Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1353. (Read 5921507 times)

hero member
Activity: 2008
Merit: 768
May 31, 2018, 04:24:41 AM

https://support.binance.com/hc/en-us/articles/360004408631
Binance Adds TUSD/USDT  Trading Pairs
Andere Exchanges werden folgen .


Für alle die noch an denn grossen Tether Bust denken ,wird einfach gegen TUSD getauscht was wohl legit zu sein scheint .Somit wäre die Tether story vom Tisch und würde nur Kurzfristig zu Turbulenzen führen .
Zu denn 3k wäre für mich in einem sehr kurzfristigien Flashcrash vorstellbar sei es die Goxcoins werden auf denn Markt geschmissen ,ist mir bis heute ein Rätsel warum das nicht OTC geschiet nach amerikanischen Vorbild .
Möglicher umschwung nun auch wenn Coinbase als erstes eine Banklizenz erhält im Juni und oder Italoexit, eins ist sicher das Jahr hält noch viele überraschungen bereit und wir spannend wie immer Smiley

Zum Chart ...halte denn vergleich BTC/DOW von Sofu für sehr wahrscheinlich das es ähnlich ableuft in 10 facher geschwindgkeit   Grin
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
May 31, 2018, 01:19:51 AM
Die nächsten 20-30 Tage würde ich die Finger vom Shorten lassen. Tages RSI 30 Bounce wieder möglich

*schnipp schnapp*

Am Ende des Dreiecks dürfte auch das Volumen wieder steigen

Läuft scheinbar alles auf ein "[...] come back in September" hinaus.

Wohl schon früher. Come Back oder Kapitulation 

Kann theoretisch auch ausbrechen und später wieder abverkauft werden.

https://twitter.com/AceOfWallStreet/status/1000815267558166533?s=19

Sowas wäre eigentlich der typische Shitcoin Move um nochmal alles abzuladen was man vorher nicht geschafft hat. Warum nicht auch beim BTC  Wink
hero member
Activity: 784
Merit: 544
May 31, 2018, 01:00:23 AM
Die nächsten 20-30 Tage würde ich die Finger vom Shorten lassen. Tages RSI 30 Bounce wieder möglich

*schnipp schnapp*

Am Ende des Dreiecks dürfte auch das Volumen wieder steigen

Läuft scheinbar alles auf ein "[...] come back in September" hinaus.
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
May 31, 2018, 12:02:28 AM
Die nächsten 20-30 Tage würde ich die Finger vom Shorten lassen. Tages RSI 30 Bounce wieder möglich



Am Ende des Dreiecks dürfte auch das Volumen wieder steigen

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
May 30, 2018, 07:23:36 PM
Die Miner müssen mindestens ihre Stromkosten reinholen (dazu kommen noch die Miner, welche ihre Hardware auf Kredit gekauft haben und bei denen sich die Zinsen rechnen müssen). Also müsste es doch einen Bitcoin Preis geben, ab dem die Miner den Stecker ziehen, weil sie mit laufender Hardware mehr Verlust machen, als wenn sie die Hardware abschalten.
Das stimmt schon, irgendwo gibt es so einen Preis, aber der Preis wird sehr, sehr niedrig sein. Der Bärenmarkt 2011/12 (übrigens der Anlass für diesen Thread hier) war das einzige Mal, als es wirklich zu einem nachhaltigen Rückgang von Hashrate und Difficulty kam (siehe oben verlinkten Chart).

Ich denke, das hat mit folgendem zu tun:
- Miner werden in guten Zeiten Rücklagen bilden, um in schlechten Zeiten nicht sofort (Insolvenz!) abschalten zu müssen.
- Das bedeutet, sie in Rallys nie "am Limit" produzieren, also nicht sofort alles in Hashrate reinvestieren - d.h. dann hinkt die Hashrate dem Preis hinterher. (Liegt teilweise auch an der Difficulty, die sich ja nicht stetig ändert, sondern in Sprüngen.)
- Miner werden selbst spekulieren und sich ggf. sogar durch Shorts absichern, wenn es klar ist, dass sich ein Bärenmarkt gebildet hat.
- Gerade große Mining-Farmen haben erhebliche Fixkosten. Nur wenn die Fixkosten längerfristig höher sind als der Einnahmeausfall durch sinkende Preise, wird es sich lohnen, die Anlage abzuschalten. Oder natürlich, wenn eine Insolvenz eintritt.

Damit haben Miner auch Gründe, unter dem "Gleichgewichtspreis" zu minen. Dennoch werden sie irgendwann abschalten müssen, wenn der Dip doch zu tief geht.

Was ich aber weiterhin bestreite, ist dass bei sinkender Difficulty der Preis "wieder hochgehen" kann. Warum soll das so sein?
full member
Activity: 1154
Merit: 154
May 30, 2018, 06:07:41 PM
Bei einem so krassen Dip würden viele Miner ihre Hardware abschalten, weil es sich nicht mehr lohnt. Dadurch sinkt die Difficultiy, es fangen neue an zu minen oder die alten Miner nehmen ihre Hardware wieder in Betrieb,

2014 gab es ja einen ähnlich "krassen" Dip (die damaligen $135 entsprachen ziemlich genau den jetzt anvisierten $3000). Trotzdem ... was machte die Hashrate? Sie stieg weiter, wenn auch natürlich nicht so schnell wie während der Rally.

https://blockchain.info/es/charts/hash-rate?scale=1×pan=all

Ein Teil ist natürlich auf verbesserte Hardware (Moore's Law) zurückzuführen. Es wäre interessant, ob jemand diesen Faktor schon mal "rausgerechnet" hat.

Quote
der Kurst steigt wieder.
Wieso das? "Alte" und "neue" Miner würden sich in ihrem Hodl/Verkaufsverhalten kaum unterscheiden, nehme ich mal an. Der einzige Grund könnte ein "Exit-Dip" sein, wenn sich mehrere große Miner ganz zurückziehen und alles verkaufen, die Balance zwischen Nachfrage und Angebot damit zeitweise stark kippt und nach dem Ende des Verkaufs dann wieder stabilisiert. Aber sonst sehe ich keinen Einfluss Hashrate -> Preis, sondern nur Preis -> Hashrate.

Die Miner müssen mindestens ihre Stromkosten reinholen (dazu kommen noch die Miner, welche ihre Hardware auf Kredit gekauft haben und bei denen sich die Zinsen rechnen müssen). Also müsste es doch einen Bitcoin Preis geben, ab dem die Miner den Stecker ziehen, weil sie mit laufender Hardware mehr Verlust machen, als wenn sie die Hardware abschalten.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
May 30, 2018, 05:38:30 PM
Bei einem so krassen Dip würden viele Miner ihre Hardware abschalten, weil es sich nicht mehr lohnt. Dadurch sinkt die Difficultiy, es fangen neue an zu minen oder die alten Miner nehmen ihre Hardware wieder in Betrieb,

2014 gab es ja einen ähnlich "krassen" Dip (die damaligen $135 entsprachen ziemlich genau den jetzt anvisierten $3000). Trotzdem ... was machte die Hashrate? Sie stieg weiter, wenn auch natürlich nicht so schnell wie während der Rally.

https://blockchain.info/es/charts/hash-rate?scale=1×pan=all

Ein Teil ist natürlich auf verbesserte Hardware (Moore's Law) zurückzuführen. Es wäre interessant, ob jemand diesen Faktor schon mal "rausgerechnet" hat.

Kleinere POW Coins werden mit 51% Attacken zu kämpfen haben
Kannste schon für 557USD haben  Shocked
https://www.ccn.com/website-outlines-the-cost-of-51-attack-on-altcoins-its-lower-than-you-think/
Gruselich. Knapp ne halbe Million für Bitcoin (pro Stunde). Ist auch nicht viel. Ich hab ja mal so was ähnliches aus Cloud-Mining-Raten errechnet, kam aber da auf ca. 1-2% der Market Cap (also im Moment mindestens 1 Mrd. USD). Liegt natürlich daran, dass ich diese langfristigen (Ewigkeits-)Verträge als Basis genommen habe.
 
Man müsste dann mal durchrechnen, wie ein profitabler 51%er konkret aussehen könnte und wie lange man dafür die Attacke durchhalten müsste. Ich habe ja besonders den "Shorting-Angriff" im Blick, die ich in qwk's FAQ-Thread mal erwähnt habe (kurz: Angreifer shortet Coins, kauft/mietet Hashrate, zieht den 51%er durch und wartet auf den folgenden Dip, kauft vielleicht "viel" billiger zurück.). Mit CME und CBOE sind ja jetzt auch offizielle größere Zock-Börsen zum Shorten am Start, und Bitfinex und andere Börsen aus der Kryptowelt kommen dazu.

(Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich mich nach wie vor für PoS interessiere, auch wenn es "nicht funktionieren" kann.)
Vin
legendary
Activity: 1166
Merit: 1015
May 30, 2018, 04:24:13 PM
Kleinere POW Coins werden mit 51% Attacken zu kämpfen haben

Kannste schon für 557USD haben  Shocked
https://www.ccn.com/website-outlines-the-cost-of-51-attack-on-altcoins-its-lower-than-you-think/

BCash für 72k die Stunde.
Nette Tabelle Smiley
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
May 30, 2018, 04:12:27 PM
Kleinere POW Coins werden mit 51% Attacken zu kämpfen haben

Kannste schon für 557USD haben  Shocked
https://www.ccn.com/website-outlines-the-cost-of-51-attack-on-altcoins-its-lower-than-you-think/
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
May 30, 2018, 02:15:39 PM
Ich quote mich mal selbst "for posterity", weil sich so langsam immer mehr Leute meinem Pessimismus anzunähern scheinen.
Und dann will ich sagen können "ich hab's zuerst gesagt" Tongue

Ich bleibe nach wie vor der Überzeugung, dass der Bottom noch vor uns liegt und wir erst wieder ca. 3K sehen, bevor es langsam wieder bergauf geht.

Nein. Dieses Jahr geht es erstmal abwärts.
[...]
Ich gehe aber von einer Erholung vor Ende 2019 nicht aus.

$1000 halte selbst ich für übertrieben, aber nicht unmöglich.
Die langjährige Grundlinie (seit 2011) liegt derzeit im Bereich $2000 - $3000, auf die werden wir früher oder später zurückfallen.
Da wir nicht sofort "in einem Rutsch" auf die Linie prallen, sondern langsam über Monate oder sogar Jahre dorthin gleiten, steht die Linie dann aber schon etwas höher.
Deshalb bleibe ich bei $3000.


Naja, 2.000 bis 3.000 USD liegen einfach auf der langfristigen logarithmischen Kursentwicklung.
Dass wir irgendwann nochmal auf diese Linie zurückfallen, war klar.
Die Frage war nur, wann.
Wenn die Blase jetzt erstmal platzt, kommt man eben auf solche Zahlen.
Fängt sich der Kurs nochmal, kommt der Tiefpunkt später und damit auch bei etwas höheren Werten.

Ich gehe davon aus, dass Bitcoin zusammen mit allen Alts in den kommenden Monaten erstmal einen deutlichen Bären hinlegt.
Mittelfristiges Kursziel: 2.000 bis 3.000 USD.

Danach wird es einige Zeit, möglicherweise Jahre, brauchen, um langsam aber stetig wieder Momentum aufzubauen, so dass wir die nächsten Höhenflüge wahrscheinlich nicht vor 2020 sehen werden. Allerdings wird der Tiefpunkt schon Ende 2018 erreicht sein, ab da geht es mehr oder minder stetig bergauf.

In der Zwischenzeit kommt es zu einer deutlichen Marktbereinigung, bei der die meisten Alts in der Versenkung verschwinden und nur Ethereum und Ripple als Unternehmen (nicht aber als Cryptowährungen) mit echter Marktrelevanz überleben.

Wenn die Zeit dann reif ist, werden Ethereum und Ripple meistbietend auf den Aktienmarkt geworfen, und positionieren sich mit jeweils neuer, proprietärer "Blockchain" neu. Die Hodler von ETH und XRP werden dabei dumm in die Röhre gucken und einen faktischen Totalverlust hinnehmen.

Womit sich die Situation im Jahr 2020 dann ungefähr so darstellt:
1 BTC = 100.000 USD
1 ETH = 0 USD
1 XRP = 0 USD
Börsenwert Ethereum = 100 Mrd. USD
Börsenwert Ripple = 30 Mrd. USD
"Bitcoin Dominance" im Bereich Cryptowährungen ca. 99%
"Bitcoin Dominance" im Gesamtmarkt E-Geld & Co. ca. 10%

Source = my ass. Grin

Erster!!!!  Tongue

Plattform Altcoin's halten sich jedoch ganz gut, z.B. ETH, VEN, ICX, NEO usw. Ich denke das die Korrektur halt wirklich nur die Scheiß Coins wegspült und die ganzen Guten bleiben.

btw. @bitcoinminer42 respekt, ich seh jetzt immer mehr Leute die die 8k voraussagen die du so lange herbeigesehnt hast lol

Du hast wohl überlesen das ich auch von 5k bzw. 3k ausgehe  Wink

Ab 1k dürfte sich aber auch bei mir Nervosität einstellen... aber bia dahin ist ja noch genügend Zeit sich an den Bärenmarkt zu gewöhnen  Wink


und ich frage mich gerade wann sich die 1.7 bei mir im Hirn manifestiert haben...  Grin

Wird das jetzt wieder so ein Head & Shoulders Dingens?

Für die Bären unter uns.... egal wie lange ich auch auf den Chart starre.... unter 3000 komme ich bei einer Korrektur beim besten Willen nicht  Grin
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
May 30, 2018, 02:03:57 PM
Würde das kommende Tief nichtmal vom Chart her abhängig machen. Denke es wird wieder solange runtergehen bis Bitmain's Mining Konkurrenz bankrott ist. Das gilt auch für andere Top-POW Coins, wie LTC, ZEC oder Dash. Kleinere POW Coins werden mit 51% Attacken zu kämpfen haben und POS Coins will eh keiner haben  Wink

Wenn Miner ihre Coins wieder auf den Markt werfen bei Abnehmender Nachfrage kann das ein recht langer aufzehrender Prozess werden in der Cryptolandschaft
full member
Activity: 1154
Merit: 154
May 30, 2018, 01:58:00 PM
Bei einem so krassen Dip würden viele Miner ihre Hardware abschalten, weil es sich nicht mehr lohnt. Dadurch sinkt die Difficultiy, es fangen neue an zu minen oder die alten Miner nehmen ihre Hardware wieder in Betrieb, der Kurst steigt wieder. Oder habe ich da etwas übersehen? Huh
full member
Activity: 645
Merit: 237
"a mad man is laughing at the rain"
May 30, 2018, 01:52:58 PM
Ich quote mich mal selbst "for posterity", weil sich so langsam immer mehr Leute meinem Pessimismus anzunähern scheinen.
Und dann will ich sagen können "ich hab's zuerst gesagt" Tongue

Ich bleibe nach wie vor der Überzeugung, dass der Bottom noch vor uns liegt und wir erst wieder ca. 3K sehen, bevor es langsam wieder bergauf geht.

Nein. Dieses Jahr geht es erstmal abwärts.
[...]
Ich gehe aber von einer Erholung vor Ende 2019 nicht aus.

$1000 halte selbst ich für übertrieben, aber nicht unmöglich.
Die langjährige Grundlinie (seit 2011) liegt derzeit im Bereich $2000 - $3000, auf die werden wir früher oder später zurückfallen.
Da wir nicht sofort "in einem Rutsch" auf die Linie prallen, sondern langsam über Monate oder sogar Jahre dorthin gleiten, steht die Linie dann aber schon etwas höher.
Deshalb bleibe ich bei $3000.


Naja, 2.000 bis 3.000 USD liegen einfach auf der langfristigen logarithmischen Kursentwicklung.
Dass wir irgendwann nochmal auf diese Linie zurückfallen, war klar.
Die Frage war nur, wann.
Wenn die Blase jetzt erstmal platzt, kommt man eben auf solche Zahlen.
Fängt sich der Kurs nochmal, kommt der Tiefpunkt später und damit auch bei etwas höheren Werten.

Ich gehe davon aus, dass Bitcoin zusammen mit allen Alts in den kommenden Monaten erstmal einen deutlichen Bären hinlegt.
Mittelfristiges Kursziel: 2.000 bis 3.000 USD.

Danach wird es einige Zeit, möglicherweise Jahre, brauchen, um langsam aber stetig wieder Momentum aufzubauen, so dass wir die nächsten Höhenflüge wahrscheinlich nicht vor 2020 sehen werden. Allerdings wird der Tiefpunkt schon Ende 2018 erreicht sein, ab da geht es mehr oder minder stetig bergauf.

In der Zwischenzeit kommt es zu einer deutlichen Marktbereinigung, bei der die meisten Alts in der Versenkung verschwinden und nur Ethereum und Ripple als Unternehmen (nicht aber als Cryptowährungen) mit echter Marktrelevanz überleben.

Wenn die Zeit dann reif ist, werden Ethereum und Ripple meistbietend auf den Aktienmarkt geworfen, und positionieren sich mit jeweils neuer, proprietärer "Blockchain" neu. Die Hodler von ETH und XRP werden dabei dumm in die Röhre gucken und einen faktischen Totalverlust hinnehmen.

Womit sich die Situation im Jahr 2020 dann ungefähr so darstellt:
1 BTC = 100.000 USD
1 ETH = 0 USD
1 XRP = 0 USD
Börsenwert Ethereum = 100 Mrd. USD
Börsenwert Ripple = 30 Mrd. USD
"Bitcoin Dominance" im Bereich Cryptowährungen ca. 99%
"Bitcoin Dominance" im Gesamtmarkt E-Geld & Co. ca. 10%

Source = my ass. Grin

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
May 30, 2018, 01:33:12 PM
Die 1.7 hatte ich mir schon im Januar ausgemalt... durchaus möglich das ich da zu tief gegriffen hatte... aber 1.7... 2... who cares  Cheesy
Die 1.7K könnten in zwei Szenarien kommen:
- als kurzer Dip, so wie die $135 im Jahr 2014.
- wenn der Tetherkomplex zusammenbricht, dann auch für ein paar Monate.
Sonst bleibe ich bei 3K. Die habe ich auch schon vorher als Tiefpunkt ausgemacht, weil da im Jahr 2017 das längere Zwischenhoch lag. Bin nur gerade zu faul, mich hier zu quoten, wie qwk es tat Wink

Quote
und für alle die es nicht wahrhaben wollen:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10582977-schottland-bitcoin-entzugs-klinik-peeblesshire

Ob man da wohl in BTC zahlen kann?  Grin
Haha, genial. Wobei ich da eher den typischen ICO-ERC20-Binance-Spekulanten in Behandlung sehe. Wink
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
May 30, 2018, 12:54:10 PM
Ich quote mich mal selbst "for posterity", weil sich so langsam immer mehr Leute meinem Pessimismus anzunähern scheinen.
Und dann will ich sagen können "ich hab's zuerst gesagt" Tongue

Ich bleibe nach wie vor der Überzeugung, dass der Bottom noch vor uns liegt und wir erst wieder ca. 3K sehen, bevor es langsam wieder bergauf geht.

Nein. Dieses Jahr geht es erstmal abwärts.
[...]
Ich gehe aber von einer Erholung vor Ende 2019 nicht aus.

$1000 halte selbst ich für übertrieben, aber nicht unmöglich.
Die langjährige Grundlinie (seit 2011) liegt derzeit im Bereich $2000 - $3000, auf die werden wir früher oder später zurückfallen.
Da wir nicht sofort "in einem Rutsch" auf die Linie prallen, sondern langsam über Monate oder sogar Jahre dorthin gleiten, steht die Linie dann aber schon etwas höher.
Deshalb bleibe ich bei $3000.


Naja, 2.000 bis 3.000 USD liegen einfach auf der langfristigen logarithmischen Kursentwicklung.
Dass wir irgendwann nochmal auf diese Linie zurückfallen, war klar.
Die Frage war nur, wann.
Wenn die Blase jetzt erstmal platzt, kommt man eben auf solche Zahlen.
Fängt sich der Kurs nochmal, kommt der Tiefpunkt später und damit auch bei etwas höheren Werten.

Ich gehe davon aus, dass Bitcoin zusammen mit allen Alts in den kommenden Monaten erstmal einen deutlichen Bären hinlegt.
Mittelfristiges Kursziel: 2.000 bis 3.000 USD.

Danach wird es einige Zeit, möglicherweise Jahre, brauchen, um langsam aber stetig wieder Momentum aufzubauen, so dass wir die nächsten Höhenflüge wahrscheinlich nicht vor 2020 sehen werden. Allerdings wird der Tiefpunkt schon Ende 2018 erreicht sein, ab da geht es mehr oder minder stetig bergauf.

In der Zwischenzeit kommt es zu einer deutlichen Marktbereinigung, bei der die meisten Alts in der Versenkung verschwinden und nur Ethereum und Ripple als Unternehmen (nicht aber als Cryptowährungen) mit echter Marktrelevanz überleben.

Wenn die Zeit dann reif ist, werden Ethereum und Ripple meistbietend auf den Aktienmarkt geworfen, und positionieren sich mit jeweils neuer, proprietärer "Blockchain" neu. Die Hodler von ETH und XRP werden dabei dumm in die Röhre gucken und einen faktischen Totalverlust hinnehmen.

Womit sich die Situation im Jahr 2020 dann ungefähr so darstellt:
1 BTC = 100.000 USD
1 ETH = 0 USD
1 XRP = 0 USD
Börsenwert Ethereum = 100 Mrd. USD
Börsenwert Ripple = 30 Mrd. USD
"Bitcoin Dominance" im Bereich Cryptowährungen ca. 99%
"Bitcoin Dominance" im Gesamtmarkt E-Geld & Co. ca. 10%

Source = my ass. Grin
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
May 30, 2018, 04:30:55 AM
und für alle die es nicht wahrhaben wollen:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10582977-schottland-bitcoin-entzugs-klinik-peeblesshire

Ob man da wohl in BTC zahlen kann?  Grin

Die Einrichtung gehört bestimmt Roger Ver und man muß zum kalten Entzug am BCH-Ersatzprogramm teilnehmen. Anschließend ist man geheilt  Grin
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
May 30, 2018, 01:50:16 AM
Ach jetzt auf einmal?  Grin
Die Supports, auf die ich da gesetzt hätte, wurden nun mal gebrochen. Also Zeit, die Realität anzuerkennen Wink

Wobei ich ja im Altcoinforum schon vorher so 'ne pessimistische Phase hatte. Die war also richtig ...

Aber wie gesagt, ich war nie der Meinung, dass der Bärenmarkt schon vorbei sei. Trotz Double Bottom. Deshalb schließe ich mich dieser Meinung an. Also noch einen Leg runter, ziemlich lange (>3 Monate oder mehr) und dabei kommt es dann zur lange erwarteten Marktbereinigung bei den Alts - nur noch die Guten bleiben.

Quote
Wie stehst du zu den 1.7?  Cool jetzt und in 6 Monaten?   Tongue
1.7K? Wäre möglich aber ich denke eigentlich dass es etwas arg tief gesetzt ist. Selbst wenn $3000 gebrochen werden, erwarte ich dass sich der Kurs vor den 2000 erholt.

Oder geht's um Futures oder sowas?

Die 1.7 hatte ich mir schon im Januar ausgemalt... durchaus möglich das ich da zu tief gegriffen hatte... aber 1.7... 2... who cares  Cheesy

und für alle die es nicht wahrhaben wollen:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10582977-schottland-bitcoin-entzugs-klinik-peeblesshire

Ob man da wohl in BTC zahlen kann?  Grin

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
May 29, 2018, 10:14:47 PM
Ach jetzt auf einmal?  Grin
Die Supports, auf die ich da gesetzt hätte, wurden nun mal gebrochen. Also Zeit, die Realität anzuerkennen Wink

Wobei ich ja im Altcoinforum schon vorher so 'ne pessimistische Phase hatte. Die war also richtig ...

Aber wie gesagt, ich war nie der Meinung, dass der Bärenmarkt schon vorbei sei. Trotz Double Bottom. Deshalb schließe ich mich dieser Meinung an. Also noch einen Leg runter, ziemlich lange (>3 Monate oder mehr) und dabei kommt es dann zur lange erwarteten Marktbereinigung bei den Alts - nur noch die Guten bleiben.

Quote
Wie stehst du zu den 1.7?  Cool jetzt und in 6 Monaten?   Tongue
1.7K? Wäre möglich aber ich denke eigentlich dass es etwas arg tief gesetzt ist. Selbst wenn $3000 gebrochen werden, erwarte ich dass sich der Kurs vor den 2000 erholt.

Oder geht's um Futures oder sowas?
full member
Activity: 1154
Merit: 154
May 29, 2018, 06:35:20 PM
Postbank-Umfrage: Fast jeder dritte Deutsche will in Kryptowährungen investieren

Insgesamt 29 Prozent der Bundesbürger interessieren sich für Kryptowährungen als Anlageform - zu diesem Ergebnis kam die Postbank im Rahmen einer repräsentativen Umfrage unter 3.100 Deutschen, die zwischen Ende Februar und Ende März durchgeführt wurde.

Deutsche Frauen fasziniert an Kryptowährungen ihre “Unabhängigkeit von etablierten Finanzsystemen”. Dieser Aspekt ist für Frauen (60 Prozent) deutlich wichtiger als für Männer (51 Prozent). Die Aussicht auf vermeintlich hohe Renditen reizt dagegen vor allem Männer (56 Prozent im Vergleich zu 36 Prozent der Frauen). Für jeden dritten Fan von Kryptowährungen ist auch die Anonymität wichtig.

(...)

https://de.cointelegraph.com/news/postbank-survey-every-third-german-wants-to-invest-in-cryptocurrencies


Und ich dachte, dem durchschnitts Deutschen sind schon Aktien zu riskant, ein ETF Fonds sei das höchste der Gefühle.
legendary
Activity: 1960
Merit: 1128
May 29, 2018, 02:29:39 PM
Postbank-Umfrage: Fast jeder dritte Deutsche will in Kryptowährungen investieren

Insgesamt 29 Prozent der Bundesbürger interessieren sich für Kryptowährungen als Anlageform - zu diesem Ergebnis kam die Postbank im Rahmen einer repräsentativen Umfrage unter 3.100 Deutschen, die zwischen Ende Februar und Ende März durchgeführt wurde.

Deutsche Frauen fasziniert an Kryptowährungen ihre “Unabhängigkeit von etablierten Finanzsystemen”. Dieser Aspekt ist für Frauen (60 Prozent) deutlich wichtiger als für Männer (51 Prozent). Die Aussicht auf vermeintlich hohe Renditen reizt dagegen vor allem Männer (56 Prozent im Vergleich zu 36 Prozent der Frauen). Für jeden dritten Fan von Kryptowährungen ist auch die Anonymität wichtig.

(...)

https://de.cointelegraph.com/news/postbank-survey-every-third-german-wants-to-invest-in-cryptocurrencies
Jump to: