Waves hat bei seinem ICO 15 Millionen € eingenommen. Was meinst Du denn, wie viel Kapital man braucht? Und von Konkurrenz kann ich eigentlich nirgends etwas sehen. Oder wen siehst Du konkret als Konkurrenz an? Wo liegt in Deinen Augen das Risiko? So wie Du das sagst, ist das für mich nur verwaschenes Geschwätz. Werde doch mal konkret.
15 Millionen ist für so ein Projekt, welches sich so hohe Ziele setzt ein lächerlicher Betrag, alleine Bill Gates hat 30 Millionen in Bitcoin investiert, nur um dies als Vergleich ranzuziehen, außerdem hat sich Waves deutlich höhere Ziele gesetzt, in kooperation mit Unternehmen die die APP als Kundenkarte akzeptieren, findet nur dann bei der Masse breiten Anklang wenn auch renomierte Namhafte Unternehmen dass akzeptieren, doch davon hat man bisher noch nichts gehört. Natürlich spricht auch viel für Waves, keine Blockchain etc. doch im Moment schießen Kryptowährungen aus dem Boden wie Pilze, und das bis zur fertigstellung sicherlich weiterhin, also besteht für mich das Risiko, dass sich Waves seine Ziele zu hoch steckt, außer in Startups evtl. nirgendwo Anklang findet und deshalb, keinen totalverlust hat, aber auch keine Wertsteigerung.
Wieviel Kapital man genau braucht, kann ich dir nicht beantworten, aber um sich auf dem dichtbevölkerten Kryptomarkt einen Namen zu machen, sollten schon Großinvestoren mit im Boot sitzen, deshalb sind bei den hochgegriffenen Zielen von Waves in meinen Augen 15 Millionen nicht ausreichend.