Bislang gibt es überall im System Fehlanreize zur Monopolisierung. Miner schließen sich zusammen und bilden Pools, Trader schließen sich zusammen und bilden Pumpgroups.
Marktbeherrschende Stellungen halten auch noch die Exchanger inne, die von jedem Handel eine Gebühr abzwacken.
Auf die Sozialgefüge hast du mit der Technik als Hebel keinen Einfluss. Bandenkriminalität im Pump'n'Dump Handel kannst du nicht mit Algorithmen verhindern. Bei den Exchangern gibt es bereits Ansätze einen dezentralen Handelsplatz zu bauen, die Motivation dahinter ist aber auch oftmals die Problematik mit den DM im TOR.
Was die Pools anbelangt da hatte sich Anonymint schon Gedanken gemacht. Das scheint noch alles halbgar zu sein, mir fällt da auch nichts ein. Das POW Mining hat sich im Prinzip schon überlebt. Oder Minest Du denn noch selbst, bei Dir zu Hause?
meinst 33% PoW und 66% PoS?
Als Übergangslösung denkbar. Gibt es bestimmt schon. Es gibt aber auch schon "Staking Pools" und da sieht man das POS nicht automatisch zu Dezentralität führt.
Pirateat40 hatte in seinem Gerichtsprozess erklärt wie er mit der Verteilung auf möglichst viele Wallets versuchte seinen Einfluss auf den Handel zu verschleiern. Selbst wenn man den Ertrag der Coin-Erzeugung (wie auch immer POW, POS, XYZ, ZYX, DXYZ, ETC) an die Einlage bindet, das also eine art "Penalty" greift wenn zuviel auf einem Hauf liegt als das der Teufel da noch draufscheissen sollte
(der Teufel scheisst immer auf den größten Haufen)
(es hat sich trotz all der Technologie seit dem Mittelalter nichts geändert)
hätten wir bald "Arduinofarmen" mit Zillionen von einzelnen vorgetäuschten Entitäten.
Und bevor Spekulationen aufkommen: Ich hatte das glück mich bei 300$ eindecken zu können, habe bisher nicht verkauft und freue mich über jeden $ den es nach oben geht.
Geht mir ähnlich. Portfolio war noch nie so wertvoll wie heute. Teils sogar 150USD im EK, das meiste 200+USD.
Geht ja auch eher darum: Und wie jetzt weiter? Die Fehler im Bitcoin sind, trotz der notorischen Permabullen, halt offensichtlich.