Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3101. (Read 5921442 times)

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
March 08, 2016, 04:13:05 PM
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muß der Prophet zum Berg.


habe vorausgesagt der kurs geht steil nach oben, wenn der thread bei 2016 angekommen ist. da sich leider nix zut beim kurs bisher, muss dieser thread pausieren, bis der kurs nach oben geht.



----------------------- Grin

Du weisst ja, daß man posts löschen kann. Das hat die entsprechene Wirkung auf die Seitenzahl ;9


nicht doch, das ist Manipulation, die Realität ist der Fakt, nicht die Schönung der Realität, siehe Zentralbanken der letzten 20 Jahre
Es ist unmöglich eines einzelnen Menschen die Reaktionen des gesamten Marktes zu erkennen, zumal mit er 99%iger Sicherheit nicht alle Fakten kennt. Er kann nur spekulieren, aus bestehenden Fakten sich eine Reim machen.
"2016 und steigende Kurse", war wohl eher ein Glaube - funny, nun weißt jeder das Glaube nichts mit der Realität zu tun hat. Sonst säßen wir auf eine Scheibe und würden nicht um die Erde reisen Tongue
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
March 08, 2016, 03:26:47 PM
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muß der Prophet zum Berg.


habe vorausgesagt der kurs geht steil nach oben, wenn der thread bei 2016 angekommen ist. da sich leider nix zut beim kurs bisher, muss dieser thread pausieren, bis der kurs nach oben geht.



----------------------- Grin

Du weisst ja, daß man posts löschen kann. Das hat die entsprechene Wirkung auf die Seitenzahl ;9
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
March 08, 2016, 02:18:36 PM
Man darf mit einer Prognose auch falsch liegen. Steh dazu, im Gegensatz zu anderen Leuten.

Wie auch immer, was die Zinsen auf Einlagen bei der Europaeischen Zentralbank angeht, da fordert einer von der ALFA 1-Millionen-€-Scheine zu drucken, damit der Buerger das Bargeld gut zuhause lagern bzw. verstecken kann:

http://www.heise.de/tp/artikel/47/47628/1.html

Auch die Banken pruefen die Moeglichkeit Bargeld zu bunkern um die Zinsen zu umgehen. Laege es da fuer eine Bank nicht naeher ein paar Bitcoins zu halten? Wahrscheinlich Wunschdenken. Ist wohl so wie mit dem Weihwasser ...

Oder sie reichen die negativ Zinsen durch...
solang kein run auf den Bitcoin statt findet reicht es immer mal einige zu dumpen, stören kann man den run mit der anhaltenden Blocksize Debatte doch sehr gut, selbst unter den Bitcoin junkie's wie jeder lesen kann.

http://www.bitcoinrichlist.com/top100  Grin
sind ja einige Adressen dabei mit outputs.. aber die gehaltenden Mengen werden auch weniger, alles eine Frage der Zeit


Kommt nichts von Draghi, bricht der DAX ein, kommt eine Verschärfung des negativ Zins, steigt der Euro, das Kapital wird allerdings nicht in die Finanzmärkt fliessen, siehe Nikkei
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsw...
Ein Crashkurs Keynes für Anfänger Auf einmal sprechen alle wieder von Konjunkturpaketen. Und von Keynes. Denn der britische Ökonom lieferte die Theorie dazu. Hier sind die Grundlagen - damit Sie mitreden können.

seit 2009 sind die immobilienpreis explodiert in den Großstädten... die Blase ist bereits vorhanden..
noch einmal richtig rein pusten Herr Draghi?
"steigt der euro", aber nur kurzfristig, us investoren werden ihr geld weiter abziehen, siehe Nikkei

edit:
Mir ist es wirklich unbegreiflich, wie sehr Aktionäre den Zentralbanken vertrauen. Ist es Gewohnheit? Oder Angst sich neuen zu widmen? Nun erstens wird es wohl sein. Der Mensch ist eben doch ein Gewohnheitstier vor allem in Deutschland
netter Link: Wer erkennt sich wieder? Tongue
http://www.sprichwort-plattform.org/sp/Der%20Mensch%20ist%20ein%20Gewohnheitstier
Interessant...
Beleg 4] (Abschnitt Gebrauchsbesonderheit(en)):
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier , auch wenn es ums Geld geht: Denn mehr als drei Monate nach Einführung des Euro-Bargelds rechnen fast zwei Drittel der Deutschen die Preise noch immer in D-Mark um. Lediglich neun Prozent akzeptierten beim Einkaufen die Euro-Preise stets ohne Umrechnen, ergab eine Umfrage [...]. Quelle  Grin


Dienstag, 08.03.2016 - 09:52 Uhr  
EZB - Die Woche der Entscheidung!

Die Spannung steigt und ist förmlich greifbar. Am 10.3. beginnt die EZB den Reigen der Zinsentscheide. Am 15.3. folgt die Bank of Japan (BoJ) und einen Tag später die US-Notenbank Fed.
Der Handlungsspielraum der EZB ist noch groß. Bei der BoJ sieht das anders aus. Die Zinssenkung in den negativen Bereich zu Jahresbeginn ging gehörig schief. Heute hielt Notenbankchef Kuroda einen Vortrag, indem er die Möglichkeit einer zusätzlichen Lockerung im März abwies. Das tat er auch wenige Tage vor der Zinssenkung im Januar. Seine Aussage muss also nicht viel heißen.

http://www.godmode-trader.de/artikel/ezb-die-woche-der-entscheidung,4569136

fett: Wie Draghiline im Dezember 2015, große Ankündigungen, nichts folgte.
Vertrauen? Warum?

In vielen Staaten wurden die Zentralbanken auf das Hauptziel festgelegt, die Preisniveau- und Geldwertstabilität zu wahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zentralbank

zählen wir die Länder mal auf? Eine Hand sollte genügen
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
March 08, 2016, 01:32:51 PM
Man darf mit einer Prognose auch falsch liegen. Steh dazu, im Gegensatz zu anderen Leuten.

Wie auch immer, was die Zinsen auf Einlagen bei der Europaeischen Zentralbank angeht, da fordert einer von der ALFA 1-Millionen-€-Scheine zu drucken, damit der Buerger das Bargeld gut zuhause lagern bzw. verstecken kann:

http://www.heise.de/tp/artikel/47/47628/1.html

Auch die Banken pruefen die Moeglichkeit Bargeld zu bunkern um die Zinsen zu umgehen. Laege es da fuer eine Bank nicht naeher ein paar Bitcoins zu halten? Wahrscheinlich Wunschdenken. Ist wohl so wie mit dem Weihwasser ...
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
March 08, 2016, 12:24:39 PM
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muß der Prophet zum Berg.


habe vorausgesagt der kurs geht steil nach oben, wenn der thread bei 2016 angekommen ist. da sich leider nix zut beim kurs bisher, muss dieser thread pausieren, bis der kurs nach oben geht.



----------------------- Grin
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
March 08, 2016, 09:59:49 AM


Sorry, aber du gehst mir langsam derbe auf die Nüsse mit deiner Meinungsmache. Das hier ist der Thread für den aktuellen Kursverlauf, auch wenn hier momentan über Alles und Jenes diskutiert wird. Wir habens mittlwerweile alle verstanden - du bist classic Anhänger.

ich oute mich, bin auch ein Anhänger der Garvin Satoshi Initiative
Ein Verkauf der Grundideen des Bitcoin's an Blockstream, das sollten alle richtigen Bitcoinfan's abwählen.
Sonst müssen wir ihn umtaufen, in Bankcoin


Das denkt man im Ausland über die dummen Deutschen in Bezug zum Bitcoin


German Financial Regulatory Authority Considers The Usages Of Blockchain, But Do They Get It?

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), is the financial regulatory authority for Germany. They too, like every other regulatory authority the world over, have begun to seriously consider the usages and ramifications of blockchain.
Recently, BaFin published an article titled “Distributed Ledger: The technology behind virtual currencies: the example of blockchain.” Yes, the title is a little blocky and literal (quite Germanic). And yes the Germans are a little late to the party. After reading this article, however, one is left scratching their head. Some level of understanding seems to be missing.

Let’s quickly summarize the pace and tone of the article so that we can move into a brief analysis. Here goes.

https://www.cryptocoinsnews.com/german-financial-regulatory-authority-considers-usages-blockchain-get/

edit: tja steigend.. ich kann es nur befürworten, die Entscheidung zu classic übt einfach Druck auf die Core's aus. Diese verlieren an Macht, das ist im Sinne des BTC's
https://coin.dance/nodes
http://nodecounter.com/
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
March 08, 2016, 09:47:58 AM
[...] Wir habens mittlwerweile alle verstanden - du bist classic Anhänger.
Ich glaube, da missverstehst du molecular.
Er ist genauso wenig classic Anhänger wie die meisten von uns.
Er stellt lediglich fest, dass das Unternehmen blockstream seine Position missbraucht, ob nun zum Vor- oder Nachteil von Bitcoin.
Und das dürfte mittlerweile unumstritten sein.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
March 08, 2016, 09:46:34 AM
Sorry, aber du gehst mir langsam derbe auf die Nüsse mit deiner Meinungsmache.

