Author

Topic: [Diskussion] - [WAVES]. Ultimative Crypto-Token Blockchain Plattform. - page 299. (Read 245572 times)

newbie
Activity: 14
Merit: 0
Quote
Waves hat bei seinem ICO 15 Millionen € eingenommen. Was meinst Du denn, wie viel Kapital man braucht? Und von Konkurrenz kann ich eigentlich nirgends etwas sehen. Oder wen siehst Du konkret als Konkurrenz an? Wo liegt in Deinen Augen das Risiko? So wie Du das sagst, ist das für mich nur verwaschenes Geschwätz. Werde doch mal konkret.

15 Millionen ist für so ein Projekt, welches sich so hohe Ziele setzt ein lächerlicher Betrag, alleine Bill Gates hat 30 Millionen in Bitcoin investiert, nur um dies als Vergleich ranzuziehen, außerdem hat sich Waves deutlich höhere Ziele gesetzt, in kooperation mit Unternehmen die die APP als Kundenkarte akzeptieren, findet nur dann bei der Masse breiten Anklang wenn auch renomierte Namhafte Unternehmen dass akzeptieren, doch davon hat man bisher noch nichts gehört. Natürlich spricht auch viel für Waves, keine Blockchain etc. doch im Moment schießen Kryptowährungen aus dem Boden wie Pilze, und das bis zur fertigstellung sicherlich weiterhin, also besteht für mich das Risiko, dass sich Waves seine Ziele zu hoch steckt, außer in Startups evtl. nirgendwo Anklang findet und deshalb, keinen totalverlust hat, aber auch keine Wertsteigerung.

Wieviel Kapital man genau braucht, kann ich dir nicht beantworten, aber um sich auf dem dichtbevölkerten Kryptomarkt einen Namen zu machen, sollten schon Großinvestoren mit im Boot sitzen, deshalb sind bei den hochgegriffenen Zielen von Waves in meinen Augen 15 Millionen nicht ausreichend.
full member
Activity: 232
Merit: 100
so etwas zu realisieren erfordert auch eine gehörige Summe Kapital, also ohne Zahlungskräftige Investoren dahinter bleibt dies wunschdenken, Waves generell eine gute Idee, aber trotzdem erfinden sie das Rad nicht neu, und an Konkurrenz mangelt es auch nicht. Also bisschen riskant das ganze.
Waves hat bei seinem ICO 15 Millionen € eingenommen. Was meinst Du denn, wie viel Kapital man braucht? Und von Konkurrenz kann ich eigentlich nirgends etwas sehen. Oder wen siehst Du konkret als Konkurrenz an? Wo liegt in Deinen Augen das Risiko? So wie Du das sagst, ist das für mich nur verwaschenes Geschwätz. Werde doch mal konkret.
newbie
Activity: 14
Merit: 0
so etwas zu realisieren erfordert auch eine gehörige Summe Kapital, also ohne Zahlungskräftige Investoren dahinter bleibt dies wunschdenken, Waves generell eine gute Idee, aber trotzdem erfinden sie das Rad nicht neu, und an Konkurrenz mangelt es auch nicht. Also bisschen riskant das ganze.
full member
Activity: 232
Merit: 100
Solange "...aber viele handeln Altcoins einfach nur so ohne sich jedesmal einen Client installieren zu wollen...."  gilt, ist noch kein Coin durchgestartet bzw. der eigentliche Sinn der Sache nicht erfüllt; denn die Coins sind ja eigentlich zum Benutzen und nicht zum Handeln gedacht Smiley
genau. Schon oft habe ich gehört: warum soll ich meine Euros in Bitcoin tauschen, um mir dann mühsam einen Shop zu suchen, der Bitcoins akzeptiert? Da kann ich mir das ganze Theater doch eigentlich sparen und gleich mit Euro zahlen. Deshalb wandelt sich der Bitcoin immer mehr zu einem Wertspeicher statt zu einem Geld. Den Bitcoinbesitzern sind ihre Bitcoins im Grunde zu schade, um sie für irgendwelchen Schnickschnack auszugeben. Da warten die meisten lieber, bis ihre Coins noch ein paar Nullen angesetzt haben. Aber wenn Waves wirklich mal so funktioniert, wie es bis jetzt geplant ist, könnte es schnell zur Killer-App werden und sich auch bei der breiten Masse durchsetzen. Natürlich könnte man die Börsenfunktion theoretisch auch mit Ethereum, Lisk oder sonst einer Währung realisieren, aber ich sehe da nirgends, nicht mal ansatzweise eine entsprechende Entwicklung.
legendary
Activity: 1310
Merit: 1000
ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass Polo und andere Börsen ein Problem mit der KYC-Identifizierung haben... weil "echtes" Geld dann mehr oder weniger direkt auf die Börsen transferiert werden kann...
Eigentlich echt schade, ich befürchte, dass ohne eine Börse wie Polo Waves niemals richtig durchstarten wird, auch nicht obwohl irgendwann eine dezentrale Exchange in den Client integriert werden soll, aber viele handeln Altcoins einfach nur so ohne sich jedesmal einen Client installieren zu wollen.


Ich glaube eher, dass es in Zukunft immer börsenunabhängiger wird. Alleine das Registrieren, Zurechtfinden und zuvorige Kaufen des BTC auf einer anderen Börse ist doch viel zu abschreckend für die meisten Leute. Schau dazu auch mal hier (https://www.youtube.com/watch?v=V6f70PCcmu4)  ab ca.4.40 min (Partnerschaft mit Mycelium).

Solange "...aber viele handeln Altcoins einfach nur so ohne sich jedesmal einen Client installieren zu wollen...."  gilt, ist noch kein Coin durchgestartet bzw. der eigentliche Sinn der Sache nicht erfüllt; denn die Coins sind ja eigentlich zum Benutzen und nicht zum Handeln gedacht Smiley
(edit: zum Thema installieren schau auch mal das Video ab ca. 5.40min)
full member
Activity: 142
Merit: 101
ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass Polo und andere Börsen ein Problem mit der KYC-Identifizierung haben... weil "echtes" Geld dann mehr oder weniger direkt auf die Börsen transferiert werden kann...
Eigentlich echt schade, ich befürchte, dass ohne eine Börse wie Polo Waves niemals richtig durchstarten wird, auch nicht obwohl irgendwann eine dezentrale Exchange in den Client integriert werden soll, aber viele handeln Altcoins einfach nur so ohne sich jedesmal einen Client installieren zu wollen.

wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich daran liegt...
vielleicht kann ja Karl mal ein paar Worte dazu schreiben...
legendary
Activity: 1614
Merit: 1030
ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass Polo und andere Börsen ein Problem mit der KYC-Identifizierung haben... weil "echtes" Geld dann mehr oder weniger direkt auf die Börsen transferiert werden kann...
Eigentlich echt schade, ich befürchte, dass ohne eine Börse wie Polo Waves niemals richtig durchstarten wird, auch nicht obwohl irgendwann eine dezentrale Exchange in den Client integriert werden soll, aber viele handeln Altcoins einfach nur so ohne sich jedesmal einen Client installieren zu wollen.
full member
Activity: 142
Merit: 101
soweit ich weiß nicht. was mich wiederrum interessieren würde, warum keine größere börse WAVES listet? der FN ist schon eine weile draußen und es ist immer noch tote hose. irgend etwas stimmt doch da nicht.  Undecided

ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass Polo und andere Börsen ein Problem mit der KYC-Identifizierung haben... weil "echtes" Geld dann mehr oder weniger direkt auf die Börsen transferiert werden kann...
für mich wäre das ein plausibler Grund, als Börse die Finger von WAVES zu lassen...

Weiß darüber vielleicht jemand etwas Genaueres?
legendary
Activity: 2961
Merit: 1245
Gibt zu WAVES eigentlich ein Konkurrenzprodukt bzw. -plattform, welches weiter entwickelt ist?
Also eine Tokenplattform, wo ein Fiat-Token bereits vorhanden ist und eventuell von einem Finanzinstitut o.Ä. gedeckt ist?

Eventuell Komodo
hero member
Activity: 797
Merit: 506
soweit ich weiß nicht. was mich wiederrum interessieren würde, warum keine größere börse WAVES listet? der FN ist schon eine weile draußen und es ist immer noch tote hose. irgend etwas stimmt doch da nicht.  Undecided
newbie
Activity: 24
Merit: 1
Gibt zu WAVES eigentlich ein Konkurrenzprodukt bzw. -plattform, welches weiter entwickelt ist?
Also eine Tokenplattform, wo ein Fiat-Token bereits vorhanden ist und eventuell von einem Finanzinstitut o.Ä. gedeckt ist?
full member
Activity: 232
Merit: 100
auf Youtube habe ich ein deutsches Video über Waves gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=V6f70PCcmu4
sr. member
Activity: 406
Merit: 250
legendary
Activity: 1316
Merit: 1041
Bitcoin is a bit**
eine einfache Übersicht über alle Assets hast Du hier: http://check.wavesnode.net/assets.html. Ich habe dabei den Verdacht, dass das alles mehr oder weniger Spaßprojekte sind, um das Ganze mal auszuprobieren.

 

Darcrus ist ne ICO: https://bitcointalksearch.org/topic/annicodar-darcrus-blockchain-datenbank-startup-enterprise-everywhere-1678503

Den Rest kenne ich nicht
full member
Activity: 232
Merit: 100
eine einfache Übersicht über alle Assets hast Du hier: http://check.wavesnode.net/assets.html. Ich habe dabei den Verdacht, dass das alles mehr oder weniger Spaßprojekte sind, um das Ganze mal auszuprobieren.

 
legendary
Activity: 1614
Merit: 1030
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Assets/Tokens bereits erzeugt wurden und welche Projekte dahinterstecken? Sind die Assets schon irgendwie handelbar oder kann man sie nur erzeugen und übertragen?
hero member
Activity: 531
Merit: 500
Ich dachte ein Update erfolgt automatisch?! Oder ist der Link nur für Neueinsteiger?
Automatisch geht das nur bei dem PlugIn für Chrome. Aber dann muss man auch die ganze Spionage von Google hinnehmen, das will ich nicht.

 Undecided Daran hatte ich noch gar nicht gedacht
legendary
Activity: 1614
Merit: 1030
Wenn ich einen Block gefunden habe in dem auch eine Transaktions war, wie bekomme ich die Fee gutgeschrieben. Im dem Konto zugeordneten Light Client ist nichts aufgetaucht.
full member
Activity: 232
Merit: 100
Ich dachte ein Update erfolgt automatisch?! Oder ist der Link nur für Neueinsteiger?
Automatisch geht das nur bei dem PlugIn für Chrome. Aber dann muss man auch die ganze Spionage von Google hinnehmen, das will ich nicht.
hero member
Activity: 531
Merit: 500
Ich dachte ein Update erfolgt automatisch?! Oder ist der Link nur für Neueinsteiger?
Jump to: