Ich weiß nicht mit welchen Summen der ein oder andere investiert ist, aber ab einem gewissen Zeitpunkt macht es einfach auch mal Sinn in neue Hardware oder gleich in einen komplett neuen Rechner zu investieren bei den Summen die jetzt im Spiel sind. Ich habe mir letzte Woche einen neuen Lappi besorgt, Zenbook mit einem Intel core i7 7th generation / Geforce GTX 950M / 16GB , Attachen von Adressen geht im sekunden Takt. Am Tangle liegt es nicht.
Wow,...Glückwunsch, das Teil geht bestimmt mächtig ab,.... hast aber bestimmt auch en nette Summe an IOTA,...dann darf man sich ja auch mal was gönnen
![Smiley](https://bitcointalk.org/Smileys/default/smiley.gif)
Kurz und knapp: In der neuen Version (mittlerweile 2.3.0) wird nach einigen genierten Adressen mein Guthaben angezeigt, aber nicht mehr die früheren Adressen und Transaktionen. Mir ist daher auch nicht klar auf welcher Adresse mein Guthaben liegt. Kann man entweder die alten Transaktionen wieder irgendwie herstellen oder herausfinden auf welcher Adresse man das Guthaben besitzt?
Es werden lediglich die älteren Transaktionen und generierten Adressen nicht mehr angezeigt, ....das Guthaben ist aber komplett unter deinem Seed vorhanden?
-Das ist doch genau das weshalb ein Snapshot gemacht wird, oder? ..zumindest hatte ich es so verstanden das in regelmäßigen Abständen (keine Ahnung wie oft) ein Snapshot gemacht werden soll (in Zukunft aber während des laufenden Betriebes ohne Unterbrechung des Netzwerkes), und da werden dann alle leeren Adressen wieder gelöscht damit die Fullnodes nicht zuuu viel synchronisieren müssen.
Korrekt. Snapshot = stand x festhalten (Milestone xxxxx) und wieder mit einer frischen DB starten. Dadurch ist es aktuelle leider noch nötig nach einem snapshot Adressen zu erstellen bis die Balance wieder sichtbar ist. Das soll in einem späteren Release gelöst werden indem mehr Informationen lokal gespeichert werden.
Auszug aus der Roadmap:
Automated Snapshotting
To keep IOTA in accordance with the needs of embedded devices which will permeate and constitute the Internet of Things it uses ‘snapshotting’, which keeps the ledger database that devices has to keep very small in size. Snapshotting is similar to Blockchain pruning, except Snapshotting has the significant advantage of grouping several transfers to the same address into 1 record, which leads to a smaller storage requirement overall.
Permanodes
Since IOTA uses “snapshotting” to keep the size of the Tangle ledger database small, which is a prerequisite for IoT. This is all that is necessary for the vast majority of settlement and data integrity use cases. However, there are certain applications where the full raw data of the ledger has to be kept and be accessible permanently, for instance a transparent audit will require such an ability. This is the role of ‘Permanodes’. A Permanode stores the entire Tangle history and data in it permanently and securely. Through checkpointing in snapshots we make it possible to completely remove the trust requirements.
Ich habe mir ein gebrauchten i7-980X gekauft (nicht nur für IOTA
![Roll Eyes](https://bitcointalk.org/Smileys/default/rolleyes.gif)
) und ich benötige ein paar Sekunden fürs attachen.
Solltet ihr Probleme haben könnt ihr auch ein Ticket erstellen:
https://github.com/iotaledger/wallet/issues