Ich hab neulich gehört, einen BTC zu minen würde schon um die 7k$ verschlingen.
-Ist es wirklich so viel (mir ist wohl bewusst, dass die Difficulty keine Konstante ist...) ?
-Kann durch ein Absinken des Preises Mining tatsächlich unprofitabel werden (in der Praxis - in der Theorie: sicherlich)? Bis hin zum Bankrott der Miner?
-Umgekehrt: Wie viel hätten Miner wirklich davon, wenn der Preis steigt? ist dies zwingend in deren Interesse?
-Wie seht ihr die Wechselwirkung zwischen Preis/Energiekosten/Difficulty?
die großen Miner sagen das ein Bitcoin 2500 USD kostet - der rest ist gewinn. Ich denke das ist eher realistisch (unabhängig von allen utopischen Stromkosten jenseits der 10 ct € pro kwh).
Achtung: das ist natürlich bezogen auf riesige Mining-Farmen (und hier gehts ab 1 MW los..).. die kommen auf Strompreise von 0,02 bis 0,04 ct € pro kwh)