Pages:
Author

Topic: 2020 - Boom or Doom? - page 3. (Read 3039 times)

full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
April 30, 2020, 02:24:36 PM
#76
Der BTC Kurs steigt zwar, aber das Volumen sinkt seit dem, also ein Anstieg mit sinkendem Volumen, ich weiß nicht ob dasnachhaltig ist. Einen Anstieg des Volumen sieht man erst seit gestern.
Steigende Kurse bei geringen Volumen sind normalerweise deutlich bullishe Zeichen.

Ich schrieb nicht geringes Volumen, sondern sinkendes Volumen. Das sind zwei unterschiedliche Eigenschaften.

Perdoname
hero member
Activity: 1075
Merit: 969
April 30, 2020, 01:41:21 PM
#75
Der BTC Kurs steigt zwar, aber das Volumen sinkt seit dem, also ein Anstieg mit sinkendem Volumen, ich weiß nicht ob dasnachhaltig ist. Einen Anstieg des Volumen sieht man erst seit gestern.
Steigende Kurse bei geringen Volumen sind normalerweise deutlich bullishe Zeichen.

Ich schrieb nicht geringes Volumen, sondern sinkendes Volumen. Das sind zwei unterschiedliche Eigenschaften.
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
April 30, 2020, 10:50:42 AM
#74
Der BTC Kurs steigt zwar, aber das Volumen sinkt seit dem, also ein Anstieg mit sinkendem Volumen, ich weiß nicht ob dasnachhaltig ist. Einen Anstieg des Volumen sieht man erst seit gestern.
Steigende Kurse bei geringen Volumen sind normalerweise deutlich bullishe Zeichen.
hero member
Activity: 1075
Merit: 969
April 30, 2020, 05:39:06 AM
#73
Wer ist noch bullish ?

Passt hier vermutlich besser, gerade pumpt alles, aber der BTC stellt derzeit wieder alles in den Schatten 😁
Das wird ziemlich interessant sein, zu sehen, wie sich das Verhältnis Bitcoin / Altcoins im Bullenmarkt entwickelt.
Vor ein paar Monaten hatte ich das Verhältnis Bitcoin / Altcoins im Bärenmarkt untersucht und da kam die Frage auf, ob das in einem Bullenmarkt genauso der Fall sein wird.
Nach aktuellem Kenntnisstand würde ich am ehesten darauf setzen, dass im positivsten Fall für die Altcoins wenige davon den Bitcoin ausperformen werden (vielleicht 5 bis 10 aus den aktuellen Top 100), die meisten Altcoins jedoch erheblich schlechter performen, womit ein breit diversifiziertes Altcoin-Portfolio unterm Strich deutlich unprofitabler enden wird als eines mit hohem Bitcoin-Anteil.

Auch wenn der BTC im Falle eines Bullenmarktes besser performen sollte, eines fällt mir seit dem Anstieg seit dem 13.03. auf.
Der BTC Kurs steigt zwar, aber das Volumen sinkt seit dem, also ein Anstieg mit sinkendem Volumen, ich weiß nicht ob dasnachhaltig ist. Einen Anstieg des Volumen sieht man erst seit gestern.
Des Weiteren ist die Bitcoin Domonanz seit dem her nicht angestiegen. sie ist zumindest bis vorgestern naherzu indentisch zum 13.03.20

Soll alles nicht heißen, das es weitergehen kann, nur sollte man gewisse Parameter nicht außer Acht lassen.

legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
April 29, 2020, 09:13:37 PM
#72
Wer ist noch bullish ?

Passt hier vermutlich besser, gerade pumpt alles, aber der BTC stellt derzeit wieder alles in den Schatten 😁
Das wird ziemlich interessant sein, zu sehen, wie sich das Verhältnis Bitcoin / Altcoins im Bullenmarkt entwickelt.
Vor ein paar Monaten hatte ich das Verhältnis Bitcoin / Altcoins im Bärenmarkt untersucht und da kam die Frage auf, ob das in einem Bullenmarkt genauso der Fall sein wird.
Nach aktuellem Kenntnisstand würde ich am ehesten darauf setzen, dass im positivsten Fall für die Altcoins wenige davon den Bitcoin ausperformen werden (vielleicht 5 bis 10 aus den aktuellen Top 100), die meisten Altcoins jedoch erheblich schlechter performen, womit ein breit diversifiziertes Altcoin-Portfolio unterm Strich deutlich unprofitabler enden wird als eines mit hohem Bitcoin-Anteil.
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
April 29, 2020, 02:44:22 PM
#71
Wer ist noch bullish ?

Passt hier vermutlich besser, gerade pumpt alles, aber der BTC stellt derzeit wieder alles in den Schatten 😁

Go Krypto Go! Im Prinzip guck ich nur auf den Kurs vom BTC weil alles andere ohnehin nachziehen wird denke ich mir  Grin
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
April 29, 2020, 02:34:07 PM
#70
Wer ist noch bullish ?

Passt hier vermutlich besser, gerade pumpt alles, aber der BTC stellt derzeit wieder alles in den Schatten 😁
hero member
Activity: 1075
Merit: 969
April 24, 2020, 09:41:33 AM
#69
Ich bin auf einen Retweet der Wavesplatform über einen interssanten Punkt gestoßen, den Post im Waves Thread zu posten passt nicht wirklich. Einen neuen Thread möchte ich diesbezüglich nicht gleich aufmachen.
Als @tyz vor etwas längerer Zeit im Ardor Thread gepostet hatte, das das Projekt kaum bzw gar keine GitHub Activity mehr nachweisen kann, habe ich mir mal drei versschiedene Webseiten angeschaut, auf der man die Activity nachvollziehen kann.
Ardor scheint daher zu recht aus den Top100 rausgeflogen zu sein.nur bei manch anderen Projekten Frage ich mich warum diese noch sogar in den Top10 vertreten sind.

Hier am Bespiel Litecoin auf die letzten 12 Monate gerechnet

auf
https://coincheckup.com/analysis/github
ist überhaupt keine Aktivität erkennbar zum Vergleich
Bitcoin 3337,  
Dash 670 und
Bitcoin Cash 100 commits

auf
https://coincodecap.com/coins
24 Commits und 1 Release und 8 aktive Autoren verzeichnet, zum Vergleich
Bitcoin hat 4491 Commits und 7 Releases und 7 aktive Autoren,
Dash 1011 Commits und 11 Releases 17 aktive Autoren und
Bitcoin Cash 2687 Commits 151 Releases und 154 aktive Autoren

auf
https://www.cryptomiso.com/
findet man LTC überhaupt nicht außer einen LTC Fork, zum Vergleich
Bitcoin 2004,
Dash 587 und
Bitcoin Cash 1499 commits

Ich habe diese drei Coins gewählt, weil sie sehr oft u.a. auf Twitter miteinander verglichen werden, es sei angemerkt, das es andere Projekte mit deutlich höherer Aktivität gibt, die teilweise noch viel weiter unten im CMC Ranking zu finden sind.

Auch wenn die Zahlen auf den verschiedenen Webseiten abweichen, macht es doch deutlich, das bei manchen Projekten auf technischer Ebene überhaupt nichts mehr los ist.
(Falls ich hier einen falschen Ansatz verfolge lasst es mich wissen)



hero member
Activity: 1075
Merit: 969
April 12, 2020, 05:34:05 AM
#68
Die Krise wäre auch ohne Corona gekommen, in meinen Augen war das lediglich der Dominostein auf den gewartet wurde.
Das System stand schon 1998 und 2007 kurz vor dem Aus, Um die Jahrtausendwende kam der Euro und eine Enteignung, 2007 wurden dann Milliarden von Euro und Dollar von den Zentralbanken in den Markt gepumpt, ein Vorgang der dieses mal wahrscheinlich nicht mehr funktionieren wird, die vielen Mrd ja sogar schon Billionen werden nicht mehr helfen. Auch weil die Zinspolitik am Ende ihrer Kapazitäen angekommen ist, 2007 hat es vlc noch funktioniert, die Leitzinsen zu senken auf nahezu Null und teilweise darunter, nur hat man nun diesen Schachzug verspielt. Es gibt genügend Leute, die das im Vorfeld immer wieder deutlich machten, der Crash wäre gekommen so oder so. Die Wirtschaft wird mMn mit voller Absicht an die Wand gefahren, da es Player auf der Erde gibt, die genau auf dieses Szenario wetten, was gerade passiert. Ein neuer Feind ist gefunden, nun in Form eines Grippe Virus, 2001 fand man den Feind im Terrorismus.
Die ganze Welt spielt verrückt, nur mag es kaum jemand hinterfragen, ob dies alles der richtige Weg ist.

Das Bitcoin und Co. durchziehen werden glaube ich auch nicht, zumindest nicht in einem einzigem Run, der von dem letzten Tief bei knapp $4000 ausgeht. Auch deutet die gestrige geschlossene Wochenkerze auf eine Umkehr hin.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
April 08, 2020, 08:06:57 PM
#67
laut den experten und profis muss BTC die 8000 USD durchbrechen, damit eine neue bullenrallye starten kann...

https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-price-rallies-higher-but-must-hit-8k-to-start-a-bull-market

Quote
Die Bullen übernehmen die Kontrolle über den Markt und durchbrechen 7.300 US-Dollar. Jetzt müssen sie für einen Bullenmarkt 8.000 US-Dollar erreichen.
Wenn die 10.000$-Marke nachhaltig überschritten wird, vielleicht schon eher, zumal beim letzten Mal bei 10.000$ Schluss war.
Aber wenn die Herrschaften an der Börse auf einmal Panik bekommen, weil sich der kürzliche Anstieg nur als Bullenfalle herausstellt, da die Aussichten auf die Wirtschaft dieses Jahr (und sicher auch das nächste) garnicht gut aussehen, wird es sehr schwer für BTC in diesem Umfeld nachhaltig über 10.000$ zu kommen.
Naja mal sehen.
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
April 08, 2020, 05:21:47 AM
#66
laut den experten und profis muss BTC die 8000 USD durchbrechen, damit eine neue bullenrallye starten kann...

https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-price-rallies-higher-but-must-hit-8k-to-start-a-bull-market

Quote
Die Bullen übernehmen die Kontrolle über den Markt und durchbrechen 7.300 US-Dollar. Jetzt müssen sie für einen Bullenmarkt 8.000 US-Dollar erreichen.

heue (stand jetzt) liegen wir bei genau 7298 USD per BTC... das bedeutet noch genau + 702 und der bullrun ist da?
wie fix kann man sich darauf verlassen? allin? Grin

spaß beiseite... wie sich die corona krise auf die finanzmärkte auswirkt kann niemand abschätzen. sehe 2020 nicht negativ aber auch bei weiten nicht mit XXX.XXX per BTC.
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
April 08, 2020, 02:03:15 AM
#65
ich weiß das - deswegen auch von mir die beiden bezeichnungen: experten & profis  Grin
denn davon gibt es unzählige und jeder will/möchte seinen senf dazu geben  Tongue
Ok, das war aber auch fies, da die Ironie rauszulesen Grin
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
April 08, 2020, 01:58:13 AM
#64
laut den experten und profis muss BTC die 8000 USD durchbrechen, damit eine neue bullenrallye starten kann...

https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-price-rallies-higher-but-must-hit-8k-to-start-a-bull-market

Quote
Die Bullen übernehmen die Kontrolle über den Markt und durchbrechen 7.300 US-Dollar. Jetzt müssen sie für einen Bullenmarkt 8.000 US-Dollar erreichen.
Ich les solche Artikel diverses Kryptonachrichtendienste öfters und kann dir sagen das ist...


...geschrieben.


ich weiß das - deswegen auch von mir die beiden bezeichnungen: experten & profis  Grin
denn davon gibt es unzählige und jeder will/möchte seinen senf dazu geben  Tongue
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
April 08, 2020, 01:46:39 AM
#63
laut den experten und profis muss BTC die 8000 USD durchbrechen, damit eine neue bullenrallye starten kann...

https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-price-rallies-higher-but-must-hit-8k-to-start-a-bull-market

Quote
Die Bullen übernehmen die Kontrolle über den Markt und durchbrechen 7.300 US-Dollar. Jetzt müssen sie für einen Bullenmarkt 8.000 US-Dollar erreichen.
Ich les solche Artikel diverses Kryptonachrichtendienste öfters und kann dir sagen das ist...


...geschrieben.
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
April 08, 2020, 01:25:50 AM
#62
laut den experten und profis muss BTC die 8000 USD durchbrechen, damit eine neue bullenrallye starten kann...

https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-price-rallies-higher-but-must-hit-8k-to-start-a-bull-market

Quote
Die Bullen übernehmen die Kontrolle über den Markt und durchbrechen 7.300 US-Dollar. Jetzt müssen sie für einen Bullenmarkt 8.000 US-Dollar erreichen.
legendary
Activity: 2590
Merit: 1456
till 25.07
March 31, 2020, 02:21:09 AM
#61
zu Modum
https://modum.io/news/modum-contributes-fight-against-covid-19

Das mit Ineff fänd ich sehr schade...

zu schön um wahr zu sein, aber so ist das immer, immer diese Zweifel...
Aber ja, ich habe sie auch, Joe007 ein sehr guter Trader auf Bitfinex hat z.B. gesagt, dass ihm die FIAT Zuflüsse fehlen, erst, wenn die "nachweisbar" zu sehen sind, glaubt er an einen nachhaltigen Bullen, im Moment warnt er, wie auch Tone Vays dass der BTC nochmal tief abtaucht... Vays spricht von $4000 USD  Undecided

Aber wie immer, heißt es abwarten und Tee trinken...

Tony hatte oft recht, ich kann mich noch nachhaltig an seinen Auftritt in Zürich im Herbst 2017 erinnern und wir dann auch tatsächlich am Freitag drauf die USD 3000 unterschritten (um dann kaum 90 Tage später an den USD 20'000 zu kratzen). Viele vergessen in der Erinnerung, das auch der Exzess 2017 von drastischen Einbrüchen begleitet war (meist wegen "China-Ban").

Ich sehe aber keinen brutalen Einbruch, jetzt nur 2-3 Monate vor dem Halving. Zudem sind die Fiat-Zuflüsse kein Argument, diese kommen meist erst mit Verspätung und heizen dann die Bubble richtig an. Das wir auch ohne viel neues "fresh Kapital" schon die USD 300 Milliarden geknackt haben bei der Marktkapitalisierung, sollte man doch eher als Pluspunkt sehen. Insgesamt sieht es weltweit doch so aus: "Bubble of Everything". Alles ist teuer: Aktien, Anleihen, Immobilien, Oldtimer, Gemälde etc.
Es schwirrt viel Kapital herum und für dieses bleibt auch der Kryptomarkt eine Option. Ich bleibe weiterhin optimistisch bis tief in 2021 hinein.

Wie läufts eigentlich bei Modum und Smartcontainers? Wird die Corona Epidemie als Vorwand vorgeschoben für die Wertlosen Token?  Da kommt ja rein gar nichts mehr.  Sogar Ineff hat sich von Smarc getrennt, also das sinkende SChiff rechtzeitig verlassen...
full member
Activity: 192
Merit: 101
March 30, 2020, 03:03:41 PM
#60
zu schön um wahr zu sein, aber so ist das immer, immer diese Zweifel...
Aber ja, ich habe sie auch, Joe007 ein sehr guter Trader auf Bitfinex hat z.B. gesagt, dass ihm die FIAT Zuflüsse fehlen, erst, wenn die "nachweisbar" zu sehen sind, glaubt er an einen nachhaltigen Bullen, im Moment warnt er, wie auch Tone Vays dass der BTC nochmal tief abtaucht... Vays spricht von $4000 USD  Undecided

Aber wie immer, heißt es abwarten und Tee trinken...

Tony hatte oft recht, ich kann mich noch nachhaltig an seinen Auftritt in Zürich im Herbst 2017 erinnern und wir dann auch tatsächlich am Freitag drauf die USD 3000 unterschritten (um dann kaum 90 Tage später an den USD 20'000 zu kratzen). Viele vergessen in der Erinnerung, das auch der Exzess 2017 von drastischen Einbrüchen begleitet war (meist wegen "China-Ban").

Ich sehe aber keinen brutalen Einbruch, jetzt nur 2-3 Monate vor dem Halving. Zudem sind die Fiat-Zuflüsse kein Argument, diese kommen meist erst mit Verspätung und heizen dann die Bubble richtig an. Das wir auch ohne viel neues "fresh Kapital" schon die USD 300 Milliarden geknackt haben bei der Marktkapitalisierung, sollte man doch eher als Pluspunkt sehen. Insgesamt sieht es weltweit doch so aus: "Bubble of Everything". Alles ist teuer: Aktien, Anleihen, Immobilien, Oldtimer, Gemälde etc.
Es schwirrt viel Kapital herum und für dieses bleibt auch der Kryptomarkt eine Option. Ich bleibe weiterhin optimistisch bis tief in 2021 hinein.

Wie läufts eigentlich bei Modum und Smartcontainers? Wird die Corona Epidemie als Vorwand vorgeschoben für die Wertlosen Token?  Da kommt ja rein gar nichts mehr.  Sogar Ineff hat sich von Smarc getrennt, also das sinkende SChiff rechtzeitig verlassen...
legendary
Activity: 2590
Merit: 1456
till 25.07
March 04, 2020, 09:16:14 AM
#59
vielen Dank für deinen Input Wordlcoiner Cheesy

ist das das neue "Hodl" - sozusagen hodl2.0 Huh
 Cheesy

danke für den Hinweis und quote, und ja, scheint, als wäre ich tatsächlich geschädigt  Cheesy Cheesy
legendary
Activity: 2590
Merit: 1456
till 25.07
March 04, 2020, 08:29:51 AM
#58
vielen Dank für deinen Input Wordlcoiner Cheesy

Willy Woo hat sich auch positioniert. Er sieht den neuen Bullrun Zyklus auch als bestätigt, und geht von $100k bis $250k USD in Abhängikeit der länge des Bullruns aus.
Quote
Bitcoin Hitting $135K This Bull Cycle Is ‘Common Sense’ — Willy Woo

“If you make a best guess, it’s above $100,000; I think one of the more common-sense predictions would be around $135,000 based on the timing cycleture and the 35x of average cap,” he continued.

    “I’m looking at around the $100,000 to $250,000 range depending on how long this bull market runs.”
https://cointelegraph.com/news/bitcoin-hitting-135k-this-bull-cycle-is-common-sense-willy-woo

Ich bin ja noch am zurechtlegen einer "Realisierungs-Stragtegie" nachdem ich 2017/2018 nicht rechtzeitig raus und "mit abgestürzt" bin (weil ich nicht so viel Steuern zahlen wollte Tongue). Im Moment suche ich "den BTC" Preis, ab welchem ich sukzessive anfange Gewinn zu realisieren, wie wahrscheinlich die meisten hier. Abgesehen von der Realisierung will ich dann auch noch sehen, ob ich ein paar Bags los bekommen, allerdings wird da viel einfach verpuffen, aber das gehört zu den Kryptos einfach dazu...

$100k USD hört man immer wieder die Frage ist wie groß der Spielraum darum ist...
hero member
Activity: 1069
Merit: 682
February 13, 2020, 02:28:50 AM
#57
zu schön um wahr zu sein, aber so ist das immer, immer diese Zweifel...
Aber ja, ich habe sie auch, Joe007 ein sehr guter Trader auf Bitfinex hat z.B. gesagt, dass ihm die FIAT Zuflüsse fehlen, erst, wenn die "nachweisbar" zu sehen sind, glaubt er an einen nachhaltigen Bullen, im Moment warnt er, wie auch Tone Vays dass der BTC nochmal tief abtaucht... Vays spricht von $4000 USD  Undecided

Aber wie immer, heißt es abwarten und Tee trinken...

Tony hatte oft recht, ich kann mich noch nachhaltig an seinen Auftritt in Zürich im Herbst 2017 erinnern und wir dann auch tatsächlich am Freitag drauf die USD 3000 unterschritten (um dann kaum 90 Tage später an den USD 20'000 zu kratzen). Viele vergessen in der Erinnerung, das auch der Exzess 2017 von drastischen Einbrüchen begleitet war (meist wegen "China-Ban").

Ich sehe aber keinen brutalen Einbruch, jetzt nur 2-3 Monate vor dem Halving. Zudem sind die Fiat-Zuflüsse kein Argument, diese kommen meist erst mit Verspätung und heizen dann die Bubble richtig an. Das wir auch ohne viel neues "fresh Kapital" schon die USD 300 Milliarden geknackt haben bei der Marktkapitalisierung, sollte man doch eher als Pluspunkt sehen. Insgesamt sieht es weltweit doch so aus: "Bubble of Everything". Alles ist teuer: Aktien, Anleihen, Immobilien, Oldtimer, Gemälde etc.
Es schwirrt viel Kapital herum und für dieses bleibt auch der Kryptomarkt eine Option. Ich bleibe weiterhin optimistisch bis tief in 2021 hinein.
Pages:
Jump to: