Setz die mal lieber auf €2600, thank me later.
Warum? Was sollte das für einen Unterschied machen?
Das war der letzte support vor dem bullrun vom Oktober-Dezember 2017. Falls der wirklich reißen sollte, wirst du wohl deutlich unter €2380 kaufen können.
Ich denke, es ist schwer solche Aussagen zu machen... "Wenn es unter xxxx fällt, dann fällt es auch noch weiter"
Genauso wie umgekehrt "yyyy muss durchbrochen werden, damit wir höhere Kurse sehen"
Bzw. es ist einfach, sie zu machen, aber sie halten keiner Überprüfung stand.
Schlimmer noch: man wird dadurch zum Trendfolger und läuft ins offene Messer.
Was fällt ist schlecht, was steigt ist gut. Darauf läuft doch jede TA direkt oder indirekt hinaus. Und das ist eben einfach nicht meine Anlagephilosophie.
Ein Aufwärts- oder Abwärtstrend, sowie ein Boden, ist letztlich NIE bestätigt. Jeder Trend kann jederzeit stoppen oder um 180° drehen.
Dieser Markt ist so irrational, ich denke ich feste Marken setzen und dabei bleiben, ist das beste was man machen kann.
Was den anderen Faktor angeht:
die Stimmung müsste man eigentlich einbeziehen, ja. Aber das scheitert auch an der Praxis. Es ist sicherlich tendenziell besser, bei einer Depri Stimmung zu kaufen als in der Hausfrauen-Hausse, aber Stimmung kann genauso schnell drehen wie der Kurs und Marktphasen haben immer eine Unschärfe.
Für mich ist es fast indifferent, ob eine Marke ein paar Hunnis höher oder tiefer liegt. Ich halte allerdings nicht davon, bei wenigen % Dip mit großen Summen nachzukaufen, aber das muss letztlich jeder für sich entscheiden. Bis 500$ würde ich das Spiel mitgehen, dann würde ich 1 BTC im Monat kaufen