hehe.

ok, werde mich zurücknehmen.
legendary
Activity: 804
Merit: 1002
March 08, 2016, 09:38:06 AM


Sorry, aber du gehst mir langsam derbe auf die Nüsse mit deiner Meinungsmache. Das hier ist der Thread für den aktuellen Kursverlauf, auch wenn hier momentan über Alles und Jenes diskutiert wird. Wir habens mittlwerweile alle verstanden - du bist classic Anhänger.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
March 08, 2016, 08:51:34 AM

legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
March 08, 2016, 08:22:53 AM
Am Donnerstag gibt Draghi bekannt ob die Zinsen bei ihm fuer Banken von -0,3% auf -0.4% oder gar -0.5% steigen:

http://www.welt.de/finanzen/article153037030/Die-groteske-Steuer-Regel-fuer-Negativzinsen.html

Wenn die Banken dies auf die Normalos weiterreichen, ob der ein oder andere Geld in Bitcoin anlegt? Ich mein, der 500€-Schein ist selten, und mehrere zehntausend € in kleinen Scheinen zuhause zu lagern, das waer mir zu risikoreich. Eine Tuer ist leicht geknackt und die Wohnung ausgeraeumt ...

Achso, Schinas Export bricht ein:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/chinas-export-bricht-um-25-prozent-ein-a-1081141.html
Ich habe das in meinem Bekanntenkreis schon vor längerer Zeit angesprochen, es hat niemanden interessiert. Auch jetzt ist das Interesse nahezu Null, ich soll nicht immer alles so negativ sehen. Ich halte da besser jetzt den Mund und warte ab, was da noch an Schweinereien auf uns zukommen wird.
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
March 08, 2016, 08:18:59 AM

Wer meint er müsse das ernst nehmen, meint auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten  Grin
Weswegen heissen die sonst Zitronenfalter? Mann, jetzt hast du mir die einfachste Erklärung für Zitronenfalter kaputtgemacht. Huh
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
March 08, 2016, 02:59:53 AM
Am Donnerstag gibt Draghi bekannt ob die Zinsen bei ihm fuer Banken von -0,3% auf -0.4% oder gar -0.5% steigen:

http://www.welt.de/finanzen/article153037030/Die-groteske-Steuer-Regel-fuer-Negativzinsen.html

Wenn die Banken dies auf die Normalos weiterreichen, ob der ein oder andere Geld in Bitcoin anlegt? Ich mein, der 500€-Schein ist selten, und mehrere zehntausend € in kleinen Scheinen zuhause zu lagern, das waer mir zu risikoreich. Eine Tuer ist leicht geknackt und die Wohnung ausgeraeumt ...

Achso, Schinas Export bricht ein:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/chinas-export-bricht-um-25-prozent-ein-a-1081141.html
legendary
Activity: 1008
Merit: 1001
March 08, 2016, 02:26:02 AM
Hmm wenn er noch etwas fällt überleg ich etwas nachzukaufen! Huh Smiley
Ich schätze da viele ihre ETH mit Gewinn in BTC getauscht haben, werden diese jetzt zu Fiat gemacht. Ich denke das wird aber bald wieder ein Ende haben sobald der ETH Kurs wieder nach unten rauscht. Dann steigt der BTC Kurs deutlich, da sich wieder einige mit BTC eingedeckt haben.

Also ETH ist für mich ein Rätsel. Ich finde ETH nicht so technisch überzeugend um da gleich alles zu wechseln. Scheinen ja richtig BTC Wale den Kurs zu treiben.

Ich denke, dass Ethereum DESHALB jetzt  erst mal weiter steigen wird, weil es nicht nur die Leute interessiert, die schon eine Weile bei Bitcoin dabei sind, sondern zunehmend auch ganz neue Interessenten. Ethereum ist dabei, in den Bankenkreisen zunehmend Eindruck zu machen und damit kommen Leute mit VIEL Fiat ins Spiel- nicht nur die Banken an sich. sondern auch die Mitarbeiter persönlich, die sich bis jetzt mit der Crytowährung nicht beschäftigt haben... Es könnte sein, dass da noch viel Musik drinnen ist!

BTC = dezentrale Datenbank

ETH = dezentraler Computer

Komplett neue Geschichte imo.

Guter Artikel: http://www.stern.de/wirtschaft/vitalik-buterin--das-blockchain-genie-6654386.html

Der Artikel ist nicht gut, eher Märchenstunde für Investoren, aber gut wäre was Anderes. Wenn ich lese, daß Google und Co an Etherum interessiert sind, dann stellen sich mir alle Harre zu Berge.
Mag ein netter Kerl sein, aber Guru....
Wer meint er müsse das ernst nehmen, meint auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten  Grin
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
March 08, 2016, 01:25:51 AM
Ergo, ein Vertrag mit boeswilliger While-Schleife und gegebenen Parametern kann bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag laufen, ohne Rueckmeldung ob erfuellt oder nicht. Das ist doch der einfachste Angriff auf einen TV-Coin.

Kann mir nicht vorstellen, dass die Macher von Ethereum an sowas nicht schon gedacht haben. Wie loest sich das auf? Ich steh immer noch auf dem Schlauch.
Du bezahlst in einem "Programm" in Ethereum den "Treibstoff" für die Anzahl von Rechenoperationen, die du ausführst.
Geht dir dieser Treibstoff aus, endet das Programm, fertig.
Genau dafür ist "Ether", also die Ethereum-Währung da.

Dann solte Ether gleichmaechtig zu Bitcoin sein. Also zmdst hier keine Neuerung.

Nur noch eine Anmerkung. Simple Programme wie "Hello World" lasse ich auf meinem PC laufen und bezahle dafuer nicht. Selbst wenn die Ausfuehrung auf der "Blockchain" irgendwie schon hip und cool erscheint. Komplexen Code, z.B. hoch parallelisierten (wissenschaftliche Berechnungen, BOINC), laesst man auf Spezialhardware laufen. Selbst der Code muss angepasst werden damit dieser performant laeuft. Da macht es auch keinen Sinn diesen auf der Blockchain laufen zu lassen. Fuer Vertraege, fuer die man zeigen kann, dass sie erfuellbar sind, d.h. die entsprechenden Skripte enthalten for-Schleifen die garantiert enden und keine while-Schleifen, dafuer gibt es schon genug Coins.

Natuerlich macht es Sinn, wenn Rechnungen in die Cloud verlagert werden, die Bezahlung an die tatsaechlich durchgefuehrten Rechenoperationen zu binden. Bei einem "Hello World"-Programm ließe sich also beweisen, dass es ausgefuehrt und dafuer bezahlt wurde. Fuer alle Ewigkeit. Trotzdem, fuer mich macht das nur Sinn, wenn man auch einen Server-Cluster an Ethereum anbinden koennte. Oder man streamt ein Computerspiel nachhause und braucht die Grafikkarten gar nicht mehr. Bezahlt wird, was gerendert wurde, fuer den Preis, den z.B. der Markt ausgehandelt hat. Vielleicht geht das ja. Nur sehe ich nicht, wie bei Spezialhard- und Software die Rechenoperationen gezaehlt werden.

Ich habe mal die Ethereum-Projekte auf http://dapps.ethercasts.com/ ueberflogen. Alles Wallets, neue Coins oder Vertraege. Also auch mit Bitcoin machbar.

Jedoch muss ich mir das Ethereum Konzept nochmal im Detail durchlesen.

Edit:

Eine Anwendung, die einfach auf Ethereum zu implementieren waere, waere eine Monte-Carlo-Simulation. Fuer jedes Sample ließe sich der Preis berechnen, da ja konstante Anzahl an Rechenoperationen. Dann laesst man eine entsprechende Menge an Samples auf das Netzwerk los, entsprechend der Anzahl Coins die man hat. Ist das Netzwerk gross genug, die Anzahl der Samples hoch genug und die zur Verfuegung stehenden Coins ausreichend, dann spielt es keine Rolle wie langsam das ausfuehrende Skript ist. Die schiere Menge machts. Am Ende fasst man das Ergebnis zusammen. Nur habe ich auch hier berechtigte Zweifel, dass dies bei komplexeren Simulationen funktionieren wuerde bzw. skaliert. Denn wir Kryptocoiner wissen nur zu gut, dass neben Taktrate auch Speicherkapazitaet und Bandbreite von Relevanz sind.

D.h., ein Konzept, welches sich nur auf die Rechenoperationen konzentriert ist unvollstaendig!
sr. member
Activity: 448
Merit: 256
March 07, 2016, 08:32:22 PM
Wir sind wieder bei "gesunden" 15$ angekommen. Hooray! Wink


Seitwärts, ohne wirklichen trend, könnte längere Zeit so weiter gehen... :/
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
March 07, 2016, 04:06:38 PM
Ergo, ein Vertrag mit boeswilliger While-Schleife und gegebenen Parametern kann bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag laufen, ohne Rueckmeldung ob erfuellt oder nicht. Das ist doch der einfachste Angriff auf einen TV-Coin.

Kann mir nicht vorstellen, dass die Macher von Ethereum an sowas nicht schon gedacht haben. Wie loest sich das auf? Ich steh immer noch auf dem Schlauch.
Du bezahlst in einem "Programm" in Ethereum den "Treibstoff" für die Anzahl von Rechenoperationen, die du ausführst.
Geht dir dieser Treibstoff aus, endet das Programm, fertig.
Genau dafür ist "Ether", also die Ethereum-Währung da.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
March 07, 2016, 03:46:18 PM
Wie schon x-mal geschrieben, was nuetzt ein Vertrag wenn nicht mal bewiesen werden kann, dass er (nicht) erfuellbar ist.
Ich denke, da siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht Wink
Das Halteproblem besagt nicht, dass es prinzipiell unmöglich ist, für einen bestimmten Algorithmus zu bestimmen, ob dieser zu einem Ende kommt.
Vielmehr besagt es, dass es keinen Algorithmus gibt, der für jeden beliebigen Algorithmus diese Bestimmung durchführen kann.
Im speziellen Fall von Ethereum lässt sich sogar eindeutig bestimmen, dass jeder beliebige Algorithmus halten wird.
Ob ein solcher Vertrag dann sinnvoll ist, oder eben ohne äußeres Ergebnis zu einem Ende kommt, ist eine andere Sache, die aber der Nützlichkeit von Ethereum keinen Abbruch tut.
Wer so einen Vertrag schreibt, verprasst halt schlimmstenfalls ein bisschen Geld und wird sich nochmal hinsetzen müssen, um den Vertrag umzuformulieren.

Kapier ich nicht.

Unter der Annahme das Ethereum eine TV-Programmiersprache ist (https://de.wikipedia.org/wiki/Turing-Vollst%C3%A4ndigkeit):

Quote
Eine wichtige Schlussfolgerung aus der Berechenbarkeitstheorie ist, dass es keinen Algorithmus geben kann, der über jedes in einer bestimmten Turing-vollständigen Programmiersprache geschriebene Programm aussagen kann, ob es in endlicher Zeit abbricht oder für immer in einer Schleife bleibt (siehe Halteproblem).

Ergo, ein Vertrag mit boeswilliger While-Schleife und gegebenen Parametern kann bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag laufen, ohne Rueckmeldung ob erfuellt oder nicht. Das ist doch der einfachste Angriff auf einen TV-Coin.

Kann mir nicht vorstellen, dass die Macher von Ethereum an sowas nicht schon gedacht haben. Wie loest sich das auf? Ich steh immer noch auf dem Schlauch.
legendary
Activity: 2461
Merit: 1058
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
March 07, 2016, 03:32:14 PM
wie sieht es denn hier im thread aus bezüglich core oder classic? ich war hier im forum bisher neutral und dachte, es würde sich schon einrenken. aber mittlerweile denke ich, dass es wohl besser ist sich für eine seite zu entscheiden und anschliessend aktiv zu werden.

was kostet es eine full node einzurichten? gibt es einfache anleitungen für laien?

ich war für core, aber die core timeline überzeugt mich nicht.  

Fullnode ist Easy ...Installieren und Port 8333 öffnen in/out.

auf meinem laptop? wäre da ein stationärer rechner nicht besser? was für eine leistung braucht der mindestens?

Naja ein stationärer Rechner der immer online ist wäre schon deutlich sinnvoller (am besten mit fester IP). Du kannst auch einen VPS mieten und damit einen Full node aufsetzen. Gibt auch bestimmt Anbieter die bitcoins als Zahlungsmittel akzeptieren.
Wenn du erst mal klein und relativ energiesparend anfangen möchtest kannst du auch einen Einplatinencomputer wie den Raspberry Pi 2/3 oder Banana Pi verwenden.
Hier habe ich eine Anleitung dafür geschreiben:
https://bitcointalksearch.org/topic/banana-node-unterstutze-das-netzwerk-973628
Jump to: