und steckt da richtig Aufwand rein.

Wirkt alles irgendwo noch besser als bei Avalanche in 2020. Und dort waren wir schon begeistert, was die Qualität des Community-Buildings betrifft. Und wenn wir jetzt noch irgendwann wieder einen steigenden Gesamtmarkt erleben, dürfte A0 mMn sehr gut positioniert sein, um eine große Zahl von Interessenten anzuziehen. Was das dann für den Kurs bedeutet, kann mich sich ja ausmalen.

Bis dahin aber gilt: Einfach Staking-Rewards einsammeln und sich über die täglichen Gutschriften freuen. Diese sind übrigens ein weiterer Punkt warum das Projekt so attraktiv für "Kleinanleger" ist. Wenn regelmäßig - hier sogar täglich - Staking-Rewards reinflattern, ist das alleine für viele schon ein Grund zum investieren. Auch wenn es aufs Jahr gesehen, natürlich die gleichen Prozente gibt. Tägliche Rewards fühlen sich gut an.

Nicht umsonst sind Dividenden-Depots mit monatlichen Ausschüttungen gerade bei "Kleinanlegern" so beliebt. Man sieht seinem Portfolio praktisch beim wachsen zu. Bei A0 ist es nicht anders.
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
Generell muss ich aber auch sagen:
Die Aufbereitung von Werbe- und "Schulungs-"Material ist bei A0 herausragend, das habe ich bisher bei kaum einem neu gestarteten Projekt so erlebt - weder abseits der Crypto-Welt noch innerhalb der Crypto-Welt. Das Team nimmt sich dafür sehr viel Zeit und steckt da richtig Aufwand rein.

Denke das haben wir im deutschsprachigen Bereich auch dem User shelby zu verdanken, aber generell stimme ich dir zu.
legendary
Activity: 1316
Merit: 2018
Quelle: Offizieller Telegram Gruppenchat (D-A-CH)
Das Bild stammt hier von diesem Blogeintrag auf der offiziellen Aleph Zero-Webseite: https://alephzero.org/blog/nomination-pools-mainnet/
Dort wär das Ganze auch nochmal genauer erklärt warum die Nomination Pools so sind wie sie sind und was das mit den 2k A0 genau auf sich hat. Recht interessant, man muss die Details aber nicht unbedingt kennen um staken zu können.

Generell muss ich aber auch sagen:
Die Aufbereitung von Werbe- und "Schulungs-"Material ist bei A0 herausragend, das habe ich bisher bei kaum einem neu gestarteten Projekt so erlebt - weder abseits der Crypto-Welt noch innerhalb der Crypto-Welt. Das Team nimmt sich dafür sehr viel Zeit und steckt da richtig Aufwand rein.

Danke dir. Ich habs direkt mal angepasst und die tatsächliche Source angegeben. Ich selbst hab die Grafik nur aus der Telegram-Gruppe verwendet und vorher nicht gesehen.  Roll Eyes

Da muss ich dir aber Recht geben. Es wird echt alles dafür getan um den Leuten das Projekt wirklich nahe zu bringen und alles zu verstehen - liegt dann nur noch an den Leuten ob sie es wirklich zulassen und sich bereit erklären, ein wenig Zeit aufzubringen und sich einzulesen.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Quelle: Offizieller Telegram Gruppenchat (D-A-CH)
Das Bild stammt hier von diesem Blogeintrag auf der offiziellen Aleph Zero-Webseite: https://alephzero.org/blog/nomination-pools-mainnet/
Dort wär das Ganze auch nochmal genauer erklärt warum die Nomination Pools so sind wie sie sind und was das mit den 2k A0 genau auf sich hat. Recht interessant, man muss die Details aber nicht unbedingt kennen um staken zu können.

Generell muss ich aber auch sagen:
Die Aufbereitung von Werbe- und "Schulungs-"Material ist bei A0 herausragend, das habe ich bisher bei kaum einem neu gestarteten Projekt so erlebt - weder abseits der Crypto-Welt noch innerhalb der Crypto-Welt. Das Team nimmt sich dafür sehr viel Zeit und steckt da richtig Aufwand rein.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Bei mir ist heut endlich der Groschen gefallen! Cheesy

Schön dich in der A0 Community begrüßen zu dürfen. Wurde auch Zeit.  Wink

Ich bin gespannt wo das Projekt in ein paar Jahren steht. Vermutlich denken sich dann die meisten, dass man bei aktuellen Kursen doch hätte viel mehr kaufen sollen.

Anbei noch eine tolle Grafik, die das nochmals genauer erklärt:

Im Endeffekt alles was wir hier bereits im Thread gepostet haben nochmal in einer Grafik aufbereitet. Schön, dass sich jemand die Mühe gemacht hat. Zeigt einmal mehr wie engagiert die Community bzw. das A0 Team zurzeit ist.

Hier entsteht Großes.  Cool
legendary
Activity: 1316
Merit: 2018
Bei mir ist heut endlich der Groschen gefallen! Cheesy

Diese Grenze bei dem Airdrop hat den einfachen Hintergrund, dass es nach dem Launch der Community Validatoren nicht möglich ist mit < 2000 Token weiterhin direkt eine Foundation Node zu nominieren. Dafür sind in Zukunft die besagten 2000 Token notwendig.
Sofern man dann unter 2000 Token hält, hat man die Möglichkeit den Nomination-Pools zu joinen um weiterhin zu staken. Ein Vorteil vom Launch: Das Minimum an A0 Token fürs Staking wird von 100 auf 10 $AZERO heruntergesetzt.
Damit man keine "Verluste" einfährt, wird einem deshalb nahe gelegt, bereits jetzt schon zu unbonden (14 Tage Unbonding-Periode miteinberechnen). Der Airdrop fängt dann die verpassten Rewards für die 14 Tage auf.

Anbei noch eine tolle Grafik, die das nochmals genauer erklärt:



Quelle: Offizieller Telegram Gruppenchat (D-A-CH)  edited: https://alephzero.org/blog/nomination-pools-mainnet/
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Da kann man sich natürlich auch fragen, weshalb das so kommuniziert wurde und nicht anders....Viele werden sicherlich nur "Airdrop" gelesen haben und kaufen aus diesem Grund die Coins, Ich gehe daher nach dem "Airdrop" von einem Dump aus.
Der "Airdrop" war außerhalb der Staking-Community (wenn man es denn so nennen will) kaum oder eher sogar nicht bekannt. Wenn doch, dann wussten die Leute den Grund für den "Airdrop" und wie er sich auswirkt (unter 2k -> Stop des Stakings, über 2k -> nix zu tun). Ich schätze daher die Auswirkung mit ca. 18. Dezember als eher sehr gering ein!
Anders ist das sicher beim bereits angekündigten Airdrop von Common, da ists sehr realistisch, dass nach dem Airdrop die Coins abverkauft werden sofern das Team da kein "Vesting" o.ä. vorsieht.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Bei vielen wird dieser Airdrop ja falsch verstanden - man gewinnt ja keine Token dadurch. Es wird lediglich der Ausfall an Staking-Rewards kompensiert.
Richtig, ja. Im Telegram Channel fragen nach wie vor Leute wie sie auch mit über 2k an gestakten Coins an den Airdrop kommen, das wurde wohl einfach nicht klar genug kommuniziert.

Da kann man sich natürlich auch fragen, weshalb das so kommuniziert wurde und nicht anders....Viele werden sicherlich nur "Airdrop" gelesen haben und kaufen aus diesem Grund die Coins, Ich gehe daher nach dem "Airdrop" von einem Dump aus. Kann aber auch anders kommen, weil die Leute eigentlich mit Gewinn rausgehen wollten, den nun nicht bekommen haben und deshalb erst bei steigenden Kursen verkaufen.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Bei vielen wird dieser Airdrop ja falsch verstanden - man gewinnt ja keine Token dadurch. Es wird lediglich der Ausfall an Staking-Rewards kompensiert.
Richtig, ja. Im Telegram Channel fragen nach wie vor Leute wie sie auch mit über 2k an gestakten Coins an den Airdrop kommen, das wurde wohl einfach nicht klar genug kommuniziert.

Ansonsten sehe ich das auch wie bro, ich würde mir hier keinen allzu großen Kopf rund um den Airdrop machen und die Zeit und Energie lieber in die Erhöhung des Stakes stecken!
legendary
Activity: 1316
Merit: 2018

[...]

Alles in allem würde ich mir aber nicht so einen großen Kopf um den Airdrop machen. Wenn man weniger als 2k A0 hält und dann 14 Tage ggf. die Rewards verpasst, dann sind das nach aktuellem Kurs nur wenige Euro.

Ich würde mir eher darüber Gedanken machen, den A0 Stack so schnell wie möglich auf über 2k zu erhöhen. Da ist die Zeit mMn besser genutzt.

Genau das ist das, was ich mich halt frage.. ob es sinnig ist einfach quasi die Staking-Balance aufzustocken oder ob man lieber auf die Community Validatoren wartet.
Ich denke aber, dass ich morgen einfach die neuen Token dazu bonden werde und dann ist gut.

Bei vielen wird dieser Airdrop ja falsch verstanden - man gewinnt ja keine Token dadurch. Es wird lediglich der Ausfall an Staking-Rewards kompensiert.
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702

Alles in allem würde ich mir aber nicht so einen großen Kopf um den Airdrop machen. Wenn man weniger als 2k A0 hält und dann 14 Tage ggf. die Rewards verpasst, dann sind das nach aktuellem Kurs nur wenige Euro.

Ich würde mir eher darüber Gedanken machen, den A0 Stack so schnell wie möglich auf über 2k zu erhöhen. Da ist die Zeit mMn besser genutzt.

Sehe ich genau so  Wink

legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Irgendwie scheint der Airdrop - der ja kein Airdrop im ursprünglichen Sinne ist - für viel Verwirrung zu sorgen.

Für schnelle und gezielte Hilfe kann ich ansonsten noch einmal auf den deutschsprachigen Telegram-Channel verweisen: https://t.me/AlephZeroGerman

Dort wird dir idR sehr schnell und kompetent geholfen. Gibt da einige Kandidaten, die sich sehr intensiv mit dem Projekt beschäftigen und im direkten Kontakt mit dem Team stehen.



Alles in allem würde ich mir aber nicht so einen großen Kopf um den Airdrop machen. Wenn man weniger als 2k A0 hält und dann 14 Tage ggf. die Rewards verpasst, dann sind das nach aktuellem Kurs nur wenige Euro.

Ich würde mir eher darüber Gedanken machen, den A0 Stack so schnell wie möglich auf über 2k zu erhöhen. Da ist die Zeit mMn besser genutzt.
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
Irgendwie scheint der Airdrop - der ja kein Airdrop im ursprünglichen Sinne ist - für viel Verwirrung zu sorgen.

Ich stehe jetzt auch vor einer Entscheidung, wo ich euch um Rat bitten muss. Ich habe momentan schon einen Betrag < 2000 A0-Token gestaked und habe jetzt nochmal nachgekauft (Nachkauf weit > 2000 Token).
Was mache ich jetzt am besten? Einfach zu meinem aktuellen Bestand adden + bonden oder auf die Community Nodes warten?
Dann würde ich in dem Fall meine aktuellen Token, die im Staking liegen auch unbonden und die 14 Tage Cooldown in Kauf nehmen. (Dafür sollte ich dann ja den "Airdrop" bekommen)

HEEEEELP!  Cheesy

Wenn du den "Bonus" unbedingt abstauben willst einfach einen zweiten Acc (SEED) anlegen, wenn das überhaupt notwendig ist. Die unter 2k Unbond wie beschrieben und warten. Die >2k auf eine neue Adresse (also mindestens 2) und dort an einen Validator Bonden Wie in der Anleitung beschrieben. So verlierst du keine stakes und auch den Bonus nicht. Wenn du das nciht machen willst einfach zu den <2k hinzufügen und neu bonden, dann kannst du am Team Validator uneingeschränkt bleiben. Sollte ich hier einen Denkfehler haben, bitte um Korrektur.
legendary
Activity: 1316
Merit: 2018
Irgendwie scheint der Airdrop - der ja kein Airdrop im ursprünglichen Sinne ist - für viel Verwirrung zu sorgen.

Ich stehe jetzt auch vor einer Entscheidung, wo ich euch um Rat bitten muss. Ich habe momentan schon einen Betrag < 2000 A0-Token gestaked und habe jetzt nochmal nachgekauft (Nachkauf weit > 2000 Token).
Was mache ich jetzt am besten? Einfach zu meinem aktuellen Bestand adden + bonden oder auf die Community Nodes warten?
Dann würde ich in dem Fall meine aktuellen Token, die im Staking liegen auch unbonden und die 14 Tage Cooldown in Kauf nehmen. (Dafür sollte ich dann ja den "Airdrop" bekommen)




HEEEEELP!  Cheesy
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
AZERO wurde heute auf einer weiteren exchange gelistet. diesmal auf Hotbit und natürlich erstmal mit dem AZERO/USDT handelspaar
damit ist das projekt nun auf 8 (guten/wenig guten) börsen gelistet ... meine favoriten bleiben immernoch MEXC und Kucoin


https://twitter.com/Hotbit_news/status/1596034919536336896
https://www.hotbit.io/exchange?symbol=AZERO_USDT
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Ihre Nodes werden nicht abgestellt.. So wie ich es verstanden habe wollen sie Schritt für Schritt immer weniger "Mitspracherecht" haben.
Sie werden wohl ihr Fees anheben um uns Nominatoren die Community Validatoren schmackhaft zu machen, weil dort höhere Rewards möglich sind.
So hat das übrigens auch Cardano bei der Einführung von Shelley (also die Umstellung auf PoS) gemacht. Beim Start von Shelley wurden noch 100% der Blöcke von Cardano-Nodes validiert, das wurde pro Epoche um einen gewissen Prozentsatz gesenkt und mittlerweile findet die Blockvalidierung gleichverteilt über alle Validatoren statt.
Durchaus ein sehr sinnvoller Ansatz um einerseits die Qualität des Netzes sicherzustellen, andererseits aber auch nach und nach die "Macht" an die Community abzugeben.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Ihre Nodes werden nicht abgestellt.. So wie ich es verstanden habe wollen sie Schritt für Schritt immer weniger "Mitspracherecht" haben.
Sie werden wohl ihr Fees anheben um uns Nominatoren die Community Validatoren schmackhaft zu machen, weil dort höhere Rewards möglich sind.

Genau richtig, die Foundation Nodes sollen mittel- bis langfristig durch ungünstigere Staking-Konditionen immer weniger Nominatoren anziehen. Die Community Validatoren werden so gestärkt und die Dezentralisierung des Netzwerks erhöht.

Falls man unter 2k A0 hält, muss sich nun überlegen, ob man für den Airdrop bereits jetzt wechselt und so die Chance auf doppelte Rewards hat. Problem ist nur, was passiert wenn man einen Community Validator erwischt, der dann ggf. nicht richtig funktioniert und man so keine Rewards erhält.

Für einen Validaor bei A0 benötigt man übrigens neben den Hardware Anforderungen 25k A0.

Quote
In order to become a candidate for a validator on the Aleph Zero network, one will need to have a minimal stake of 25’000 AZERO and align with the hardware requirements. The minimal stake as well as hardware requirements might be subject to change, however, they will be infrequent and communicated well in advance. Eventually, the minimal stake will be decided upon by decentralized governance.

Quelle: https://alephzero.org/blog/staking-validator-run-node/



Anbei noch ein Hinweis von KryptoEule aus der Telegramgruppe, wie man es am geschicktesten anstellt, sofern man unter 2K A0 besitzt:



Quelle: AZERO DACH Telegram
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
Auch wenn die Community Validator vermutlich günstiger sein werden, ich persönlich warte da aber auch noch mit dem Wechsel, sie werden ihre Server ja nicht abstellen. Ich warte da einmal ab wie sicher und stabil da einige laufen, hat jemand vor hier einen Validator zu betreiben?

Ihre Nodes werden nicht abgestellt.. So wie ich es verstanden habe wollen sie Schritt für Schritt immer weniger "Mitspracherecht" haben.
Sie werden wohl ihr Fees anheben um uns Nominatoren die Community Validatoren schmackhaft zu machen, weil dort höhere Rewards möglich sind.

Welche Anforderungen werden an einen Validatoren gestellt, weißt du das zufällig?

Beim Testnetz hat es noch so ausgesehen.



https://alephzero.org/blog/aleph-zero-testnet-validator/

Aber eventuell wird es in den Videos auch noch einmal genauer erklärt.

https://docs.alephzero.org/aleph-zero/validate/overview
Pages:
Jump to: