Pages:
Author

Topic: DASH - Masternodes/Instant-X und dezentraler Cloudspeicher - page 2. (Read 18279 times)

hero member
Activity: 518
Merit: 505
Kann mich jemand bitte mal aufklären, was es mit dem "Dashcoin"
der neben dem (originalen DASH/DRK bei z.B. Poloniex angeboten wird auf sich hat?

Ein großteil des Darkcoin Teams hat eine Umbenennung des Coins vorgschlagen, da der name "Darkcoin" einige Hürden mit sich bringen kann wenn es darum geht eine etwas breitere Masse dafür zu begeistern. Die Community war größtenteils damit einverstanden und man hat sich gemeinsam auf den namen "Dashcoin" mit der Abkürzung "DASH" geeinigt.
Deswegen stegt bei Poloniex und BTer z.B. DASH/DRK, weil man den Coin so mit seiner neuen und alten Abkürzung finden kann. Ich denke dass nach einer Eingewöhnungszeit nurnoch "DASH" da stehen wird.

Im ersten Moment dachte ich an Trittbrettfahrerei eines schnell zusammengebastelten SCAM Coins.
Aber ich bin irgendwie auch verunsuichert ob das jetzt mit der Zer/Auf-spaltung des Teams zu tun hat?
Nein nein, das ist schon der richtige und echte Darkcoin, der jetzt eben Dashcoin heißt. so kann man z.B. unter dashpay.io einige Informationen darüber finden, inklusive dem neuen Logo etc. Dass es ein paar Leute im Team gab, die eine Namensänderung nicht so prickelnd fanden und demnach teilweise das Team verlassen haben, will hier keiner bestreiten. Dennoch steht der großteil des Teams hinter der Entscheidung. Nur deswegen wurde sie überhaupt gemacht!



Ich glaube er meinte Dashcoin (DASH). Weiter oben fragte er ja, was es mit DASH/DRK auf sich hat, aber das ist kein tradepair, sondern ein einzelner Coin, der jetzt offiziell mit "DASH" abgekürzt wird, aber die alte Abkürzung "DRK" noch dabei stehen hat um Missverständnisse zu vermeiden.

Dass es jetzt 2 Coins gibt, die Dashcoin heißen, kann zwar zunächst etwas verwirrend sein, aber wenn weiterhin so viele Cryptocoins entstehen, dann sind Doppelbelegungen einfach nicht auszuschließen. Ich denke es werden sich alle dran gewöhnen. Die Abkürzungen sind ja zum Glück unterschiedlich.

Das ehemalige Darkcoin hat den github Account von Dashcoin aufgekauft und meint daher sich jetzt Dash nennen zu können

Die Darkcoin Community hat gemeinsam beschlossen, dass eine Namensänderung Vorteilhaft wäre und sich gemeinsam für Dashcoin mit der Abkürzung DASH entschieden. Wenn sich jemand aus der Community eines Coins von jemandem aus der Community eines anderen Coins Zugangsdaten für ein Onlineangebot kauft, so ist das deren Sache.
Ich weiß garnicht warum darauf so rumgeritten wird. Wenn eine Partei etwas für einen bestimmten Preis kaufen möchte und eine andere möchte genau das zu diesem Preis verkaufen, dann haben beide ein gutes Geschäft gemacht und freuen sich. Warum sich da irgendjemand anders einmischt, noch dazu ohne Besitzrechte an besagten Zugangsdaten zu haben, kann ich einfach nicht verstehen.

Mal ehrlich, wo hat denn ein Darkcoin Team irgendwas vorgeschlagen? 1. war mir bis zur offiziellen Ankündigung durch Evan von solchen Plänen nichts bekannt und 2. gab es schon so oft Pläne und Versuche Darkcoin umzubenennen (einer im Übrigen sogar von mir), die immer mit der Begründung abgeschmettert wurden, dass Darkcoin bereits eine Marke ist, mehr als nur ein "dark coin".

Und wo hat denn die Community irgendwas gemeinsam beschlossen? Dafür gab es 1. nicht die Infrastruktur Beschlüsse zu fassen, und 2. wurde mal wieder jeder durch einen urplötzlichen Thread von Evan vor vollendete Tatsachen gestellt.

Die Darkcoin Foundation ist bis heute nicht demokratisch legitimiert, und das ist ja wohl das mindeste. Und hier gleich Leute als Krypto-Kommunisten zu bezeichnen ist ja mal mega peinlich @Macno

Hier gehts aber um denzentrale p2p projekte - kann nicht sein dass iregendwer irgendwas verkauft und dann alle leute die Arschkarte haben...

Stel dir mal vor Satoshi hätte sowas abgezogen - keiner von uns wäre jetzt hier.

Aha. Also so eine Art Krypto-Kommunismus? Allerdings mit Eigentumsrechten sobald ich einen Dashcoin gekauft habe und der Dev dann für mich arbeiten darf?
Sehe ich anders. Ich finde der Dev darf sein Projekt verkaufen. Und wenn er es tut und es jemandem nicht passt, sollte auch der Verkäufer kritisiert werden, nicht der Käufer. Evan wollte es nur allen recht machen und nicht einfach ungefragt den Namen benutzen.
Mir ist es übrigens ganz recht, dass Evan nicht anonym wie Satoshi ist, bei dem niemand weiss, ob seine Coins irgendwann reaktieviert werden.

Ich wundere mich, dass das Dein Hauptkritikpunkt ist. Es wird ja von "instamine" über Namenswechsel und unterlegener Technologie alles mögliche gerade kritisiert.

Mich wundert eher das gerade die von dir genannten wirklichen Hauptkritikpunkte von einem Grossteil der Dash Community, ohne wirklich grossartig hinterfragt zu sein, verteidigt werden.

Hast denn jemals das Whitepaper zu Bitcoin gelesen? Worum es eigentlich geht? Und warum es in erster Linie geschaffen wurde?

Für einen Medienschaffenden musst du dringend deine Hausarbeiten machen!
hero member
Activity: 756
Merit: 501
Vielen herzlichen Dank für diese sehr ausführlichen Erklärungen.
Nun kommt Licht hinter die Sache und ich hab vieles verstanden.

Mir war z.B. nie wirklich bewusst, wie wichtig auch die Communitys der einzelnen Coins sein können.
Im Grunde aber auch logisch. Ein Coin baut ja auf einer Community und einem Vertrauen auf.

Dass bei so vielen verschiedenen Meinungen oder Ansichten natürlich nicht immer der
perfekte Weg für jeden gegangen werden kann liegt auf der Hand.
Neu war mir aber z.B. auch seit ich mich mit Monero beschäftige, dass es wohl auch hier einzelne Gruppen
der DASH und der XMR Communitys gibt die sich aneinander reiben.
Ich denke aber, das ist wie mit Anhängern von AMD oder NVIDIA, von Intel oder AMD oder von Apple und Birnen.


legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
Kann mich jemand bitte mal aufklären, was es mit dem "Dashcoin"
der neben dem (originalen DASH/DRK bei z.B. Poloniex angeboten wird auf sich hat?

Ein großteil des Darkcoin Teams hat eine Umbenennung des Coins vorgschlagen, da der name "Darkcoin" einige Hürden mit sich bringen kann wenn es darum geht eine etwas breitere Masse dafür zu begeistern. Die Community war größtenteils damit einverstanden und man hat sich gemeinsam auf den namen "Dashcoin" mit der Abkürzung "DASH" geeinigt.
Deswegen stegt bei Poloniex und BTer z.B. DASH/DRK, weil man den Coin so mit seiner neuen und alten Abkürzung finden kann. Ich denke dass nach einer Eingewöhnungszeit nurnoch "DASH" da stehen wird.

Im ersten Moment dachte ich an Trittbrettfahrerei eines schnell zusammengebastelten SCAM Coins.
Aber ich bin irgendwie auch verunsuichert ob das jetzt mit der Zer/Auf-spaltung des Teams zu tun hat?
Nein nein, das ist schon der richtige und echte Darkcoin, der jetzt eben Dashcoin heißt. so kann man z.B. unter dashpay.io einige Informationen darüber finden, inklusive dem neuen Logo etc. Dass es ein paar Leute im Team gab, die eine Namensänderung nicht so prickelnd fanden und demnach teilweise das Team verlassen haben, will hier keiner bestreiten. Dennoch steht der großteil des Teams hinter der Entscheidung. Nur deswegen wurde sie überhaupt gemacht!



Ich glaube er meinte Dashcoin (DASH). Weiter oben fragte er ja, was es mit DASH/DRK auf sich hat, aber das ist kein tradepair, sondern ein einzelner Coin, der jetzt offiziell mit "DASH" abgekürzt wird, aber die alte Abkürzung "DRK" noch dabei stehen hat um Missverständnisse zu vermeiden.

Dass es jetzt 2 Coins gibt, die Dashcoin heißen, kann zwar zunächst etwas verwirrend sein, aber wenn weiterhin so viele Cryptocoins entstehen, dann sind Doppelbelegungen einfach nicht auszuschließen. Ich denke es werden sich alle dran gewöhnen. Die Abkürzungen sind ja zum Glück unterschiedlich.

Das ehemalige Darkcoin hat den github Account von Dashcoin aufgekauft und meint daher sich jetzt Dash nennen zu können

Die Darkcoin Community hat gemeinsam beschlossen, dass eine Namensänderung Vorteilhaft wäre und sich gemeinsam für Dashcoin mit der Abkürzung DASH entschieden. Wenn sich jemand aus der Community eines Coins von jemandem aus der Community eines anderen Coins Zugangsdaten für ein Onlineangebot kauft, so ist das deren Sache.
Ich weiß garnicht warum darauf so rumgeritten wird. Wenn eine Partei etwas für einen bestimmten Preis kaufen möchte und eine andere möchte genau das zu diesem Preis verkaufen, dann haben beide ein gutes Geschäft gemacht und freuen sich. Warum sich da irgendjemand anders einmischt, noch dazu ohne Besitzrechte an besagten Zugangsdaten zu haben, kann ich einfach nicht verstehen.
hero member
Activity: 768
Merit: 505
Das ehemalige Darkcoin hat den github Account von Dashcoin aufgekauft und meint daher sich jetzt Dash nennen zu können
hero member
Activity: 756
Merit: 501
Upps... den gibts auch auch schon seit 2014.
Asche auf mein Haupt. Dann hab ich den vorher irgendwie nie wahrgenommen.
Und wieder dazugelernt. Wink
Danke!
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
Kann mich jemand bitte mal aufklären, was es mit dem "Dashcoin"
der neben dem (originalen DASH/DRK bei z.B. Poloniex angeboten wird auf sich hat?

Im ersten Moment dachte ich an Trittbrettfahrerei eines schnell zusammengebastelten SCAM Coins.
Aber ich bin irgendwie auch verunsuichert ob das jetzt mit der Zer/Auf-spaltung des Teams zu tun hat?

Wundere mich nämlich auch, da doch die "Marke" bzw. das Namensrecht offenbar eingereicht wurden?
Das war für mich z.B. der Grund die Domain "Dashcoins.de" nicht zu registrieren.

Wenn jemand ein paar Infos zu dem "anderen" Dashcoin hat wäre nett!

Du meinst Dashcoin [DSH]?

https://bitcointalksearch.org/topic/dsh-dashcoin-cryptonote-automated-source-678232
hero member
Activity: 756
Merit: 501
Dann schau Dir Deinen Link jetzt noch mal an.  Wink
newbie
Activity: 8
Merit: 0
hero member
Activity: 756
Merit: 501
Kann mich jemand bitte mal aufklären, was es mit dem "Dashcoin"
der neben dem (originalen DASH/DRK bei z.B. Poloniex angeboten wird auf sich hat?

Im ersten Moment dachte ich an Trittbrettfahrerei eines schnell zusammengebastelten SCAM Coins.
Aber ich bin irgendwie auch verunsuichert ob das jetzt mit der Zer/Auf-spaltung des Teams zu tun hat?

Wundere mich nämlich auch, da doch die "Marke" bzw. das Namensrecht offenbar eingereicht wurden?
Das war für mich z.B. der Grund die Domain "Dashcoins.de" nicht zu registrieren.

Wenn jemand ein paar Infos zu dem "anderen" Dashcoin hat wäre nett!
legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
was ist eigentlich an diesem Monero vs. Dash Streit dran? Ist Dash wirklich unsicher?


Unsicher auf keinen Fall. Ist der Bitcoin denn unsicher?
Ich vermute aber, dass die Frage auf die Anonymisierungsfeatures abzielt. DASH war früher bzgl. Anonymisierung nicht besonders sicher, was unter anderem ein Grund war warum ich damals ins Team eingesteigen bin nachdem einige meiner Blockchainanalysen und anschließende Vorschläge akzeptiert wurden und ich den Coin immer sicherer werden sah.
Inzwischen würde ich sagen ist ein Sehr hohes Level an Anonymisierung möglich.



Man kann ja gut und gerne in beiden Währungen investiert sein.

Das sehe ich auch so. Ich halt enichts von den Streitereien und obwohl ich überwiegend in DASH investiert bin, halte ich durchaus auch ein paar MRO.

Wurde mittlerweile das Blockchain-Bloating-Problem bei Monero eigentlich gelöst?

Nich dass ich wüsste. =/





Und was ist am Streit zwischen Monero und Dash dran?

Eigentlich gibt es keinen Streit. Denn meiner Meinung nach sind es in erster Linie die Fans des einen Projektes, die sich gerne am anderen Projekt reiben, um eine gewisse Konkurrenzsituation zu beschwören und/oder die Eigenschaften der eigenen favorisierten Coin besonders hervorzuheben... mein persönlicher Eindruck.

Das sehe ich genauso.



Evan the great Dictator hat einen anderen cryptonote coin übernommen (Dashcoin), und alle user "geprellt".

Wie kann man denn eine Cryptowährung übernehmen? War das Projekt nicht dezentral?

Er meint jetzt quasi, dass er den Namen besitzt weil er deren Github acount gekauft hat.

Der Kauf eines Github Accounts ist nunmal nicht Illegal. Bei einem Handel bekommen beide etwas, was sie wollen. Ich glaube kaum, dass es angemessen ist hiergegen etwas auszusetzen.
Ich glaube übrigens kaum dass er denkt einen Namen zu besitzen.

Darum gehts. Solches Verhalten in diesem Bereich kotzt nunmal viele user an.
Welches genau? Das angebliche "übernehmen" einer Cryptowährung; oder der Kauf eines Github Accounts?

Wenn dir einer sagt "Die coins die ihr habt, sind jetzt nichts mehr wert, euer coinprojekt gehört jetzt mir" würde ich auch etwas angepisst sein; geht echt garnicht.
Nur weil jemand sagt, dass etwas nichts Wert ist, heißt das nicht, dass das auch so ist. Ich sage auch Griechenlandanleihen sind nichts wert, aber Draghi ist da wohl anderer Meinung.
Letztendlich wird sich der Wert von etwas daraus ergeben was jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Daran können weder ich, noch du, noch Evan Duffield etwas ändern.
Das gleiche gilt auch für Projekte. Wenn dir jemand sagt dein Projekt gehöre nun ihm, dann hat er es entweder mit deiner Zustimmung gekauft, oder es gehört ihm eben doch nicht (oder es ist niemals dein Projekt gewesen und der Projektinhaber hat es verkauft).
Da du von "euer coinprojekt" redest, wurde also sicher entweder in der Gemeinschaft beschlossen das Projekt zu veräußern, oder es gehört ihm garnicht, weil es nicht veräußert wurde.
Sollte es veräußert worden sein, wie kann man denn dann sauer auf dne Käufer sein? Ohne den Verkäufer hätte es doch keine Projektveräußerung gegeben.
Sollte es nicht veäußert worden sein, wozu dann das ganze hier?

Zumal es einen Kreditkarten/Payment Anbieter gibt mit dem namen Dash der den Trademark schon lange registriert hat - .... ich erspare mir weitere Kommentare.

(Us trademark search -> karmic labs)

Weiter oben hast du dich noch darüber beschwert dass jemand denkt ihm würde ein Name gehören, jetzt schreibst du einen solchen aber jemandem zu? Diese ganzen statements sind alle sehr inkonsistent =/

hero member
Activity: 768
Merit: 505
Wieso sollten Masternodes nur auf "statischen" Servern laufen? Ich kann auch hier zuhause einen Masternode aufsetzen und laufen lassen. Genauso wie ich auch hier von zu Hause aus Bitcoin minen könnte. Wobei Mining ein gutes Stichwort ist, besteht nicht die eigentliche Zentralisierung bei Mining-Pools?

Natürlich könntest du das, aber dann ist wiederum die Frage ob a) du deinen eigenen Server ausreichend vor Zugriff sichern kannst bzw jeder andere der das macht und b) wieviel Prozent das überhaupt machen.
Und ja auch die Zentralisierung durch Miningpools ist eher besorgniserregend.
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
Wieso sollten Masternodes nur auf "statischen" Servern laufen? Ich kann auch hier zuhause einen Masternode aufsetzen und laufen lassen. Genauso wie ich auch hier von zu Hause aus Bitcoin minen könnte. Wobei Mining ein gutes Stichwort ist, besteht nicht die eigentliche Zentralisierung bei Mining-Pools?
hero member
Activity: 768
Merit: 505
Ohne grossartig hinterfragt zu werden? Die "Instamine" Story ist bis zum erbrechen durchgekaut worden.  
Es steht ja jedermann frei sich davon abschrecken zu lassen oder eben nicht. Für mich war es ein ehrlicher Fehler und die Sache ist für mich erledigt.
Bzgl. Technologie: meinem Eindruck nach ist die Dash Technologie gut genug bzgl Anonymisierung.
Die Einwände bzgl. "Zentralisierung" der MNs kann ich nicht nachvollziehen und die Möglichkeit sie zu kompromittieren erscheint mir schlimmstenfalls theoretischer Natur.

Natürlich ist es zum erbrechen durchgekaut worden, weils einfach mit ja ein "Grossteil wurde ja damals zu MiniCent preisen weitergegeben" abgekanzelt wurde. Ich verstehe nur nicht gerade wenn es keine Absicht bzw ein dilentatischer Start war, warum nicht einfach neugestartet wurde, sollte doch bei nem 1-2 Tage alten Coin nicht die Rede wert sein, weiss nicht einmal ob er nach 1-2 Tagen überhaupt schon irgendwo gehandelt wurde.
Mir persönlich würde allein die Möglichkeit/Theorie das der zentrale Punkt die MasterNodes überhaupt kompromittiert werden können schon abschrecken, alles im Internet was auch nur irgendwo eine zentrale Anlaufstelle hat ( und das sind statische Masternodes auf irgendwelchen Servern in Datenzentren ) und nicht reines cryptografisches P2P ist kann komprimitiert werden.
legendary
Activity: 984
Merit: 1000
Ohne grossartig hinterfragt zu werden? Die "Instamine" Story ist bis zum erbrechen durchgekaut worden.   
Es steht ja jedermann frei sich davon abschrecken zu lassen oder eben nicht. Für mich war es ein ehrlicher Fehler und die Sache ist für mich erledigt.
Bzgl. Technologie: meinem Eindruck nach ist die Dash Technologie gut genug bzgl Anonymisierung.
Die Einwände bzgl. "Zentralisierung" der MNs kann ich nicht nachvollziehen und die Möglichkeit sie zu kompromittieren erscheint mir schlimmstenfalls theoretischer Natur.
hero member
Activity: 768
Merit: 505
Hier gehts aber um denzentrale p2p projekte - kann nicht sein dass iregendwer irgendwas verkauft und dann alle leute die Arschkarte haben...

Stel dir mal vor Satoshi hätte sowas abgezogen - keiner von uns wäre jetzt hier.

Aha. Also so eine Art Krypto-Kommunismus? Allerdings mit Eigentumsrechten sobald ich einen Dashcoin gekauft habe und der Dev dann für mich arbeiten darf?
Sehe ich anders. Ich finde der Dev darf sein Projekt verkaufen. Und wenn er es tut und es jemandem nicht passt, sollte auch der Verkäufer kritisiert werden, nicht der Käufer. Evan wollte es nur allen recht machen und nicht einfach ungefragt den Namen benutzen.
Mir ist es übrigens ganz recht, dass Evan nicht anonym wie Satoshi ist, bei dem niemand weiss, ob seine Coins irgendwann reaktieviert werden.

Ich wundere mich, dass das Dein Hauptkritikpunkt ist. Es wird ja von "instamine" über Namenswechsel und unterlegener Technologie alles mögliche gerade kritisiert.

Mich wundert eher das gerade die von dir genannten wirklichen Hauptkritikpunkte von einem Grossteil der Dash Community, ohne wirklich grossartig hinterfragt zu sein, verteidigt werden.
legendary
Activity: 984
Merit: 1000
Hier gehts aber um denzentrale p2p projekte - kann nicht sein dass iregendwer irgendwas verkauft und dann alle leute die Arschkarte haben...

Stel dir mal vor Satoshi hätte sowas abgezogen - keiner von uns wäre jetzt hier.

Aha. Also so eine Art Krypto-Kommunismus? Allerdings mit Eigentumsrechten sobald ich einen Dashcoin gekauft habe und der Dev dann für mich arbeiten darf?
Sehe ich anders. Ich finde der Dev darf sein Projekt verkaufen. Und wenn er es tut und es jemandem nicht passt, sollte auch der Verkäufer kritisiert werden, nicht der Käufer. Evan wollte es nur allen recht machen und nicht einfach ungefragt den Namen benutzen.
Mir ist es übrigens ganz recht, dass Evan nicht anonym wie Satoshi ist, bei dem niemand weiss, ob seine Coins irgendwann reaktieviert werden.

Ich wundere mich, dass das Dein Hauptkritikpunkt ist. Es wird ja von "instamine" über Namenswechsel und unterlegener Technologie alles mögliche gerade kritisiert.
legendary
Activity: 1447
Merit: 1028
Stimmt es dein VC interessiert ist in Dark bzw. in Dash zu investieren?  weiß nicht ob das jetzt nur ein "Gag" war oder ob da wirklich was hintersteckt, falls ja könnte dies den starken Zuwachs erklären, da nur der Namenswelchsel in DASH nicht soviel Boden gut machen kann an einem eher schlechten Tag für BTC etc.

Weiß wer mehr?
hero member
Activity: 532
Merit: 500
Hier gehts aber um denzentrale p2p projekte - kann nicht sein dass iregendwer irgendwas verkauft und dann alle leute die Arschkarte haben...

Stel dir mal vor Satoshi hätte sowas abgezogen - keiner von uns wäre jetzt hier.
legendary
Activity: 984
Merit: 1000
Soweit ich es verstanden habe, hat der Dev dieses Coinprojekts sein Projekt verkauft. Evan hat es ja nicht gestohlen. Dann sollten sich die Dashcoin-Halter halt bei ihrem Dev beschweren.
Bzgl. der Markenrechte: bin kein Jurist, aber das Dash-Team scheint welche engagiert zu haben. Man wird sehen.
hero member
Activity: 532
Merit: 500
Sehe ich zumindest so,

Wenn dir einer sagt "Die coins die ihr habt, sind jetzt nichts mehr wert, euer coinprojekt gehört jetzt mir" würde ich auch etwas angepisst sein; geht echt garnicht.

Zumal es einen Kreditkarten/Payment Anbieter gibt mit dem namen Dash der den Trademark schon lange registriert hat - .... ich erspare mir weitere Kommentare.

(Us trademark search -> karmic labs)
Pages:
Jump to: