Pages:
Author

Topic: Bitcoin & die Steuer - FAQ - page 2. (Read 883753 times)

member
Activity: 67
Merit: 11
February 21, 2024, 11:43:45 AM
Angenommen ihr habt in 2023 mehrere Staking rewards wöchentlich bekommen und diese verkauft innerhalb von einem Jahr weil sie stark gestiegen sind und ihr müsst es in der Steuererklärung angeben. Jeder staking reward hat ja einen anderen EURO Anschaffungswert , wie rechnet ihr das? rechnet ihr den gewinn bei jedem Staking reward separat aus und addiert dann alle zusammen? oder nehmt ihr den Durchschnitt von allen?
full member
Activity: 498
Merit: 101
February 19, 2024, 02:07:14 PM
Edit: Und sollte das jemals passieren, sind alle bis zu diesem Datum gekauften und nicht innerhalb eines Jahres verkauften Bitcoins weiterhin steuerfrei. Von diesem Moment an sollten Sie keine weiteren Bitcoins mehr kaufen.

Da hast du keine 100%-ige Garantie. Es kann auch sein, dass es für einen bestimmten Zeitraum rückwirkend betrachtet wird. (Ist es nicht in Österreich sogar der Fall?)

Und Bitcoins würde ich auch im Falle der Kapitalerstragssteuer weiterhin kaufen. Warum sollte ich nicht?

Danach muss man einfach Ethereum kaufen, was mehr oder weniger dem gleichen Preis wie Bitcoin folgt und auch nach einem Jahr bleibt alles steuerfrei. Dies könnte eine großartige Lösung für dieses mögliche Problem sein.

Die steuerliche Betrachtung bezieht sich auf alle Kryptowährungen. Also nicht nur ausschliesslich auf Bitcoin, sondern auch auf Ethereum und Co. Somit wäre es Jacke wie Hose.

Aber warum redet mann denn von Proof-of-Work?

Meinst du das jetzt ironisch oder worauf bezogen?

Ich dachte, ich hätte gelesen, dass diese Politikerin nur über Proof-of-Work-Krypto sprach, aber möglicherweise habe ich ihren Vorschlag von 2021, der nicht angenommen wurde, mit dem heutigen Vorschlag verwechselt.
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
February 19, 2024, 09:59:34 AM
Edit: Und sollte das jemals passieren, sind alle bis zu diesem Datum gekauften und nicht innerhalb eines Jahres verkauften Bitcoins weiterhin steuerfrei. Von diesem Moment an sollten Sie keine weiteren Bitcoins mehr kaufen.

Da hast du keine 100%-ige Garantie. Es kann auch sein, dass es für einen bestimmten Zeitraum rückwirkend betrachtet wird. (Ist es nicht in Österreich sogar der Fall?)

Und Bitcoins würde ich auch im Falle der Kapitalerstragssteuer weiterhin kaufen. Warum sollte ich nicht?

Danach muss man einfach Ethereum kaufen, was mehr oder weniger dem gleichen Preis wie Bitcoin folgt und auch nach einem Jahr bleibt alles steuerfrei. Dies könnte eine großartige Lösung für dieses mögliche Problem sein.

Die steuerliche Betrachtung bezieht sich auf alle Kryptowährungen. Also nicht nur ausschliesslich auf Bitcoin, sondern auch auf Ethereum und Co. Somit wäre es Jacke wie Hose.

Aber warum redet mann denn von Proof-of-Work?

Meinst du das jetzt ironisch oder worauf bezogen?
legendary
Activity: 2912
Merit: 2066
Cashback 15%
February 15, 2024, 05:49:33 PM
Da hast du keine 100%-ige Garantie. Es kann auch sein, dass es für einen bestimmten Zeitraum rückwirkend betrachtet wird. (Ist es nicht in Österreich sogar der Fall?)

Yep, und zwar rückwirkend genau 1 Jahr vor dem Datum an dem das Gesetz wirksam wurde, sodass man quasi die Wahl zwischen KESt und ESt hatte. Insofern war es zusätzlich fies, dass der Gesetzesentwurf erst einige Monate nach diesem Stichtag bekannt wurde.

(Geltend für alle Kryptowerte, unabhängig ob basierend auf PoW, PoS, oder wasauchimmer. )
full member
Activity: 498
Merit: 101
February 15, 2024, 01:51:01 PM
Edit: Und sollte das jemals passieren, sind alle bis zu diesem Datum gekauften und nicht innerhalb eines Jahres verkauften Bitcoins weiterhin steuerfrei. Von diesem Moment an sollten Sie keine weiteren Bitcoins mehr kaufen.

Da hast du keine 100%-ige Garantie. Es kann auch sein, dass es für einen bestimmten Zeitraum rückwirkend betrachtet wird. (Ist es nicht in Österreich sogar der Fall?)

Und Bitcoins würde ich auch im Falle der Kapitalerstragssteuer weiterhin kaufen. Warum sollte ich nicht?

Danach muss man einfach Ethereum kaufen, was mehr oder weniger dem gleichen Preis wie Bitcoin folgt und auch nach einem Jahr bleibt alles steuerfrei. Dies könnte eine großartige Lösung für dieses mögliche Problem sein.

Die steuerliche Betrachtung bezieht sich auf alle Kryptowährungen. Also nicht nur ausschliesslich auf Bitcoin, sondern auch auf Ethereum und Co. Somit wäre es Jacke wie Hose.

Aber warum redet mann denn von Proof-of-Work?
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
February 15, 2024, 07:01:49 AM
Edit: Und sollte das jemals passieren, sind alle bis zu diesem Datum gekauften und nicht innerhalb eines Jahres verkauften Bitcoins weiterhin steuerfrei. Von diesem Moment an sollten Sie keine weiteren Bitcoins mehr kaufen.

Da hast du keine 100%-ige Garantie. Es kann auch sein, dass es für einen bestimmten Zeitraum rückwirkend betrachtet wird. (Ist es nicht in Österreich sogar der Fall?)

Und Bitcoins würde ich auch im Falle der Kapitalerstragssteuer weiterhin kaufen. Warum sollte ich nicht?

Danach muss man einfach Ethereum kaufen, was mehr oder weniger dem gleichen Preis wie Bitcoin folgt und auch nach einem Jahr bleibt alles steuerfrei. Dies könnte eine großartige Lösung für dieses mögliche Problem sein.

Die steuerliche Betrachtung bezieht sich auf alle Kryptowährungen. Also nicht nur ausschliesslich auf Bitcoin, sondern auch auf Ethereum und Co. Somit wäre es Jacke wie Hose.
full member
Activity: 498
Merit: 101
February 14, 2024, 02:16:13 PM
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/annalena-baerbock/fragen-antworten/moechten-sie-die-steuerfreiheit-fuer-den-handel-mit-edelmetallen-kryptowaehrungen-etc-auch-fuer

Ich würde mir nicht zu schnell Sorgen machen.
Auch Baerbock wollte im August 2021 (sehe URL) so etwas und nun ist es 2,5 Jahre später und es ist nichts passiert. Und jetzt kommt sie noch einmal mit mehr oder weniger demselben Vorschlag.
Für die Umwelt macht eine solche Steuer keinen Unterschied, da die Anzahl der Bitcoins auf der Welt gleich bleibt und Deutschland weltweit ohnehin nur eine kleine Rolle spielt.
Darüber hinaus fällt Bitcoin in die gleiche Kategorie wie Gold und Rohstoffe (die ebenfalls diese 1-Jahres-Beschränkung haben), und ich denke, wenn man diese Beschränkung für einen aufhebt, muss man das auch für die anderen tun, und das ist ein großes Problem Schritt, vor allem Banken werden heftig protestieren.
Fazit: Mit dieser Idee von Baerbock, die ebenfalls nur einer Kleinpartei angehört, wird wohl nichts passieren. Und wenn es dazu kommt, wird es mindestens Jahre dauern, bis es in Kraft tritt. Und es gilt wahrscheinlich nur noch für Transaktionen von diesem Moment an. Wenn Sie HODL und von diesem Moment an einfach nichts mehr kaufen, ist alles, was Sie bereits hatten, immer noch steuerfrei, gehe ich davon aus.

Edit: Und sollte das jemals passieren, sind alle bis zu diesem Datum gekauften und nicht innerhalb eines Jahres verkauften Bitcoins weiterhin steuerfrei. Von diesem Moment an sollten Sie keine weiteren Bitcoins mehr kaufen.
Danach muss man einfach Ethereum kaufen, was mehr oder weniger dem gleichen Preis wie Bitcoin folgt und auch nach einem Jahr bleibt alles steuerfrei. Dies könnte eine großartige Lösung für dieses mögliche Problem sein.
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
February 14, 2024, 08:52:53 AM
Krypto-Steuer: Die Grünen wollen die Jahreshaltefrist abschaffen

https://www.btc-echo.de/news/die-gruenen-wollen-die-krypto-jahreshaltefrist-abschaffen-cv-178744/

Ich kann diesen Bericht leider nicht lesen, da er nür für Abonnenten zur Verfügung steht. Aber was auch immer da drin steht, kann ich mir nicht vortstellen, dass da wieder dran rumgeschraubt wird. Das ist noch nicht mal 2 Jahre her. Da haben die anderen Parteien bestimmt keine Lust, wieder darüber zu diskutieren.
Aber ich kann mir vorstellen, dass irgendwann Kryptos (unabhängig von den Grünen) mit der Kapitalertragssteuer besteuert werden.
member
Activity: 717
Merit: 85
February 14, 2024, 06:31:10 AM
Krypto-Steuer: Die Grünen wollen die Jahreshaltefrist abschaffen

https://www.btc-echo.de/news/die-gruenen-wollen-die-krypto-jahreshaltefrist-abschaffen-cv-178744/

Genau, abwarten wie lange Sie noch an der Regierung beteiligt sind.
legendary
Activity: 2960
Merit: 1243
February 14, 2024, 05:41:18 AM
Krypto-Steuer: Die Grünen wollen die Jahreshaltefrist abschaffen

https://www.btc-echo.de/news/die-gruenen-wollen-die-krypto-jahreshaltefrist-abschaffen-cv-178744/
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
January 25, 2024, 09:42:49 AM
Na dann sag ich mal danke für die Richtigstellung.

Ich hab mich gerade gefragt ob man dann in dem Beispiel auch nur die Verluste angeben könnte, wenn die gewinne steuerfrei sind. Cheesy

Aber wahrscheinlich nicht, wäre ja unlogisch. Und wenn man die Gewinne/Verluste angibt müssen die sicher auch vollständig sein....

Bitte bitte. Für Schwarmintelligenzwissen ist das Forum doch da.   Smiley

Nein, das geht natürlich nicht.  Smiley Du hast ja erst Gesamtverlust, wenn du in der Gesammtsumme unter 0€ bist. Also Coin A 1000€ Gewinn und Coin B 1000,01€ Verlust. Dann könntest du die 1 Cent als Verlust angeben.
hero member
Activity: 490
Merit: 1418
January 24, 2024, 01:06:30 PM
Na dann sag ich mal danke für die Richtigstellung.

Ich hab mich gerade gefragt ob man dann in dem Beispiel auch nur die Verluste angeben könnte, wenn die gewinne steuerfrei sind. Cheesy

Aber wahrscheinlich nicht, wäre ja unlogisch. Und wenn man die Gewinne/Verluste angibt müssen die sicher auch vollständig sein....
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
January 24, 2024, 10:43:36 AM
Dann müsstest du also mindestens den Tade B in der Steuererklärung angeben

Da irrst du dich. In § 23 EStG steht eindeutig der Gesamtgewinn. Erst wenn dieser 600€ im Kalenderjahr beträgt, dann ist es verpflichtend anzugeben. 1000€ bei Coin A und 400,01€ Verlust bei Coin B würden keine Angabe in der Steuererklärung verpflichtend machen. Weil man dann 599,99€ Gewinn hätte.
Ob man es wirklich angibt, sehen die einen so und die anderen so. Immer wieder nachzulesen in diesem Thread.  Wink

Quote
Gewinne bleiben steuerfrei, wenn der aus den privaten Veräußerungsgeschäften erzielte Gesamtgewinn im Kalenderjahr weniger als 600 Euro betragen hat.
https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__23.html


hero member
Activity: 490
Merit: 1418
January 24, 2024, 09:50:39 AM
Und was noch wichtig ist: die Steuerpflicht gilt auf Ebene jedes einzelnen steuerpflichtigen Vorgangs (Verkauf oder Tausch).

Das heißt wenn dir Verkauf A 2.000€ Verlust bringt und Verkauf B 1.000€ gewinn bringt, dann bist du trotz Gesamtverlust für den Trade B steuerpflichtig. Dann müsstest du also mindestens den Tade B in der Steuererklärung angeben und kannst Trade A halt wieder gegenrechnen um steuerfrei zu bleiben.

War jetzt nicht ersichtlich ob das bei dir der Fall ist (z.B. wenn du nen Sparplan laufen hattest), aber ich wollte es zumindest kurz dazu schreiben. Wink
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
January 24, 2024, 08:43:59 AM
ich nehme mal an das gilt auch für den fall, daß ich mir mit dem erlös des verkaufs dann eine andere kryptowährung kaufe, diese über ein jahr halte, damit gewinne mache und diese gewinne dann wieder steuerfrei und ohne angabe realisiere.

Genau. Wenn du Coin A 1 Jahr lang hälst und diesen dann in einen anderen Coin B tauscht (also ein Verkaufprozess), dann bist du nicht steuerpflichtig (egal ob Gewinn oder Verlust). Wenn du diesen Coin B dann wieder für 1 Jahr hälst, dann wäre der Verkauf auch nicht steuerpflichtig.

Aber wie Turbartuluk schon erwähnt hat, ist ein Verkauf innerhalb der Haltefrist manchmal sinnvoll, um die steuerlichen Verluste geltend zu machen.
jr. member
Activity: 36
Merit: 4
January 24, 2024, 08:20:41 AM
sorry für die späte antwort und danke dafür daß du dir die zeit genommen hast.

ok, gut zu wissen daß ich es nicht angeben muß. ich hasse bürokratie und aufwand und würde es dann einfach still und leise gar nicht angeben wenn ich ja in dem fall sowieso nicht steuefpflichtig wäre. ich nehme mal an das gilt auch für den fall, daß ich mir mit dem erlös des verkaufs dann eine andere kryptowährung kaufe, diese über ein jahr halte, damit gewinne mache und diese gewinne dann wieder steuerfrei und ohne angabe realisiere.

danke nochmals.

Hi, hab nochmal eine noob Frage. Wenn ich auf einer Börse einen Altcoin oder ein wenig BTC gekauft habe und das vor einem Jahr Haltedauer verkaufe, und wenn ich im Minus bin und keinen Gewinn gemacht habe, dann ist der Verkauf ja steuerfrei wenn ich es richtig verstanden habe. Muß ich das trotzdem irgendwo anzeigen oder angeben, oder ist das dann steuerlich betrachtet ein Nicht-Ereignis?

Haltedauer <1 Jahr ist steuerwirksam.
Machst du Verluste musst du die nicht angeben. Ich würde es aber immer machen, dann kannst du die Verluste mit späteren steuerpflichtigen Gewinnen verrechnen (=Gewinne steuerfrei machen).

Bei coins mit "Lieferung der kryptowährung" sprich spot trading und keine CDFs oder so, kannst du die Verluste dann sogar mit sämtlichen privaten Veräußerungsgeschäften verrechnen, also auch wenn du Gold, Kunst, Oldtimer, Immobilien, etc. vor Ablauf der Spekulationsfrist mit gewinn verkaufst.
hero member
Activity: 490
Merit: 1418
January 21, 2024, 02:50:46 AM
Hi, hab nochmal eine noob Frage. Wenn ich auf einer Börse einen Altcoin oder ein wenig BTC gekauft habe und das vor einem Jahr Haltedauer verkaufe, und wenn ich im Minus bin und keinen Gewinn gemacht habe, dann ist der Verkauf ja steuerfrei wenn ich es richtig verstanden habe. Muß ich das trotzdem irgendwo anzeigen oder angeben, oder ist das dann steuerlich betrachtet ein Nicht-Ereignis?

Haltedauer <1 Jahr ist steuerwirksam.
Machst du Verluste musst du die nicht angeben. Ich würde es aber immer machen, dann kannst du die Verluste mit späteren steuerpflichtigen Gewinnen verrechnen (=Gewinne steuerfrei machen).

Bei coins mit "Lieferung der kryptowährung" sprich spot trading und keine CDFs oder so, kannst du die Verluste dann sogar mit sämtlichen privaten Veräußerungsgeschäften verrechnen, also auch wenn du Gold, Kunst, Oldtimer, Immobilien, etc. vor Ablauf der Spekulationsfrist mit gewinn verkaufst.
jr. member
Activity: 36
Merit: 4
January 20, 2024, 11:27:19 AM
Hi, hab nochmal eine noob Frage. Wenn ich auf einer Börse einen Altcoin oder ein wenig BTC gekauft habe und das vor einem Jahr Haltedauer verkaufe, und wenn ich im Minus bin und keinen Gewinn gemacht habe, dann ist der Verkauf ja steuerfrei wenn ich es richtig verstanden habe. Muß ich das trotzdem irgendwo anzeigen oder angeben, oder ist das dann steuerlich betrachtet ein Nicht-Ereignis?
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
December 30, 2023, 05:01:56 PM
Kurze Nachfrage als Anfänger, Bingx bietet jetzt auf Coins unter ihrem Wealth Programm Zinsen auf BTC und andere Coins an https://bingx.com/en-us/wealth/overview/ . Bisher habe ich die Zinsen ganz normal als Staking eingetragen. Ist das noch richtig, da es ja nicht der Blockchain zur Verfügung gestellt wird wie zB bei ETH Staking ?

Habe mit dem Support gesprochen. Die Erträge müssen als "Lending Einnahme" eingetragen werden. Ich hatte das nur als Staking eingetragen, da die Erträge bei Coinbase (https://www.coinbase.com/de/earn ) in der CSV Datei als Staking geführt werden, da sie ja tatsächlich dem Netzwerk zur Verfügung gestellt werden. Hoffe das passt dann alles.

Eigentlich ist es egal, denn beides wird nach § 22 Nummer 3 EStG besteuert. Das steht so auch im pdf Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von virtuellen Währungen und von sonstigen Token vom Bundesministerium der Finanzen drin.

Allerdings würde ich diese "Zinsen" auch als Lending sehen. Das Wort "Zinsen" kommt in dem Dokument auch nur einmal bei Security Token vor.
newbie
Activity: 3
Merit: 0
December 30, 2023, 09:55:08 AM
Kurze Nachfrage als Anfänger, Bingx bietet jetzt auf Coins unter ihrem Wealth Programm Zinsen auf BTC und andere Coins an https://bingx.com/en-us/wealth/overview/ . Bisher habe ich die Zinsen ganz normal als Staking eingetragen. Ist das noch richtig, da es ja nicht der Blockchain zur Verfügung gestellt wird wie zB bei ETH Staking ?

Habe mit dem Support gesprochen. Die Erträge müssen als "Lending Einnahme" eingetragen werden. Ich hatte das nur als Staking eingetragen, da die Erträge bei Coinbase (https://www.coinbase.com/de/earn ) in der CSV Datei als Staking geführt werden, da sie ja tatsächlich dem Netzwerk zur Verfügung gestellt werden. Hoffe das passt dann alles.
Pages:
Jump to: